Der Spruch zum Tag
|||||
Verachtung ist die
subtilste Form der Rache.
Balthasar Gracián y Morales
10. August 2020
Andere erkennen ist weise. Sich selbst erkennen ist Erleuchtung.
Lao-Tse
9. August 2020
Wenn Menschen sich lieben,
dann bleiben sie jung für einander.
Paul Ernst
8. August 2020
Ein Lügner muß ein gutes Gedächtnis haben.
Pierre Corneille
7. August 2020
Kein Mensch ist so wichtig, wie er sich nimmt.
Immanuel Kant
6. August 2020
Gibt es eine bessere Form,
mit dem Leben fertig zu werden, als mit Liebe und Humor?
Charles Dickens
5. August 2020
Man muss sich untereinander helfen,
das ist eigentlich das Beste von der Ehe.
Sich helfen und unterstützen und vor allem nachsichtig sein
und sich in das Recht des andern einleben.
Theodor Fontane
4. Aug. 2020
Die Willenskraft der Schwachen heißt Eigensinn.
Marie von Ebner-Eschenbach
3. August 2020
Toleranz ist das
unbehagliche Gefühl,
der andere könnte am Ende vielleicht doch recht haben.
Robert
Lee Frost
3. August 2020
Fanatiker lassen sich schon aus Überzeugung nicht überzeugen.
Gerhard Uhlenbruck
2. August 2020
Fanatismus ist die hochexplosive Mischung von Engstirnigkeit und
Energie.
Herbert von Karajan
31. Juli 2020
Früher war die Familie eine Tankstelle, jetzt ist sie eine Garage.
Graham Greene
30. Juli 2020
Verurteile niemand, bevor
du in seiner Lage warst.
Talmud
29. Juli 2020
Ein Licht, das von innen leuchtet, kann niemand löschen.
Kubanische Weisheit
27. Juli 2020
Nur die beiden Seiten einer
Waage sind unparteiisch.
Salvador de Madariaga
In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein.
Paul Watzlawick
27. Juli 2020
Bei Frauen gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder sie sind Engel - oder sie leben noch.
Charles Baudelaire
26. Juli 2020
Wenn man einen Menschen richtig beurteilen will, so frage man sich immer:
Möchtest du den zum Vorgesetzten haben?
Kurt Tucholsky
24. Juli 2020
Wer auf andere mit dem
Zeigefinger zeigt,
deutet mit drei Fingern seiner Hand auf sich selbst.
DDr.
Gustav Heinemann
23. Juli 2020
Um den vollen Wert des
Glücks zu erfahren,
brauchen wir jemanden, um es mit ihm zu teilen.
Mark Twain
22. Juli 2020
Drei Dinge kehren nie:
Der Pfeil, der abgeschossen,
Das ausgesprochne Wort,
Die Tage, die verflossen.
Georg Friedrich Daumer
Pseud. Dr. Amadeus Ottokar und Eusebius Emmeran
21. Juli 2010
Wer sich nicht selbst
helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Wesentlich erzieht
einzig die Kinderstube. Was aus einem Menschen wird,
entscheidet sich
grundsätzlich vor seinem achten Lebensjahr.
Graf Hermann von Keyserling
20. Juli 2020
Misstrauen ist ein Zeichen
von Schwäche.
Mohandas "Mahatma" Karamchand Gandhi
19. Juli 2020
Die Arbeit hält drei große
Übel von uns fern:
die Langeweile, das Laster und die Not.
Voltaire
18. Juli 2020
,
Der gesunde Menschenverstand ist das größte Hindernis für Träumer.
Peter E. Schumacher
17. Juli 2020
Nach der Kunst der Rede ist
die Kunst des Schweigens die größte Kunst der Welt.
Dominique Lacordaire
16. Juli 2020
Willst du wissen, wie alt
du bist, so frage nicht die Jahre,
die du gelebt hast, sondern den Augenblick,
den du genießt.
Arthur Schnitzler
15. Juli 2020
Die Wünsche an die
wir uns zu sehr klammern
rauben uns viel von dem was wir besitzen
Karl Miziolek
14. Juli 2020
Wenn man etwas gerne
tut, wird man nicht müde, es immer wieder zu tun.
Eckart Witzigmann
13. Juli 2020
Es gibt viele Menschen,
deren Leichtigkeit des Sprechens
nur von ihrer Unfähigkeit
zu schweigen herrührt.
Cyrano de Bergerac
Überwinde dich selbst, dann
ist die Welt überwunden.
Hl. Aurelius Augustinus
11. Juli 2020
Anstatt immer nur das Beste geben zu wollen,
sollten wir lieber einmal
etwas Gutes tun.
Thorton Niven Wilder
10. Juli 2020
Die Diplomatie ist das zweitälteste Gewerbe nach dem ersten,
das auch einen schlechten Ruf hat.
Frank Robert
9. Juli 2020
Eine Komödie, die mit der Hochzeit endet, ist der Anfang einer
Tragödie.
George Bernard Shaw
7. Juli 2020
Wer mit den Menschen auskommen will, darf nicht genau hinsehen.
Otto Flake
6. Juli 2020
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse aber nicht für jedermanns Gier.
Mahatma Gandhi
5. Juli 2020
Tugend und Mädchen sind am schönsten, ehe sie wissen, dass sie schön sind.
Ludwig Börne
4. Juli 2020
Ich habe keine Zeit, mich
zu beeilen.
Igor Strawinsky
3. Juli 2010
In der Politik darf man nicht versuchen, mit dem Knie eine Faust k.o. zu schlagen.
Olof Joachim Palme
2. Juli 2020
Die Entpolitisierung des ORF ist zu 75 Prozent gelungen.
Statt vier
Parteien redet nur noch eine.
Dieter Chmelar
1. Juli 2020
Mach' anderen einen Freude
und du wirst erfahren, dass Freude freut!
Friedrich Theodor Vischer
30. Juni 2020
Die Tat ist alles, nichts
der Ruhm.
Johann Wolfgang von Goethe
29. Juni 2020
Man spricht vom vielen Trinken sehr, doch nie vom großen Durst.
Joseph Viktor von Scheffel
28. Juni 2020
Mit der Dummheit kämpfenGötter selbst vergebens.
Friedrich von Schiller
27. Juni 2020
Wenn Plauderer uns ein Geheimnis anvertrauen,
so geschieht dies unter der Bedingung, es Niemand weiter zu sagen:
es ist dies ein Monopol, das sie sich vorbehalten, um es Allen sagen zu können.
Jean Antoine Petit-Senn
26. Juni 2020
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit;
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
25. Juni 2020
Der Kluge, weiß von seiner Dummheit, der Dumme nicht.
Julian Nasiri, dt. Aphoristiker
24. Juni 2020
Die Dinge sind nie so,
wie sie sind.
Sie sind immer das, was man aus ihnen macht.
Jean Anouilh
23. Juni 2020
Nichts widersteht einer
wahren Leidenschaft.
Honoré de Balzac
22. Juni 2020
Alles Schöne im Leben hat
einen Haken:
Es ist unmoralisch, illegal oder es macht dick.
Mae West
21. Juni 2020
Mich regt die Tatsache auf, dass sich niemand aufregt.
Dieter Hildebrand
20. Juni 2020
Die Uhren werden immer billiger, die Zeit immer kostbarer.
Germund Fitzthum
19. Juni 2020
Der Unterschied zwischen Vergnügen und Glück ist derselbe
wie zwischen einem Kahn und einem Ozeandampfer.
Auf den Tiefgang kommt es an.
Ewald Balser
Disziplin ist der wichtigste Teil des Erfolgs.
Truman Capote
17. Juni 2020
Niemand lernt jemals jemanden kennen.
Wir sind alle zu lebenslänglicher Einzelhaft verurteilt.
Tennessee Williams
16. Juni 2020
Jeder Tag ist ein kleines Leben –
jedes Erwachen und Aufstehn eine kleine Geburt,
jeder frische Morgen eine kleine Jugend,
und jedes zu Bette Gehn und Einschlafen ein kleiner Tod.
Arthur Schopenhauer
14. Juni 2020
Durch Eintracht wachsen kleine Dinge,
durch Zwietracht zerfallen die größten.
Sallust
13. Juni 2020
anchmal muß man im Leben eine Kehrtwende machen,
damit der Gegenwind zu Rückenwind wird.
Gerhard Uhlenbruck
12. Juni 2020
Wer klug zu dienen weiß, ist halb Gebieter.
Pubilius Syrus,
röm. Lustspieldichter
11. Juni 2020
Hinhören ist etwas vom
Kostbarsten, was wir einander schenken können.
Georg Moser
10. Juni 2020
Das erste, was man bei einer Abmagerungskur verliert, ist die gute
Laune.
Gert Fröbe
9. Juni 2020
Das Glück ist eine
leichtfertige Person,
die sich stark schminkt und von ferne schön ist.
Johann
Nepomuk Nestroy
8. Juni 2020
Oft habe ich meine Rede
bedauert, nie mein Schweigen.
Publilius Syrus
7. Juni 2020
Hab' Geduld in allen
Dingen, vor allem aber mit dir selbst.
Hl. Franz von Sales
6. Juni 2020
Beim Dialekt fängt die gesprochene Sprache erst an.
Christian Morgenstern
5. Juni 2020
Der Beste muss mitunter
lügen, zuweilen tut er's mit Vergnügen.
Wilhelm Busch
4. Juni 2020
Das klügste Tier ist die
Henne. Sie gackert erst, wenn das Ei gelegt ist.
Dr. Christian Wulff
3. Juni 2020
Solange man bewundern und
lieben kann, ist man immer jung.
Pablo Casals
2. Juni 2020
Die Lunge braucht Sauerstoff und die Seele braucht Menschen.
Rainer Kaune
1. Juni 2020
Die
Sprache ist die Quelle
aller Missverständnisse.
Antoine de Saint-Exupéry
31. Mai 2020
Die nächste Gegenwart
ist wichtiger als die entfernte Zukunft.
Emil Baschnonga
30. Mai 2020
Niemand meint alles, was er sagt, und nur wenige sagen alles,
was sie denken. Worte sind glitschig und
Gedanken sind klebrig.
Henry Brooks Adams
29. Mai 2020
Seine Meinung zu ändern,
erfordert manchmal mehr Mut,
als bei seiner Ansicht zu verharren.
Christian
Friedrich Hebbel
27. Mai 2020
Freunde sind Menschen,
die voneinander überzeugt sind.
Rahel Varnhagen von Ense
26. Mai 2020
Disziplin
ist der
wichtigste Teil des Erfolges.
Truman Capote
25. Mai 2020
Beim Dialekt fängt die gesprochene Sprache erst an.
Christian Morgenstern
24. Mai 2020
Weich ist stärker als hart,
Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt.
Hermann Hesse
23. Mai 2020
Richtig
verheiratet ist nur
der Mann, der jedes Wort versteht,
das seine Frau nicht gesagt hat.
Alfred
Hitchcock
23. Mai 2020
Ich glaube, dass wichtige demokratische Prozesse
ohne Aufregung gar nicht in Gang kommen.
Roland Koch, CDU Ministerpräsident
22. Mai 2020
Zornig sein
heißt die
Fehler anderer an uns selbst zu rächen.
Alexander Pope
21. Mai 2020
Wer alle seine Ziele
erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt.
Herbert von Karajan
20. Mai 2020
Sag deinem Hauptmann:
Vor
Ihrer Kaiserlichen Majestät hab ich, wie immer, schuldigen Respekt.
Er aber,
sag's ihm, er kann mich im Arsch lecken.
Johann Wolfgang von Goethe
Die
Menschheit hat bisher alle Kathastrophen überlebt.
Sie wird auch die moderne Medizin überleben.
Gerhard
Kocher
18.
Mai 2020
Keine
Schuld ist dringender als die, Danke zu sagen.
Marcus
Tullius Cicero
17.
Mai 2020
Ich
bin dankbar, nicht, weil es vorteilhaft ist,
sondern weil es Freude macht.
Lucius
Anneus Seneca
16. Mai 2020
Es ist ein lobenswerter Brauch:
Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch.
Wilhelm Busch
15. Mai 2020
Freiheit ist nur ein
anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat.
Janis Joplin
14. Mai 2020
Jeder Erfolg, den man
erzielt, schafft uns einen Feind.
Man muß mittelmäßig sein, wenn man beliebt
sein will.
Oscar Wilde
9. Mai 2010
Es kann passieren, was
will: Es gibt immer einen, der es kommen sah.
Fernandel
8. Mai 2020
Die Herrschaft über den Augenblick ist die
Herrschaft über das Leben.
Marie von Ebner-Eschenbach
7. Mai 2020
Man sieht oft etwas
hundertmal, tausendmal,
ehe man es zum
allererstenmal wirklich sieht.
Christian
Morgenstern
Die
Politik ist die Bühne,
auf der die Souffleure
manchmal deutlicher zu hören sind als die Akteure.
Ignazio Silone
6.
Mai 2020
Manche Menschen
sprechen aus Erfahrung, andere sprechen aus Erfahrung nicht.
Christopher
Darlington Morley
5. Mai 2020
Was
nennen die Menschen gerne dumm?
Das Gescheite, das sie nicht verstehen.
Marie von Ebner-Eschenbach
4. Mai 2020
Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut.
Karl Valentin
3. Mai 2020
Manchem geht es in seinem Tun
wie dem Stürmer in seinem unbeirrten Drang zum Tor.
Plötzlich steht er im Abseits.
Siegfried Wache
2. Mai 2020
Wenn es donnert im Mai - ist der April vorbei.
1. Mai 2020
Was zählt, ist unser Mut zu
leben.
Luise Rinser
30. April 2020
Ohne
Gewissen ist alles
verloren.
Marcus Tullius Cicero
29. April 2020
Zwischen zu früh und zu
spät liegt immer nur ein Augenblick.
Franz Werfel
28. April 2020
Die sinnloseste aller Kritiken ist jene am Unabänderlichen.
Hans-Jörg Große
27. April 2020
Variatio delectat -
Abwechslung erfreut.
Lateinisches
Sprichwort
Betrachte einmal die
Dinge von einer anderen Seite,
als du sie bisher
sah'st.
Denn das heißt: ein
neues Leben beginnen.
Mark Aurel
26. April 2020
Die
Klage über die Schärfe
des Wettbewerbes ist in Wirklichkeit
meist nur eine Klage über den Mangel an
Einfällen.
Walther Rathenau
25. April 2020
Kann der Blick nicht
überzeugen, überredet die Lippe nicht.
Franz Grillparzer
24. April 2020
Beim Spiel kann man einen
Menschen in einer Stunde besser kennenlernen
als im Gespräch in einem Jahr.
Platon
22. April 2020
Erfolg ist die Summe
aus Fleiß, positivem Denken,
Verlässlichkeit,
geistig-körperlicher Harmonie und
gesunder Lebensführung
Mag. Wolfram Pirchner
21. April 2020
Lachen
ist eine Macht, vor
der die Größten dieser Welt sich beugen müssen.
Émile Edouard Charles
Antoine Zola
20. April 2020
Ein
Kompliment ist die
charmante Vergrößerung einer kleinen Wahrheit.
Johannes Heesters
19. April 2020
Wollt
ihr klar und richtig
denken? Wollt ihr wahr und überzeugend sprechen?
Sprechet und denket mit eurem
Herzen!
Niccolò Tommaseo
18. April 2020
Man sah vor
lauter Bart den Witz nicht mehr.
Wolfgang Koeppen
16. April 2020
Wenn
Ihr wüßtet, mit wie
wenig Aufwand von Verstand die Welt regiert wird,
so würdet Ihr Euch wundern.
Papst
Julius III.
14. April 2020
Abschied
nehmen bedeutet immer ein wenig sterben.
Partir, cést mourir un peu
Französisches Sprichwort
13. April 2020
Vielleicht gibt es schönere
Zeiten - aber diese ist unsere.
Jean-Paul
Sartre
12. April 2020
Hoffnung
ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die
Gewissheit, dass etwas Sinn hat - egal, wie es ausgeht.
Václav Havel
11. April 2020
Erst
wenn wir die dunkelsten Stunden überlebt haben,
ahnen wir, was Auferstehung heißt.
Ernst R. Hauschka
10. April 2020
Alle
Lebewesen außer dem
Menschen wissen,
dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel
Butler
9. April 2020
Sandkörner machen den Berg, Minuten das Jahr,
flüchtige Gedanken ewige Taten. Haltet nichts für Kleinigkeiten.
Theodor Gottlieb Hippel
Advokaten, die
Bratenwender der Gesetze, die so lange
die Gesetze wenden und
anwenden, bis ein Braten für sie dabei abfällt.
Heinrich Heine
8. April 2020
,Man kann, wenn sie
Bericht erstatten,
genau wer
sie besticht, erraten.
Fritz Grünbaum
7. April 2020
Der reichste
aller
Menschen ist der Sparsame, der Geizhals der ärmste.
Nicolas de
Chamfort
6. April 2020
Selbst denken
ist der
höchste Mut.
Wer wagt, selbst zu denken, der wird auch selbst handeln.
Bettina
von Arnim
4. April 2020
Heiraten ist wie
Telefonieren. Wenn man nicht richtig gewählt hat, ist man falsch
verbunden.
Doris
Day
3. April 2020
Schwierige
Zeiten lassen uns Entschlossenheit und innere Stärke entwickeln.
Dalai Lama
2.
April 2020
Der Mensch hat Augen, die nicht alles sehen.
Der Mensch hat Ohren, die nicht alles hören.
Warum sollte er dann ein Gehirn haben, das alles versteht?
Adnan
Zelkanovic
31.
März 2020
Solange uns
die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist es völlig
egal, was uns trennt.
Ernst Ferstl
30. März 2020
Nur wenige sind
es
wert, dass man Ihnen widerspricht.
Ernst Jünger
29. März 2020
Stille macht uns Angst. Angst macht uns stille.
Erhard Planck
28. März 2020
Du
kannst nichts für Dich
selbst tun?
Aber vielleicht kannst Du etwas für jemanden anderen tun.
Ernest
Hemingway
27. März 2020
Da, wo der Wille groß ist, können die Schwierigkeiten nicht groß
sein.
Niccolo Machiavelli
Nur
unsere äußeren
Schicksale interessieren die Menschen,
die inneren nur den Freund.
Heinrich
von Kleist
25. März 2020
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist es völlig
egal, was uns trennt.
Ernst Ferstl
24. März 2020
Lachen
und Lächeln sind Tor und Pforte,
durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann.
Christian Morgenstern
23. März 2020
Man muß die Menschen so
belehren, als ob man sie nicht belehrte,
und unbekannte Dinge vortragen, als
seien sie nur vergessen.
Alexander Pope
22. März 2020
Denn
an sich ist nichts
weder gut noch böse. Das Denken macht es erst dazu.
William Shakespeare
21. März 2020
Das Gegenteil
der
Heiligen sind nicht die Sünder, sondern die Scheinheiligen.
Glenn Close
19. März 2020
Toleranz ist
etwas
sehr Schönes, sie muss aber von allen geübt werden.
Einseitige
Toleranz ist
nicht machbar.
Prof. Gustav
Peichl
18. März 2020
Es ist merkwürdig, daß durch die patriotische
Leidenschaft
die Intelligenz den Kopf verliert, aber niemals den
Eigennutz.
Romain Rolland
An Karneval maskiert man sich, damit man die Maske fallen lassen
kann.
Gerhard Uhlenbruck
17. März 2020
Die Stimme der Vernunft ist
leise, aber sie ruht nicht,
ehe sie sich Gehör verschafft hat.
Prof. Dr.
Sigmund Freud
16. März 2020
Das Grün der Wiesen erfreue deine Augen,
das Blau des Himmels überstrahle deinen Kummer,
die Sanftheit der Nacht
mache alle dunklen Gedanken unsichtbar.
Irischer Segensspruch
15. März 2020
Eine Depression
schleicht sich ein und wird mit der Zeit vom Schneeball zur Lawine.
Bis man
merkt, dass was nicht stimmt, ist es schon zu spät.
Josef "Joesi"
Prokopetz.
14. März 2020
Ein Boot kommt nicht voran, wenn jeder auf seine Art rudert.
Afrikanisches Sprichwort
12. März 2020
Die Welt wird von der
goldenen Regel dominiert: Wer das Gold hat, macht die Regel
Frank Stronach
10. März 2020
Wer nicht mehr
lachen
kann, kann nicht mehr menschlich sein.
Josef Weinheber
9. März 2020
Bedenke stets, dir im
Unglück Gleichmut zu bewahren!
Quintus Flaccus Horaz
8. März 2020
Ich denke
mir manchmal, Dichter sind die geborenen Verbrecher, nur ohne die
nötige Courage.
Arthur
Schnitzler
6. März 2020
Wer kämpft,
kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Günter Hörmann
5. März 2020
Beleidigungen sind die
Argumente derer, die unrecht haben.
Jean-Jacques
Rousseau
Der größte Feind des Rechts ist das Vorrecht.
Marie von Ebner-Eschernbach
4. März 2020
Wahre Worte sind nicht
angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr.
Laotse
3. März 2020
Verlorene
Liebe - kann man
sie wiederfinden? Das hängt davon ab.
Es ist etwas anderes, ob eine Kerze zu
Ende gebrannt ist,
oder vom Luftzug ausgeblasen wurde.
Alfred Polgar
1. März 2020
Wenn wir die
Menschheit von der Gier befreien könnten,
könnten wir auch
alles andere heilen.
Harry Belafonte
29. Feb. 2020
Das Gewissen des
Menschen ist das Denken Gottes.
Victor Marie Hugo
28. Feb. 2020
Ein gutes Gespräch ist ein
Kompromiss zwischen Reden und Zuhören.
Ernst
Jünger
26.
Feb. 2020
Wenn es
keine schlechten Menschen gäbe, gäbe es keine guten
Juristen.
Charles Dickens
24. Feb. 2020
Da, wo der Wille groß ist,
können die Schwierigkeiten nicht groß sein.
Niccolò Machiavelli
23. Feb. 2020
Pflicht heißt die Handlung,
die mehr Gutes in der Welt hervorzubringen vermag als jeder andere
Entschluß.
Thomas
Moore
20. Feb. 2020
Der
Religion ist nur das Heilige wahr,
der Philosophie nur das Wahre heilig.
Ludwig Feuerbach
19. Fab. 2020
In die Faulheit wächst man hinein.
Sie bindet am Anfang mit Spinnweben
und fesselt am Ende mit eisernen Ketten.
Thomas Forwell Buxton
Was hinter dir
ist,
ist egal. Niemand erinnert sich daran, wer Zweiter wurde.
Enzo Anselmo
Ferrari
18. Feb. 2020
Vielleicht
wünschen wir uns morgen schon,
dass es uns so schlecht ginge wie heute.
Paul Mommertz
17. Februar 2020
Der Gedanke ist es, der das
Wort adelt.
Gottfried Keller
16. Feb. 2020
Wir hatten noch nie
einen Präsidenten,
der von unserer eigenen
Geschichte so wenig Ahnung hatte.
(Über US-Präsident
Donald Trump) Carl Bernstein
15. Feb. 2020
Ein Politiker weicht nie den Fragen der Zeit aus. Nur den
Antworten.
Lothar Bölck
14. Feb. 2020
Die ältesten und kürzesten
Wörter - "JA" und "NEIN" -
erfordern auch das stärkste
Nachdenken.
Pythagoras von Samos
13. Februar 2020
Die meisten Menschen sind
ungefähr so glücklich, wie sie es zu sein bereit sind.
Abraham Lincoln
12. Feb. 2020
Es gibt sehr viele
Menschen, die sich mit Werbung beschäftigen.
Die einen, die sie machen, und die
anderen, die sie ertragen müssen.
Mariusz Jan Demner
11. Feb. 2020
Was einen grau macht sind
die Enttäuschungen. Schicksalsschläge hält man aus.
Lotte Tobisch-Labotyn
Ich rate, lieber
mehr
zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann.
Bertolt Brecht
10. Feb. 2020
Es ist das Vorrecht der Jugend, Fehler zu begehen, denn sie hat genug
Zeit, zu korrigieren.
Ernst Barlach
9. Feb. 2020
Du sollst Dich nicht
scheuen, "vielleicht" zu sagen.
Ludwig Marcuse
Wer
die Menschen gern hat, verbietet ihnen etwas,
damit die an der Übertretung Spaß haben.
Norman Mailer
8. Feb. 2020
Wenn einer alles selbst
machen will, braucht er sich nicht zu beklagen,
daß er schließlich alles selbst
machen muß.
Henri Nannen
7. Feb. 2020
Am liebsten erinnere ich
mich an die Zukunft.
Salvador Dali
6. Feb. 2020
In der Stunde des
Lesens hat der Autor
die Seele des Lesers in seiner Gewalt.
Edgar Allen Poe
5. Feb. 2020
Wer nichts für andere tut,
tut nichts für sich.
Johann Wolfgang von Goethe
4. Feb. 2020
Manche Menschen machen sich so groß und breit,
wie der Mond, wenn er einen Hof hat,
und es ist doch nichts als Regenwetter.
Julie Eyth
3. Feb. 2020
Die gefährlichsten Herzkrankheiten sind immer noch Neid, Haß
und Geiz.
Pearl. S. Buck
2. Feb. 2020
Das Glück deines Lebens
hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.
Mark Aurel
1. Feb. 2020
Zwischen Wollen und Können
ist ein großer Unterschied.
Fürst Klemens Wenzel von Metternich
Glücklicher als der
Glücklichste ist, wer andere Menschen glücklich machen kann.
Alexandre Dumas
(Der Ältere)
30. Jänner 2020
Geniale Menschen beginnen große Werke, fleißige Menschen vollenden
sie.
Leonardo da Vinci
27. Jänner 2020
Vermögen dient zur
Bequemlichkeit des Lebens,
nicht das Leben zur Anhäufung des Vermögens.
Saadi
eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
Die Erforschung der Krankheiten hat so grosse Fortschritte gemacht,
dass es immer schwerer wird, einen Menschen zu finden, der völlig
gesund ist.
Aldous
Huxley
26. Jänner
2020
Ich bin ein
Idealist. Ich weiß nicht, wohin ich gehe, aber ich gehe
meinen Weg.
Carl Sandburg
24. Jänner 2020
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben, an denen du nichts
ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Dalai Lama
Worte sind das stärkste
Rauschgift, das die Menschheit verwendet.
Rudyard Joseph Kipling
23. Jänner 2020
Der
Idealismus wächst mit der Entfernung vom Problem.
John Galsworthy
21. Jänner 2020
Ich
zieh' es vor zu
schweigen bei Dingen, wo mir das Verständnis fehlt.
Sophokles
20. Jänner 2020
Die
Oper ist als Musik des
Volkes geboren worden,
und durch eine Laune des Schicksals ist sie zur
Elitemusik geworden.
Andrea
Bocelli
14. Jänner 2020
Wenn du eine
Entscheidung treffen musst, und du trifft sie nicht,
ist das auch eine
Entscheidung.
William James
11. Jänner 2020
Ein
falscher Feind schadet einem mehr als ein falscher Freund.
Wolf Biermann
10. Jänner 2020
Halte
Abstand - und du behältst die Übersicht.
Rolf
Hasenclever
9.
Jänner 2020
In
einer friedlichen Familie kommt das Glück von selber.
Aus China
8. Jänner 2020
Niemand weiß,
was er
kann, wenn er es nicht versucht.
Publilius Syrus
7. Jänner 2020
Seine
Freude in der Freude
des ander'n finden können -
das ist das Geheimnis des Glücks.
Georges
Bernanos
5. Jänner 2020
Alter schützt vor Liebe
nicht, aber Liebe schützt manchmal vor Alter.
Jeanne Moreau
Der erreicht am
meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.,
Johannes von Müller
3. Jänner 2020
Kunst
machen kann jeder. Aber Kunst zu machen, die sich auch verkauft -
das ist eine Kunst.
Giorgio
Moroder
Viele
Kinder haben schwer erziehbare Eltern.
Jean-Jacques Rousseau
1. Jänner 2020
Die Arbeit hält drei große
Übel von uns fern:
Die Langeweile, das Laster und die Not.
Voltaire
31. Dezember 2019
Glücke
kennt man nicht, drinne man geboren;
Glücke kennt man erst, wenn man es verloren.
Friedrich von Logau (1605-1655)
30. Dezember 2019
Glücklich die Besitzenden!
Euripides
Ich
denke, alles, was man tut oder nicht tut,
steht irgendwo bereits geschrieben,
alles hat seine Bewandtnis.
Sophia Loren
29. Dezember 2019
Freundschaft ist der einzige Zement,
der die Welt in den Fugen hält.
Thomas Woodrow Wilson
28. Dezember 2019
Nicht,
was ich habe, sondern was ich schaffe, ist mein Reich.
Samuel Smiles
27. Dez. 2019
Wissen
können wir von anderen lernen,
Weisheit müssen wir uns selber lehren.
Axel
Munthe
25.
Dezember 2019
Gibt
es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen,
mit dem man sprechen
kann wie mit sich selbst.
Cicero
24.
Dezember 2019
Nichts bezeichnet
den Menschen mehr, als das, wofür er niemals Zeit
findet.
Isolde Kurz
23. Dezember 2019
Die
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewußtseins.
Marie von Ebner-Eschenbach
Liebe mag für primitive
Naturen ein körperliches Bedürfnis darstellen.
Geistigen Menschen bedeutet sie
das fesselndste Erlebnis der ganzen Schöpfung.
Honoré de Balzac
22. Dezember 2019
Auch
unsere Demokratie
wird von einer schleichenden Krankheit heimgesucht:
Von der Unanständigkeit der Herrschenden.
Fritz. P. Rinnhofer
20. Dezember 2019
Es braucht drei Worte, um
durchs Leben zu kommen:
"Bitte, Danke und Entschuldigung".
Papst
Franziskus I.
19. Dezember 2019
Eilen hilft nicht. Zur
rechten Zeit aufzubrechen, ist die Hauptsache.
Jean de La Fontaine
16. Dezember 2019
Das ärgerliche
am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu
nutzen.
Kurt Tucholsky
14. Dez. 2019
Das
Vergleichen ist das
Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Sören Aabye Kierkegaard
13. Dez. 2019
Wenn das Geld, das man
zur Bekämpfung der Armut bewilligt hat,
wirklich in die Hände der Armen
gekommen wäre, gäbe es keine Arme mehr.
Edward Irving "Ed" Koch
Halte dich immer für dümmer als die anderen - sei es aber nicht!
Jean Cocteau
12. Dez. 2019
Erfolg haben heisst, dass man immer öfter Pausen machen kann
- so lange, bis man nur noch Pausen macht.
Ephrahim Kishon
11. Dezember 2019
Über ein Gedächtnis kann
man verfügen, über Erinnerungen nicht.
Martin Walser
10. Dezember 2019
Die
größte Macht hat das
richtige Wort zur richtigen Zeit.
Mark Twain
9. Dez. 2019
Jung sein ist schön, alt sein ist bequem.
Marie Freifrau Ebner von
Eschenbach
8. Dezember 2019
Kaum
ist die Ernte einer Erfahrung glücklich eingebracht,
so wird der Acker vom Schicksal neu umgepflügt.
Johann Nepomuk Eduard Ambrosius Nestroy
7. Dez. 2019
Denken
ist reden mit sich
selbst.
Immanuel Kant
6. Dezember 2019
Die Ideen sind
nicht
verantwortlich für das, was die Menschen aus ihnen machen.
Werner Karl
Heisenberg
5. Dezember 2019
Erfahrung
nennt man die
Summe aller unserer Irrtümer.
Thomas Alva Edison
4. Dezember 2019
Lachen ist eine Macht, vor
der die Größten dieser Welt sich beugen müssen.
Émile Edouard Charles
Antoine Zola
3. Dezember 2019
Wenn man alles verloren
hat,
dann kämpft man um das Letzte wie ein Verzweifelter ...
Stefan Zweig
29. November 2019
Wir haben
uns die Erde nicht unterworfen. Wir haben ihr nur tiefe Wunden
geschlagen.
Johannes
Mario Simmel
Das Fatale
am Paradies ist: Man kann es nur im Leichenwagen erreichen.
Sacha Guitry
27. Nov. 2019
Wir
werden nicht geliebt,
weil wir so gut sind,
sondern weil diejenigen, die uns lieben, gut sind.
Graf
Leo Nikolajewitsch
Tolstoi26. November 2019
Wenn man einer Frau
mit Leidenschaft begegnet,
zieht man sie
dann eigentlich in Mitleidenschaft?
Günther
"Gunkl" Paal
24. Nov. 2019
Der Weg zum papierlosen Büro ist so weit wie der Weg zum papierlosen
Klo.
Volker Hell
23. Nov. 2019
Eine liebende Frau hört
auch das, was man noch gar nicht gesagt hat.
Adriano Celentano
22. Nov. 2019
Die größten Menschen sind
jene, die anderen Hoffnung geben können.
Jean Jaurès
21. November 2019
Behauptung
ist nicht Beweis.
William Shakespeare
20. Nov. 2019
Die Oper ist als Musik des
Volkes geboren worden,
und durch eine Laune des Schicksals ist sie zur
Elitemusik geworden.
Andrea Bocelli
19. November 2019
Leute, die keinen Spaß
am Essen haben,
haben meist keine
Sinnlichkeit für andere Dinge.
Wolfgang
Joop
18. Nov. 2019
Jeder
Mensch kann alles,
aber er muss auch zu allem bereit sein.
Alma Maria Mahler-Werfel
17. Nov. 2019
Die
meisten Menschen sind
ungefähr so glücklich, wie sie es zu sein bereit sind.
Abraham Lincoln
16. November 2019
Solange es mehr faule als
fleißige Menschen gibt, bleibt der soziale Staat eine Utopie.
Freifrau Marie
von Ebner-Eschenbach
15. November 2019
Freiheit bedeutet, daß
man nicht unbedingt alles so machen muß wie andere Menschen.
Astrid Anna
Emilia Lindgren
14. November 2019
Mit
Geld kann man viele
Freunde kaufen - aber selten ist einer seinen Preis wert.
Josephine Baker
13. Nov. 2019
Wer die
Medien
kontrolliert, kontrolliert den Verstand.
Kurt Vonnegut jr.
11. Nov. 2019
Das große Glück in der
Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden.
Julie
Lespinasse
9. Nov. 2019
Im Alter haben
Erinnerungen denselben Stellenwert wie in der Jugend die Träume.
Erna
Behrens-Gieg
8. Nov. 2019l
Über Plagiate sollte man sich nicht ärgern.
Sie sind wahrscheinlich die aufrichtigsten aller Komplimente.
Theodor Fontane
7. Nov. 2019
Die Erziehung ist die
mächtigste Waffe, die man benutzen kann, um die Welt zu ändern.
Nelson
Rolihlahla Mandela
6. November 2019
Wer
nicht zu schweigen
weiß, der weiß auch nicht zu reden.
Seneca
Autobiografie = Die Lebensgeschichte eines Autos.
Unbekannt
5. November 2019
Es wäre eine Freude zu
leben, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte,
was er von anderen verlangt.
Valerie
von Martens
4. Nov. 2019
Besserwisser
sind Leute,
die einem Pferd die Sporen geben, auf dem sie gar nicht sitzen.
Alain
Peyrefitte
3. November 2019
Der Mensch, der in jeder Lage die volle Ruhe bewahrt,
ist eine ungeheure Erquickung für die andern.
Paul Olaf Bodding
2. November 2019
Gottvertrauen ist Gelassenheit auf allerhöchster Ebene.
Ernst Ferstl
Das Böse,
das wir tun, wird uns vielleicht verziehen werden.
Aber unverzeihlich bleibt das Gute, das wir nicht getan haben.
Karl
Heinrich Waggerl
1. November
2019
Eine
Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
Benjamin Franklin
31. Oktober 2019
Wenn man von Leuten
Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will,
muß man sie gut
bezahlen.
Johann Wolfgang von Goethe
30. Oktober 2019
Wer seinen Willen
durchsetzen will, muss leise sprechen.
Jean Giraudoux
29. Oktober 2019
Toleranz
ist das
unbehagliche Gefühl,
der andere könnte am Ende vielleicht doch recht haben.
Robert
Lee Frost
Höhepunkt des
Glücks
ist es, wenn der Mensch bereit ist, das zu sein, was er ist.
Erasmus von
Rotterdam
28. Oktober 2019
Das einzige Mittel,
das Leben zu ertragen, ist: es schön zu finden.
Rudolf Leonhard
Unser größter Stolz besteht nicht darin, niemals zu fallen,
sondern
jedesmal, wenn wir fallen, wieder aufzustehen.
Oliver Goldsmith
27. Okt. 2019
Im Alter haben
Erinnerungen denselben Stellenwert wie in der Jugend die Träume.
Erna
Behrens-Giegl
Aufrichtig
zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber
nicht.
Johann
Wolfgang von Goethe
26. Oktober 2019
Unter den Menschen
gibt es viel mehr Kopien als Originale.
Pablo Picasso
25. Okt. 2019
Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.
Arthur Schopenhauer
24. Oktober 2019
Armut ist keine Schande - Reichtum auch nicht.
Curt Goetz
Das Rezept für Gelassenheit
ist einfach:
Man darf sich nicht über Dinge aufregen, die nicht zu ändern sind.
Helen Vita
23. Oktober 2019
Der Gedanke ist es, der das
Wort adelt.
Gottfried Keller
Die Lüge
tötet die Liebe. Aber die Aufrichtigkeit tötet sie erst recht.
Ernest Hemingway
22. Oktober 2019
Beginne an keinem Tag
deine Arbeit,
ehe du einem Menschen
ein gutes Wort gesagt hast.
Ludwig
Köhler
20. Oktober 2019
Jeder glaubt gern, was er
wünscht, die Dinge aber sind oft anders beschaffen.
Demosthenes
Glück entseht oft durch Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen.
Willhelm Busch
19. Oktober 2019
Technokraten
wissen
von allen Dingen, was sie kosten - aber nicht, was sie wert sind.
Oscar
Wilde
18. Oktober 2019
Glücklich allein ist die
Seele, die liebt.
Johann Wolfgang von Goethe
17. Okt. 2019
Warum bekommt der
Mensch die Jugend in einem Alter, in dem er nichts davon hat?
George Bernard Shaw
Technokraten wissen
von allen Dingen, was sie kosten -
aber nicht, was sie
wert sind.
Oscar
Wilde
16. Oktober 2019
Wer nur redet, bringt sich um das große Vergnügen, zu
schweigen.
William
Somerset Maugham
Ärger ist die Unfähigkeit, Wut in Aktion umzusetzen.
Wolfgang Herbst
14. Oktober 2019
Das ärgerliche am Ärger ist, dass man sich schadet, ohne anderen zu
nutzen.
Kurt Tucholsky
12. Oktober 2019
Man
bleibt jung, so lange
man noch lernen,
neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.
Freifrau
Marie von Ebner-Eschenbach
Von großen Worten ist zu sagen, daß sie höchst selten Früchte
tragen.
Friedrich Witte
10. Oktober 2019
Einen Menschen zu lieben,
heißt einwilligen, mit ihm alt zu werden.
Albert Camus
Wollt ihr klar und
richtig denken? Wollt ihr wahr und überzeugend sprechen?
Sprechet und denket
mit eurem Herzen!
Niccolò Tommaseo
9. Okt. 2019
Das ist groß und
schön, von Kleinem glücklich zu werden.
Jeremias Gotthelf
Die jungen Menschen von heute sollten gelegentlich daran
denken,
daß sie
die alten Herrschaften von morgen sein werden.
Evelyn Waugh
4. Oktober 2019
Wer
den Tag mit Lachen
beginnt, hat ihn bereits gewonnen.
Marcus Tullius Cicero
3. Oktober 2019
Mir hat noch nie geschadet, was ich nicht gesagt habe.
Calvin
Coolidge
Alltag ist
nur durch Wunder erträglich.
Max Frisch
2. Oktober 2019
Die Unwahrheiten sind oft
nicht in dem, was man sagt,
sondern in dem, was man nicht sagt.
Ludwig
Marcuse
1. Oktober 2019
Meistens belehrt erst der
Verlust uns über den Wert der Dinge.
Arthur Schopenhauer
30. Sept. 2019
Wenn du geboren bist ist ohnehin alles zu spät.
Samuel Beckett
29. Sept. 2019
Das klügste Tier ist die
Henne. Sie gackert erst, wenn das Ei gelegt ist.
Dr. Christian Wulff
Derjenige, dem sein Haus nicht mehr
gefällt
braucht bloß
ein Verkaufsinserat von einem Makler aufsetzen zu lassen
- danach gefällt es
ihm bestimmt wieder.
Ugi Tognazz
28.
Sept. 2019
Wo Not ist, hilft der Arme
am schnellsten den Armen.
Adolf Kolping
Für den Gleichgültigen
gibt es keine Wunder.
Henri Frédéric Amiel
27. Sept. 2019
Wir sind nicht nur für
unser Tun verantwortlich,
sondern auch für das, was wir nicht tun.
Molière
Traue niemandem in
Angelegenheiten, die seine Leidenschaft sind.
Earl Philip Dormer
Stanhope
Chesterfield
26. Sept. 2019
Um zur Vernunft zu kommen, haben viele einfach zu wenig Pech.
Felix Renner
Es gibt so viele Leute
auf der Welt und so wenig Menschen.
Alfons Petzold
24. September 2019
Du
kannst nichts für Dich
selbst tun?
Aber vielleicht kannst Du etwas für jemanden anderen tun.
Ernest
Hemingway
Das Geld,
das man besitzt, ist das Mittel zur Freiheit,
dem man
nachjagt, das Mittel zur Knechtschaft.
Jean
Jacques Rousseau
Wieviel
Autoren gibt es wohl unter den Schriftstellern? Autor heißt
Urheber.
Friedrich von Schlegel
23. Sept. 2019
Der Klügere gibt nach. Aber nicht auf.
Sigmar Schollak
20. Sept. 2019
Merkmal großer
Menschen ist, daß sie an andere weit geringere
Anforderungen
stellen als an
sich selbst.
Freifrau Marie von
Ebner-Eschenbach
Die Menschen, die man von
Herzen liebt, altern nicht.
Ernst Penzoldt
19. Sept. 2019
Die
schmutzigsten Jobs werden in weissen Hemden verrichtet.
Heimito Nollé
Wer vom Glück
immer
nur träumt, darf sich nicht wundern, wenn er es verschläft
Ernst Deutsch
18. September
2019
Nicht die
Genialen, die Zähen erreichen ihr Ziel.
Elsa
Rentrop
17. Sept. 2019
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt.
Ernst von Feuchtersleben
Man muss sein Leben aus
dem Holze schnitzen, das man hat,
und wenn es krumm und
knorrig wäre.
Theodor Strom
16. September
2019
Die meisten unserer
Fehler sind verzeihlicher als die Mittel,
die wir anwenden, um
sie zu
verbergen.
François VI. Duc de La
Rochefoucauld
15. Sept. 2019
Weil es der Gesundheit
zuträglich ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
Lotte
Tobisch-Labotyn
14. Sept. 2019
Solange
es Hunger gibt,
gibt es keinen Frieden.
Harry Belafonte
Die
Menschen, die man von
Herzen liebt, altern nicht.
Ernst Penzoldt
13. Sept. 2019
Die Menschen
wollen
überrascht werden. Aber mit dem, was sie erwarten.
Tristan Bernard
7. Sept. 2019
Der Wert eines Menschen
hängt ab von der Zahl der Dinge, für die er sich schämt.
George Bernard Shaw
5. Sept. 2019
Wer hohe Türme bauen
will, muß lange beim Fundament verweilen.
Dr. h. c. Anton Bruckner
4. Sept. 2019
Die größten Menschen
sind jene, die anderen Hoffnung geben können.
Jean Jaurès
Ändert sich der Zustand der Seele,
so ändert dies zugleich auch das
Aussehen des Körpers und umgekehrt:
ändert sich das Aussehen des Körpers, so
ändert dies zugleich auch den Zustand der Seele.
Aristoteles
3. September 2019
Jeder Mensch kann alles, aber er muss auch zu allem bereit
sein.
Alma
Maria Mahler-Werfel
2. Sept. 2019
Wen das Auge nicht überzeugen kann, überredet auch der Mund nicht.
Franz Grillparzer
31. August 2019
Alles wird teurer, nur die Ausreden werden billiger.
Rudolph Bernhard
Suche Dir einen Job, den du liebst und du wirst nie mehr arbeiten
müssen.
Konfutius
30. August
2019
Wenn Sie
Mist bauen, dann kommen Sie mir nicht mit Ausreden -
schauen
Sie in den Spiegel, und dann kommen Sie zu mir.
Charles Beacham,
amerik. Automibilmanager
28. August 2019
Nötiger als Brot hat
der Mensch, in der Gesellschaft erwünscht zu sein.
Hl. Mutter Teresa
27.Aug. 2019
Die Presse muß
die
Freiheit haben, alles zu sagen,
damit gewisse
Leute nicht die Freiheit haben,
alles zu tun.
Alain Peyrefitte
26. August 2019
Wenn du nichts
riskierst, wirst du nie wissen,
was du beim nächsten
Mal anders machen mußt.
Paulo
Coelho
24. August 2019
Liebe ist das einzige, was
nicht weniger wird, wenn wir es verschwenden.
Ricarda Huch
23. August 2019
Wer sich den Gesetzen nicht fügen will,
muss die Gegend verlassen, wo sie gelten.
Johann Wolfgang von Goethe
21. August 2019
Die Wahrheit siegt durch
sich selbst. Eine Lüge braucht stets einen Komplizen.
Epiktet
Wenn ein
Mächtiger teilt, beträgt seine Hälfte mindestens sechzig
Prozent.
Georges Clemenceau
20. August 2019
Feder und Papier
entzünden mehr Feuer als alle Streichhölzer der Welt.
Malcolm Stevenson
Forbes
19. August 2019
Man
ist nicht betrunken, solange man noch am Boden liegen kann,
ohne
sich festhalten zu müssen.
Dean Martin
18. August 2019
Man soll lachen, bevor man glücklich ist,
sonst möchte man sterben, ohne gelacht zu haben.
Wahrheiten, die man
ganz besonders ungern hört, hat man ganz besonders nötig.
Jean de La Bruyère
16. August 2019
Sobald jemand in einer
Sache Meister geworden ist,
sollte er in einer neuen Sache Schüler werden.
Gerhart
Hauptmann
15. August 2019
Wer
nicht an die Zukunft denkt, wird keine haben.
John Galsworthy
14. Aug. 2019
Das Leben ist nicht
das,
was man gelebt hat, sondern das,
woran man sich erinnert und wie man sich daran
erinnert – um davon zu erzählen.
Gabriel
García Márquez
Werde, was du noch
nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist.
In diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden.
-
Franz Grillparzer
13. August 2019
Das Schönste im Leben ist
der Wunsch, das Nächstschönste die Erfüllung.
Margaret Mitchell
12. August 2019
Aufrichtig
zu sein kann ich versprechen, unparteiisch zu sein aber
nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
11. August 2019
Die Freunde nennen sich aufrichtig, die Feinde sind es.
Arthur Schopenhauer
Gar gut bei allem ist Ordnung.
Homer
10. August 2019
Ich
bereue nichts im Leben
- außer dem, was ich nicht getan habe.
Coco Chanel
9. August 2019
Die höchste Form der
Kommunikation ist der Dialog.
Prof. August Everding
Die beste Wegzehrung des Alters ist das Leben gemäß der Natur,
indem man denkt und tut, was man soll.
Gaius Musonius Rufus
8. August 2019
Mitleid
bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
Robert
Lembke
7. August
2019
Sommer ist
die Zeit, in der es zu heiß ist, um das zu tun, wozu es im Winter zu
kalt ist.
Mark Twain
Manche
Wahrheiten sollen nicht,
manche brauchen nicht,
manche müssen
gesagt werden.
Willhelm Busch
6. August 2019
Die Liebe
ist ein Wunder, das immer wieder möglich,
das Böse ist eine Tatsache, die immer vorhanden ist.
Friedrich
Dürrenmatt
Man
schließt die Augen der Toten behutsam;
nicht minder behutsam muß man
die Augen der Lebenden öffnen.
Jean
Cocteau
5.
August 2019
Die Erziehung ist die
mächtigste Waffe, die man benutzen kann, um die Welt zu ändern.
Nelson
Rolihlahla Mandela
4. Aug. 2019
Nichtstun ist besser
als mit viel Mühe nichts schaffen.
Laotse
Nicht das Straucheln
ist entscheidend, sondern das Wiederaufrichten,
nicht die Resignation,
sondern
die Hoffnung.
Dr. Franz König
Manche sind krankhaft bemüht, gesünder zu leben.
Klaus Klages
3. August 2019
Das Märchen ist die älteste
Form der Literatur.
Hier kann man mehr Wahrheiten aussprechen als sonst,
und
ohne daß die Menschen in hämisches Gelächter ausbrechen.
Ruth Maria
Kubitschek
2. August 2019
Denkt daran:
Wenn der Teufel jemanden treten will,
dann tut er es
nicht mit seinem Pferdehuf, sondern mit seinem Menschenfuß.
Stanislaw Jerzy
Lec
1. August
2019
Manches
Vergnügen
besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet.
Peter Rosegger
31. Juli 2019
Es gibt mehr Menschen, die
kapitulieren, als solche, die scheitern.
Henry Ford
Man
muss sein Glück teilen, um es zu multiplizieren.
Marie
von Ebner-Eschenbach
30.
Juli 2019
Mein großer
Motivator ist der Spaß an der Arbeit, am Erfolg.
Siegfried Luther
Mut ist ein
schlechter Freund, wenn du ihn dringend brauchst verlässt er dich.
Karl
Miziolek
29.
Juli 2019
Vorsätze sind
wie Aale
- leicht zu fassen, aber schwer zu halten.
Alexandre Dumas
(Der Jüngere)
28. Juli 2019
Man kann nicht nicht
kommunizieren.
Dr. Paul Watzlawick
27. Juli 2019
Bei tropischem Wetter muß jegliche Ernährung trinkbar sein.
Pavel Korosin
Geld allein macht nicht glücklich, aber mit Geld kann man
alles kaufen,
was glücklich macht.
David Bowie
26. Juli 2019
Es sind nicht die
Menschen, die sich ändern,
sondern die Masken, die
fallen.
24. Juli 2019
Nur die beiden Seiten
einer Waage sind unparteiisch.
Salvador de Madariaga
23. Juli 2019
Ein gutes Gespräch ist ein
Kompromiss zwischen Reden und Zuhören.
Ernst Jünger
22. Juli 2019
Moralisch ist, wonach
man sich gut fühlt. Unmoralisch ist, wonach man sich schlecht fühlt.
Ernest
Hemingway
21. Juli 2019
Besserwisser sind
meistens Schlechtermacher.
Paul Hubschmid
Der Erfolg bietet sich
meist denen, die kühn handeln;
nicht denen, die alles wägen und nichts wagen
wollen.
Herodot
20. Juli 2019
Nur wer sich ändert, bleibt sich treu.
Wolf Biermann
19. Juli 2019
Es ist schlimm, erst dann
zu merken, daß man keine Freunde hat,
wenn man Freunde nötig hat.
Plutarch
Ich
bereue nichts, was ich
getan habe, nur das, was ich nicht getan habe.
Ingrid Bergman
18. Juli 2019
Um klarzusehen genügt ein Wechsel der Blickrichtung
Antoine de Saint-Exupéry
17. Juli 2019
Tu erst das Notwendige,
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du das Unmögliche.
Hl. Franz von
Assisi
15. Juli 2019
Die sprachliche
Äußerung ist der Spiegel der Gedanken:
Klare Gedanken - klare
Äußerungen.
Unklare Gedanken - Geplapper.
Dr. Rolf Dobelli
15. Juli 2019
Das ganze Leben ist voller Irrtümer. Ich halte es mit dem
Sprichwort:
"Dumme Menschen machen immer die selben Fehler, kluge immer neue".
Josef
Broukal
Wer was
gelten will, muß andere gelten lassen.
Johann Wolfgang von Goethe
Nichts ist verblüffender als
die Wahrheit, nichts exotischer als unsere
Umwelt,
nichts phantastischer als die
Wirklichkeit.
Egon Erwin Kisch
Wenn man
älter wird, muss man mit Bewusstsein auf einer gewissen Stufe
stehen bleiben.
Johann Wolfgang von Goethe
14. Juli 2019
Erst wenn wir nicht
mehr weiterwissen, lernen wir uns selbst richtig kennen.
Henry David Thoreau
12. Juli 2019
Eilen
hilft nicht. Zur
rechten Zeit aufzubrechen ist die Hauptsache.
Jean de La Fontaine
11. Juli 2019
Die
wirkliche Entdeckungsreise besteht nicht darin,
neue Landschaften zu erforschen, sondern darin,
altes mit neuen Augen zu sehen.
Marcel Proust
Der beste Arzt ist die
Krankheit;
dem Wissen und der Güte
macht man Versprechungen, dem Leiden
gehorcht man.
Marcel Proust
10. Juli 2019
Manche sind krankhaft bemüht, gesünder zu leben.
Klaus Klages
Nichts tun ist besser, als mit viel Mühe nichts schaffen.
Laotse
9. Juli 2019
Eine Lüge läßt sich nie ganz widerrufen,
so wie man das Gift, das man in einen Strom geschüttet hat,
nicht tropfenweise wieder herausfischen kann.
Paul Keller
Der Vorteil der Klugheit
besteht darin, daß man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwerer.
Kurt Tucholsky
8. Juli 2019
Jeder Augenblick hat
eine besondere Botschaft.
Hazrat (Pir-o-Murshid) Inavat Khan
Absurdität =
Meinungsäußerung, die der eigenen Ansicht offenkundig
widerspricht.
Ambrose Bierce
5. Juli 2019
Eine
halbe Wahrheit ist nie
die Hälfte einer ganzen.
Karl Heinrich Waggerl
4. Juli 2019
Glückselig und überglückselig ist derjenige, welcher, wann er
gleich mühselig,
jedoch ohne Schulden lebt und leben kann;
dieser ist der glückseligste und reicheste Mann auf Erden.
Abraham a Sancta Clara (eigentl. Johann Ulrich Megerle)
Abwechslung
ist immer süß.
Euripides
3. Juli 2019
Jede Bemühung um
Besitz und Macht raubt uns Kräfte und läßt uns ärmer werden.
Hermann Hesse
Ich kann
die Achtung aller Menschen entbehren, nur meine eigene nicht.
Otto von Bismarck
2. Juli 2019
Ich
fürchte noch immer, daß
ich eines Tages aufwache - und alles war nur ein Traum.
William Henry
"Bill" Gates
Ein langes Glück
verliert schon durch seine Dauer.
Georg Christoph
Lichtenberg
1. Juli 2019
Um klar zu sehen,
genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Antoine de Saint-Exupéry
29. Juni 20199
Welche Weisheit kannst
du finden, die größer ist als Güte?
Jean-Jacques Rousseau
28. Juni 2019
Der Edle sieht bei einer
Gabe auf die Gesinnung des Gebers,
nicht auf den Wert der Gabe.
Plutarch
Es gibt
Situationen im
Menschenleben, wo es weise ist,
nicht immer
allzu weise zu sein.
Euripides
27. Juni 2019
Wird man
gebraucht, erfüllt man seine Pflicht.
Wird man nicht mehr
gebraucht, so zieht man sich zurück.
Konfuzius,
chin. Philosoph
26. Juni 2019
Wer nie gelitten hat, der
weiß auch nicht, wie man tröstet.
Dag Hammarskjöld
25. Juni 2019
Wenn es einen Glauben gibt,
der Berge versetzen kann,
so ist es der Glaube an die eigene Kraft.
Freifrau
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Kraft der Seele
wächst und festigt sich in dem Maße,
als man die Beschwerden
mit Geduld
erträgt.
Hl. Johannes vom Kreuz
24. Juni 2019
Ein Geschenk ist
genau
so viel wert wie die Liebe,
mit der es
ausgesucht worden ist.
Thyde Monnier
23. Juni 2019
Vor der Wirklichkeit
kann man seine Augen verschließen,
aber nicht vor der
Erinnerung.
Stanislaw Jerzy Lec
22. Juni 2019
Nach der Verzweiflung
beginnt ein neues Leben.
Jean-Paul Sartre
Astrologie
= Eine Form von Aberglauben, die sich anmaßt,
Gott
in die
Karten zu schauen.
Hoimar von Ditfurth
21. Juni 2019
Klage nicht so sehr über
einen kleinen Schmerz;
das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen.
Johann
Peter Hebel
19. Juni 2019
Wer im Alter nicht mehr
beginnt, auf etwas hin zu leben,
beginnt bereits mit dem Ableben:
Wer sich eine Aufgabe gibt, gibt sich nicht auf!
Gerhard Uhlenbruck
Treue hat
nur Wert als ein Gegengeschenk, sonst ist sie die größte
Verschwendung.
Arthur
Schnitzler
17.
Juni 2019
Was
ist der Unterschied zwischen Demokratie und allem anderen?
Alles andere ist leichter.
Dieter Hildebrandt
16. Juni 2019
Im Grunde
ist jedes Unglück gerade nur so schwer, wie man es
nimmt.
Marie
von Ebner-Eschenbach
15.
Juni 2019
Leute,
die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
John Steinbeck
Manche Leute wollen es geschehen, manche wünschen es würde
passieren,
andere machen es möglich.
W.N.
14. Juni 2019
Eheleute, die sich lieben,
sagen sich tausend Dinge, ohne zu sprechen.
Konfuzius
13. Juni 2019
Es gibt Menschen, die immer
jung bleiben, und andere, die nie jung waren.
Graf Leo Nikolajewitsch
Tolstoi
Wahre Diplomatie ist
die Fähigkeit, auf eine so taktvolle Weise nein zu sagen,
dass alle Welt
glaubt, man hätte ja gesagt.
Sir Robert Anthony Eden
12. Juni 2019
Alle sind mit
Schmeicheleien korrumpierbar.
Peter Rabl
Die
Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das
Leben.
Marie von Ebner-Eschenbach
11. Juni 2019
Alle
menschlichen Fehler sind Ungeduld.
Franz Kafka
Gewalt beginnt beim
bösen Wort.
Robert Leicht
10. Juni 2019
Das
Freibad ist der Ort, wo man auch im Sommer frische Pilze kriegt.
Harald Schmidt
Man soll die Kinder lehren, die Übertreibung
in den Ausdrücken als ein
erstes Abweichen von der Wahrheit zu vermeiden.
Alexandre Vinet
8. Juni 2019
Im Leben muß man zu rechnen verstehen, aber nicht auf die
anderen.
Paul
Jean Toulet
Die Zeit ist eine mächtige
Meisterin, sie ordnet viele Dinge.
Pierre Corneille
Wenn du nicht kannst,
was du willst, so wolle, was du kannst.
Hl. Franz-Xaver
7. Juni 2019
Man muss
abwarten können. Die Neugierde ist der Tod der Freude.
Erich Kästner
2. Juni 2019
Wer
den Tod fürchtet, hat das Leben verloren.
Johann Gottfried Seume
1. Juni 2019
Fange nie an, aufzuhören -
höre nie auf, anzufangen.
Marcus Tullius Cicero
Die größte
Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit
Mark Twain
31. Mai 2019
Vertrauen
zu genießen ist ein größeres Kompliment, als geliebt zu werden.
George Macdonald
30. Mai 2019
Pflicht heißt
die
Handlung, die mehr Gutes in der Welt hervorzubringen vermag
als jeder andere
Entschluß.
Thomas Moore
29. Mai 2019
Es gibt nur zwei Tage im Leben, an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist GESTERN und der andere ist MORGEN.
Dalai Lama
Es ist nicht von Bedeutung wie langsam du gehst, solange
du nicht stehen bleibst.
Konfutius
28. Mai 2019
Diejenigen Menschen, die gut reden können,
haben nicht immer die besten Dinge zu sagen.
Arabisches Sprichwort
Manager: Der Mann, der genau weiß, was er kann,
und der sich dafür die richtigen Leute sucht.
Philip Rosenthal
27. Mai 2019
Viele erkennen zu spät,
daß man auf der Leiter des Erfolges einige Stufen überspringen kann.
Aber immer nur beim Hinuntersteigen.
William Somerset Maugham
24. Mai 2019
eder Erfolg, den man
erzielt, schafft uns einen Feind.
Man muß mittelmäßig sein, wenn man beliebt
sein will.
Oscar Wilde
23. Mai 2019
Nur
was wir selber glauben, glaubt man uns.
Karl-Ferdinand Gutzkow
Er sieht mein Gesicht und
weiß, wie es mir geht. Das ist ein schönes Gefühl.
Mag. Dr. Ursula von der
Leyen
22. Mai 2019
Ruhm ist ein Gift, das
der Mensch nur in kleinen Dosen verträgt.
Honoré de Balzac
Die
Menschen sind alle so geartet,
dass sie lieber eine Lüge als eine
Absage hören wollen.
Marcus Tullius Cicero
21. Mai 2019
Wir
verbringen einen großen Teil des Lebens damit,
die Achtung anderer zu erwerben.
Aber Selbstachtung zu gewinnen, darauf verwenden wir wenig Zeit.
Josef
von Sternberg
20.
Mai 2019
Wer
das Leben genießt, kann kein Versager sein.
Annett Louisan
Aus der
Vergangenheit kann jeder lernen.
Heute kommt es
darauf an, aus der Zukunft zu lernen.
Herman Kahn
Am Ende gilt
doch nur,
was wir getan und gelebt
- und nicht, was
wir ersehnt haben.
Arthur
Schnitzler
16. Mai
2019
Vollenden kann der Mensch nur sich selbst, fertig machen können ihn
auch andere.
Hans-Jürgen
Quadbeck-Seeger
15. Mai 2019
Geduld ist
die Eigenschaft, die am dringendsten benötigt wird, wenn man
sie verloren hat.
Carey MacWilliams
14. Mai 2019
Moralisch ist, wonach man
sich gut fühlt.
Unmoralisch ist, wonach man sich schlecht fühlt.
Ernest
Hemingway
Wer
nicht zuweilen zu viel empfindet, der empfindet immer zu wenig.
Jean Paul
13. Mai 2019
Es gibt nur zwei Tage in
deinem Leben, an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist GESTERN und der
andere ist MORGREN.
Dalai Lama
Das habe ich schon immer gesagt:
Mit Kindern verhält es sich ebenso wie mit Ideen.
Wenn man sie selbst gezeugt hat, sind sie prächtig.
Willy Breinholst
11. Mai 2019
Mit zwanzig regiert der
Wille,
mit dreißig der Verstand und mit vierzig das Urteilsvermögen.
Benjamin
Franklin
9. Mai 2019
Die
Stimmen werden lauter, wenn das Verständnis abnimmt.
Friedrich Georg Jünger
8. Mai 2019
Im Alter bereut man vor allem die Sünden, die man nicht begangen hat.
William Somerset Maugham
7. Mai 2019
In dem Augenblick, in
dem ein Mensch den Sinn und den Wert
des Lebens bezweifelt, ist er krank.
Prof.
Dr. Sigmund Freud
Jede Niederlage
beginnt damit,
dass man den
Standpunkt des Gegners anerkennt.
Winston Churchill
6. Mai 2019
Das Vergleichen ist
das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Sören Aabye
Kierkegaard
5. Mai 2019
In einem großen Reiche, dessen Herrschaft sich
über so viel verschiedene Völker erstreckt,
als es verschiedenen Glauben unter den Menschen gibt,
wäre Intoleranz der gefährlichste Fehler.
Katharina II., die Große
Es
reicht nicht aus, einen gut funktionierenden Verstand zu haben;
das
Wichtigste ist, ihn auch gut zu nutzen.
René Descartes
2. Mai 2019
Und wenn auch hundert Jahr' ich noch zu leben hätt',
ich würd' mich stets von Neuem doch erquicken
an dem Mai und seinen Wundern.
Josef Victor von Scheffel
Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren.
Friedrich von Schiller
1. Mai 2019
Jedes
überflüssige Wort wirkt seinem Zweck gerade entgegen.
Arthur
Schopenhauer
Was zählt, ist
unser
Mut zu leben.
Luise Rinser
30. April 2019
Die
Vergangenheit ist im Grunde genommen
ebenso ein Produkt der
Phantasie wie die Zukunft.
Jessamyn West
amerik. Schriftstellerin
29. April 2019
Die Größe eines Menschen erkennen wir daran,
wie er mit Kleinigkeiten umzugehen versteht.
Markus Mirwald
28. April 2019
Tradition
ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Schüren der Flamme.
Jean Jaurès
27. April 2019
Wenn wir nicht länger in
der Lage sind, eine Situation zu ändern,
sind wir gefordert, uns selbst zu
ändern.
Dr. Viktor Emil Frankl
26. April 2019
Alle
Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.
Voltaire
25. April 2019
Es gibt kein größeres Glück als ein friedliches Haus.
Aber auch kaum ein Unglück, das mehr am Herzen frißt,
als Unfrieden im eigenen Hause.
Otto von Leixner
24. April 2019
Die
Welt wird nie gut, aber
sie könnte besser werden.
Carl Zuckmayer
23. April 2019
Disziplin ist der wichtigste Teil des Erfolges.
Truman Capote
Um klar zu
sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Antoine de Saint-Exupéry
22. April 2019
Schweigen ist
eines
der am schwierigsten zu widerlegenden Argumente.
Josh Billings
21. April 2019
Denn das Leben ist die
Liebe // Und des Lebens Leben Geist.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer
auf dem Gipfel sitzt, besitzt eine Ausrede: Weiter geht's nicht.
Stanislaw Jerzy Lec
19. April 2019
Ein Mensch in Angst und
ohne Selbstachtung kann
bekannterweise nicht erleben,
nur erleiden.
Erika
Pluhar
18. April 2019
Man glaubt für
gewöhnlich, es gebe keine Steigerungsform von tot.
Diese gibt's aber doch:
ausgestorben.
Martin Kessel
Der
Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Lebens.
Franz von Assisi
17. April 2019
Ist
man in kleinen Dingen
nicht geduldig,
bringt man die großen Vorhaben zum Scheitern.
Konfuzius
15. April 2019
Wenn der
Wind weht, löscht er die Kerze aus und facht das Feuer an.
aus dem Arabischen
14. April 2019
Egoisten
sind wir alle; der eine mehr, der andere weniger!
Der eine lässt seinen Egoismus nackend laufen, der andere hängt ihm ein
Mäntelein um.
August von
Kotzebue
Nichts
erzielt eine solche Wirkung wie eine gute Platitüde.
Oscar Wilde
13. April 2019
Das Schlimmste
im
Leben sind die Versuchungen, denen man nicht erlegen ist.
Alan Ayckbourn
12. April 2019
Wer nicht
an die Zukunft denkt, wird bald Sorgen haben.
Konfuzius
11. April 2019
Zu wissen, was man weiß,
und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.
Konfuzius
10. April 2019
Wenig brauchen ist
besser als viel haben.
Aurelius Augustinus
Nichtstun ist besser,
als mit viel Mühe nichts zu schaffen.
Laotse
Es ist Unsinn, Türen
zuzuschlagen, wenn man sie angelehnt lassen kann.
James William Fulbright
9. April 2019
Sei nie zu
den Bescheidenen überheblich und zu den Überheblichen bescheiden.
Jefferson
Davis
Die
Christen lieben ihre Nächsten nicht.
Und sie lieben sie nicht, weil sie an den anderen nie wirklich geglaubt
haben.
Die Geschichte lehr uns, daß sie ihn, wo sie ihm begegnet sind,
bekehren und vernichtet haben.
Octavio Paz
8. April
2019
Alle
menschlichen Fehler sind Ungeduld.
Franz Kafka
7. April 2019
Jede Bemühung um Besitz und
Macht raubt uns Kräfte und läßt uns ärmer werden.
Hermann Hesse
6. April 2019
Von einem guten Rat zu
profitieren erfordert mehr Weisheit, als ihn zu geben.
John Churton Collins
Sobald einer über die Staatsangelegenheiten sagt: Was geht`s mich an?,
muss man damit rechnen, dass der Staat verloren ist.
Jean-Jacques Rousseau
4. April 2019
Große Geister haben Ziele, andere haben Wünsche.
Washington Irving
Was wir heute tun,
entscheidet darüber, wie die Welt von morgen aussieht.
Freifrau Marie von
Ebner-Eschenbach
3. April 2019
Am Ende gilt doch nur, was
wir getan und gelebt -
und nicht, was wir ersehnt haben.
Arthur Schnitzler
2. April 2019
Da die Zeit
kurz ist, begrenze deine lange Hoffnung.
Horaz
Jeder Tag
ist ein kleines Leben.
Arthur Schopenhauer
1. April 2019
Man wird am ehesten
betrogen, wenn man sich für klüger als die anderen hält.
René Descartes
31. März 2019
Mit Statistiken
kann
man alles beweisen - auch das Gegenteil davon.
Baron James
Callaghan
30. März 2019
Es
gibt ein unfehlbares
Rezept, eine Sache gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen:
Einer von ihnen
darf die Portionen bestimmen, und der andere hat die Wahl.
Gustav Stresemann
Zum Glauben
gehört das
Nichtwissen, wie zum Wissen der Zweifel gehört.
Ernst Jünger
29. März 2019
Es
gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern,
als ihr treu zu
bleiben.
Friedrich Hebbel
27. März 2019
Wunschlosigkeit macht still - und die Welt wird von selbst recht.
Laozi - auch Laotse, Lao-Tse oder Lao-tzu
Auch wenn
alle einer Meinung sind, können alle unrecht haben.
Bertrand Russell
26. März 2019
Wirklich frei ist nur
der, der weiß, wovon er nächsten Monat lebt.
Friedrich Naumann
Die
großen Augenblicke im
Leben kommen unvermutet.
Es hat keinen Sinn, auf sie zu warten.
Thornton
Niven Wilder
25. März 2019
Häusliches Glück ist das beste Glück!
Johann Heinrich Zschokke, auch Johann von Magdeburg genannt
In den meisten
Fällen
ist Glück kein Geschenk, sondern ein Darlehen.
Albrecht Goes
22. März 2019
Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe
vor dem Altern.
Coco Chanel
Glück ist Talent für das Schicksal.
Novalis
Die Erinnerung ist das
einzige Paradies,
aus dem wir nicht vertrieben werden können.
Jean
Paul
21. März 2019
Wir verschmähen was uns erlaubt ist, das Verborgene hingegen reizt uns.
Ovid
20. März 2019
Beleidigungen sind die Argumente derer, die unrecht haben.
Jean-Jacques
Rousseau
19. März 2019
Die grösste Macht der Regierenden
ist die Zustimmung der Regierten.
Ernst Reinhardt
18. März 2019
Einem halb eingeschlagenen Nagel kann man keine neue Richtung
geben.
Franz Christoph Schiermeyer
Es
gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit.
Thornton Niven Wilder
17. März 2019
Leute, die
zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
John Steinbeck
15. März 2019
Nicht
reich muss man sein, sondern unabhängig.
André Kostolany
14. März 2019
Angst haben wir
alle.
Der Unterschied liegt in der Frage: Wovor?
Frank Thiess
13. März 2019
Ängstlich
zu sinnen, was man hätte tun können, ist das Übelste, was man
tun kann.
Georg Christoph Lichtenberg
12. März 2019
Früher
hat man gesagt, ich
muß arbeiten, heute sagt man, ich darf.
Joachim
Fuchsberger
Das
Überflüssige ist eine sehr notwendige Sache.
Voltaire
11. März 2019
Die Jahre wie
die
Wolken gehn und lassen mich hier einsam stehn.
Freiherr Joseph
von
Eichendorff
10. März 2019
In
Wirklichkeit sieht alles anders aus, als es wirklich ist.
Stanislaw Jerzy Lec
Es gibt
kein Wunder für den, der sich nicht wundern kann.
Marie von Ebner-Eschenbach
9. März 2019
Es ist ein
großer
Unterschied, ob eine Frau sich hingibt oder hergibt.
Rolf Thiele
7. März 2019
Nicht durch
die Kraft höhlet der Tropfen den Stein,
sondern durch häufiges Fallen.
Ovid
6. März 2019
Das
Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der
Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard
5. März 2019
Verbotenes
bekämpft man am besten, indem man es erlaubt.
John B. Priestley
4. März 2019
Wer nicht über
die
Zukunft nachdenkt, wird keine haben.
Heinrich
"Heiner" Geißler
3. März 2019
Vertrauen
zu genießen ist ein größeres Kompliment als geliebt zu werden.
George Macdonald
2. März 2019
Öffnet man die
Augen,
wird jeder Tag zum Erlebnis.
Oskar Kokoschka
1. März 2019
Was man
nicht aufgibt, hat man nie verloren.
Friedrich
von Schiller
Vision ist
die Kunst, Unsichtbares zu sehen.
Jonathan Swift
27. Februar 2019
Verstehen heißt: mit
dem Herzen hellsehen.
Victor Marie Hugo
26. Feb. 2019
Leben Sie
jeden Tag, als wäre es Ihr letzter. Eines Tages werden Sie
damit recht behalten.
Eckart
von Hirschhausen
24.
Feb. 2019
Geben ist seliger denn nehmen - das
Motto der Barmherzigkeit und der Boxer.
Harold Pinter
21. Feb. 2019
Seine Freude in der
Freude des ander'n finden können - das ist das Geheimnis des Glücks.
Georges
Bernanos
20. Februar 2019
Steril ist,
dem nichts einfällt. Langweilig ist,
wer ein paar alte
Gedanken hat, die ihm alle Tage neu einfallen.
Marie von Ebner-Eschenbach
19. Feb. 2019
Es
gibt sehr viele
Menschen, die sich mit Werbung beschäftigen.
Die einen, die sie machen, und die
anderen, die sie ertragen müssen.
Mariusz Jan Demner
Die
schlimmsten Fehler werden gemacht in der Absicht,
einen begangenen Fehler wieder gutzumachen
Jean Paul
18.
Feb. 2019
Wir müssen
selbst Frieden machen, ehe Frieden gemacht wird.
Gertrud von Le Fort
17. Feb. 2019
Der
wirklich freie Mensch ist der, der eine Einladung zum Essen
ausschlagen kann,
ohne dafür
einen Vorwand angeben zu müssen.
Jules Renard
16. Feb. 2019
Eine
Investition in Wissen bringt immer noch die höchsten Zinsen.
Benjamin
Franklin
15. Feb. 2019
Die
schlimmsten Fehler werden gemacht in der Absicht,
einen begangenen Fehler wieder gutzumachen.
Jean Paul
14. Feb.
2019
In der
Auswahl seiner Feinde kann man nicht sorgfältig genug sein.
Oscar Wilde
13. Feb. 2019
Kluge Leute lernen von
ihren Feinden
Aristoteles
12. Feb. 2019
Erfahrung nennt man
die Summe aller unserer Irrtümer.
Thomas Alva Edison
11. Feb. 2019
Die
Welt wird nicht bedroht von
Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen.
Albert
Einstein
Leidenschaften
sind wie Flüsse und Ströme:
Die seichten plätschern, die
tiefen bleiben still.
Sir Walter Raleigh
Abwechslung
ist eine gute Medizin für die meisten Leiden.
Christine von Schweden
10. Februar 2019
Nichts auf der Welt
wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune.
Charles Dickens
8. Feb. 2019
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen.
So wird dir viel Ärger erspart bleiben
Sigmund Freud
6. Feb. 2019
Nicht in der Erkenntnis
liegt das Glück, sondern im Erwerben der Erkenntnis.
Edgar Allan Poe
Die Kunst
des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.
John Steinbeck
5. Feb. 2019
Zwischen
zu früh und zu
spät liegt immer nur ein Augenblick.
Franz Werfel
4. Feb. 2019
Nicht
jede Strömung bringt uns weiter.
Klaus Ender
3. Feb. 2019
Das gelobte
Land liegt immer auf
der anderen Seite der Wüste.
Havelock Ellis
Man sollte
immer anständig spielen, wenn man die Trümpfe in der Hand
hat.
Oscar Wilde
2. Feb. 2019
Solange es mehr faule als fleißige Menschen gibt, bleibt der
soziale
Staat eine Utopie.
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
1. Februar 2019
Achte auf
deine Gedanken - sie sind der Anfang deiner Taten.
aus China
29. Jänner 2019
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen
So wird dir Ärger erspart.
Konfuzius
28. Jänner 2019
Was nicht auf einer
einzigen Manuskriptseite zusammengefasst werden kann,
ist weder durchdacht, noch
entscheidungsreif.
Dwight David Eisenhower
27. Jänner 2019
Zum Erfolg führen
viele Wege.
Zum Glück führt nur einer: dein eigener.
Karl-Heinz Karius
Nicht
was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
was
wir erleben, macht
unser Schicksal aus.
Marie von Ebner-Eschenbach
26. Jänner 2019
Überlege einmal, bevor du gibst, zweimal, bevor du annimmst
und tausendmal, bevor du verlangst und forderst.
Marie von Ebner-Eschenbach
24. Jänner 2019
Genieße, was du hast, als
ob du heute noch sterben solltest;
aber spar es auch, als ob du ewig lebtest.
Der allein ist weise, der, beides eingedenk,
im Sparen zu genießen, im Genuss
zu sparen weiß.
Christoph Martin Wieland
23. Jänner 2019
Jeder Mensch, der sich
für etwas engagiert,
hat eine bessere
Lebensqualität als andere, die nur so
dahinvegetieren.
Dr. Bruno Kreisky
22. Jänner 2019
So wie das
Tageslicht durch sehr kleine Löcher gesehen werden kann,
so zeigen
kleine Dinge den Charakter des Menschen
Samuel
Smiles
21. Jänner
2019
Überlege
einmal, bevor du gibst, überlege zweimal,
bevor du annimmst,
und tausendmal, bevor du verlangst.
Marie von Ebner-Eschenbach
20. Jänner 2019
Es gibt tatsächlich ein Schicksal – man muß nur daran glauben.
Joachim Panten
19. Jänner 2019
Liebe
ist . . . nicht
gleichzeitig miteinander böse zu sein.
Kim Grove
Nicht immer
man den Augen trauen darf,
der Freund sieht stets zu schwach, der Feind zu scharf.
Gustav
Rümelin
18.
Jänner 2019
Dumme
Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
Wilhelm Busch
17. Jänner 2019
Du siehst die Welt nicht so wie sie ist, du siehst die Welt so wie du
bist.
Mooji - Advaita-Lehrer
16. Jänner 2019
Ich werde
den Verdacht nicht los, dass Abstinenzler die Sachen nicht mögen,
auf die sie verzichten.
Dylan
Thomas
Wenn du ein
Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht
lösen, dann mache kein Problem daraus.
Buddha
14. Jännert 2019
Dort,
wo die Brauer hausen,
können sich die Hauer brausen.
Dipl.-Ing.
Dr. Markus Liebl
Logik
bringt dich von A nach B. Deine Phantasie bringt dich überall hin.
Albert Einstein
12. Jänner 2019
Es ist besser, schön
zu altern, als schlecht jung zu bleiben.
Christine Kaufmann
11. Jänner 2019
Die
Sklaven von heute werden nicht mit Peitschen,
sondern mit
Terminkalendern angetrieben.
John Steinbeck
10. Jänner 2019
Wenn man einen
Menschen richtig beurteilen will, so frage man sich immer:
"Möchte man ihn
zum Vorgesetzten haben?".
Kurt Tucholsky
9. Jänner 2019
Wenn du die
wahre Größe eines Menschen sehen willst,
schau wie
er seine
Untergebenen behandelt, nicht die ihm Gleichgestellten.
J.K. Rowling
Wer nichts
weiß, muß alles glauben.
Marie von
Ebner-Eschenbach
8. Jänner
2019
Denke
daran, dass Schweigen manchmal die beste Antwort ist.
Dalai Lama
Wer
aufhört, Fehler zu machen, lernt nichts mehr dazu.
Theodor Fontane
7. Jänner 2019
Du kannst
mehr über eine Person lernen, indem du darauf achtest,
wie sie
über andere spricht, als wenn du darauf achtest, wie andere über sie
sprechen.
Audrey Hepburn
6. Jänner 2019
Geniess' nach bester Lebensart das Schöne an der Gegenwart!
Schon morgen ist von unserer Zeit ein weiteres Stück Vergangenheit
Fred Ammon
Eine
gute Leitung bringt auch eine schwache Birne zum Glühen.
Gert W. Heyse
4. Jänner 2019
Nötiger als Brot hat der Mensch, in der Gesellschaft
erwünscht zu sein.
Hl.
Mutter Teresa
3. Jänner 2019
Wenn
die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet,
dann
nennt man sie
Wissensdrang.
Marie von Ebner-Eschenbach
2. Jänner 2019
Es
gibt bereits alle guten Vorsätze,
wir
brauchen sie nur noch
anzuwenden.
Blaise Pascal
1. Jänner 2019
Wenn wir wollen, dass alles
so bleibt, wie es ist,
dann ist es nötig, dass sich alles verändert.
Giuseppe
Tomasi di Lampedusa
Die unverhofften
Augenblicke unseres Lebens zählen oft zu den schönsten.
Hans Böck
31. Dezember 2018
Ich will Euch mein
Erfolgsgeheimnis verraten:
Meine ganze Kraft ist
nichts anderes als Ausdauer.
Prof.
DDr. Louis Pasteur
So wie die
Gedanken sind ist auch der Charakter,
denn die
Seele wird von den Gedanken geprägt.
Unbekannt
30.
Dezember 2018
Nichts
fällt so sehr auf, wie das, was man verbergen will.
Agnes
Anna Jarosch
Lieber klar auf Umwegen, als unsicher auf einem geradem Weg.
Leon R. Tsvasman
29. Dezember 2018
Man muss sich ein
bestimmtes Quantum Zeit gönnen,
wo man nichts tut,
damit einem etwas einfällt.
Mortimer
Jerome Adler
28. Dezember 2018
Lachen
ist eine Macht, vor der die Größten dieser Welt sich beugen müssen.
Émile Edouard Charles Antoine Zola
26. Dez. 2018
Takt
ist eine schreckliche
Sache. Wenn man ihn nicht hat, regt sich jeder auf.
Wenn man ihn hat, merkt das
kein Mensch.
Shirley MacLaine
Nur
unsere äußeren
Schicksale interessieren die Menschen,
die inneren nur den Freund.
Heinrich
von Kleist
Das ist der ganze
Jammer:
Die Dummen sind so
sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Dr.
Helmut Schmidt
24.
Dezember 2018
Es gibt
erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.
Dietrich
Bonhoeffer
Die meisten
Menschen sind so glücklich, wie sie es sich selbst
vorgenommen haben.
Abraham Lincoln
23. Dezember 2018
Alle Dinge, die über Ziel und Maß gehen, sind von kurzer
Dauer.
Giovanni Boccaccio
Es ist nicht zu wenig
Zeit, die wir haben, sondern zu viel Zeit, die wir nicht nützen.
Seneca
22. Dezember 2018
Liebe ist
nicht das was man erwartet zu bekommen,
sondern das
was man
bereit ist zu geben.
Katharine Hepburn
20. Dezember 2018
Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgend etwas richtig machen.
Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.
Bruce Lee
Die
Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst
werden will.
Galileo Galilei
19. Dezember 2018
Klugheit ist Erkennen
der Grenzen.
Höchste Klugheit ist
Erkennen der eigenen Grenzen.
Franz Carl
Endres
17. Dezember 2018
Die
Medizin macht enorme Fortschritte.
In etwa 100 Jahren ist bereits ein wirksames Medikament
gegen den Schnupfen zu erwarten.
Gerhard Kocher
15. Dezember 2018
Ein Kluger bemerkt alles -
ein Dummer macht über alles eine Bemerkung.
Heinrich Heine
13. Dezember 2018
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems,
das gelöst werden will.
Galileo Galilei
12. Dezember 2018
Ein gescheiter Mann muß so
gescheit sein, Leute anzustellen,
die viel gescheiter sind als er.
John
Fitzgerald Kennedy
11. Dez. 2018
Wer seinen Nächsten
verurteilt, der kann irren. Wer ihm verzeiht, der irrt nie.
Karl Heinrich
Waggerl
10. Dezember 2018
Jeder Tag
ist ein neuer Anfang.
George Eliot
8. Dezember 2018
Der
Zyniker – ein enttäuschter Idealist,
der Verzweifelte – ein enttäuschter Realist.
Jürgen Große
7. Dezember 2018
Einander
kennenlernen heißt lernen, wie fremd man einander ist.
Christian Morgenstern
6. Dezember 2018
Wer lange
bedenkt, der wählt nicht immer das Beste.
Johann Wolfgang von Goethe
4. Dezember 2018
Ich denke viel an die
Zukunft, weil das der Ort ist,
wo ich den Rest meines
Lebens zubringen werde.
Woody
Allen
1. Dezember 2018
Mit Geld kann man viele Freunde kaufen - aber selten ist
einer seinen
Preis wert.
Josephine Baker
30. Nov. 2018
Solange man bewundern und lieben kann, ist man immer jung.
Pablo Casals
29. Nov. 2018
Ich kann im
Notfall auf das Nötigste verzichten, niemals aber auf den
Überfluss.
Oscar
Wilde
Das,
was wir ein schlechtes Gewissen nennen, ist immer ein gutes Gewissen.
Es ist das Gute, was sich in uns erhebt und uns bei uns selbst verklagt.
Theodor Fontane
24. November 2018
Wer sich am Ziele glaubt, geht zurück.
Laotse
Bei der Erfassung
der richtigen Entscheidungen
stehen meistens zwei Dinge im Gegensatz dazu:
die Eile und der Zorn.
Thukydides
Liebe ist
die einzige Sklaverei, die als Vergnügen empfunden wird.
Georg
Bernard Shaw
23.
November 2018
Wer ohne
die Welt auszukommen glaubt, irrt sich.
Wer aber
glaubt, dass
die Welt nicht ohne ihn auskommen könne, irrt sich noch mehr.
Francois de La Rochefoucauld
22. Nov. 2018
Terror ist der Krieg der Armen, und Krieg ist der Terror der
Reichen.
Sir
Peter Ustinov
21. Nov. 2018
Der
beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist:
Zu
versuchen, einem anderen eine Freude zu bereiten.
Mark Twain
Alles Alte
sollten wir lieben, aber für das Neue sollten wir leben.
Theodor
Fontane.
20. Nov.
2018
Weise ist
der Mensch, der nicht den Dingen nachtrauert,
die er
nicht besitzt, sondern sich der Dinge freut, die er hat.
Epiktet
18.
November 2018
Drei Dinge
braucht man zu allem: Kraft, Verstand und Willen.
Aus
Norwegen
16.
November 2018
Freue dich mit mir! Es ist
so traurig, sich allein zu freuen.
Gotthold Ephraim Lessing
15. Nov. 2018
Gewöhnlich
ist esnicht das Glück, was uns fehlt,
sondern das Wissen um das Glück.
Helene Stöcker
14. November 2018
Ich
schlief und träumte,
das Leben sei Freude.
Ich erwachte und sah, das Leben ist Pflicht.
Ich tat
meine Pflicht, und siehe da, das Leben ward Freude.
Sir Rabindranath Tagore
Es liegt in
der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und
unvernünftig zu handeln.
Anatole France
13. November 2018
Jeder sollte so viel Sex
wie möglich haben.
Er macht dich schlauer, schneller und besser gelaunt.
Jean-Paul
Gaultier
Was man
nicht aufgibt, hat man nie verloren.
Friedrich von Schiller
12. November 2018
Hüte dich vor dem
Entschluss, zu dem du nicht lächeln kannst.
Heinrich Friedrich Karl vom und
zum Stein
11. November 2018
Die Kunst des Ausruhens ist
ein Teil der Kunst des Arbeitens.
John Ernst Steinbeck
10. Nov. 2018
Ich hätte
viele Dinge begriffen, hätte man sie mir nicht erklärt.
Stanislaw
Jerzy Lec
9.
November 2018
Die Gierigen begnügen sich nie mit Teilhabe.
Fritz P. Rinnhofer
8. November 2018
Mit
unserem Urteil ist es
wie mit unseren Uhren.
Nicht zwei gehen genau gleich, und doch glaubt jeder der
seinigen.
Alexander Pope
7. November 2018
Schöne Frauen sind eine Woche lang gut,
gute Frauen sind ein Leben lang schön.
Arabisches Sprichwort
6. Nov. 2018
Wollt ihr klar und richtig
denken? Wollt ihr wahr und überzeugend sprechen?
Sprecht und denkt mit eurem
Herzen!
Niccolò Tommaseo
5. November 2018
Information
über Geld ist fast so wichtig wie Geld selbst.
Walter
Wriston
4.
November 2018
Ernsthaftigkeit
ist die Zuflucht derer, die nichts zu sagen haben.
Oscar
Wilde
Großes fällt von selbst zusammen.
Diese Grenze setzten die Götter dem Wachstum des Glücks.
Lukan
Erfolgreich zu sein heißt,
anders als die anderen zu sein.
Woody Allen
3. November 2018
Sex ist der Schlüssel.
Wie also jemand vierzig Jahre lang verheiratet sein kann,
hat für mich mehr von einem Wunder als die Teilung des Roten Meeres.
Woody Allan
Warum die anderen ändern,
wenn sie doch schon anders sind?
Jeannine Luczak
2. November 2018
Wenn einer alles selbst machen will, braucht er sich nicht zu
beklagen,
daß er schließlich alles selbst machen muß.
Henri Nannen
1. November 2018
Bald wird es gleichgültig sein, ob man glücklich oder unglücklich ist,
weil man für keines von beiden Zeit haben wird.
Tennessee Williams
Es gibt so viele Leute auf der Welt und so wenig Menschen.
Alfons
Petzold
30. Oktober 2018
Was ihr nicht tut mit Lust, gedeiht euch nicht.
William Shakespeare
29. Oktober 2018
Die rechte Liebe wird in
der Treue erkannt.
Adolf Kolping
Unser
Missverständnis beruht auf Worten.
Michel de Montaigne
28. Oktober 2018
Sage nicht alles, was du
weißt, aber wisse immer, was du sagst!
Matthias Claudius
27. Oktober 2018
Wer kein
freundliches Gesicht hat, soll keinen Laden aufmachen.
Chinesisches
Sprichwort
Arbeit kann
einen umbringen. Aber die Untätigkeit kann es ebenso.
Lee Iacocca
26. Oktober 2018
Ein Fremder sieht manchmal
etwas in einem, was man selbst noch nie gesehen hat.
Heidelinde Weis
25. Oktober 2018
Der Mensch klagt Gott an, warum er
all die Grausamkeiten in der Welt geschehen lässt
und begeht sie.
Harald Schmid
24. Okt. 2018
Es ist sehr
schwierig, Menschen hinters Licht zu führen, sobald es ihnen
aufgegangen ist.
Alfred Polgar
23. Okt. 2018
Nicht in der Erkenntnis
liegt das Glück, sondern im Erwerben der Erkenntnis.
Edgar Allan Poe
22. Oktober 2018
Hoffnung ist eine spekulative Kraft,
die uns besser mit der Gegenwart leben läßt.
Friedrich Löchner
20. Oktober 2018
Man muß
wissen, wie weit man zu weit gehen kann.
Jean
Cocteau
Nur ein
Mensch, der Selbstvertrauen hat, kann das Vertrauen anderer
erwerben.
Vera F. Birkenbihl
19. Oktober 2018
Der Historiker ist ein Reporter, der überall dort nicht dabei war, wo
etwas passiert ist.
William Somerset Maugham
18. Oktober 2018
+
Genieße, was du hast, als
ob du heute noch sterben solltest;
aber spar es auch, als ob du ewig lebtest.
Der allein ist weise, der, beides eingedenk,
im Sparen zu genießen, im Genuss
zu sparen weiß.
Christoph Martin Wieland
Wer
große Pläne hat, nehme sich Zeit.
Sophokles
17. Okt. 2018
Wer nicht an Wunder
glaubt, ist kein Realist.
David Ben-Gurion
16. Oktober 2018
Erfolg haben heißt, daß man
immer öfter Pausen machen kann -
so lange, bis man nur noch Pausen macht.
Ephraim
Kishon
15. Oktober 2018
Der Mensch
kann sich von allem trennen, nur nicht von der Hoffnung.
Ilja
Ehrenburg
14.
Oktober 2018
Die antiautoritäre
Erziehung können nur Leute erfunden haben,
die selber keine Kinder haben.
Liselotte
Pulver
13. Oktober 2018
Der
Nachteil des Himmels besteht darin, dass man die gewohnte
Gesellschaft vermissen wird.
Mark Twain
12. Oktober 2018
Nicht da
ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man
verstanden wird.
Christian Morgenstern
Der eine wartet, dass
die Zeit sich wandelt,
der andere packt sie
kräftig an und handelt.
Dante Alighiere
10. Oktober 2018
Man ist niemals zu
schwer für seine Größe,
aber man ist oft zu
klein für sein Gewicht.
Gert Fröbe
9. Oktober 2018
Prognosen sind immer
schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
Niels Bohr
8. Oktober 2018
Freundlichkeit in
Worten schafft Vertrauen.
Freundlichkeit im Denken schafft
Tiefe.
Freundlichkeit im Geben schafft
Liebe.
Laotse
6. Oktober 2018
Hoffnung ist nicht die
Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn
hat - egal, wie es ausgeht.
Václav Havel
5. Oktober 2018
Wir sind dazu da, einander
das Leben zu versüßen und zu erleichtern,
und nicht, zu verbittern und mühselig zu machen.
Jeremias Gotthelf
eigentlich Albert Bitzius
4. Okt. 2018
Es ist
gefährlich,
anderen etwas vorzumachen;
denn es endet
damit, daß man sich selbst etwas
vormacht.
Eleonora Duse
3. Okt. 2018
Gewaltlosigkeit darf niemals der Feigheit als Tarnung dienen.
Sie ist die Waffe der Tapferen.
Mahatma Gandhi
Die
Menschen glauben im
allgemeinen gern, was sie wünschen.
Gajus Julius Caesar
2. Oktober 2018
Tradition
heißt nicht, Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen zu halten.
Jean
Jaurés
Mut steht
am Anfang des Handelns, Glück am Ende.
Demokrit
1. Oktober 2018
Das Wichtigste für
eine gute Ehe ist, daß man harmonisch zu streiten lernt.
Anita Ekberg
30.
Sept. 2018
Die Willenskraft der Schwachen heißt Eigensinn.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die modernen Sklaven werden
nicht mit der Peitsche,
sondern mit Terminkalendern angetrieben.
Telly
Savalas
28. Sept. 2018
Der Staatsdienst muß zum Nutzen derer geführt werden,
die ihm anvertraut werden,
nicht zum Nutzen derer, denen er anvertraut ist.
Marcus Tullius Cicero
27. Sept. 2018
Gefangen in sich selbst
Du willst andere Menschen aussperren
und sperrst dich selber dabei ein!
Helga Schäferling
Wer aus den Fehlern Anderer lernt muss sie nicht selber machen.
Ich
26. September 2018
Es ist nicht wenig Zeit, die wir zur Verfügung haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Annaeus Seneca
25. Sept. 2018
Mit den Jahren immer weniger Zähne,
aber auch immer weniger Grund zum Lachen.
Vytautas Karalius
24. Sept. 2018
Sich selbst
zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.
Oscar Wilde
23. Sept. 2018
Dankbarkeit ist
unserer unvollkommenen Natur eine Last, und wir sind nur allzu bereit,
uns
ihrer zu entledigen oder sie uns doch so leicht wie möglich zu machen.
Earl
Philip Dormer Stanhope Chesterfield
22. Sept. 2018
Wer eine Jogginghose trägt,
hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Karl Lagerfeld
21. Sept. 2018
Das Beginnen wird nicht
belohnt, einzig und allein das Durchhalten.
Hl. Katharina von Siena
20. September 2018
Die
Arbeit hält drei große Übel von uns fern:
Die Langeweile, das Laster
und die Not.
Voltaire
19. September 2018
Freundschaften sind wie alte
Dächer;
man muß sie ständig
reparieren, damit sie halten.
Die Ketten der Gewohnheit sind so lange zu schwach,
um gespürt zu werden,
bis sie zu stark sind, um gesprengt zu werden.
Samuel Johnson
Reich
sein ist wirklich nur schön, wenn man arm ist.
Jean Anouilh
18. Sept. 2018
Wer die Menschen ruinieren
will, braucht ihnen nur alles zu erlauben.
Kaiser Napoléon I. Bonaparte
17. Sept. 2018
Kann der Blick nicht
überzeugen, überredet die Lippe nicht.
Franz Grillparzer
14. Sept. 2018
Wer eine Jogginghose trägt,
hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Karl Lagerfeld
Die Menschen verstehen
nicht, welch große Einnahmequelle in der Sparsamkeit liegt.
Marcus Tullius Cicero
13. September 2018
.Es gibt keine
unlösbaren Probleme.
Es gibt nur Unfähige,
die sie nicht lösen können.
Dr.
Heimito von Doderer
5. September 2018
Jeder
Irrtum hat drei Stufen:
Auf der ersten wird er ins Leben gerufen,
auf der zweiten will man ihn nicht eingestehen,
auf der dritten macht nichts ihn ungeschehen.
Franz Grillparzer
4. Sept. 2018
Gläubige und begeisterte Schüler
treiben gewöhnlich die Behauptungen weiter als der Meister.
August Hermann Niemeyer
Manche Gegenstände werden durch ein einziges Löchlein entwertet.
Beispiele: Ein Fahrschein, eine Jungfrau und ein Luftballon.
Kurt Tucholsky
3. September 2018
Wer im Kopf jung bleibt,
dem ist der Rest des Körpers nicht so wichtig.
Gibt es etwas,
das jünger und
frischer wirkt als funkelnde Augen und ein schillernder Geist?
Richard Gere
31. August 2018
Jeder Mensch gibt so viel
Liebe weiter, wie er als Kind empfangen hat.
Pearl Sydenstricker Buck
30. August 2018
Liebe
ist . . . miteinander
alt werden wollen.
Martin Andersen-Nexö
29. August 2018
Für Sorgen sorgt das liebe Leben.
Und Sorgenbrecher sind die Reben.
Johann Wolfgang von Goethe
28. August 2018
Altern heisst, sich über sich selbst klar zu werden.
Simone de Beauvoir
Nichts fällt schwer, wenn man wahrhaft liebt und seine Pflicht kennt,
es
ist das einzige Mittel, glücklich und zufrieden zu werden.
Kaiserin Maria
Theresia
27. Aug. 2018
Die Presse muß
die
Freiheit haben, alles zu sagen,
damit gewisse
Leute nicht die Freiheit haben,
alles zu tun.
Alain Peyrefitte
26. August 2018
Sag', o Weiser,
wodurch du zu solchem Wissen gelangtest?
"Dadurch, daß ich
mich nie
geschämt, and're zu fragen!".
Johann Gottfried von
Herder
25. August 2018
Auch wenn
alle einer Meinung sind, können alle unrecht haben.
Bertrand
Russell
24.
August 2018
Alte Knaben
haben genauso ihr Spielzeug wie die jungen,
der Unterschied liegt lediglich im Preis.
Benjamin
Franklin
22. August
2018
Genau die
Kraft, die gefehlt hat, um den Sieg zu erringen braucht man,
um eine
Niederlage zu verkraften.
Ernst. R.
Hauschka
Wer nicht
weiß, dass er eine Maske trägt, der trägt sie am
vollkommensten.
Theodor Fontane
21. August 2018
Der Mensch
ist erst wirklich tot, wenn niemand mehr an ihn denkt.
Bertholt
Brecht
Das
Geheimnis jeder Macht besteht darin, zu wissen, dass andere noch
feiger sind als wir.
Ludwig Börne
Das Alte auf eine neue Weise tun - das ist Innovation.
Joseph Alois
Schumpeter
20. Aug. 2018
Künstliche
Intelligenz ist allemal besser als natürliche Dummheit.
Hans Matthöfer
19. August 2018
Die Klage über die Schärfe
des Wettbewerbes
ist in Wirklichkeit meist nur eine Klage über den Mangel an
Einfällen.
Walther Rathenau
18. August 2018
Es gibt
Menschen, die
einen Augenblick früher sprechen, als sie denken.
Jean de La
Bruyère
16. August 2018
Der
Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert ist.
Benjamin Disraeli
15, August 2018
Nur aus
Unzulänglichkeit suchen Menschen Hass und Streit,
eigne
Fehler nicht eingesteh´n und sie nur bei anderen seh´n,
fällt den
meisten Menschen schwer
so
entlasten sie sich mehr!
Marie
Luise Bald
Vieles wird
zusehends schlechter, anderes wegsehends nicht besser.
Helmut Qualtinger
13. August 2018
Alle Lebewesen außer
dem
Menschen wissen,
dass der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel
Butler
Der Mensch lernt so
lange, wie er lebt? Irrtum, er lebt so lange, wie er lernt.
Heinz M.
Goldmann
11. August 2018
Leidenschaften
sind wie
Flüsse und Ströme:
Die seichten plätschern, die tiefen bleiben still.
Sir
Walter Raleigh
10. August 2018
Kunst machen kann jeder.
Aber Kunst zu machen, die sich auch verkauft - das ist eine Kunst.
Giorgio
Moroder
9. Aug. 2018
Das Glück des Lebens
ist das Glück des Gebens.
Balthasar Alois Hauser
8. Aug. 2018
Das Rezept für
Gelassenheit ist einfach:
Man darf sich nicht
über Dinge aufregen, die nicht zu
ändern sind.
Helen Vita
7. August 2018
Die Ordnung ist
die
Lust der Vernunft, aber die Unordnung ist die Wonne der Phantasie.
Paul
Claudel
6. Aug. 2018
Da, wo der Wille groß ist,
können die Schwierigkeiten nicht groß sein.
Niccolò Machiavelli
5. August 2018
Wie einfach wäre
das Leben, wenn sich die unnötigen Sorgen
von den echten
unterscheiden ließen.
Karl Heinrich
Waggerl
4. August 2018
Kinder haben
noch nie
sehr gut auf ihre Eltern gehört,
aber sie haben
sie bisher noch immer
nachgeahmt.
James Baldwin
Dazu ein
Nachsatz von mir:
Was
nützt die beste Erziehung, die Kinder machen uns ja doch alles nach!
2. August 2018
Ob ein Mensch
klug
ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen,
als an seinen
Antworten.
Antoine
Pierre Marie Francois Joseph de Levis-Mirepoix
1. August 2018
Banker sind durch die Bank gut situierte Leute.
Rupert Schützbach
Das leidige Hörensagen!
Man weiß, was man davon zu halten hat
und doch sitzt der Gifttropfen im Herzen.
Peter Rosegger
31. Juli 2018
Das Gesicht verrät die Stimmung des Herzens.
Dante Alighieri
30. Juli 2018
Ein Experte
ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann,
warum seine
Pognose nicht gestimmt hat.
Winston
Churchill
Keine
Schuld ist dringender als die, Danke zu sagen.
Marcus Tullius Cicero
29. Juli 2018
Denn nur von Nutzen wird die Welt regiert.
Friedrich von Schiller
28. Juli 2018
Man
muss jedem Hindernis
Geduld, Beharrlichkeit und eine sanfte Stimme entgegenstellen.
Thomas
Jefferson
27. Juli 2018
Der
Erfinder der Notlüge liebte den Frieden mehr als die Wahrheit.
James Joyce
26.
Juli 2018
Geld allein macht nicht glücklich,
aber mit Geld kann man alles kaufen,
was glücklich macht.
David Bowie
25. Juli 2018
Oft
tut auch der unrecht, der nichts tut, nicht bloß, der etwas tut.
Marc Aurel
23. Juli 2018
Was man nicht bespricht,
bedenkt man auch nicht recht.
Johann Wolfgang von Goethe
22. Juli 2018
Denn so sind die Menschen:
Eine gemeinsame Furcht führt sie leichter zusammen
als eine gemeinsame Liebe.
Hans Fallada
Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.
Joachim Ringelnatz
21. Juli 2018
Jeder Mensch kann alles,
aber er muss auch zu allem bereit sein.
Alma Maria Mahler-Werfel
20. Juli 2018
Schlechte Kandidaten werden gewählt von guten Bürgern,
die nicht zur Wahl gehen.
Thomas Jefferson
19. Juli 2018
Der Wert eines Menschen hängt ab von der Zahl der Dinge, für die er
sich
schämt.
George Bernard Shaw
Für meinen
Nächsten würde oft wenig dabei herauskommen,
wenn ich ihn so
liebte wie mich selbst.
Friedrich Hebbel
18. Juli 2018
Egal wie brilliant dein Verstand oder deine Stategie ist, wenn du
alleine spielst,
verlierst du am Ende immer gegen ein Team.
Reid Hoffmann
17. Juli 2018
Wenn wir nicht länger in
der Lage sind, eine Situation zu ändern,
sind wir gefordert, uns selbst zu
ändern.
Dr. Viktor Emil Frankl
16. Juli 2018
Man glaubt gar nicht, wie
schwer es oft ist,
eine Tat in einen Gedanken umzusetzen!
Karl Kraus
Kluge
Leute lernen auch von ihren Feinden.
Aristoteles
15. Juli 2018
Fremder Arbeitseifer ist immer ärgerlich; er ist uns entweder
Konkurrenz oder Vorwurf.
Gabriel Laub
14. Juli 2018
Misstrauen ist ein Zeichen
von Schwäche.
Mohandas "Mahatma" Karamchand Gandhi
13. Juli 2018
Hoffnung
ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die
Gewissheit, dass etwas Sinn hat - egal, wie es ausgeht.
Václav Havel
11. Juli 2018
Kinder, die
man nicht liebt, werden Erwachsene, die nicht lieben.
Pearl S. Buck
10. Juli 2018
Ältere
Freundschaften haben vor neuen hauptsächlich voraus,
dass man
sich schon viel verziehen hat.
Johann Wolfgang von Goethe
9. Juli 2018
Der Krieg
wirk niemals zu Ende sein, solange noch eine Wunde blutet, die er
geschlagen hat.
Heinrich
Böll
8. Juli 2018
Angst haben
wir alle. Der Unterschied liegt in der Frage wovor.
Frank Thiess
7. Juli 2018
Die
Wahrheit siegt durch
sich selbst. Eine Lüge braucht stets einen Komplizen.
Epiktet
6. Juli 2018
Optimisten,
Pessimisten - letztlich liegen beide falsch. Aber der
Optimist lebt glücklicher.
Kofi Annan Ex-UN-Generalsekretär
30. Juni 2018
Nur diejenigen erkennen
das Wesentliche, die
danach trachten,
die andern zu verstehen, nicht aber diejenigen,
die sich gegenseitig ablehnen.
Leo Frobenius
29. Juni 2018
Wir haben
den Mond erobert,
aber wir
stehen wie hilflose Kinder vor den
sterbenden Wäldern,
hinter
denen er aufgeht.
Hubert
Weinzierl dt. Naturschützer
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein,
sie
auszudrücken.
Karl Kraus
28. Juni 2018
Nichts ist einfacher, als
sich schwierig auszudrücken,
und nichts ist schwieriger, als sich einfach
auszudrücken.
Karl Heinrich Waggerl
27. Juni 2018
Die Vernunft
besteht
aus Wahrheiten,
die man sagen
und aus solchen, die man verschweigen muß.
Antoine
de Rivarol
Wer für
alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.
Christian Wallner
26. Juni 2018
Man spürt selten, was
Glück ist - aber man weiß meistens, was Glück war.
Françoise Sagan
21. Juni 2018
Spieler sind immer Verlierer.
Erhard Horst Bellermann
Glückspiel ist das Kind der Habsucht, der Bruder der Sittenlosigkeit
und der Vater des Unheils.
George Washington
Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen,
als im Gespräch in einem Jahr.
Platon
20. Juni 2018
Wenn die Götter uns strafen wollen, erhören sie unsere Gebete.
Oscar Wilde
19. Juni 2018
Das Gesicht verrät die
Stimmung des Herzens.
Dante Alighieri
18. Juni 2018
Unser Wissen ist nicht
vorhanden, wenn es nicht benützt wird.
Igor Strawinsky
In einer Sache wenigstens sind sich Mann und Frau einig:
Sie mißtrauen den Frauen.
Henry Louis Mencken
17. Juni 2018
Wenn man von Leuten
Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will,
muß man sie gut
bezahlen.
Johann Wolfgang von Goethe
Das klügste Tier ist die
Henne. Sie gackert erst, wenn das Ei gelegt ist.
Dr. Christian Wulff
16. Juni 2018
Im Grunde
ist jedes Unglück gerade nur so schwer, wie man es nimmt.
Marie von Ebner-Eschenbach
15. Juni 2018
Alle
menschlichen Fehler sind Ungeduld.
Franz
Kafka
14.
Juni 2018
Leute, die
zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
John
Steinbeck
13.
Juni 2018
Unabhängigkeit
bedeutet alles.
Oscar Wilde
12. Juni 2018
Liebe ist wie ein Glas, das zerbricht, wenn man es zu unsicher oder zu
fest anfasst.
Russisches Sprichwort
Ein Mensch kann viel
ertragen, solange er sich selbst ertragen kann.
Axel Martin Fredrik Munthe
11. Juni 2018
Zu wissen, was man
weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.
Konfuzius
10. Juni 2018
Das Gewissen ist für
den Geist, was das Fieber für den Körper ist:
Mahnung und
Heilungsprozeß.
Ernst
Theophil Jucker
8. Juni 2018
Nur
der Schweigende hört.
Dr.
Josef Pieper
6. Juni 2018
Je weniger Dinge man auf Erden wichtig nimmt,
desto näher kommt man den wirklich wichtigen Dingen.
Federico Garcia Lorca
Man lernt
nur dann und wann etwas, aber man vergisst den ganzen Tag.
Arthur Schopenhauer
5. Juni 2018
Viele Worte
sind lange zu Fuß gegangen, ehe sie geflügelte Worte wurden.
Marie
von Ebner-Eschenbach
4. Juni 2018
Das
Wesentliche ist nicht,
"gesiegt", sondern sich wacker geschlagen zu haben.
Baron Pierre
de Coubertin
3. Juni 2018
Seine
Meinung zu ändern,
erfordert manchmal mehr Mut,
als bei seiner Ansicht zu verharren.
Christian
Friedrich Hebbel
2. Juni 2018
Keine
Schuld ist dringender als die, Danke zu sagen.
Marcus
Tullius Cicero
1.
Juni 2018
Der Wert eines Menschen
hängt ab von der Zahl der Dinge, für die er sich schämt.
George Bernard Shaw
31. Mai 2018
Disziplin
ist der wichtigste Teil des Erfolgs.
Truman
Capote
Wirklich gute Freunde erkennt man
daran,
dass sie sich schon viel verziehen haben.
von mir
30. Mai 2018
Wenn dich jemand
"vollkommen versteht",
sei gewiß, daß dich niemand vollkommener
mißversteht.
Christian Morgenstern
29. Mai 2018
Die wahre Liebe ist keiner
Untreue fähig.
Bettina von Arnim
28. Mai 2018
Wir
unterschätzen das, was wir haben, und überschätzen das, was wir
sind.
Marie von Ebner-Eschenbach
26. Mai 2018
Am Ende gilt doch nur, was
wir getan und gelebt - und nicht, was wir ersehnt haben.
Arthur Schnitzler
25. Mai 2018
Ich habe
niemals einen wirklich großen Geschäftsmann gesehen,
dem das
Verdienen die Hauptsache war.
Walther Rathenau
dt. Industrieller
24. Mai 2018
Es ist so
leicht, andere, aber so schwierig, sich selbst zu belehren.
Oscar Wilde
23.
Mai 2018
Für
gewöhnlich stehen nicht
die Worte in der Gewalt der Menschen,
sondern die Menschen in der Gewalt der
Worte.
Dr. Hugo von Hofmannsthal
Man muss
sich dauernd beherrschen, um die Beherrschung nicht zu
verlieren.
Gerhard Uhlenbruck
22. Mai 2018
Ich gehe langsam, aber ich gehe niemals zurück.
Abraham Lincoln (16. Präs.Amerikas)
21. Mai 2018
Nicht das Straucheln ist entscheidend, sondern das Wiederaufrichten,
nicht die Resignation, sondern die Hoffnung.
Dr. Franz König
20. Mai 2018
Wer sich um andere kümmert, hat keine Zeit, alt zu sein.
Wilhelmine
Lübke
Es ist besser,
gelegentlich betrogen zu werden, als niemandem mehr zu vertrauen.
Lady Nancy
Witcher Astor
19. Mai 2018
Sexappeal ist ein Ruf, den man nicht hört, sondern sieht.
Burt Lancester
18. Mai 2018
Man kann ohne Liebe Holz
hacken,
man kann aber nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen.
Graf Leo
Nikolajewitsch Tolstoi
17. Mai 2018
Es
gibt nur ein Elend, und das ist Unwissenheit.
Thornton Niven Wilder
16. Mai 2018
Oft
ist man erstaunt,
daß der gesunde Menschenverstand so wenig vom gesunden Leben versteht.
Gerhard Uhlenbruck
15. Mai 2018
Wer viel von sich selbst und wenig von anderen verlangt, wird
Kummer von
sich fern halten.
Konfuzius
14. Mai 2018
Viele Frauen
heiraten,
weil sie des Alleinseins müde sind.
Und viele Frauen
lassen sich scheiden, weil
sie des Alleinseins müde sind.
Hanne Wieder
13. Mai 2018
Was er kann, zeigt der Steuermann nicht bei schönem Wetter,
sondern in Sturm und Gewitter.
Petrus Chrysologus
Wer
die Kunst zu schweigen nicht versteht, der weiß auch nicht zur rechten
Zeit zu reden.
Kaiser Heinrich IV.
12. Mai 2018
Es ist die lächerlichste
Bemühung, allen gefallen zu wollen.
Johann Wolfgang von Goethe
11. Mai 2018
+
Wenn man Frieden will, muss man immer der sein, der zuerst
die Hand reicht.
Yitzhak Rabin
Wer sich nicht selbst helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann
Heinrich Pestalozzi
10. Mai 2018
Kluge Menschen verstehen es,
den Abschied von der Jugend auf mehrere
Jahrzehnte zu verteilen.
Françoise Rosay
Je
mehr wir wissen, um
so tiefer schweigen wir und um so hoffnungsloser vereinsamen wir.
José
Ortega y Gasset
9. Mai 2018
Die eigenen Rechte sind Pflichten anderer.
Darum sollte man fairerweise seine eigenen Pflichten nicht vergessen.
Hermann Lahm
Wenn jeder dem anderen
helfen wollte, wäre allen geholfen.
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
8. Mai 2018
Es
gibt eine Menge Leute auf der Welt, die in der Hölle sind,
weil sie zu sehr vom Urteil anderer abhängen.
Jean Paul Sartre
Wer die Menschen ruinieren will, braucht ihnen nur alles zu erlauben.
Kaiser
Napoléon I. Bonaparte
7. Mai 2018
Es gibt ebenso wenig
hundertprozentige Wahrheit wie hundertprozentigen Alkohol.
Prof. Dr. Sigmund
Freud
6. Mai 2018
Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir.
Mark Twain
Das Schwierigste am Diskutieren ist nicht, den eigenen Standpunkt zu
verteidigen,
sondern ihn zu kennen.
André Maurois
5. Mai 2018
Die Arbeit hält drei große
Übel von uns fern: die Langeweile, das Laster und die Not.
Voltaire
4. Mai 2018
Man muss eine Balance
finden zwischen dem faden,
spartanischen Leben und dem Genuss.
Michael
Heltau
Tadle nichts
Menschliches!
Alles ist gut, nur nicht überall,
nur nicht immer, nur nicht für
alle.
Novalis
2. Mai 2018
Miteinander zu sprechen ist
besser als gegeneinander zu schweigen.
Ignazio Silone
1. Mai 2018
Das Glück deines Lebens
hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.
Mark Aurel
30. April 2018
Erfolg haben heißt, daß man immer öfter Pausen machen kann - so lange,
bis man nur noch Pausen macht.
Ephraim Kishon
29. April 2018
In zweifelhaften
Fällen entscheide man sich für das Richtige.
Karl Kraus
28. April 2018
So wie die
Gedanken
sind, ist auch der Charakter;
denn die Seele
wird von den Gedanken geprägt.
Mark
Aurel
26. April 2018
Die Menschen werden
nicht von den Dingen,
sondern von den Meinungen über die
Dinge gepeinigt.
Karl
Leberecht Immermann
24. April 2018
Von allen bösen Geistern, die zur Stunde in der Welt unterwegs sind,
ist Unaufrichtigkeit der gefährlichste.
James Anthony Froude
23. April 2018
Einmal entsandt, fliegt das Wort
unwiderruflich dahin.
Horaz
Drei Dinge helfen, die
Mühseligkeiten des Lebens zu ertragen:
Die Hoffnung, der Schlaf und das
Lachen.
Immanuel Kant
22. April 2018
Einen Menschen zu lieben, heißt einwilligen, mit ihm alt zu
werden.
Albert
Camus
20. April 2018
Die Wahrheit siegt durch
sich selbst. Eine Lüge braucht stets einen Komplizen.
Epiktet
17. April 2018
Leidenschaften
sind wie Flüsse und Ströme:
Die seichten plätschern, die
tiefen bleiben still.
Sir Walter Raleigh
16. April 2018
Wenn man
glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
Theodor
Fontane
Denke
daran, dass Schweigen manchmal die beste Antwort ist.
Dalai Lama
15. April 2018
Die Behauptung: "Heute ist der 13. April"
war gestern eine Lüge und
wird morgen wieder eine sein.
Roda-Roda
Unsere Zeit ist
so
aufregend,
dass man die
Menschen eigentlich nur noch mit Langeweile schockieren
kann.
Samuel Beckett
13. April 2018
Ich will nie darüber klagen, dass eine Tür verschlossen ist,
solange ich nicht versucht habe, sie zu öffnen.
Rainer Haak
12. April 2018
Die modernen Sklaven werden nicht mit der Peitsche,
sondern mit
Terminkalendern angetrieben.
Telly Savalas
10. April 2018
Klage nicht so sehr über einen kleinen Schmerz;
das Schicksal könnte ihn
durch einen größeren heilen.
Johann Peter Hebel
9. April 2018
Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen,
aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer.
Die, die drinnen sind, können sowieso nicht heraus,
und die, die draußen sind, wollen nicht hinein.
Mark Twain
Freiheit existiert nur,
wenn Ordnung da ist und nicht, wenn Ordnung zerstört ist.
Carl Friedrich von
Weizsäcker
8. April 2018
Religion ist die Erkenntnis aller unserer Pflichten als göttliche
Gebote.
Immanuel Kant
6. April 2018
Fang' jetzt an zu leben,
und zähle jeden Tag als ein Leben für sich.
Seneca
5. April 2018
Die
größte Macht hat das richtige Wort zur richtigen Zeit.
Mark Twain
4. April 2018
Um tolerant zu sein, muss
man die Grenzen dessen,
was nicht tolerierbar ist, festlegen.
Univ.-Prof.
Dr. Umberto Eco
Aber
in der Beschäftigung selbst Vergnügen finden –
dies ist das Geheimnis des Glücklichen!
Sophie Mereau
3. April 2018
Das
einmal ausgesprochene Wort entflieht - für immer.
Quintus Flaccus
Horaz
Glücklicher als der Glücklichste ist, wer andere Menschen glücklich
machen
kann.
Alexandre Dumas (Der Ältere)
2. April 2018
Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel,
und wir können nur
fliegen, wenn wir uns umarmen.
Luciano
de Crescenze
1. April 2018
Die Zukunft hat viele Namen.
Für die Schwachen ist sie das Unerreichbare.
Für die Furchtsamen ist sie das Unbekannte.
Für die Tapferen ist sie die Chance.
Viktor Hugo
Der Gedanke ist es, der das
Wort adelt.
Gottfried Keller
31. März 2018
Der Weise erkennt seine eigenen Schwächen,
der Kluge die der anderen.
Charles Tschopp
30. März 2018
Zum Teuersten in unserem Leben zählt,
was uns erspart geblieben ist.
Ernst Hauschka
Man glaubt gar nicht, wie schwer es oft ist, eine Tat in
einen Gedanken
umzusetzen!
Karl Kraus
29. März 2018
Willst du wissen, wie alt
du bist, so frage nicht die Jahre,
die du gelebt hast, sondern den Augenblick,
den du genießt.
Arthur Schnitzler
27. März 2018
Wartet nicht auf die Zeit, denn die Zeit wartet
nicht auf euch.
Katharina von Siena
25. März 2018
Die Gesellschaft
möchte lieber unterhalten sein als unterrichtet.
John Knittel
24. März 2018
Es
gibt viele Wege,
zueinander zu finden,
aber der einfachste Weg ist immer noch die Liebe,
die von
Herzen kommt und zum Herzen geht.
Adrian Zweywytz
23. März 2018
In
den meisten Fällen ist Glück kein Geschenk, sondern ein Darlehen.
Albrecht
Goes
22. März 2018
Der Besitz macht und nicht halb so glücklich,
wie und der Verlust unglücklich macht.
Jean Paul
21. März 2018
Wer heute klüger ist als gestern und es mit offener Stirn bekennt,
den werden die Biedermänner lästern und sagen, er sei inkonsequent.
Paul Heyse
20. März 2118
Eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist.
Christian Morgenstern
19. März 2018
Diejenigen Berge,
über die man im Leben am schwersten hinwegkommt,
häufen sich immer aus Sandkörnern auf.
Friedrich Hebbel
18. März 2018
Von den Politikern können wir nicht erwarten,
dass sie uns reinen Wein einschenken, aber von den Winzern.
Wolfram Weidner
16. März 2018
Wenn zwei Menschen immer die gleiche Meinung haben, ist einer von ihnen
überflüssig.
Sir
Winston Spencer Churchill
15. März 2018
Es ist schwieriger,
eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.
Albert Einstein
14. März 2018
Jeder
glaubt gern, was er
wünscht, die Dinge aber sind oft anders beschaffen.
Demosthenes
13. März 2018
Der
Erfolg besteht manchmal
in der Kunst, das für sich zu behalten,
was man nicht weiß.
Sir Peter
Ustinov
12. März 2018
Man
muss glücklich sein, um glücklich zu machen -
und man muss glücklich
machen, um glücklich zu bleiben.
Franziska Friedl
11. März 2018
Freu dich nicht so sehr,
daß du geliebt wirst, als daß du lieben kannst.
Johann Kaspar Lavater
10. März 2018
Dem Liebenden ist nichts
schwer. - Amanti nihil difficile.
Marcus Tullius Cicero
7. März 2018
Wir
sind nicht nur für unser Tun verantwortlich, sondern auch für das,
was wir nicht tun.
Molière
6. März 2018
Ein Lächeln wirkt auf
Schwierigkeiten wie die Sonne auf Wolken - es löst sie auf.
Sri Aurobindo
Freiheit ist immer nur
die Freiheit des Andersdenkenden.
Rosa Luxemburg
5. März 2018
Ein
Lächeln ist die
kürzeste Entfernung zwischen Menschen.
Victor Borge
Je älter man wird, um so wünschenswerter wird beides:
Ein gesunder Geist und ein gesunder Körper.
Robert Muthmann
4. März 2018
Wer nicht über die
Zukunft nachdenkt, wird keine haben.
Heinrich "Heiner"
Geißler
Du musst viele Tore
durchschreiten
um in den Raum der Zufriedenheit zu gelangen
Karl Miziolek
3. März 2018
Treue
üben ist Tugend,
Treue erfahren ist Glück.
Freifrau
Marie von Ebner-Eschenbach
Öffnet man die Augen,
wird jeder Tag zum Erlebnis.
Oskar Kokoschka
2. März 2018
Ein Diplomat ist ein Gentleman, der zweimal überlegt, bevor er nichts
sagt.
John Steinbeck
28. Feb. 2018
Die größte Macht hat das
richtige Wort zur richtigen Zeit.
Mark
Twain
27. Feb. 2018
Das Streben, etwas zu besitzen, was wir nicht haben,
und etwas zu sein, was wir nicht sind, ist die Wurzel aller
Unsittlichkeit.
Arthur Ashley Cooper
26. Feb. 2018
Mit Statistiken kann man alles beweisen - auch das Gegenteil davon.
Baron
James Callaghan
25. Feb. 2018
Das Schwierige im Leben ist die Entscheidung.
George (August) Moore
24. Feb. 2018
Das
große Glück in der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen
zu finden.
Julie Lespinasse
23. Feb. 2018
Fältchen im
Gesicht
sind der Beweis, daß man lebt und daß man etwas erlebt hat.
Giulietta Masina
22. Feb. 2018
Jeder
Mensch ist ein Clown, aber nur wenige haben den Mut, es zu zeigen.
Charlie Rivel
21. Feb. 2018
Wer nicht an sich selbst arbeitet,
kann sich weder entwickeln, noch entfalten.
Ernst Ferstl
19. Februar 2018
Wenn
jemand sagt, er hat keine Zeit, dann bedeutet das nur,
daß andere
Dinge für ihn wichtiger sind.
Prof. Dr. Reinhard Höhn
Das Wissen wächst, und
die Weisheit wird immer weniger.
Romano Guardini
17. Feb. 2018
Erfolg hat nur, wer
etwas tut, während er darauf wartet.
Thomas Alva Edison
11. Feb. 2018
Am besten überzeugt
man andere mit den Ohren - indem man ihnen zuhört.
Dean Rusk
10. Feb. 2018
Verachtung
ist die subtilste Form der Rache.
Balthasar Gracián y Morales
8. Feb. 2018
Nichts in der
Welt
wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune.
Charles Dickens
7. Feb. 2018
Es ist elend schwer zu
lügen, wenn man die Wahrheit nicht kennt.
Peter Esterházy
5. Februar 2018
Der Eigensinn ist die Energie der Dummen.
Jean Paul Sartre
Schlechte Argumente bekämpft man am besten, indem man ihre Darlegung
nicht stört.
Sir Alec Guinness
4. Feb. 2018
Tugenden! Wer weiß, was Tugenden sind, du nicht, ich nicht, niemand.
Oscar Wilde
3. Feb. 2018
Wer von einem schmutzigen Krieg spricht,
geht davon aus, dass es auch saubere gibt.
Jacques Wirion
1. Feb. 2018
Wo aus Müssen das
Wollen wird, ergibt sich auch das Können.
Dr. Tilly
Boesche-Zacharowski
31. Jänner 2018
Für
mich ist das Gewissen des Einzelnen die höchste moralische Instanz.
Dr.
Johann Weber
28. Jänner 2018
Eine Regierung muß sparsam
sein, weil das Geld, das sie erhält,
aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt.
Es ist gerecht, daß jeder einzelne dazu beiträgt,
die Ausgaben des Staates tragen zu helfen. Aber es ist nicht gerecht,
daß er die Hälfte seines jährlichen Einkommens mit dem Staate teilen
muß.
Friedrich II. der Große
27. Jänner 2018
Nicht die Sprüche
sind es, woran es fehlt;
die Bücher sind voll davon.
Woran es fehlt sind Menschen, die sie anwenden.
Epiktet
Wer
den Menschen die Hölle
auf Erden bereiten will,
braucht ihnen nur alles zu erlauben.
Graham Henry
Greene
26. Jänner 2018
Experten sind Leute, die, damit sie Experten bleiben, sich weigern,
etwas dazuzulernen.
Harry S. Truman
Die Liebe in der Ehe ist wie ein Zündholz - ohne Reibungen brennt sie
nicht richtig.
Willy Reichert
25. Jänner 2018
Was heute wie ein
Unglück aussieht, kann sich morgen als Glück erweisen.
Vicki Baum
24. Jänner 2018
Zufriedenheit ist der Stein
der Weisen:
Sie verwandelt alles in Gold, was sie berührt.
Benjamin Franklin
Nicht viele Menschen
leisten sich den größten Luxus,
den es auf Erden gibt: eine eigene Meinung.
Sir
Alec Guinness
22. Jänner 2018
Der Mut ist wie ein Regenschirm;
wenn man ihn am dringendsten braucht, fehlt er einem.
Fernandel
19. Jänner 2018
Nur unsere äußeren
Schicksale interessieren die Menschen,
die inneren nur den Freund.
Heinrich
von Kleist
18. Jänner 2018
Die Freunde nennen sich aufrichtig; die Feinde sind es.
Arthur Schopenhauer
Wer sich am Ziel glaubt,
geht zurück.
Laotse
16. Jänner 2018
Nichts
ist einfacher, als
sich schwierig auszudrücken,
und nichts ist schwieriger, als sich einfach
auszudrücken.
Karl Heinrich Waggerl
15. Jänner 2018
Wer mit dem Herzen
redet, ist allen verständlich.
Albert Schweitzer
14. Jänner 2018
Ich lobe den Tag immer schon mittags. Am Abend muss ich
fernsehen.
Hermann Rosenkranz
11. Jänner 2018
Kein Streit würde lange dauern,
wenn das Recht oder das Unrecht nicht
auf beiden Seiten wäre.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
Die meisten Menschen sind
ungefähr so glücklich, wie sie es zu sein bereit sind.
Abraham Lincoln
10. Jänner 2018
Wenn man einen
Menschen richtig beurteilen will, so frage man sich immer:
"Möchte man ihn
zum Vorgesetzten haben?".
Kurt Tucholsky
9. Jänner 2018
Talent
bedeutet Energie und Ausdauer.
Weiter nichts.
Heinrich Schliemann
Nur
auf das, was ich selber tue, kann ich rechnen.
Rosa Luxemburg
8. Jänner 2018
Ein bißchen Liebe von
Mensch zu Mensch ist besser als alle Liebe zur Menschheit.
Richard Dehmel
4. Jänner 2018
Fange nie an,
aufzuhören - höre nie auf, anzufangen.
Marcus Tullius Cicero
3. Jänner 2018
Man muß sich utopische
Ziele setzen, um realistische zu erreichen.
Hans Böck
2. Jänner 2018
Was sich alle
Menschen wünschen:
Ausreichend Arbeit und ausreichend Kraft, sie zu verrichten.
Josehp-Rudjard Kipling
30. Dezember 2017
Solange man bewundern
und lieben kann, ist man immer jung.
Pablo Casals
29. Dezember 2017
Überhaupt hat der Fortschritt an sich, daß er viel größer
ausschaut, als er wirklich ist.
Johann Nepomuk Nestroy
28. Dezember 2017
Bedächtige Reden führen stets zum klügsten Ziel.
Euripides
27. Dez. 2017
Ein
halbleeres Glas Wein ist zugleich ein halbvolles,
aber eine halbe
Lüge mitnichten eine halbe Wahrheit.
Jean Cocteau
26. Dez. 2017
Wenn einer alles
selbst machen will, braucht er sich nicht zu beklagen,
daß er schließlich alles
selbst machen muß.
Henri Nannen
25. Dezember 2017
Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
Alexander
Issajewitsch Solschenizyn
24. Dezember 2017
Kunst machen kann jeder.
Aber Kunst zu machen, die sich auch verkauft - das ist eine Kunst.
Giorgio
Moroder
23. Dez. 2017
Es ist viel
einfacher,
Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen.
Benjamin Disraeli
22. Dezember 2017
Es
gibt sehr viele
Menschen, die sich mit Werbung beschäftigen.
Die einen, die sie machen, und die
anderen, die sie ertragen müssen.
Mariusz Jan Demner
19. Dezember 2017
Omnia
vincit Amor . . . -
Alles bezwingt die Liebe.
Vergil
16. Dez. 2017
Wenn man vor dem
Abgrund steht, dann ist der Rückschritt ein Fortschritt.
Friedensreich
Hundertwasser
15. Dez. 2017
Wenn
wir über bürgerliche Ungleichheit klagen,
so sind alsdann unsere Augen nach oben gerichtet,
wir sehen nur diejenigen, die über uns stehen,
und deren Vorrechte uns beleidigen,
abwärts sehen wir nie bei solchen Klagen.
Christian Johann Heinrich Heine
13. Dez. 2017
Was
man nicht ausgibt, hat man. Aber was hat man davon?
Max
Reinhardt
12. Dez. 2017
Es gibt nichts so
Grauenvolles wie die Fremdheit derer, die sich kennen.
Gerhard
Hauptmann
11. Dez. 2017
Eigentlich bin ich
ganz anders, nur komm' ich so selten dazu.
Ödön von Horváth
9. Dezember 2017
Man
braucht zwei Jahre, um sprechen zu lernen, und fünfzig, um schweigen
zu lernen.
Ernest Hemingway
8. Dez. 2017
Es ist unmöglich, jemandem
ein Ärgernis zu geben, wenn er's nicht nehmen will.
Friedrich von Schlegel
6. Dezember 2017
Wenn Du es träumen
kannst, dann kannst Du es auch tun.
Walter Elias "Walt" Disney
5. Dezember 2017
Alle Lebewesen
außer
dem Menschen wissen,
daß der
Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu
genießen.
Samuel Butler
4. Dez. 2017
Wenn
du nichts riskierst, wirdst du nie wissen,
was du beim nächsten Mal anders machen mußt.
Paul Cuelho
3. Dezember 2017
Wer nicht genügend vertraut, wird kein Vertrauen finden.
Lao-Tse
Man glaubt gar nicht, wie schwer es oft ist, eine Tat in einen Gedanken
umzusetzen!
Karl Kraus
2. Dezember 2017
Man hat einen Menschen noch
lange nicht bekehrt,
wenn man ihn zum Schweigen gebracht hat.
Christopher
Darlington Morley
29. Nov. 2017
Wenn
eine Frau einen Mann verlässt,
dann hat sie von ihm entweder genug oder nicht genug.
Marcel Aymé
28. November 2017
So mancher Engel nimmt dich bei der Hand
vielleicht ist es jemand der dich gekannt.
Welten beginnen schon hier auf Erden,
vielleicht bist du bestimmt auch eines Menschen Engel zu werden.
Gisela Solms-Wildenfels
27. November 2017
Nicht in der Erkenntnis liegt das Glück, sondern im Erwerben der
Erkenntnis.
Edgar Allan Poe
26. November 2017
Früher
hat man gesagt, ich muß arbeiten, heute sagt man, ich darf.
Joachim
Fuchsberger
24. November 2017
Nichts ist besser als
gar nichts.
Herbert Achternbusch
23. November 2017
Alles ist gut! Nur nicht
immer, nur nicht überall, nur nicht für alle.
Novalis
22. Nov. 2017
Kluge
Menschen verstehen
es,
den Abschied von der Jugend auf mehrere Jahrzehnte zu verteilen.
Françoise
Rosay
21. November 2017
Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreißen,
nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind.
Henry Kissinger
20. Nov. 2017
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu
sehen.
Pearl Sydenstricker Buck
19. November 2017
Nur der hat den rechten
Vorteil im Auge,
der auch den Vorteil aller anderen mitbedenkt.
Weisheit aus China
18. Nov. 2017
Die Freiheit der
Meinung setzt voraus, dass man eine hat.
Heinrich Heine
Sprich nie Böses von
einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt!
Und wenn du es gewiß
weißt, so
frage dich: Warum erzähle ich es?
Johann Kaspar Lavater
15. November 2017
Für die partnerschaftliche
Beziehung gibt es einen einfachen Test:
Wenn einem die Treue Spaß macht, dann
ist es Liebe.
Dame Julie Andrews
14.
November 2017
Werbung ist die Kunst, auf den Kopf zu zielen und die
Brieftasche zu treffen.
Vance Packard
13. November 2017
Ein Revolutionär ist ein Mann, der das Feuer der Unzufriedenheit mit
Benzin löscht.
Henry de Monterlannt
12. Novembber 2017
Es ist noch nicht genug,
eine Sache zu beweisen.
Man muss die Menschen zu ihr auch noch verführen.
Friedrich
Wilhelm Nietzsche
10. November 2017
Die meisten Dinge, die wir suchen,
haben wir nie verloren
Horst A. Bruder
Beneiden heißt
Unterlegenheit bekennen.
Julie Lespinasse
9. Nov. 2017
Das Schönste im Leben
ist der Wunsch, das Nächstschönste die Erfüllung.
Margaret Mitchell
8. November 2017
Die meisten
großen
Taten, die meisten großen Gedanken
haben einen
belächelnswerten Anfang.
Albert
Camus
7. Nov. 2017
Ein Überfluss an Information erzeugt eine
Armut an Aufmerksamkeit
Herbert Simon
Am Ende gilt doch nur, was
wir getan und gelebt - und nicht, was wir ersehnt haben.
Arthur Schnitzler
6. November 2017
Es wäre eine
Freude zu
leben, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte, was er von anderen
verlangt.
Valerie
von Martens
5. Nov. 2017
Die
Liebe, die Liebe, welch
lieblicher Dunst! Doch in der Ehe - da steckt die Kunst.
Theodor Storm
4. November 2017
Richte nie den Wert des Menschen schnell nach einer kurzen Stunde.
Oben sind bewegte Wellen, doch die Perle liegt am Grunde.
Otto von Leixner
Für gewöhnlich stehen nicht die Worte in der Gewalt der Menschen,
sondern
die Menschen in der Gewalt der Worte.
Dr. Hugo von Hofmannsthal
1. November 2017
Man kann ohne Liebe Holz
hacken,
man kann aber nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen.
Graf Leo Nikolajewitsch
Tolstoi
31. Oktober 2017
Das Beginnen wird nicht
belohnt, einzig und allein das Durchhalten.
Hl. Katharina von Siena
30. Oktober 2017
Wo
man am meisten fühlt, weiß man am wenigsten zu sagen.
Annette von
Droste-Hülshoff
29. Oktober 2017
Die jungen
Menschen
von heute sollten gelegentlich daran denken,
daß sie die
alten Herrschaften von
morgen sein werden.
Evelyn Waugh
28. Oktober 2017
Mit Güte kann man fast
jeden Menschen überraschen.
Pearl Sydenstricker Buck
27. Okt. 2017
Im Alter haben
Erinnerungen denselben Stellenwert wie in der Jugend die Träume.
Erna
Behrens-Giegl
26. Okt. 2017
Weich ist stärker als hart,
Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt.
Hermann Hesse
25. Oktober 2017
Alle fragen, wie es geht?
Doch keiner will es wirklich wissen.
Oskar Stock
Die meisten großen Taten,
die meisten großen Gedanken
haben einen belächelnswerten Anfang.
Albert
Camus
23. Okt. 2017
Ändern
kann sich niemand; bessern jeder.
Ernst von Feuchtersleben
Ich glaube, daß es wenig geistig interessierte Menschen gibt, die
Optimisten sind.
Weil Optimismus setzt immer einen gewissen Grad an Blödheit
voraus.
Nikolaus Johann Harnoncourt
22. Oktober 2017
Ein Problem ist halb
gelöst, wenn es klar formuliert ist.
John Dewey
20. Okt.
2017
Der Jugend gehört die Welt.
Im mittleren Alter hat man nur noch Verpflichtungen.
Im Alter landet man in der Abstellkammer des Lebens.
Oscar Wilde
19. Oktober 2017
Nur unsere äußeren
Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund.
Heinrich
von Kleist
18. Okt. 2017
Wer sich einsam
fühlt, wenn er allein ist, befindet sich in schlechter Gesellschaft.
Jean Paul Sartre
Es ist nicht üblich, das zu lieben, was man besitzt.
Anatol France
17. Oktober 2017
Allem kann ich
widerstehen, nur der Versuchung nicht.
Oscar Wilde
16. Okt. 2017
Alles regelt sich nach dem
Gesetz des Gegensatzes,
das zugleich ein Gesetz des Ausgleichs ist.
Theodor
Fontane
14. Okt. 2017
Es
gibt so viele Leute auf
der Welt und so wenig Menschen.
Alfons Petzold
Nun, es ist auch gut manchmal, die Sorgen so zu behandeln,
als ob sie nicht da wären; das ist das einzige Mittel,
ihnen ihre Wichtigkeit zu nehmen!
Rainer Maria Rilke
13. Okt. 2017
Die
meisten Menschen hasten
so sehr nach Genuß, daß sie an ihm vorbeirennen.
Sören Aabye Kierkegaard
12. Oktober 2017
Wer
nicht mehr staunen kann, wird blind für die Wunder der Welt.
Hans-Jörg Große
11. Oktober 2017
Beim Spiel kann man
einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen
als im Gespräch in
einem
Jahr.
Platon
10. Oktober 2017
Bedenke:
Wenn Du alles verloren glaubst,
bleibt Dir immer noch die Zukunft.
Robert Hutchins Goddard
Tränen und Schweiß
sind beide naß und salzig, doch ihre Wirkung ist ganz unterschiedlich.
Mit
Tränen verschafft man sich Mitgefühl, der Schweiß bringt einen voran.
Jesse
Jackson
8. Okt. 2017
Einen Menschen erkennt
man daran, wie er sich benimmt, wenn er sich nicht benehmen muß.
Dirk
Dautzenberg
7. Okt. 2017
Es
ist gut, Geld zu haben und die Dinge, die man mit Geld kaufen kann.
Es ist aber auch gut, wenn man sich von Zeit zu Zeit vergewissert,
ob man nicht die Dinge verloren hat, die unbezahlbar sind.
George Horace Lorimer
6. Okt. 2017
Der Nachteil der
Demokratie ist, daß sie denjenigen, die es ehrlich mit ihr meinen,
die Hände
bindet. Aber denen, die es nicht ehrlich meinen, ermöglicht sie fast
alles.
Václav
Havel
5. Oktober 2017
Wenn Ärger im Menschen
ist, so macht er selten das Klügste,
sondern gewöhnlich das
Dümmste.
Jeremias
Gotthelf
4. Oktober 2017
Seine Meinung zu ändern,
erfordert manchmal mehr Mut,
als bei seiner Ansicht zu verharren.
Christian
Friedrich Hebbel
3. Okt. 2017
Misstrauen ist ein
Zeichen von Schwäche.
UND
Die
Erfahrung hat mich gelehrt, daß aus Unwahrheit und Gewalt
auf
Dauer niemals Gutes entstehen kann.
Mohandas "Mahatma"
Karamchand Gandhi
2. Oktober 2017
Es gibt ein unfehlbares Rezept, eine Sache gerecht unter zwei
Menschen aufzuteilen: Einer von ihnen darf die Portionen bestimmen -
und der andere hat die Wahl.
Gustav Stresemann
1. Oktober 2017
Der Kern der Unmoral ist die Neigung, für sich selbst eine Ausnahme zu
machen.
Jane (Laura) Addams
Die Historiker verfälschen die Vergangenheit,
die Ideologen die Zukunft.
Zarko Petan
28. September 2017
Dem Denken sind keine
Grenzen gesetzt.
Man kann denken, wohin und soweit man will.
Ernst Jandl
27. Sept. 2017
Wer eine gute, verständige
und schöne Frau sucht, sucht nicht eine, sondern drei.
Oscar Wilde
26. Sept. 2017
Vieles
auf der Welt
wäre völlig u
Vieles auf der
Welt
wäre völlig uninteressant, wenn es nicht verboten wäre.
William Harrison
Faulkner
25. Sept. 2017
Freiheit, ich kann wählen und muss entscheiden
Manfred Hinrich
24. Sept. 2017
Einen Satz trag'
in
den Ohren: Wer sich aufregt, hat verloren.
Karl-Heinz Söhler
23. Sept. 2017
Wege entstehen dadurch, dass man sie
geht.
Franz Kafka
Sprich über das
Moderne ohne Verachtung und über das Alte ohne Vergötterung.
Earl Philip
Dormer Stanhope Chesterfield
22. September 2017
Wer nur redet, bringt sich
um das große Vergnügen, zu schweigen.
William Somerset Maugham
19. Sept. 2017
Wer vom Glück immer
nur träumt, darf sich nicht wundern, wenn er es verschläft.
Ernst Deutsch
18. Sept. 2017
Wer vom Glück immer
nur träumt, darf sich nicht wundern, wenn er es verschläft.
Ernst Deutsch
17. Sept. 2017
Das einmal ausgesprochene
Wort entflieht - für immer.
Quintus Flaccus Horaz
16. Sept. 2017
Bei
Gratulationen ist wichtig, daß der Inhalt nicht mit dem übereinstimmt,
was man sagen will.
Prof. Gustav Peichl
15. September 2017
Man muss eine Balance finden zwischen dem faden, spartanischen Leben
und
dem Genuss.
Michael Heltau
14. Sept. 2017
Wenn jeder dem
anderen
helfen wollte, wäre allen geholfen.
Freifrau Marie
von Ebner-Eschenbach
13. Sept. 2017
Je älter man wird,
desto ähnlicher wird man sich selbst.
Maurice Chevalier
12. Sept. 2017
Erfolg ist wie ein
scheues Reh.
Der Wind muß stimmen,
die Witterung, die Sterne und der Mond.
Franz
Beckenbauer
11. Sept. 2017
Zwischen
zu früh und
zu spät liegt immer nur ein Augenblick.
Franz Werfel
10. Sept. 2017
Willst du etwas wissen,
so frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten.
Chin. Sprichwort
9. Sept. 2017
Die Menschen wollen
überrascht werden. Aber mit dem, was sie erwarten.
Tristan Bernard
7. September 2017
Wenn
wir eine Freude ganz ungetrübt genießen sollen,
muss sie einem Menschen
zuteil werden, den wir lieben.
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
6. Sept. 2017
Disziplin ist der
wichtigste Teil des Erfolges.
Truman Capote
Man soll nie so lange warten, bis man Zeit hat.
Joachim Panten
5. Sept. 2017
Die Sprache ist die Quelle
aller Missverständnisse.
Antoine de Saint-Exupéry
4. September 2017
Wer hohe Türme bauen will, muß lange beim Fundament verweilen.
Dr. h.
c. Anton Bruckner
2. Sept. 2017
Jeder Mensch kann
alles, aber er muß auch zu allem bereit sein.
Alma Maria Mahler-Werfel
31. Aug. 2017
Die Rache der
Journalisten an den Politikern ist das Archiv.
Robert Hochner
30. August 2017
Nichts macht auf den Geist des Menschen einen sanfteren und
tieferen
Eindruck als das Beispiel.
John Locke
29. Aug. 2017
Mit
Statistiken kann man alles beweisen - auch das Gegenteil davon.
Baron
James Callaghan
28. Aug. 2017
Freue
dich mit mir! Es ist so traurig, sich allein zu freuen.
Gotthold
Ephraim Lessing
27. August 2017
Besserwisser sind
Leute, die einem Pferd die Sporen geben, auf dem sie gar nicht sitzen.
Alain
Peyrefitte
26. Aug. 2017
Eher schätzet man das
Gute nicht, als bis man es verloren.
Johann Gottfried von
Herder
25. Aug. 2017
Wenn
du einen Menschen
glücklich machen willst,
dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu,
sondern
nimm' ihm einige von seinen Wünschen.
Epikur
24. August 2017
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit
mehr hat.
George Christoph Lichtenberg
23. August 2017
Das
Problem mit dem
Nichtstun ist, daß man nie weiß, wann man fertig ist!
Mike Krüger
22. August 2017
Das
Maß der Liebe ist die
Liebe ohne Maß.
"La misura dell´ amore è
amore senza misura."
Hl. Franz von Sales
21. August 2017
Gehe mit gutem Beispiel voran.
Wenn es dir aber nicht möglich
ist, scheue dich nicht,
einem guten Beispiel zu folgen.
Weisheit aus Irland
20. Aug. 2017
Wer
unter einer Last fällt, wird nur schwerlich mit der Last aufstehen.
Juan de la Cruz
19. August 2017
Die größte Kunst im Lieben
ist, dass man schweigen kann.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
18. August 2017
Oft
trifft man sein Schicksal auf Wegen,
die man eingeschlagen hatte, um ihm zu entgehen.
Jean de La Fontaine
17. August 2017
Jeder
Erfolg, den man erzielt, schafft uns einen Feind.
Man muß mittelmäßig
sein, wenn man beliebt sein will.
Oscar Wilde
16. August 2017
Wer nicht an die
Zukunft denkt, wird keine haben.
John Galsworthy
13. Aug. 2017
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden der Welt sind
die,
aus denen man trinkt.
Joachim Ringelnatz
11. August 2017
Wir spielen drei wichtige Rollen in unserem Leben:
Die Rolle, die uns zugedacht wurde,
die Rolle, die wir uns selbst vorspielen,
und die Rolle, die wir anderen vorspielen.
Harald Schmid
Wenn
man genug Erfahrung gesammelt hat,
ist man zu alt, um sie auszunutzen.
William Somerset Maugham
10. Aug. 2017
Wer ohne die Welt auszukommen glaubt, irrt sich.
Wer aber glaubt, daß die Welt nicht ohne ihn auskommen könnte,
irrt sich noch viel mehr.
Francois de la Rochefoucauld
9. August 2017
Wenn die Liebe der
Gewöhnung widersteht, hat sie nichts mehr zu befürchten.
Alfred de Musset
6. Aug. 2017
Ich wollte schon immer ein
Buch schreiben: "Die positive Kraft des negativen Denkens".
Christoph
Grissemann
Die
größten Menschen sind
jene, die anderen Hoffnung geben können.
Jean Jaurès
5. August 2017
Das Märchen ist die
älteste Form der Literatur.
Hier kann man mehr
Wahrheiten aussprechen als
sonst,
und ohne daß die
Menschen in hämisches Gelächter ausbrechen.
Ruth
Maria Kubitschek
2. Aug. 2017
Der beste Weg, einen Freund zu
haben, ist der, selbst einer zu sein.
Ralph Waldo Emerson
1. August 2017
Manches Vergnügen
besteht darin, daß man mit Vergnügen darauf verzichtet.
Peter Rosegger
31. Juli 2017
Wenn es ein
Geheimnis
des Erfolges gibt, so ist es das:
Den Standpunkt des
anderen verstehen und die
Dinge mit seinen Augen zu betrachten.
Henry Ford
30. Juli 2017
Die
Ehe ist wie ein Telefon:
Wenn man nicht richtig gewählt hat, ist man falsch verbunden.
Doris Day
29. Juli 2017
Es wird keinen Frieden
zwischen den Völkern geben,
wenn es keinen Frieden gibt zwischen den
Religionen.
Dr. Hans Küng
28. Juli 2017
Willst du wissen, wie alt
du bist, so frage nicht die Jahre,
die du gelebt hast, sondern den Augenblick,
den du genießt.
Arthur Schnitzler
25. Juli 2017
Glücklicher als der Glücklichste ist, wer andere Menschen
glücklich machen
kann.
Alexandre Dumas (Der Ältere)
24. Juli 2017
Nur die beiden Seiten
einer Waage sind unparteiisch.
Salvador de Madariaga
23. Juli 2017
Es kann mich niemand daran
hindern, über Nacht klüger zu werden.
Konrad Adenauer
22. Juli 2017
Man ist nicht
feige,
wenn man weiß, was dumm ist.
Ernest Hemingway
21. Juli 2017
Was man Zuneigung nennt ist in Wirklichkeit
nichts anderes als Sympathie der Gewohnheit.
Adam Smith
Der beste Arzt ist die Krankheit;
dem Wissen und der Güte macht man Versprechungen,
dem Leiden gehorcht man.
Marcel Proust
20. Juli 2017
Meistens belehrt erst der
Verlust uns über den Wert der Dinge.
Arthur Schopenhauer
19. Juli 2017
Ein gutes Gespräch ist ein
Kompromiß zwischen Reden und Zuhören.
Ernst Jünger
18. Juli 2017
Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zuviel gewinnen möchte.
Jean
de La Fontaine
17. Juli 2017
Seine Grundsätze sollte man
sich für die großen Gelegenheiten sparen.
Albert Camus
16. Juli 2017
Mit
den Gedanken entstehen alle Dinge.
Mit den Gedanken verschwinden alle Dinge.
Huang-Po
15. Juli 2017
Ich zieh' es vor zu
schweigen bei Dingen, wo mir das Verständnis fehlt.
Sophokles
14. Juli 2017
Was unsere Epoche kennzeichnet, ist die Angst, für dumm zu gelten,
wenn man etwas lobt, und für gescheit zu gelten, wenn man etwas tadelt.
Jean Cocteau
13. Juli 2017
Wir sehen die Dinge nicht,
wie sie sind, sondern wie wir sind.
Talmud
12. Juli 2017
Jetzt erst weiß ich, was im Leben wichtig ist. Wichtig ist, daß
man weiß,
daß nichts wichtig ist.
Roman Polanski
11. Juli 2017
Wir werden von
einem
Leiden nur geheilt, indem wir es bis zum Letzten auskosten.
Marcel Proust
10. Juli 2017
Ein Diplomat ist ein
Mensch, der zweimal denkt, bevor er nichts sagt.
Edward Richard George
Heath
9. Juli 2017
Freundschaft ist,
wenn dich einer für gutes Schwimmen lobt,
nachdem du beim
Segeln gekentert bist.
Werner Schneyder
Man läuft Gefahr
zu
verlieren, wenn man zuviel gewinnen möchte.
Jean de La Fontaine
8. Juli 2017
Es ist das Schicksal
der Wegweiser, daß sie den Fortschritt nicht mitmachen können.
Marc Chagall
7. Juli 2017
Ein halbleeres
Glas
Wein ist zugleich ein halbvolles,
aber eine halbe
Lüge mitnichten eine halbe
Wahrheit.
Jean Cocteau
6. Juli 2017
Man erschrickt nur vor Drohungen;
mit vollendeten Tatsachen findet sich der Mensch schnell ab.
Oswald Spengler
3. Juli 2017
Weich ist stärker als
hart, Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als Gewalt.
Hermann Hesse
2. Juli 2017
Man sollte nie so viel
zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat.
Georg Christoph
Lichtenberg
1. Juli 2017
Solange
es mehr faule als
fleißige Menschen gibt, bleibt der soziale Staat eine Utopie.
Freifrau Marie
von Ebner-Eschenbach
29. Juni 2017
Dankbarkeit ist eine
Pflicht, die erfüllt werden sollte, die aber zu erwarten keiner das
Recht hat.
Jean-Jacques
Rousseau
28. Juni 2017
Menschen treten in unser Leben und begleiten uns eine Weile.
Einige bleiben für immer,
denn sie hinterlassen Spuren in unserem Herzen.
Flavia
Domitilla
26. Juni 2017
Erst wenn absolut unfähige Frauen in Spitzenpositionen
sitzen, ist die
Emanzipation erreicht.
Dieter Chmelar
25. Juni 2017
Die Kraft der Seele
wächst und festigt sich in dem Maße,
als man die Beschwerden mit Geduld
erträgt.
Hl. Johannes vom Kreuz
24. Juni 2017
Ein Geschenk ist genau
so viel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht worden ist.
Thyde Monnier
Vergessen ist Gefahr und Gnade zugleich.
Theodor Heuss
23. Juni 2017
Wer kriecht, kann nicht stolpern.
ALF
22. Juni 2017
Weil es der Gesundheit zuträglich ist, habe ich beschlossen, glücklich
zu sein.
Lotte Tobisch-Labotyn
Wenn man es mit der Übertreibung übertreibt,
wird aus der Wahrheit leicht das Gegenteil.
Detlev Fleischhammel
20. Juni 2017
Der
Mensch prägt Geld. Geld prägt den Menschen.
Germund Fitzthum
18. Juni 2017
Unterschätzt zu werden ist manchmal gar nicht so schlecht.
Besser als
überschätzt.
Johannes Baptist Kerner
15. Juni 2017
Langfristig ist
man
nur erfolgreich, wenn man weiß, warum man erfolgreich ist.
Prof. Dr. Rupert
Lay
14. Juni 2017
Die
Frau herrscht durch Bitten, durch Befehle der Mann.
Sie, wenn sie will - er, wenn er kann.
Emile Zola
13. Juni 2017
Nichts lernen wir so spät und verlernen wir so früh,
als zugeben, daß wir unrecht haben.
Marie Ebner-Eschenbach
Glücklicher als der
Glücklichste ist, wer andere Menschen glücklich machen kann.
Alexandre Dumas
(Der Ältere)
12. Juni 2017
Die Voraussetzung für
Wissen ist die Neugier.
Jacques-Yves Cousteau
Besserwisser sind Leute, die einem Pferd die Sporen geben,
auf dem sie
gar nicht sitzen.
Alain Peyrefitte
11. Juni 2017
Nichts fällt schwer, wenn
man wahrhaft liebt und seine Pflicht kennt,
es ist das einzige Mittel,
glücklich und zufrieden zu werden.
Kaiserin Maria Theresia
10. Juni 2017
Eine
kleine Schuld macht dir einen Menschen zum Schuldner,
eine große zum Feind.
Seneca
Die eingebildeten Übel sind die unheilbarsten.
Maria von Ebner-Eschenbach
9. Juni 2017
Abstinenzler sind Leute, die vom Verzichten nicht genug bekommen können.
Otto "Ostfriesen-Otto" Waalkes
Denn an sich ist nichts weder gut noch böse. Das Denken macht
es erst
dazu.
William Shakespeare
8. Juni 2017
Im Grunde genommen sind es doch immer die Verbindungen mit
Menschen,
die
dem Leben seinen Wert geben.
Freiherr Wilhelm von Humboldt
7. Juni 2017
Wir
sind nicht nur für
unser Tun verantwortlich, sondern auch für das, was wir nicht tun.
Molière
5. Juni 2017
Nichts macht auf den Geist
des Menschen einen
sanfteren und tieferen Eindruck als das Beispiel.
John
Locke
3. Juni 2017
Das Leben wird
gegen Abend, wie die Träume gegen Morgen, immer klarer.
Karl Julius Weber
2. Juni 2017
Die Macht der Gewohnheit
besteht
oft in der Gewöhnung an ganz gewöhnliche Rituale:
Die
Bewahrung des Bewährten.
Gerhard Uhlenbruck
31. Mai 2017
Sprich nie Böses von einem
Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt!
Und
wenn du es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es?
Johann Kaspar Lavater
Das Gesicht verrät die
Stimmung des Herzens.
Dante Alighieri
30. Mai 2017
Man
kann ohne Liebe Holz
hacken,
man kann aber nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen.
Graf Leo
Nikolajewitsch Tolstoi
29. Mai 2017
Jede Bemühung um Besitz und
Macht raubt uns Kräfte und läßt uns ärmer werden.
Hermann Hesse
28. Mai 2017
Jeder glaubt gern, was er wünscht, die Dinge aber sind oft anders
beschaffen.
Demosthenes
26. Mai 2017
Wo Worte selten sind, haben
sie Gewicht.
William Shakespeare
25. Mai 2017
Einen Menschen lieben
heißt, ihn so sehen, wie Gott ihn gemeint hat.
Fjodor Michailowitsch
Dostojewski
Es gibe viele
Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern.
Albert Einstein
24. Mai
2017
Man kann auf
eine Art
zuhören, die mehr wert ist als das Gefälligste, was man sagen kann.
Fürst
Charles Joseph von Ligne
23. Mai 2017
Wenn man von Leuten
Pflichten fordert und ihnen keine Rechte zugestehen will,
muß man sie gut
bezahlen.
Johann Wolfgang von Goethe
22. Mai 2017
Man
sieht oft etwas
hundertmal, tausendmal,
ehe man es zum allererstenmal wirklich sieht.
Christian
Morgenstern
21. Mai 2017
Es ist viel
einfacher, kritisch zu sein als korrekt.
Benjamin Disraeli
20. Mai 2017
Des Menschen
grausamster Feind ist der Mensch.
Johann Gottlieb
Fichte
19. Mai 2017
DAS sollte sich Mancher einmal
überlegen:
Freundschaft ist wie ein Buch.
Man braucht wenige Sekunden, es zu
verbrennen, aber Jahre, es zu schreiben.
Alte Freunde sind Gold! Neue Freunde
sind Diamant!
Wenn Du einen Diamanten bekommst,
vergesse das Gold nicht!
Denn um einen Diamant zu halten,
benötigst du immer eine Fassung aus Gold!
Wer wirklich Autorität
hat, wird sich nicht scheuen, Fehler zuzugeben.
Lord Bertrand A. W. Russell
18. Mai 2017
Wer alle seine Ziele erreicht, hat sie wahrscheinlich zu
niedrig gewählt.
Herbert von Karajan
17. Mai 2017
Sage nicht alles, was du
weißt, aber wisse immer, was du sagst!
Matthias Claudius
16. Mai 2017
Die Sehnsucht ist es,
die unsere Seele nährt, und nicht die Erfüllung.
Arthur Schnitzler
15. Mai 2017
Wenn du gut sein
willst, dann nimm zuerst an, daß du schlecht bist.
Epiktet
14. Mai 2017
Hab' Geduld in allen Dingen, vor allem aber mit dir selbst.
Hl. Franz
von Sales
13. Mai 2017
Es scheint, daß heute das Pflichtgebot
des Journalismus lautet,
um jeden
Preis wieder zu publizieren, was schon an einem anderen Ort erschienen
ist.
Univ.-Prof.
Dr. Umberto Eco
12. Mai 2017
Glück besteht aus einem soliden
Bankkonto,
einer guten Köchin und einer
tadellosen Verdauung.
Jean-Jacques Rousseau
Klage nicht so sehr
über einen kleinen Schmerz;
das Schicksal könnte ihn durch
einen größeren
heilen.
Johann Peter Hebel
11. Mai 2017
Verstand, Vernunft und Klugheit finden sich bei den Greisen,
und hätte es nie Greise gegeben, so hätte es auch nie Staaten gegeben.
Marcus Porcius Cato
10. Mai 2017
Wenn der Mensch zuviel weiss, wird das lebensgefährlich.
Das haben nicht erst die Kernphysiker erkannt, das wusste schon die
Mafia.
Norman Mailer
9. Mai 2017
Manchmal fällt man vorwärts, meist aber auf die Nase.
Alexander Saheb
8. Mai 2017
Um sein Nichtwissen
wissen ist das Höchste.
Um sein Wissen nicht
wissen ist krankhaft.
Laotse
7. Mai 2017
Ich schlief und
träumte, das Leben sei Freude.
Ich erwachte und sah,
das Leben ist Pflicht.
Ich
tat meine Pflicht, und siehe da, das Leben ward Freude.
Sir Rabindranath
Tagore
6. Mai 2017
Das Vergleichen
ist
das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Sören Aabye
Kierkegaard
5. Mai 2017
Nur der Schweigende
hört.
Dr. Josef Pieper
4. Mai 2017
Lesen ist für den
Geist, was Gymnastik für den Körper ist.
Joseph Addison
1. Mai 2017
Wer andere zu leiten
strebt, muß fähig sein, viel zu entbehren.
Johann Wolfgang von
Goethe
30. April 2017
Altern
kann man nicht auf morgen verschieben, weil man dann noch älter
ist.
Dieter Hildebrandt
29. April 2017
Wenn
Ihr wüßtet, mit wie wenig Aufwand von Verstand die Welt regiert
wird,
so würdet Ihr Euch wundern.
Papst Julius III.
28. April 2017
Sein eigener Herr wird
man nicht dadurch, daß man jeden Chef abschafft.
Prof. Dr. Erwin Ringel
27. April 2917
Liebe ist nicht ein, sondern das einzige Mittel, um glücklich
zu werden.
Françoise Sagan
25. April 2017
Wer wüsste ohne Pflanzen schon, dass alles eine Wurzel hat?
Gregor Brand
24. April 2017
Neid ist der Ärger über den Mangel an Gelegenheit zur
Schadenfreude.
Alexander Roda Roda
23. April 2017
Es ist viel einfacher,
Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen.
Benjamin Disraeli
21. April 2017
Man spürt
selten, was
Glück ist - aber man weiß meistens, was Glück war.
Françoise Rosay
20. April 2017
Man spürt selten, was
Glück ist - aber man weiß meistens, was Glück war.
Françoise Rosay
19. April 2017
Das menschlichste, was wir haben,
ist doch die Sprache.
Theodor Fontane
18. April 2017
Anstatt immer nur das
Beste geben zu wollen, sollten wir lieber einmal etwas Gutes tun.
Thornton
Niven Wilder
17. April 2017
Mut ist oft Mangel an
Einsicht,
während Feigheit nicht
selten auf guten Informationen beruht.
Sir
Peter Ustinov
16. April 2017
Wo man schreit, ist
keine klare Erkenntnis.
Leonardo da Vinci
15. April 2017
Despotismus und Pressefreiheit können nicht nebeneinander
bestehen.
Léon Gambetta
13. April 2017
Ich habe die Erfahrung gemacht,
daß Leute ohne Laster auch sehr wenige Tugenden haben.
Abraham Lincoln
12. April 2017
Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, dass sie verdient war.
Tacitus
Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.
Mark Aurel
11. April 2017
Es gibt keine besseren Mauern oder Festungen,
als seine Nachbarn zu Freunden haben.
Ernst II. von Sachsen
10. April 2017
Bei einem Glaserl Wein kann man wesentlich mehr weiterbringen als
bei
einer Butt'n Wasser.
Dr. Dipl.-Ing. Erwin Pröll
9. April 2017
Wem
genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.
Epikur
Freiwillige
Abhängigkeit ist der schönste Zustand - und wie wäre der
möglich ohne Liebe?
Johann Wolfgang von Goethe
8. April 2017
Die großen Augenblicke im
Leben kommen unvermutet.
Es hat keinen Sinn, auf sie zu warten.
Thornton
Niven Wilder
7. April 2017
Man mag nur da
guten
Rat annehmen,
wo er der
eigenen Meinung nicht widerspricht.
Bettina von
Arnim
Wer alle seine Ziele
erreicht, hat sie wahrscheinlich zu niedrig gewählt.
Herbert von Karajan
5. April 2017
Ein Haus kann Schutzwall und Gefängnis zugleich sein.
Gudrun Kropp
4. April 2017
Oft habe ich meine Rede bedauert, nie mein Schweigen.
Publilius Syrus
3. April 2017
Wer sich entschieden
hat, etwas zu tun,
und an nichts anderes
denkt, überwindet alle Hindernisse.
Giacomo
Girolamo Casanova
,2. April 2017
Leisten wir uns
den
Luxus, eine eigene Meinung zu haben.
Otto von Bismarck
Für die Diktatur ist Denken ebenso gefährlich wie
Gedankenlosigkeit für die Demokratie.
Wolfgang Mocker
1. April 2017
"Wird's besser? Wird's schlimmer?" fragt man alljährlich.
Seien wir ehrlich:
Das Leben ist immer lebensgefährlich.
Erich Kästner
31. März 2017
Richtig verheiratet ist nur
der Mann, der jedes Wort versteht,
das seine Frau nicht gesagt hat.
Alfred
Hitchcock
30. März 2017
Der Nachteil der Demokratie
ist, daß sie denjenigen,
die es ehrlich mit ihr meinen, die Hände bindet.
Aber
denen, die es nicht ehrlich meinen, ermöglicht sie fast alles.
Václav Havel
29. März 2017
Mit den Flügeln der Zeit fliegt
die Traurigkeit davon.
Jean de la Fontaine
28. März 2017
Mit Statistiken kann
man alles beweisen - auch das Gegenteil davon.
Baron James Callaghan
27. März 2017
Es gibt auf der Welt nur
zwei Arten vorwärtszukommen,
entweder durch die eigene Tüchtigkeit
oder durch
die Dummheit der anderen.
Jean de La Bruyère
26. März 2017
Es fällt immer auf,
wenn jemand über Dinge redet, die er versteht.
Helmut Käutner
Wer so spricht, daß er
verstanden wird, spricht immer gut.
Molière
25. März 2017
Alle
Lebewesen außer dem
Menschen wissen,
daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel
Butler
24. März 2017
Die
Liebe ist das Bewußtsein, Freude zu geben und - zu empfangen,
die
Liebe ist ein ewig wechselndes Verlangen, ewig befriedigt und ewig
unersättlich.
Honoré de
Balzac
23. März 2017
Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht
wahr.
Laotse
21. März 2017
Der
aus Büchern erworbene Reichtum fremder Erfahrung heißt Gelehrsamkeit.
Eigene Erfahrung ist Weisheit.
Gotthold Ephraim Lessing
20. März 2017
Der Erfolgreichste ist gewöhnlich auch der Bestinformierte.
Benjamin
Disraeli
19. März 2017
Seine Meinung zu
ändern, erfordert manchmal mehr Mut,
als bei seiner Ansicht zu
verharren.
Christian
Friedrich Hebbel
18. März 2017
Die
Suche nach Sündenböcken
ist von allen Jagdarten die einfachste.
Dr. Angela Merkel
17. März 2017
Ohne
Gefährten ist kein Glück erfreulich.
Seneca
Wer
sich an andere
hält, dem wankt die Welt. Wer auf sich selber ruht, steht gut.
Paul von
Heyse
15. März 2017
Frauen brauchen mehr Zeit
zum Anziehen,
weil sie beim Anziehen bereits an das Ausziehen denken müssen.
Marcello
Vincenzo Domenico Mastroianni
14. März 2017
Ein
Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
CICERO
13. März 2017
Ein gutes Gespräch ist ein
Kompromiß zwischen Reden und Zuhören.
Ernst Jünger
12. März 2017
Wer die Menschen ruinieren will, braucht ihnen nur alles zu erlauben.
Kaiser
Napoléon I. Bonaparte
11. März 2017
Der Erfolg besteht manchmal
in der Kunst,
das für sich zu behalten, was man nicht weiß.
Sir Peter
Ustinov
Unwichtige erkennt man daran, dass es ihnen wichtig
ist, wichtig zu sein.
Michael Richter
9. März 2017
Lebensstandard heißt, daß
man plötzlich mehr Geld braucht,
um so zu leben, wie man gar nicht leben
möchte.
Julie Christie
8. März 2017
Solange
es mehr faule als fleißige Menschen gibt, bleibt der soziale
Staat eine Utopie.
Freifrau
Marie von Ebner-Eschenbach
7. März 2017
Wenn du dir die Butter
vom Brot nehmen lässt,
hast du irgendwann
nicht einmal mehr das Brot.
Stromberg
6. März 2017
Die Werbung schenkt
uns neue Bedürfnisse
und nimmt uns Stück für
Stück die eigene Sprache.
Iring
Fetscher
4. März 2017
Es
gibt nur ein Elend, und
das ist Unwissenheit.
Thornton Niven Wilder
3. März 2017
Mir hat noch nie geschadet, was ich nicht gesagt habe.
Calvin Coolidge
Lerne geben und Du wirst gerne leben.
Dieter Chmelar
1. März 2017
Niemals ist das Bündnis mit einem Mächtigen verlässlich.
Phädrus
28. Februar 2017
Von zwei Narren
hält der größere den kleineren für den größeren.
Emil Gött
27.Feb. 2017
Nichts, auch nicht
alle Armeen der Welt, kann eine Idee aufhalten,
deren Zeit
gekommen ist.
Victor
Marie Hugo
26. Feb. 2017
Die
größten Menschen
sind bescheiden.
Pierre
Auguste Renoir
25. Feber 2017
Wer
zu einem Versprechen am
längsten braucht, hält am sichersten daran fest.
Jean-Jacques Rousseau
24. Feb. 2017
Ein guter Hirte darf
seine Schafe wohl scheren, aber nicht
schinden.
Sueton
22. Feb. 2017
Nichts widersteht einer
wahren Leidenschaft.
Honoré de Balzac
21. Feber 2017
Das
Beginnen wird nicht
belohnt, einzig und allein das Durchhalten.
Hl. Katharina von Siena
20. Feb. 2017
Wenn du wissen
willst, wer du bist, dann zähle Deine Freunde.
Erich Witt
Wenn man einen
Menschen bessern will, muß man ihn erst einmal respektieren.
Romano Guardini
18. Feb. 2017
Über Nacht wird man
nur dann berühmt, wenn man tagsüber hart gearbeitet hat.
Howard Carpendale
Ich schlief und träumte, das Leben sei
Freude. Ich erwachte und sah, das
Leben ist Pflicht.
Ich tat meine
Pflicht, und siehe da, das Leben ward Freude.
Sir
Rabindranath Tagore
14. Februar 2017
Erfahrung nennt
man
die Summe aller unserer Irrtümer
Thomas Alva
Edison
13. Feb. 2017
Wer A sagt, der muss
nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.
Bertolt Brecht
10. Feb. 2017
Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zuviel gewinnen möchte.
Jean
de La Fontaine
9. Feb. 2017
Etwas ist nicht recht, weil es Gesetz ist,
sondern es muß Gesetz sein, weil es recht ist.
Charles-Louis de Montesquieu
8. Februar 2017
Vorurteile sind die Vernunft der Narren
Voltaire
7. Feb. 2017
Jeder möchte die Welt
verbessern und jeder könnte es auch,
wenn er nur bei sich selber anfangen
wollte.
Karl Heinrich Waggerl
6. Feb. 2017
Belaste dich nicht mit
Haß. Er ist eine schwerere Bürde, als du denkst.
Marquise de Marie de
Rabutin-Chantal Sévigné
5. Feb. 2017
Jetzt erst weiß ich, was im
Leben wichtig ist.
Wichtig ist, daß man weiß, daß nichts wichtig ist.
Roman
Polanski
4. Feb. 2017
Ein Lächeln ist die
kürzeste Entfernung zwischen Menschen.
Victor Borge
3. Februar 2017
Seine
Meinung zu ändern, erfordert manchmal mehr Mut, als bei seiner
Ansicht zu verharren.
Christian Friedrich Hebbel
2. Feb. 2017
Für gewöhnlich stehen
nicht die Worte in der Gewalt der Menschen,
sondern die Menschen in
der Gewalt
der Worte.
Dr. Hugo von
Hofmannsthal
1. Feb. 2017
Nur der Schwache
wappnet sich mit Härte.
Wahre Stärke kann sich Toleranz,
Verständnis und Güte
leisten.
Dr. Tilly Boesche-Zacharowski
31. Jänner 2017
Menschen zu finden, die mit uns
fühlen und empfinden,
ist wohl das schönste Glück,
das diese Welt bereit hält.
Samuel Johnson
30. Jänner 2017
Aus Gefälligkeit
werden weit mehr Schurken als aus schlechten Grundsätzen.
Johann Gottfried
Seume
29. Jän. 2017
Man
muss eine Balance finden zwischen dem faden,
spartanischen Leben und
dem Genuss.
Michael
Heltau
28. Jänner 2017
Die Liebe lebt von liebenswürdigen Kleinigkeiten.
Theodor Fontane
27. Jänner 2017
Der Glaube an
Vorurteile gilt in der Welt als gesunder Menschenverstand.
Claude Adrien
Helvétius
26. Jän. 2017
Zweifel darf nichts weiter sein als Wachsamkeit,
sonst kann er gefährlich werden.
Georg Christoph Lichtenberg
Man
hilft den Menschen
nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.
Abraham
Lincoln
25. Jänner 2017
Es
wäre eine Freude zu leben, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte,
was er von anderen verlangt.
Valerie von Martens
23. Jänner 2017
Aus kleinem Anfang
entspringen alle Dinge.
Marcus Tullius Cicero
22. Jänner 2017
Nicht in der
Erkenntnis liegt das Glück, sondern im Erwerben der Erkenntnis.
Edgar Allan
Poe
19. Jänner 2017
Leisten
wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.
Otto von
Bismarck
18. Jän. 2017
Es ist leichter,
den
ersten Wunsch zu unterdrücken, als die folgenden zu erfüllen.
Benjamin
Franklin
17. Jänner 2017
Mut steht am Anfang
des Handelns, Glück am Ende.
Demokrit
16. Jänner 2017
Der
erreicht am meisten,
der immer auch anders kann, als er vorhatte.
Johannes von Müller
15. Jänner 2017
Toleranz heißt: Die Fehler der
anderen entschuldigen.
Takt heißt: Sie nicht zu bemerken.
Arthur Schnitzler
11. Jänner 2017
Alles ist richtig,
auch das Gegenteil. Nur "zwar - aber", das ist nie richtig.
Kurt
Tucholsky
9. Jänner 2017
Verachtung ist die
subtilste Form der Rache.
Balthasar Gracián y Morales
8. Jänner 2017
Unwichtige
erkennt man daran,
dass es ihnen wichtig ist, wichtig zu sein.
Michael Richter
7. Jänner 2017
Vertrauen ist eine Oase des Herzens,
die von der Karawane des Denkens nie
erreicht wird.
Khalil Gibran
6. Jänner 2017
Es kann mich niemand
daran hindern, über Nacht klüger zu werden.
Konrad Adenauer
5. Jänner 2017
Wir sind das, wozu uns unsere
eigenen Gedanken gemacht haben.
Achte darum auf das, was du denkst.
Swami Vivekananda
4. Jänner 2017
Die Leute sollen
wieder lernen zu arbeiten, anstatt auf öffentliche Rechnung zu leben.
Marcus
Tullius Cicero
3. Jänner 2017
Das Leben gleicht
einer Reise, Silvester einem
Meilenstein.
Theodor Fontasne
1. Jänner 2017
Das Menschlichste, was
wir haben, ist doch die Sprache,
und wir haben sie, um zu
sprechen.
Theodor
Fontane
30. Dez. 2016
Erst
die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen.
Theodor Fontane
29.Dez. 2016
Ich will Euch mein
Erfolgsgeheimnis verraten:
Meine ganze Kraft ist nichts anderes als Ausdauer.
Prof.
DDr. Louis Pasteur
27. Dezember 2016
Widerwärtigkeiten sind
Pillen, die man schlucken muß und nicht kauen.
Georg
Christoph Lichtenberg
26. Dez. 2016
Die Tugend
besteht nicht im Verzicht auf das Laster,
sondern darin,
daß man es nicht begehrt.
George Bernard Shaw
24. Dezember 2016
Das ist der
ganze
Jammer:
Die Dummen sind
so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.
Dr.
Helmut Schmidt
23. Dezember 2016
In
jeder Minute, die man mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig
glückliche Sekunden.
William Somerset Maugham
22. Dez. 2016
Es gibt nichts,
wofür man Zeit findet.
Wenn man Zeit haben möchte, muß man sich welche
schaffen.
Leopold von Ranke
21. Dezember 2016
Genügsamkeit
ist natürlicher Reichtum, Luxus künstliche Armut.
Sokrates
20.
Dez. 2016
Der
Mensch ist das einzige Lebewesen, das weiß, daß es sterben wird.
Die
Verdrängung dieses Wissens ist das einzige Drama des Menschen.
Friedrich
Dürrenmatt
Das
Leben ist
wundervoll. Es gibt Augenblicke, da möchte man sterben.
Aber
dann geschieht
etwas Neues, und man glaubt, man sei im Himmel.
Edith Piaf
19.
Dezember 2016
Klugheit ist
Erkennen
der Grenzen.
Höchste Klugheit
ist Erkennen der eigenen Grenzen.
Franz Carl
Endres
17. Dez. 2016
Die Summe der Erkenntnis besteht aus dem, was wir gelernt,
und aus dem, was wir vergessen haben.
Marie von Ebner-Eschenbach
16. Dezamber 2016
Der Eifersüchtige weiß nichts, ahnt viel und fürchtet alles.
Curt Goetz
14. Dezember 2016
Gerechtigkeit herrscht, wenn es in einem Volk
weder übermäßig Reiche noch übermäßig Arme gibt.
Thales von Milet
Die Liebe ist das Werk der Jugend.
Dennoch lohnt es sich, es im Alter noch einmal zu kopieren.
Franz Blei
13. Dezember 2016
Lernen ist wie Rudern gegen den
Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.
Benjamin Britten
12. Dezember 2016
Der Geiz ist die Wurzel allen Übels
Bibel
Die Grenze zwischen
Gut und Böse verläuft durch das Herz eines jeden Menschen.
Alexander
Issajewitsch Solschenizyn
11. Dez. 2016
Wer einen Fehler
gemacht hat und ihn nicht korrigiert begeht einen zweiten.
Konfuzius
Wer seinen
Nächsten
verurteilt, der kann irren. Wer ihm verzeiht, der irrt nie.
Karl Heinrich
Waggerl
10. Dezember 2016
Das Glück deines Lebens
hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.
Mark Aurel
9. Dez. 2016
Zu vergessen und zu lächeln ist weit besser,
als sich zu erinnern und traurig zu sein.
Christina Georgina Rossetti
8. Dez. 2016
Mit
Güte kann man fast
jeden Menschen überraschen.
Pearl Sydenstricker Buck
4. Dez. 2016
Was es alles gibt, was ich nicht brauche!
Aristoteles
3. Dezember 2016
Man bleibt jung, so lange
man noch lernen,
neue Gewohnheiten annehmen und Widerspruch ertragen kann.
Freifrau
Marie von Ebner-Eschenbach
2. Dez. 2016
Wir werden mit einem
Lächeln geboren,
unser Ziel ist es, glücklich nach Hause zu gehen.
Gaúcho
Ronaldinho
Jeder, der sagt, er habe
mit dem Älter werden keine Probleme, der lügt.
Willi Resetarits
1. Dezember 2016
Wer seine
Meinung
niemals ändert, hat vielleicht gar keine.
Alberto Moravia
28. Nov. 2016
Man
soll schweigen oder Dinge sagen, die noch besser sind als das Schweigen.
Pythagoras von Samos
26. Nov. 2016
Es
ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Lucius Seneca
24. November 2016
Eine Frau, gleichgestellt,
wird überlegen.
Sokrates
21. November 2016
Du
magst denjenigen vergessen, mit dem Du gelacht hast,
aber nie denjenigen, mit dem Du geweint hast.
Khalil Gibran
20. Nov. 2016
Tadeln ist leicht,
deshalb versuchen sich so viele darin.
Mit Verstand loben ist schwer, darum
tun
es so wenige.
Ritter Anselm Paul Johann von
Feuerbach
14. Nov. 2016
Terror ist der Krieg der
Armen, und Krieg ist der Terror der Reichen.
Sir Peter Ustinov
Einen Vorsprung im Leben
hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal reden.
John Fitzgerald Kennedy
12. Nov. 2016
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der
Unzufriedenheit.
Sören Aabye Kierkegaard
11. Nov. 2016
Reich wird man erst durch
Dinge, die man nicht begehrt.
Mohandas "Mahatma" Karamchand Gandhi
9. Nov. 2016
Nichts fällt schwer, wenn man
wahrhaft liebt und seine Pflicht kennt,
es
ist das einzige Mittel, glücklich und zufrieden zu werden.
Kaiserin Maria
Theresia
Die Seligkeit, sich geliebt zu
fühlen, mildert jeden Schmerz.
Ugo
Foscolo
7. November 2016
Nur unsere äußeren
Schicksale interessieren die Menschen, die inneren nur den Freund.
Heinrich
von Kleist
Wer so spricht, daß er
verstanden wird, spricht immer gut.
Molière
7. November 2016
Warum die anderen ändern, wenn
sie doch schon anders sind?
Jeannine
Luczak
2. Nov. 2016
Mit bösen Worten, die man ungesagt hinunterschluckt,
hat sich niemand den Magen verdorben.
Winston Churchill
1. November 2016
Die Schmeichler sind geschickte Gedankenleser -
sie sagen dir genau, was du denkst.
Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg
31. Oktober 2016
Weich ist stärker als hart,
Wasser stärker als Fels, Liebe stärker als
Gewalt.
Hermann Hesse
28. Oktober 2016
Der Sprung ins kalte Wasser ist leichter
als der Sprung über den eigenen Schatten.
Katharina Eisenlöffel
27. Oktober 2016
Freundschaft erlaubt einem nicht automatisch,
dem anderen unangenehme Dinge zu sagen.
Je näher man einem Menschen ist,
desto wichtiger werden Taktgefühl und Höflichkeit.
Oliver Wendell Holmes
25. Oktober 2016
Viele, die mit dem Strom schwimmen, erreichen auch nicht das Ziel.
Fritz P. Rinnhofer
24. Oktober 2016
Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.
Plato
23. Oktober 2016
Wir leben im Zeitalter der Verwirklichung unserer Ängste.
Harald Schmid
22. Oktober 2016
Was man sucht - es läßt sich finden, was man unbeachtet läßt
- entflieht!
Sophokles
21. Oktober 2016
Jeder glaubt gern, was er wünscht, die
Dinge aber sind oft anders beschaffen.
Demosthenes
19. Oktober 2016
Der Wein steigt in das
Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch,
voll von feurigen und
schönen Bildern.
William Shakespeare
18. Okt. 2016
Es
steckt mehr Philosophie in einer Flasche Wein, als in allen Büchern
dieser Welt.
Prof. DDr. Louis Pasteur
Der größte Feind der
Solidarität ist die Gier.
Erst, wenn wir wieder alle gleich
viel haben -
nämlich nichts -,
werden wir zum Miteinander
zurückfinden.
Ernst
Hinterberger
17. Oktober 2016
Zwischen zu früh und zu
spät liegt immer nur ein Augenblick.
Franz Werfel
16. Okt. 2016
Wahres Glück liegt im
Genuß.
François VI. Duc de La Rochefoucauld
14. Oktober 2016
Verräter sind selbst
denen, deren Sache sie dienen, verhaßt.
Publius Cornelius Tacitus
13. Oktober 2016
In jeder Minute, die man
mit Ärger verbringt,
versäumt man sechzig glückliche Sekunden.
William
Somerset Maugham
Es
stimmt nicht, dass alles teurer wird;
man muss nur einmal versuchen, etwas zu verkaufen.
Robert Lembke
12. Oktober 2016
Ein gutes Gespräch ist ein Kompromiß zwischen Reden und Zuhören.
Ernst
Jünger
Die
antiautoritäre
Erziehung können nur Leute erfunden haben, die selber keine Kinder
haben.
Liselotte
Pulver
11. Oktober 2016
Hoffnung ist nicht die
Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas
Sinn
hat, egal, wie es ausgeht.
Václav Havel
5. Oktober 2016
Es
ist ein Merkmal gesetzten Alters, wenn man von zwei Versuchungen jene
wählt,
die es erlaubt, um neun Uhr wieder zu Hause zu sein.
Ronald Reagan
4. Okt. 2016
Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner
Gedanken.
Mark Aurel
Es ist gefährlich,
anderen etwas vorzumachen;
denn es endet damit, daß man
sich selbst etwas
vormacht.
Eleonora Duse
3. Oktober 2016
Bescheidenheit ist der Anfang aller
Vernunft.
Ludwig Anzengruber
2. Oktober 2016
Ich glaube, daß es wenig geistig interessierte Menschen gibt, die
Optimisten
sind,
weil Optimismus setzt immer einen gewissen Grad an Blödheit voraus.
Nikolaus
Johann Harnoncourt
Der Nachteil der Demokratie ist,
daß sie denjenigen, die es ehrlich mit
ihr meinen,
die Hände bindet. Aber denen, die es nicht ehrlich meinen,
ermöglicht sie fast alles.
Václav Havel
30. Sept. 2016
Wer
die Geheimnisse des Bettes verrät, verdient die Liebe nicht.
Ingeborg Bachmann
29. Sept. 2016
Aufgeblasenes explodiert beim kleinsten Stich.
Oliver Tietze
28. Sept. 2016
Das Trinken lernt der
Mensch zuerst, viel später erst das Essen.
Drum soll er auch aus Dankbarkeit,
das Trinken nicht vergessen.
WEIN - GEIST - WORTE
27. Sept. 2016
Wenn du von den anderen Verantwortung
verlangst,
übernehme auch für dich deine eigene.
Solon von Athen
26. Sept. 2016
Um tolerant zu sein, muss
man die Grenzen dessen,
was nicht tolerierbar ist, festlegen.
Univ.-Prof.
Dr. Umberto Eco
25. Sept. 2016
Das Brot ist die ewig
unveränderte unterste Grundlage aller
Erden- und Menschheitsgeschichten,
der
Wein aber die edelste Gabe der geistdurchdrungenen, lebenswarmen Natur.
Gottfried
Keller
20. Sept. 2016
Die höchste Form der
Kommunikation ist der Dialog.
Prof. August Everding
18. Sept. 2016
Beim Spiel kann man einen
Menschen in einer Stunde besser kennenlernen
als im Gespräch in einem Jahr.
Platon
Machen sie sich erst einmal
unbeliebt,
dann werden sie auch ernst genommen.
Konrad Adenauer
17. Sept. 2016
Es wäre eine Freude zu leben, wenn jeder nur die Hälfte von dem täte,
was er von anderen verlangt.
Valerie von Martens
16. Sept. 2016
Es ist nicht wahr, daß man ohne Frau nicht leben kann.
Man kann bloß ohne eine Frau nicht gelebt haben.
Karl Kraus
13. September 2016
Alle Lebewesen außer dem
Menschen wissen,
daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel
Butler
12. Sept. 2016
Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden,
wenn wir sie an anderen erblicken.
Johann Wolfgang von Goethe
11. Sept. 2016
Dauernde Freundschaft kann nur zwischen Menschen von gleichem Wert
bestehen.
Marie von Ebner-Eschenbach
10. Sept. 2016
Wein kann mit Recht als das gesündeste und hygienischste Getränk
bezeichnet werden.
Prof. DDr. Louis Pasteur
9. Sept. 2016
Keine Liebe ist
aufrichtiger als die Liebe zum Essen.
George Bernard Shaw
8. September 2016
Mit Güte kann man fast
jeden Menschen überraschen.
Pearl Sydenstricker Buck
7. Sept. 2016
Das Märchen ist die älteste Form der Literatur.
Hier kann man mehr Wahrheiten
aussprechen als sonst,
und ohne daß die Menschen in hämisches Gelächter
ausbrechen.
Ruth Maria Kubitschek
5. Sept. 2016
Wenn Gott verboten hätte,
Wein zu trinken,
würde er dann diesen Wein so herrlich haben wachsen lassen
Armand
Jean du Plessis Duc de Richelieu
3. Sept. 2016
Stört Dich beim Arbeiten
der Wein, dann lass' das Arbeiten halt sein!
WEIN - GEIST - WORTE
1. September 2016
Wer im Kopf jung bleibt,
dem ist der Rest des Körpers nicht so wichtig.
Gibt es etwas,
das jünger und
frischer wirkt als funkelnde Augen und ein schillernder Geist?
Richard Gere
31. August 2016
Wein saufen ist Sünde, Wein trinken ist beten. Lasset
uns beten.
Prof.
Dr. Theodor Heuss
30. August 2016
Ein Kompliment ist die
charmante Vergrößerung einer kleinen Wahrheit.
Johannes
Heesters
27. August 2016
Die Presse muß
die
Freiheit haben, alles zu sagen,
damit gewisse
Leute nicht die Freiheit haben,
alles zu tun.
Alain Peyrefitte
26. August 2016
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit
die Seele Lust hat, darin zu
wohnen.
Sir Winston Spencer Churchill
25. Aug. 2016
Wahrscheinlich
ist in dem, was uns kränkt, mehr Notwendigkeit
als in dem, was wir bewundern müssen.
Jürgen Große
Erfolg haben heißt,
daß man immer öfter Pausen machen kann -
so lange, bis man nur
noch Pausen
macht
Ephraim Kishon
23. August 2016
Man glaubt gar nicht, wie schwer es oft ist, eine Tat in
einen Gedanken
umzusetzen!
Karl Kraus
22. August 2016
Nein, wenn die Gäste
wüßten, wie z'wider sie einem oft sind,
es ließ sich gar kein Mensch mehr
einladen auf der Welt.
Johann Nepomuk Nestroy
Wie ein Schiff
unentwegt nach dem Kompaß fährt, ob ihm die Winde günstig sind oder
nicht,
ob
der Kurs nach Süd oder West oder Ost oder Nord geht:
So soll auch unsere
Seele
ein unbeirrbarer Zeiger sein.
Hl. Franz von Sales
21. August 2016
Ein
Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren,
ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören.
Weisheit
aus China
20.
Aug. 2016
Der Nutzen des Weines kann der Kraft der Götter gleichgesetzt
werden.
Plinius
major
18. August 2016
Richtig verheiratet ist nur der Mann, der jedes Wort versteht, das
seine
Frau nicht gesagt hat.
Alfred Hitchcock
17.Aug. 2016
Es gibt Menschen, die
einen Augenblick früher sprechen, als sie denken.
Jean de La Bruyère
16. Aug. 2016
Scheint die Sonne hell
und zart an Mariä Himmelfahrt,
so soll's guten
Wein bedeuten, was erwünscht bei allen Leuten.
Bauernregel - Bauernweisheit
15. August 2016
Die
Arbeit hält drei große
Übel von uns fern: Die Langeweile, das Laster und die Not.
Voltaire
14. August 2016
Das Leben zu verlieren ist keine große
Sache;
aber zu sehen, wie der Sinn des Lebens aufgelöst wird, das ist
unerträglich.
Albert Camus
13. August 2016
Die beste Informationsquelle sind Leute,
die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.
Marcel Mart
12. Aug. 2016
Einen Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst
einmal
reden.
John Fitzgerald Kennedy
11. August 2016
Es ist noch nicht genug,
eine Sache zu beweisen.
Man muß die Menschen zu ihr auch noch verführen.
Friedrich
Wilhelm Nietzsche
9. Aug. 2016
Glücklicher als der Glücklichste ist, wer
andere Menschen glücklich
machen kann.
Alexandre Dumas (Der Ältere)
9. Aug. 2016
Friede beginnt mit einem Lächeln.
Lächle fünfmal am Tag einem Menschen zu,
dem du gar nicht zulächeln willst.
Tue es um des Friedens willen.
Mutter Teresa
8. Aug. 2016
Das Rezept für
Gelassenheit ist einfach:
Man darf sich nicht über Dinge aufregen,
die nicht zu
ändern sind.
Helen Vita
7. August 2016
Die Ordnung ist die
Lust der Vernunft,
aber die Unordnung ist die Wonne der Phantasie.
Paul
Claudel
6. August 2016
Die
Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen,
oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.
John Fitzgerald Kennedy
5. August 2016
Gedanken machen groß, Gefühle reich.
Quintilian, eigentlich Marcus Fabius Quintilianus
3. Aug. 2016
Kinder haben noch nie
sehr gut auf ihre Eltern gehört,
aber sie haben sie
bisher noch immer
nachgeahmt.
James Baldwin
2. August 2016
Der Kultivierte bedauert
nie einen Genuß.
Der Unkultivierte weiß überhaupt nicht, was Genuß ist.
Oscar
Wilde
1. August 2016
Lebensklugheit bedeutet:
Alle Dinge möglichst wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen.
Arthur
Schnitzler
31. Juli 2016
Deshalb
haben die Muselmanen solche Angst:
Eine Frau, gleichgestellt,
wird überlegen.
Sokrates
29. Juli 2016
Manche Ehefrau hat die
Gabe, solche Fragen zu stellen,
dass dem Mann nur die Wahl zwischen zwei falschen Antworten bleibt.
Reinhold G. Stecher
28. Juli 2016
Wer den Menschen studieren und erkennen will,
der unternimmt ein so schwieriges Werk wie einer,
welcher Tinte anfassen möchte, ohne sich zu beschmutzen.
Huldrych Zwingli
27. Juli 2016
Die wichtigste Lehre
der Geschichte ist die,
daß die Menschen nicht
sehr viel aus der Geschichte
lernen.
Aldous Leonard Huxley
26. Juli 2016
Was nützen dir Liebe,
Glück, Bildung, Reichtum,
wenn du dir nicht die Zeit nimmst, sie in
Muße zu
genießen?
Freifrau Emelie von Gleichen-Rußwurm
Schriftstellerin,
jüngste Tochter Schillers (Deutschland, 1804 - 1872)
25. Juli 2016
Wer seinen Willen durchsetzen will, muß
leise sprechen
Jean Giraudoux
22. Juli 2016
Für Sorgen sorgt das liebe
Leben . . . und Sorgenbrecher sind die Reben.
Johann Wolfgang von Goethe
21. Juli 2016
Es ist eine viel schlimmere Art des Stolzes,
andere zu verkleinern, als sich selbst zu erheben.
Francesco Petrarca
20. Juli 2016
Auch die Güte hat ihren
heiklen Punkt. Da wird sie zur Dummheit.
Jean Giono
19. Juli 2016
Wahrnehmung kommt ohne Sprache aus. Das Verbale wird überschätzt.
Nicolas
Cage
Politiker zu kaufen ist altmodisch;
in der modernen Demokratie kauft man Wähler
Johannes Gross
18. Juli 2016
Nichts ist gewiß, außer der Vergangenheit.
Seneca
17. Juli 2016
Wir denken selten an das, was wir haben,
aber immer an das, was uns fehlt.
Arthur Schopenhauer
16. Juli 2016
Genießen wir, was uns der
Tag beschert!
Wer weiß, ob solch ein Tag uns wiederkehrt.
Hafis
15. Juli 2016
Denn
was der Mensch denkt und was der Mensch träumt,
das gewinnt eine Gewalt über ihn; Was einmal in die Seele
gefallen,
das wirkt lebendig darin fort, erhebend und treibend, herabziehend und
zerstörend.
Gustav Greytag
13. Juli 2016
Der
Schlüssel zur ewigen Jugend ist die Fähigkeit,
das Schöne zu sehen.
Wer diese Fähigkeit besitzt, wird niemals alt.
Franz Kafka
12. Juli 2016
Das Märchen ist die älteste
Form der Literatur.
Hier kann man mehr Wahrheiten aussprechen als sonst,
und
ohne daß die Menschen in hämisches Gelächter ausbrechen.
Ruth Maria
Kubitschek
11. Juli 2016
Die wahren Paradiese sind die Paradiese,
die man verloren hat.
Marcel Proust
10. Juli 2016
Des is' Österreich - wenn a
Zeitung so schlecht is', dass koa Mensch liest,
dann verschenken sie's
Ottfried
Fischer
9. Juli 2016
Subventionen:
Einem Topf ohne Boden
kann man nicht mit einem Deckel beikommen.
Michael Bussek
8. Juli 2016
Der Einzelne muß
in
der Lage sein, sich selbst weiterzuentwickeln.
Das ist das
Wichtigste; nicht
die Hilfe des Staates.
Die in Anspruch
zu nehmen muß wieder zur Ausnahme
werden.
Wolfgang Clement
7. Juli 2016
Wenn jemand sagt, er hat keine Zeit,
dann bedeutet das nur,
daß andere
Dinge für ihn wichtiger sind.
Prof. Dr. Reinhard Höhn
6. Juli 2016
Moralisch ist, wonach man sich gut fühlt.
Unmoralisch ist, wonach man
sich schlecht fühlt.
Ernest Hemingway
5. Juli 2016
Mir hat noch nie geschadet, was ich nicht gesagt habe.
Calvin Coolidge
4. Juli 2016
Der junge Weinstock gibt
mehr Trauben, der alte aber gibt besseren Wein.
Baron Verulam and Viscount
St. Albans Francis Bacon
3,Juli 2016
Gleichgültigkeit ist das größte Laster unserer Zeit,
die zivilisierte Form der Rohheit.
Zenta Maurina
2. Juli 2016
Denke nur: Auch die Kartoffel ist ein Kind der Erdenmutter.
Und - erlaub mir, alter Stoffel - schmackhaft namentlich mit Butter.
Friedrich Theodor Vischer
Es ist besser,
demütig Wein
zu trinken als hochmütig Wasser.
WEIN - GEIST - WORTE
1. Juli 2016
Die ältesten und kürzesten
Wörter - "ja" und "nein"
- erfordern auch das stärkste Nachdenken.
Pythagoras von Samos
27. Juni 2016
Gleichgewicht
ist erstrebenswert. Doch das allein genügt nicht.
Else Pannek
26. Juni 2016
Abstinenzler
sind Leute, die vom Verzichten nicht genug bekommen
können.
Otto
"Ostfriesen-Otto" Waalkes
25. Juni 2015
Die
Fähigkeit, Ideen in Taten umzusetzen,
ist das Geheimnis des äußeren Erfolgs.
Henry Ward Beecher
24. Juni 2016
Statt zu klagen, dass wir nicht alles
haben, was wir wollen,
sollten wir lieber dafür dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen,
was wir verdienen.
Dieter Hildebrandt
23. Juni 2016
Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendbrot.
Francis Bacon
21. Juni 2016
Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen,
daß der Hauptzweck des Lebens
darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
20. Juni 2016
In jeder Ehe kommt
einmal die Zeit, in der man andere um ihre Schwerhörigkeit beneidet.
August Strindberg
Es ist immer so: Man
einigt sich nicht in erster Linie einem Ideal zuliebe,
sondern gegen eine
Gefahr.
André Glucksmann
19. Juni 2016
Tausende Stunden
lang haben wir immer
nur ein paar Minuten Zeit.
Gregor Brand
17. Juni 2016
Durch Umgang mit Kindern gesundet die
Seele.
Fjodor M. Dostojewski
16. Juni 2016
Man soll dem Leib etwas
Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Sir Winston Spencer
Churchill
14. Juni 2016
Geld: Ein Mittel, um alles zu
haben bis auf einen aufrichtigen Freund,
eine uneigennützige Geliebte
und eine gute Gesundheit.
George Bernard Shaw
Der Geist kann nicht im
Trockenen wohnen.
Hl. Aurelius Augustinus
11. Juni 2016
Vaterland nennt sich der Staat immer dann,
wenn er sich anschickt, auf Menschenmord auszugehen.
Friedrich Dürrenmatt
10. Juni 2016
Biete deiner Bequemlichkeit einen Stuhl an und du wirst sie nie
wieder los.
Peter E. Schumacher
9. Juni 2016
Gebete ändern nicht die Welt.
Aber die Gebete ändern Menschen und Menschen
ändern die Welt.
Albert Schweitzer
7. Juni 2016
Wir tadeln an
anderen nur die Fehler,
aus denen wir keinen Nutzen ziehen.
Arexandre Dumas
6. Juni 2016
Ein schlechtes Gewissen ist ein Zeuge,
den man Tag und Nacht
mit sich herumträgt.
Decimus Iunius Iuvenalis, gen. Juvenal
4. Juni 2016
Modeschöpfer:
Männer, die das Zweitschönste auf der Welt tun: Frauen anziehen.
Marcello Mastroianni
3. Juni 2016
Nichts steigert die
Autorität mehr als Schweigen.
Charles de Gaulle
2. Juni 2016
Es kommt nicht darauf an, die
Zukunft vorherzusagen,
sondern auf die Zukunft vorbereitet zu sein.
Perikles
Wein und Frauen sind auf
Erden // Aller Weisen Hochgenuss, //
Denn sie lassen selig werden, // Ohne dass
man sterben muss.
Johann Wolfgang von Goethe
31. Mai 2016
Lache nicht
über die Dummheit der anderen! Sie kann deine Chance sein.
Winston Churchill
30. Mai 2016
Deine Zukunft ist, wozu du sie machen willst.
Zukunft heißt "wollen".
Patrick Viktor Mertindale White
28. Mai 2016
Essen ist ein
Bedürfnis des Magens,
Trinken ein Bedürfnis des Geistes
Claude Tillier
27. Mai 2016
Die meisten Fehler im Leben machen wir,
wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten
und zu viel denken, wo wir fühlen sollten.
W N
Bücherschreiben ist das einzige Verbrechen,
bei dem sich der Täter bemüht, Spuren zu hinterlassen.
Gabriel Laub
26. Mai 2016
Und wenn wir die ganze Welt durchreisen, um das Schöne zu finden:
Wir müssen es in uns
tragen, sonst finden
wir es nicht.
Ralph Waldo Emerson
24. Mai 2016
Solange wir keinen Krieg haben, können wir uns ihm widersetzen.
Samuli Paronen
23. Mai 2016
Was und wie andere über uns reden,
sagt mehr über sie aus als über uns.
Ernst Ferstl
22. Mai 2016
Viele möchten leben, ohne zu altern,
und sie altern in Wirklichkeit ohne zu leben.
Alexander Mitscherlich
18. Mai 2016
Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt,
muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern.
Sebastian Kneipp
Nur die Sache ist verloren,
die man aufgibt.
Ernst Freiherr von Feuchtersleben
17. Mai 2016
Lebensklugheit bedeutet: Alle Dinge möglichst
wichtig,
aber keines völlig ernst zu nehmen.
Arthur Schnitzler
15. Mai 2016
Die Wahrheit siegt durch sich selbst. Eine
Lüge
braucht stets einen Komplizen.
Epiktet
14. Mai 2016
Ich würde mich ja gern bessern, wenn ich damit nichts gestände.
Rolf Friedrich Schuett
13. Mai 2016
Jeder Mensch ist ein Künstler, ob er nun bei der
Müllabfuhr ist,
Krankenpfleger, Arzt, Ingenieur oder Landwirt.
Joseph Beuys
12. Mai 2016
Geld haben ist schön,
solange man nicht die
Freude an Dingen verloren hat,
die man nicht für Geld kaufen kann.
Salvador Dali
11. Mai 2016
Es gibt ein unfehlbares
Rezept,
eine Sache gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen:
Einer von ihnen darf die Portionen bestimmen und der andere hat die
Wahl.
Gustav Stresemann
10. Mai 2016
Wer sich um andere kümmert, hat keine Zeit, alt
zu sein.
Wilhelmine Lübke
9. Mai 2016
Wer eine Menge großer Worte gebraucht, will
nicht informieren sondern imponieren.
Oskar von Miller
7. Mai 2016
Am reichsten sind die
Menschen, die auf das
meiste verzichten können.
Sir Rabindranath Tagore
6. Mai 2016
Man
hat einen Menschen noch lange nicht
überzeugt,
wenn man ihn zum Schweigen gebracht hat.
Christopher Darlington Morley
5. Mai 2016
Schweigen kann die grausamste Lüge sein.
Robert Louis Stevenson
Es ist immer besser die Füße am Boden zu haben
und die Seele baumeln zu lassen
als umgekehrt.
Karl Miziolek
4. Mai 2016
Je planmäßiger die Menschen vorgehen,
desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen.
Friedrich Dürrenmatt
3. Mai 2016
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Bertholt Brecht
Mit Fleiß, mit Mut und festem Willen läßt jeder
Wunsch sich endlich stillen.
Novalis
2. Mai 2016
Wir bekamen unsere Prügel
von den Eltern,
die Jungen beziehen sie direkt vom Leben.
Waldemar Bonsels
1. Mai 2016
Es ist ein Irrglaube,
dass mehr Bildung zugleich mehr Menschlichkeit bedeutet.
Fritz P. Rinnhofer
30. April 2016
Ich möcht´ erwachen bei Sonnenschein.
Und es müsste alles wie früher sein.
Otto Reutter
29. April 2016
Mancher entdeckt seinen Körper bloß, um ihn sportlich zu quälen.
Jacques Wirion
28. April 2016
In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich
ein Wir.
Prof. Dr. Erwin Ringel
27. April 2016
Es hilft nichts, das Recht auf seiner Seite zu
haben.
Man muß auch mit der Justiz rechnen.
Dieter Hildebrandt
25. April 2016
Wir sind niemals am Ziel, sondern immer auf dem Weg.
Vinzenz von Paul
24. April 2016
Erfahrung ist eine teure Schule, aber Narren wollen anderswo nicht
lernen.
Benjamin Franklin
23. April 2016
Mauern und Zäune an Grenzen lösen kein Problem, sie teilen es nur.
Karl Miziolek
22. April 2016
Nur der Schwache wappnet sich mit Härte.
Wahre Stärke kann sich Toleranz, Verständnis und Güte leisten.
Tilly Boesche Zacharowsky
20. April 2016
Sagt eines Tages die Liebe zur Freundschaft:
"Warum gibt es dich eigentlich, wenn es doch mich gibt?"
Daraufhin sagt die Freundschaft:
"Ich kann überall dahin ein Lächeln zaubern, wo du Tränen bringst!"
Aus Spanien
18. April 2016
Niemand kennt die Menschen so gut
wie der Beichtvater, der Bankier und der Bettler.
Carl Fürstenberg
18. April 2016
Die mit den schwächsten Stimmen haben oft
die
besten Ideen.
Sir Peter Ustinov
17. April 2016
Wer vor der Vergangenheit
die Augen verschließt,
wird am Ende blind für die Gegenwart.
Dr. Richard von Weizsäcker
15. April 2016
Der Mensch lernt jeden Tag etwas hinzu, oft
allerdings nur,
daß das vom Vortag falsch war.
Moritz Schlick
14. April 2016
Kultur ist der vornehme Anschein,
den sich die Zivilisation gibt.
Ulrich Erkenbrecht
13. April 2016
Die Arznei macht kranke, die Mathematik traurige
und die Theologie sündhafte Menschen.
Martin
Luther
12. April 2016
Die Zeit:
In der Jugend scheint sie still zu stehn,
später mag sie schneller gehn,
im Alter und dann fürderhin,
meint man, sie lief nur so dahin.
Oskar Stock
11. April 2016
Einen großen Reiz des Alters vergißt man gewöhnlich,
nämlich ruhige Resignation.
Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau
Der Mensch hat dreierlei Wege
klug zu handeln:
Erstens duch Nachdenken, das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmung, das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Konfuzius
10. April 2016
Man muß sich irren, man muß unvorsichtig sein,
man muß verrückt sein. Sonst ist man krank.
Jacques Brel
8. April 2016
Das schönste Denkmal, das
ein Mensch bekommen kann,
steht in den Herzen der Mitmenschen.
Albert Schweitzer
7. April 2016
Man kann aus jedem Gespräch, bei dem man selbst
nicht dauernd redet,
sondern ganz einfach zuhört, unendlich viel erfahren und
lernen.
Prof. Dr. Roman Herzog
5. April 2016
Das Leben ist wie die Grammatik:
Die Ausnahmen
sind häufiger als die Regeln.
Remy de Gourmont
4. April 2016
Gewalt als Mittel
politischer Auseinandersetzung
untergräbt
unseren demokratischen Staat.
Dr. Helmut Kohl
3. April 2016
Schlechte Argumente bekämpft
man am besten,
indem man ihre Darlegung nicht stört.
Sir Alec Guinness
2. April 2016
Das
Vertrauen ist eine zarte Pflanze.
Ist es einmal zerstört, so kommt es so bald nicht wieder.
Otto von Bismarck
1. April 2016
Aus den Trümmern unserer Verzweiflung bauen wir unseren Charakter.
Ralph Waldo Emerson
31. März 2016
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin,
Dinge zu tun,
die man nach Meinung anderer Leute nicht fertigbringt.
Marcel Aymé
Der Mensch, der schreit, wird zwar gehört,
aber seine Worte werden vergessen;
der ruhige Mensch braucht gar nicht zu reden,
seine Taten sprechen für sich selbst.
Konfuzius
29. März 2016
Wir haben uns die Erde nicht unterworfen.
Wir haben ihr nur tiefe Wunden geschlagen.
Johannes Mario Simmel
28. März 2016
Inmitten einer großen Freude soll man nichts versprechen.
Chinesisches Sprichwort
26. März 2016
Auch Kränkungen wollen gelernt sein.
Je
freundlicher, desto tiefer trifft´s.
Martin Walser
24. März 2016
Das Gegenteil der Heiligen
sind nicht die
Sünder,
sondern die Scheinheiligen.
Glenn Close
22. März 2016
Nicht das Recht des
Stärkeren, sondern die
Stärkung des Rechts
schützt die Interessen aller Staaten am besten.
Hans-Dietrich Genscher
21. März 2016
Dieser Sager wäre etwas Essenzielles für
manches Stammbuch:
Ich wünsche mir für Österreich, daß es Menschen
gibt,
denen das Wohl des Landes wichtiger ist, als die Karriere.
Dr. Rudolf Kirchschläger
20. März 2016
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von den anderen.
So wird dir Ärger erspart bleiben.
Konfuzius
16. März 2016
Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt,
ist am nächsten Tag zu müge, sie zu lösen.
W.N.
14. März 2016
Erfolg ist erst, wenn man Erwartungen
übertrifft!
Dr. Erich Hampel
13. März 2016
Wer von der Zukunft nichts Gutes erwartet,
der sollte lieber nicht warten.
Oskar Stock
Ein Gentleman ist ein Mann,
der eine unfaire
Handlung auch dann bedauert,
wenn sie von Erfolg gekrönt war.
Sir Harold Wilson
12. März 2016
Ein Nein kann man nicht
missverstehen.
Hans-Horst Skupy
11. März 2016
Vor allem soll man die Gesetze so einrichten,
dass keiner allzu
mächtig werde
an Einfluss, Freunden oder Geld.
Aristoteles
8. März 2016
Mit all der Mühe, mit der wir manche
unserer
Fehler verbergen,
könnten wir sie uns leicht abgewöhnen.
Michelangelo
6. März 2016
Der
schönste Dank für Gottes Gaben besteht
darin,
daß man sie weitergibt.
Michael von Faulhaber
5. März 2016
Die Werbung schenkt
uns neue Bedürfnisse
und
nimmt uns Stück für Stück die eigene Sprache.
Iring Fetscher
4. März 2016
Für den absoluten Bewegungscharakter der Welt
gibt es sicher kein deutlicheres Symbol als das Geld.
Georg Simmel
3. März 2016
Ideale sind wie Sterne; man kann sie nicht erreichen,
aber man kann sich an ihnen orientieren.
Carl Schurz
2. März 2016
Wer die Erfüllung in den kleinen Dingen des Lebens findet,
ist glücklich.
Margarete
1. März 2016
Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft
gestalten will.
Victor Marie Hugo
Wer wütend ist,
verbrennt oft an einem Tag das Holz,
das er in vielen Jahren gesammelt hat.
Chin. Sprichwort
26. Feb. 2016
Den Gipfel zu
erreichen zählt nicht.
Auf ein Leben
gerechnet zählt nur das Zurückkommen.
Herbert Wesely
25. Februar 2016
Die Menschen
sind keineswegs böse,
sondern nur ihren Interessen unterworfen.
Claude Adrian
Helvetius
24. Fe. 2016
Der Baum muss
weg, sagte der Grundbesitzer.
Er versperrt mir
die ganze Aussicht auf den Wald.
Werner Mitsch
23. Feb. 2016
Meistens belehrt
erst der Verlust uns über den Wert der Dinge.
Arthur
Schopenhauer
22. Feb. 2016
Aus gegebenem
Anlass:
Man muß a bissl
meschugge sein um nicht verrückt zu werden.
W.N.
Weniger ist
manchmal mehr.
Wirfst du einen
Stein ins Wasser, zieht er schöne Kreise.
Wirfst du
viele,hast du nur ein unruhiges Durcheinander.
Christl Rische
21. Februar 2016
Und wenn du
glaubst, es geht nicht mehr,
kommt von
irgendwo ein Lichtlein her.
Mit der Wahrheit
spielt man ebensowenig wie mit dem Feuer.
Georges Bernanos
20. Feb. 2016
Jeder Mensch ist
aus einem anderen Holz geschnitzt,
und doch stammen
wir alle aus ein und demselben Wald.
Ernst Ferstl
19. Februar 2016
Menschen, die
wirklich etwas zu sagen haben, werden keine Politiker.
Finnley Peter
Dunne
18. Feb. 2016
Nur wer die Last
wirklich selbst trägt, kennt ihr Gewicht.
Friedrich
Maximilian von Klinger
17. Feb. 2016
Was einem in den
Schoß fällt, verliert man leicht.
Sprichwort aus
Schweden
16. Feb. 2016
Aus der
Vergangenheit kann jeder lernen.
Heute kommt es
darauf an, aus der Zukunft zu lernen.
Hermann Kahn
15. Feb. 2016
ERFOLG hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
11. Februar 2016
Wenn
du einmal bereust, daß du nicht gesprochen,
so
bereust du es hundertmal, daß du nicht schwiegst.
Leo
Graf Tolstoi
10.
Feb. 2016
Ich sehne mich immer nach dem Alleinsein,
aber
bin ich allein, bin ich der unglücklichste Mensch.
Thomas Bernhard
9.
Feb. 2016
Es
genügt nicht, zum Fluß zu kommen mit dem Wunsch,
Fische
zu fangen . . . . man muss auch das Netz mitbringen.
Chin.
Sprichwort
9.
Feb. 2016
Der Wein und
die Wahrheit sind sich nur
insofern ähnlich,
als man mit beiden anstößt.
Moritz Gottlieb Saphir
Wer
von mir nichts annehmen will, wenn er´s bedarf und ich´s habe,
der
will mir auch nichts geben, wenn er´s hat und ich´s bedarf.
Gotthold
Ephraim Lessing
8.
Februar 2016
Wer
immer tut, was er schon kann, bleibt immer das,
was
er schon ist.
Henry
Ford
7.
Feb. 2016
Man
kann niemanden überholen, wenn man in seine
Fußstapfen tritt.
Francois Truffaut
6.
Feb. 2016
Man geht immer lockerer aufeinander zu
und findet immer schwerer zusammen.
Paul Mommertz
5. Feb. 2016
Kein Abschied auf der Welt fällt schwerer
als
der Abschied von der Macht.
Charles Maurice de Talleyrand
2. Feb. 2016
Man
muß sich um die Menschen kümmern,
denn
auf
Gutes reagieren sie immer mit erhöhtem Einsatz.
Boris Nikolajewitsch Jelzin
1.
Februar 2016
Sparen
ist die richtige Mitte zwischen Geiz und
Verschwendung.
Prof. Dr. Theodor Heuss
31.
Jänner 2016
Manche
Karrieremacher sind wie Efeu.
Kriechend
wachsen sie über sich selbst hinaus.
Ralph
Boller
30.
Jänner 2016
Verständliche
Sprache bei einem Politiker zeugt von gutem Gewissen.
André Malraux
29. Jänner 2016
Wer
nur redet, bringt sich um das große
Vergnügen, zu schweigen.
William Somerset Maugham
Die Zeit ist Gottes Art,
Kredit zu geben.
Ralph
Boller
27. Jänner 2016
Die Welt wird nicht bedroht
von Menschen, die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen.
Albert
Einstein
22. Jänner 2016
Die modernen Sklaven werden nicht mit der
Peitsche,
sondern mit Terminkalendern angetrieben.
Telly Savalas
21. Jän. 2016
Kultur wird gefördert, um die Eitelkeit
ihrer Förderer zu befriedigen.
Sulamith Sparre
20. Jän. 2016
Man muß den Menschen die Wunder zeigen,
die sie
selbst vollbringen können.
Max Tau
19. Jänner 2016
Die meisten Dinge, die uns Vergnügen bereiten,
sind unvernünftige Dinge.
Montesquieu
18. Jänner 2016
Eine Investition in Wissen bringt immer
noch die
höchsten Zinsen.
Benjamin Franklin
17. Jänner 2016
Die
Unfreiheit fängt dort an, wo man fragt:
Was muß ich tun, um meine Freiheit nicht zu gefährden?
Sulamith Sparre
Wer im eigenen Leben keinen
Sinn findet und
keine Werte,
die es zu schützen lohnt, wer keine Perspektive und keine Ziele
hat -
dem gilt auch das Leben anderer nur wenig.
Johannes Rau
16. Jän. 2016
Schwierigkeiten werden nicht
dadurch überwunden,
dass sie verschwiegen werden.
Bertolt Brecht
15. Jänner 2016
Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn
man es teilt.
Albert Schweitzer
14. Jänner 2016
Wenn
du eine Entscheidung treffen sollst,
und du triffst sie nicht,
ist das auch eine Entscheidung.
William James
13. Jän. 2016
Nur im Wörterbuch steht
Erfolg vor Fleiß.
Vidal Sassoon
12. Jänner 2016
Eine Konferenz ist eine Sitzung, bei der viele hineingehen
und wenig herauskommt.
Werner Finck
11. Jänner 2016
Mit Höflichkeit kann man sich die Menschen viel
besser
vom Leib halten als mit Grobheit.
Carl Sandburg
Wenn man einen Menschen richtig beurteilen
will,
so frage man sich immer:
"Möchtest Du den zum Vorgesetzten haben?"
Kurt Tucholsky
10. Jänner 2016
Wenn
du im Tal alles hässlich findest,wird dir der
Berggipfel keine schöne Aussicht bieten können.
Hans-Jörg Große
4. Jänner 2016
Nicht Berechnung macht Menschen zu Freunden,
sondern das Bedürfnis nach verständnisvoller Gemeinsamkeit.
Marcus Tullius Cicero
3. Jän. 2016
Es ist das Vorrecht der Jugend, Fehler zu
begehen,
denn sie hat genügend Zeit, sie zu korrigieren.
Ernst Barlach
2. Jänner 2016
Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche,
und
plötzlich schaffst du das Unmögliche.
Hl. Franz von Assisi
1. Jänner 2016
Glück ist das einzige, was
wir anderen geben
können,
ohne es selbst zu besitzen.
Carmen Sylva
30. Dezember 2015
Die beste Bildung findet ein
gescheiter Mensch auf Reisen.
Johann Wolfgang von Goethe
28. Dez. 2015
Der Wein kann mit Recht als das gesündeste
und
hygienischste Getränk bezeichnet werden.
Prof. DDr. Louis Pasteur
26. Dezember 2015
Wer selbst geachtet
werden will,
der muss die Eigenart seiner Mitmenschen achten.
Samuel Smiles
Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn
man es ausspricht.
Hermann Hesse
23. Dez. 2015
Indem der Revolutionär die Macht übernimmt,
übernimmt er die Ungerechtigkeit der Macht.
Octavio Paz
21. Dezember 2015
In den Tagen des Schenkens erkennt man,
wie
kostbar ein Wort sein kann.
Dr. Herbert A. Frenzel
20. Dezember 2015
Wenn meine Bücher etwas
schlechter gewesen wären,
hätte mich Hollywood nicht geholt,
und wenn sie etwas besser gewesen wären, wäre ich nicht gekommen.
Raymond Thorton Chandler
19. Dez. 2015
Demokratie darf nicht so weit gehen,
daß in der
Familie darüber abgestimmt wird, wer der Vater ist.
Willy Brandt
18. Dezember 2015
Die Naturwissenschaft ohne
Religion ist lahm,
die Religion ohne Naturwissenschaft ist blind.
Albert Einstein
17. Dezember 2015
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er in die Kirche geht, irrt sich.
Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Die Stimmen der anderen aufmerksam hören,
sie in dir nachklingen lassen, um anschließend zu handeln.
Nach der deinen.
Rudolf Bussmann
16. Dez. 2015
Wenn man einem Menschen trauen kann,
erübrigt
sich ein Vertrag.
Kann man ihm nicht trauen, ist ein Vertrag nutzlos.
Jean Paul Getty
15. Dezember 2015
Falsche
Vorwürfe treffen flach, aber wahre fallen tief,
und man vergißt sie umso weniger, je mehr man sie verdient hat.
Justus Möser
14. Dez. 2015
Das Geheimnis des Glücks ist es, statt der Geburtstage
die Höhepunkte des Lebens zu zählen.
Mark
Twain
13. Dezember 2015
Vertrauen zu genießen ist ein größeres Kompliment
als geliebt zu werden.
George Mac Donald
10. Dez. 2015
Ein Star ist ein Mensch, der überall zu Hause
ist,
nur nicht bei sich selbst.
Sammy Davis jr.
8. Dezember 2015
Mancher
Menschen Weltanschauung ist nur eine Geldanschauung.
Homer
5. Dezember 2015
Immer mehr muß die
Natur dem Fortschritt weichen.
Ist das die Natur des
Fortschritts?
Rupert Schützbach
Es
gibt zwei Geschenke, die unverpackt überreicht werden sollten:
Liebe und Freundschaft.
Karl Miziolek
4. Dezember 2015
Ich habe nichts dagegen zu sterben.
Ich will nur
nicht dabei sein, wenn's passiert.
Woody Allen
Man kann ein Auto nicht wie ein
menschliches Wesen behandeln
- ein Auto braucht Liebe.
Walter Röhrl
1. Dezember 2015
In jede Gesellschaft gehört ein Idiot, der die naiven Fragen stellt,
vor denen man selbst zurückschreckt.
Mark Twain
30. November 2015
Die schweigende
Mehrheit ist das Fundament jeder Herrschaft.
Gerald Dunkel
24. Nov. 2015
Geld allein macht nicht
unglücklich.
Peter Falk
Ins Kaffeehaus geht man, wenn man allein sein will,
aber dazu Leute braucht.
Alfred Polgar
22. November 2015
Opposition ist die Kunst, etwas zu versprechen,
was die Regierung nicht halten kann.
Sir Harold George Nicolson
21. Nov. 2015
Der
Pessimist ist jemand, der vorzeitig die Wahrheit erzählt.
Cyrano de Bergerac
20. November 2015
Das Materielle wird ein Stück der Bedeutung
verlieren,
gesucht wird nach neuen Möglichkeiten des Wohlfühlens.
Dr. h.c. Lothar Späth
17. Nov. 2015
Glück:
Kurze Zeitspanne zwischen der Erfüllung eines Wunsches
und dem Entstehen des nächsten.
Karsten Mekelburg
15. Nov. 2015
Zu erkenen, daß man sich geirrt hat, ist ja nur das
Eingeständnis, daß man heute schlauer ist als gestern.
Johann Kaspar Lavater
13. Nov. 2015
Liebe deine Aufgabe mit Leidenschaft,
sie ist der Sinn des Lebens.
Auguste Rodin
12. November 2015
Gib deine Erfahrungen nur immer weiter.
Doch verrate nie, daß du aus ihnen nie etwas lerntest.
Gerhard Martin Reisenberg
11. November 2015
Das große Glück in der Liebe
besteht darin,
Ruhe
in einem anderen Herzen zu finden.
Julie Lespinasse
9. November 2015
Die Seele ernährt sich von
dem, worüber sie sich freut.
Augustinus von Hippo
auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus
8. November 2015
Gute Menschen vergessen wir selten -
schlechte Menschen vergessen wir nie.
Billy, eigentlich Walter Fürst
7. November 2015
Willst du einen Freund gewinnen, sei selber
einer.
Sir Herbert Luis Samuel
6. November 2015
Man kann einen Abgrund nicht in zwei Sprüngen überqueren.
Man muss den mutigen Sprung mit einem Mal tun.
Václav Havel
5. November 2015
Niemand weiss vom Tode auch nur, ob er nicht der Güter grösstes ist;
sie fürchten ihn aber, als wüssten sie gewiss, dass er der Übel größtes
ist.
Platon
4.November 2015
Die wahre Entdeckungsreise entsteht nicht darin,
neue Landschaften zu suchen, sondern mit anderen Augen zu sehen.
Marcel Proust
3. November 2015
Jeder Mensch hat die Chance, mindestens einen Teil
der Welt zu verbessern, nämlich sich selbst.
Paul de Lagarde
2. November 2015
Freude, Mäßigkeit und Ruh, schließt dem Arzt die Türe zu.
Friedrich von Logau
1. November 2015
Die höchste Form der Kommunikation ist der
Dialog.
Prof. August Everding
31.
Okt. 2015
All unser Übel kommt daher, dass wir nicht
allein sein können.
Arthur Schopenhauer
30. Oktober 2015
Fröhliche Menschen sind nicht bloß glückliche,
sondern in der Regel auch gute Menschen.
Karl Julius Weber
29. Oktober 2015
Wir alle sollten uns um die Zukunft sorgen,
denn wir werden den Rest unseres Lebens dort verbringen.
Charles F. Kettering
Ich habe stets am Abend mit meinen Kleidern auch meine Sorgen abgelegt.
Die Sorgen töten, nicht die Arbeit!
Henry John Temple
27. Okt. 2015
Öffne dein Herz für die kleinen Dinge, so werden auch diese groß.
Katharina Eisenlöffen
26. Oktober 2015
Die Uhr läßt sich zurückdrehen, aber die Zeit nicht.
Germund Fitzthum
Die meisten Menschen brauchen sehr lange, um
jung zu werden.
Pablo Picasso
25. Oktober
2015
Es
schadet nicht, gelegentlich vom Weg abzukommen,
solange man sein Ziel nicht aus den Augen verliert.
Edith
Tries
24. Oktober 2015
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Wilhelm Busch
23. Oktober 2015
Nicht nur Menschen und Tiere schätzen die Zweisamkeit,
auch Pflanzen fühlen sich scheinbar wohl dabei.
Karl Miziolek
Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.
Heinrich Nordhoff
22. Oktober 2015
Heimweh hat man nie nach verlorenen Orten,
man
hat es immer nur nach einer verlorenen Zeit.
Alexander Maria Norbert Lernet-Holenia
21. Oktober 2015
Was ist des Lebens höchste
Lust? Die Liebe und
der Wein!
Joachim Perinet
Beziehungen sind eine Rutschbahn nach oben.
Karl Farkas
20. Oktober 2015
Kleine Sorgen machen viele Worte, große machen stumm.
Emanuel Geibel
Erfahrung verbessert unsere Einsicht, ohne
unsere Absicht zu verändern.
Alfred Polgar
18. Oktober 2015
Schöne Zeit; weine nicht, dass sie vorbei,
lächle, dass sie gewesen.
Konfuzius
14. Okt. 2015
Alles, was zu dumm ist, um gesprochen zu werden, wird gesungen.
Voltaire
13. Oktober 2015
Viele Menschen kaufen sich Designermode,
leben ihre Tage jedoch wie von der Stange.
Helga Schäferling
10. Oktober 2015
Um sich noch einmal jung zu fühlen, reicht es manchmal schon aus,
sich einen Lutscher zu kaufen.
Christine Adamek
9. Oktober 2015
Die Leichtigkeit des Seins scheitert oft an der Schwere des Daseins.
Manfred Schröder
8. Oktober 2015
Das beste Mittel, seiner Unabhängigkeit verlustig zu gehen,
ist, das Geld auszugeben, das man nicht besitzt.
MustafaKemal, "Atatürk"
7. Oktober 2015
Auf wenigen Gebieten besser als andere zu sein,
macht erfolgreicher,
als auf vielen Gebieten genau so gut zu sein wie die
anderen.
Dr. Josef Moser
6. Oktober 2015
Viele, die den falschen Weg eingeschlagen
haben,
geben dem Weg die Schuld.
Heinrich von Kleist
5. Oktober 2015
Gut ist es, an sich zu halten, denn keiner trägt das Leben allein.
Friedrich Hölderlin
4. Oktober 2015
Man darf nicht darauf vertrauen, daß einem der
Erfolg treu bleibt.
Man muß sich selber bemühen, dem Erfolg treu zu bleiben.
Michael Jary
3. Okt. 2015
Reich wird man erst durch
Dinge, die man nicht
begehrt.
Mohandas "Mahatma" Karamchand Gandhi
Hoffnung ist der krankhafte Glaube an den
Eintritt des Unmöglichen.
Henry Louis Mencken
2. Oktober 2015
Wenn einem die Treue Spaß macht, dann ist es
Liebe.
Julie Andrews
1. Oktober 2015
Der
Herbst ist die Jahreszeit, in der die Natur die Seiten umblättert.
Pavel Korosin
30. Sept. 2015
Freiheit ist die Freiheit, auf Ungerechtigkeit zu reagieren.
Helena Anhava
29. September 2015
Erst muß man wissen, was man will,
dann muß man den Mut haben, es zu sagen,
und anschließend die Tatkraft haben, es zu tun.
Georges Benjamin Clemenceau
28. Sept. 2015
Nichts in der Welt ist so ansteckend wie Gelächter und gute Laune.
Charles Dickens
27. September 2015
Der Verzicht nimmt nicht. Der Verzicht gibt.
Er
gibt die unerschöpfliche Kraft des Einfachen.
Martin Heidegger
26. Sept. 2015
Diejenigen, die auf alles und jedes eine
passende Antwort wissen,
sind noch lange nicht die Gefragtesten.
Dr.phil. Jürgen Wilbert
23. September 2015
Nichts ist die Ruhe vor dem Sturm gegen die Ruhe der Resignation.
Helmut Peters
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Lucius Annaeus Seneca
23. Sept. 2015
Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht,
daß die Welt mit ihr erst anfange.
Aber das Alter glaubt noch öfter, daß mit ihm die Welt aufhöre.
Friedrich Hebbel
17. September 2015
Man weiß nicht, was genug ist,
bevor man weiß, was mehr als genug ist.
William Blake
16. Sept. 2015
Mensch: Im Grunde ein wildes Tier.
Wir kennen es bloß im Zustand der Bändigung und Zähmung.
Arthur Schopenhauer
15. September 2015
Mir geht manches durch den Mund, bevor es mir
durch den Kopf geht.
Karl Lagerfeld
Ärger ist
wie ein Blumentopf . . . umso höher er kommt,
umso eher tut er dem weh, der ihn auf den Kopf kriegt.
Stromberg
14. September 2015
Das Leben einer Frau bewegt sich in Gefühlskurven.
Auf Linien des Verstandes verläuft das Leben des Mannes.
Oscar Wilde
11. September 2015
Wenn alle Menschen wüßten, was die einen über die anderen reden,
gäbe es keine vier Freunde auf Erden.
Blaise Pascal
9. September 2015
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind.
Aber nur
wenige Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Albert
Schweitzer
Geld macht nicht glücklich,
aber für Glück bekommt man nichts beim Metzger.
Robert Lembke
9. Sept. 2015
Ich habe den Fehler begangen,
Freundschaften
nicht gepflegt zu haben.
Mario Adorf
8. Sept. 2015
Man kann oft nicht gescheiter sein,
man kann nur anders dumm sein.
Ich
Mit Geld kann man einen guten Hund kaufen,
aber nicht das Wedeln seines Schwanzes!
Josh Billings
Ich lebe ewig bis zu meinem Tod.
Cristian Ludwig Attersee
7. September 2015
Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert,
sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu
genießen.
Jean-Jacques Rousseau
6. September 2015
Leider kann man erst nach dem Tode unsterblich werden.
Erhard-Horst Bellermann
3. September 2015
Die Menschen kommen mir so unaussprechlich
zerstreut vor;
alle reden und keiner horcht.
Johann Georg Jacobi
2. September 2015
Das einzige Mittel, den Irrtum zu
vermeiden, ist die Unwissenheit.
Jean-Jacques Rousseau
Ihr aber seht und sagt: Warum?
Aber ich träume und sage: Warum nicht?
George Bernard Shaw
1. Sept. 2015
Alles auf der Welt kommt auf
einen gescheiten
Einfall
und auf einen festen Entschluß an.
Johann Wolfgang von Goethe
31. August 2015
Am reichsten sind die Menschen, die auf das
meiste verzichten können.
Sir Rabindranath Tagore
27. August 2015
Dem wahrhaft Neugierigen
erschließt sich alles,
was das Leben zu bieten hat.
William Morris Davis
26. August 2015
Kein Argument stabilisiert eine Meinung so dauerhaft
wie das dazugehörige Milieu.
Dr. Michael Rumpf
Die Freiheit besteht in erster Linie nicht aus Privilegien,
sondern aus Pflichten.
Albert Camus
25. August 2015
Denn nichts ist, wenn es erfunden wird, zugleich auch vollendet.
Marcus Tullius Cicero
24. August 2015
Freunde erwählt man, nahe Verwandte kann man
entfernen,
aber Nachbarn bleiben Nachbarn.
Ephraim Kishon
23. August 2015
Die
Ablehnung, Unwichtiges zu tun,
ist eine
entscheidende Voraussetzung für den Erfolg.
Sir Alexander Campbell
Mackenzie
Die
Zeiten ändern sich, und wir mit ihnen.
Ovid
22. August 2015
Ehe man einen Baum fällt, weil er den Menschen im Weg steht,
sollte man versuchen, den Weg zu ändern.
Thomas Häntsch
21. August 2015
Wenn uns alle vergessen haben, erinnern wir uns an jene,
die wir vergaßen.
Walter Ludin
20. August 2015
Dasselbe wollen und dasselbe nicht wollen, das erst ist feste
Freundschaft.
Marcus Tullius Cicero
19. August 2015
Die breite Menge misst Freundschaften an ihrem Nutzen.
Ovid
18. August 2015
Was unsere Seele am schnellsten abnützt, das ist:
Verzeihen ohne zu vergessen.
Arthur Schnitzler
17. August 2015
Alles hat seine Zeit, alles auf dieser Welt hat seine ihm gesetzte
Frist.
Altes Testament "Das Buch der Prediger" Kap. 3, Vers 1
16. August 2015
Das Wort "unmöglich" gibt es nur im
Wörterbuch von Narren.
Kaiser Napoléon I. Bonaparte
15. August 2015
Wenn Zeit Geld ist, dann lebt jeder über seine
Verhältnisse.
Ludwig Fulda
14. Aug. 2015
Für die Eitelkeit ist selbst
die Pfütze ein wohlgefälliger Spiegel.
Arthur Schopenhauer
13. August 2015
Jeder Mensch bekommt seine Chance.
Es kommt nur
darauf an, sie zu verwerten.
Peter Weck
12. August 2015
Melancholie ist Stimmung mit Trauerrand
Heimito von Doderer
Wenn Du dich jetzt auf der Höhe deines Verstandes glaubst,
hast du keine Vrstellung von der Tiefe deines Nichtwissens.
Shrista Schyboll
10. August 2015
Schenke mit Geist ohne List!
Sei eingedenk, daß
dein Geschenk du selber bist!
Joachim Ringelnatz
7. August 2015
Es sind die Begegnungen mit
Menschen, die das
Leben lebenswert machen.
Guy de Maupassant
5. Aug. 2015
Das Gesicht ist das Protokoll des Charakters.
Karl Julius Weber
4. August 2015
Unser ganzes Leben lang suchen wir nach dem Sinn,
den wir vermieden haben, ihm zu geben.
Sigmar Schollak
3. August 2015
Konsumgesellschaft:
Wer sich etwas versagt, gilt schnell als Versager.
Heimito Nollè
1. August 2015
Mancher Beifall ist mehr Erleichterung als Begeisterung.
Gudrun Zydek
31. Juli 2015
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt.
Das ist wahrscheinlich auch der Grund,
daß sich so wenige Leute damit
beschäftigen.
Henry Ford
30. Juli 2015
Alten Menschen den
Lebensabend zu verschönern,
sollte keine Pflicht, sondern Selbstverständlichkeit sein.
Aenne Burda
Die Jugend will, daß man ihr befiehlt,
damit sie die Möglichkeit hat, nicht zu gehorchen.
Jean Paul Sartre
28. Juli 2015
Es ist leichter, das letzte Wort zu haben, als den ersten Schritt zu
tun.
Ernst Reinhardt
27. Juli 2015
Glücklicher als der Glücklichste ist,
wer andere Menschen glücklich machen kann.
Alexandre Dumas (Der Ältere)
25. Juli 2015
Es gibt Leute, die halten den Unternehmer für einen räudigen Hund,
den man totschlagen müsse, andere meinen,
der Unternehmer sei eine Kuh, die man ununterbrochen melken kann.
Nur ganz wenige sehen in ihm das Pferd, das den Karren zieht.
Winston Churchill
23. Juli 2015
Man muß auf irgendeinem bestimmten Gebiet
wesentlich besser
und soll möglichst nirgendwo schlechter als der Durchschnitt
sein.
Dagobert Duck
Diejenigen Menschen, die gut
reden können,
haben nicht immer die besten Dinge zu sagen.
Arabisches Sprichwort
22. Juli 2015
Du kannst nichts für Dich selbst tun?
Aber
vielleicht kannst Du etwas für jemanden anderen tun.
Ernest Hemingway
21. Juli 2015
Ignoranz
ist der Trotz der Dummen
und Arroganz ihr vermeintlicher Stolz.
Michael A. Bussek
20. Juli 2015
Das Fatale am Paradies ist, daß man es nur im Leichenwagen erreichen
kann.
Sacha Guitry
19. Juli 2015
Ein frei denkender Mensch bleibt nicht da stehen, wo der Zufall ihn
hinstößt.
Heinrich von Kleist
18. Juli 2015
Die größten Pfeifen sollten nicht den Ton angeben.
Karin Heinrich
17. Juli 2015
Schuld oder Unschuld eines ganzen Volkes gibt es nicht.
Schuld ist, wie Unschuld, nicht kollektiv, sondern persönlich.
Richard von Weizecker
13. Juli 2015
Es hat keinen Sinn, eine Mehrheit für die Sozialdemokratie zu erringen,
wenn der Preis dafür ist, kein Sozialdemokrat mehr zu sein.
Willy Brandt
12. Juli 2015
Du kannst dein Leben nicht verlängern,
nicht verbreitern,
nur vertiefen.
Gorch Fock
10. Juli 2015
Der Anfänger wechselt das Pferd, wenn er sein Ziel verfehlt,
der Erfahrene ändert die Richtung.
Art von Rheyn
9. Juli 2015
Faulheit ist die Furcht vor bevorstehender Arbeit.
Marcus Tullius Cicero
8. Juli 2015
Es ist sinnlos, von den Göttern zu erbitten,
was man aus eigener Kraft verschaffen kann.
Epikur
4. Juli 2015
Eine schlimme Vergangenheit entläßt uns nicht
aus der Verantwortung für unser Leben.
Ute Lauterbach
Es genügt nicht, nur fleißig zu sein - das sind die Ameisen auch.
Die Frage ist vielmehr: Wofür sind wir fleißig?
Henry David Thoreau
3. Juli 2015
WonmEs gehört meist mehr Mut dazu, einfach
menschlich,
statt heldenhaft heroisch zu sein.
Hermann Hesse
2. Juli 2015
Ich
wünsche den ehrlichen Findern von ganzem Herzen nur eines:
Daß sie nie etwas verlieren mögen.
Gerd. W. Heyse
30. Juni 2015
Gerücht ist eine Pfeife, die Argwohn, Eifersucht, Vermutung bläst.
William Shakespeare
29. Juni 2015
Freiheit existiert nur, wenn Ordnung da ist und
nicht,
wenn Ordnung zerstört ist.
Freiherr Carl Friedrich von Weizsäcker
Sogenannte Herzensbrecher
brechen meistens Herzen,
die bereits einen Sprung haben.
Markus M. Ronner
28. Juni 2015
Geschenke locken, heißt´s, die Götter selbst.
Euripides
27. Juni 2015
Mit Güte kann man fast jeden Menschen
überraschen.
Pearl Sydenstricker Buck
26. Juni 2015
Lebensklugheit bedeutet:
Alle Dinge möglichst
wichtig, aber keines völlig ernst zu nehmen.
Arthur Schnitzler
Glück und
Unglück nehmen den Menschen die Maske ab
Indische
Weisheit
23.
Juni 2015
Rat
erbitten:
Sich den eingeschlagenen Weg von einem Anderen bestätigen lassen.
Ambrose Bierce
22. Juni 2015
Die Vergangenheit kann uns nicht sagen, was wir tun,
wohl aber, was wir lassen müssen.
José Ortega y Gasset
20. Juni 2015
Du hilfst dem Gehaltsbezieher nicht,
indem du den Gehaltszahler zu Boden wirfst.
Abraham Lincoln
Arbeit ist der Quell der Lebensfreude.
Man
bleibt jung, wenn man gefordert wird.
Anneliese Rothenberger
19. Juni 2015
Der
Weise hat keine unumstößlichen Grundsätze, er passt sich anderen an.
Laotse
Das Schicksal des Staates hängt vom Zustand der
Familien ab.
Alexandre Vinet
17. Juni 2015
Der Dreck, in den man jemanden zieht,
bleibt gern am eigenen Stecken hängen.
Rudolf Kamp
16. Juni 2016
Von daher rühren auch die meisten Streitigkeiten,
indem die Menschen ihre Gedanken nicht richtig
darstellen oder die Gedanken des anderen falsch deuten.
Baruch (Benedictus) de Spinoza
15. Juni 2015
Humor ist die Fähigkeit, heiter zu bleiben, wenn
es ernst wird.
Ernst Penzoldt
14. Juni 2015
So
wie das Tageslicht durch sehr kleine Löcher gesehen werden kann,
so zeigen kleine Dinge den Charakter des Menschen.
Samuel Smiles
13. Juni 2015
Die Freuden in der Liebe genießt man zu zweit,
aber mit den Enttäuschungen ist man allein.
Germund Fitzthum
12. Juni 2015
Verständliche Sprache bei einem Politiker zeugt von gutem Gewissen.
André Malraux
11. Juni 2015
Der Mensch kann nicht immer fröhlich sein.
Die Hälfte unseres Lebens verstellen wir uns.
Gisela Solms-Wildenfels
Ein rechter Meister erzieht keine Schüler,
sondern eben wiederum Meister.
Dr. Robert Schumann
8. Juni 2015
Kaum ist die Ernte einer Erfahrung
glücklich eingebracht,
so wird der Acker vom Schicksal neu umgepflügt.
Johann Nepomuk Nestroy
7. Juni 2015
Wenn du Angst hast zu verlieren, kannst du nicht
gewinnen.
Björn Borg
6. Juni 2015
Für die Mehrheit der Menschen ist Arbeit
die
einzige Zerstreuung,
die sie auf die Dauer aushalten können.
Dennis Gábor
Früher war sogar die Zukunft
besser.
Karl Valentin
5. Juni 2015
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte.
Noel Coward
4. Juni 2015
Tue das, was du fürchtest - und das Ende der Furcht ist gewiss.
Ralph Waldo Emerson
3. Juni 2015
So muss man leben! immer die kleinen Freuden aufpicken,
bis das grosse Glück kommt. und wenn es nicht kommt,
dann hat man wenigstens die kleinen Glücke gehabt.
Theodor Fontane
2. Juni 2015
Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Theodor Fontane
1. Juni 2015
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt,
der
andere packt sie kräftig an - und handelt.
Dante Alighieri
30. Mai 2015
Wer nicht Englisch kann, der versteht kein
Deutsch mehr.
Das ist heute so.
Horst Schroth
29. Mai 2015
Wir suchen die Wahrheit,
finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt.
Marie von Ebner-Eschenbach
28. Mai 2015
Ein Kompromiß ist nur dann gerecht, brauchbar
und dauerhaft,
wenn beide Partner damit gleich unzufrieden sind.
Henry Alfred Kissinger
27. Mai 2015
Es ist ebenso leicht, sich selbst zu
täuschen, ohne es zu merken,
wie es schwer ist, die anderen zu täuschen, ohne daß sie es bemerken.
Francois De La Rochefoucauld
26. Mai 2015
Jemand, der ganz unrecht hat, ist leichter zu
überzeugen,
als einer, der zur Hälfte recht hat.
Ralph Waldo Emerson
25. Mai 2015
Genieße, du blühst dann auf.
Rainer Kaune
24. Mai 2015
Hüte dich, Deinen Mitmenschen zu verdammen,
niemand ist des anderen Jüngstes Gericht.
Sigrid Undset
20. Mai 2015
Die Wahrheit ist eine
widerliche Arznei; man bleibt lieber krank,
ehe man sich entschließt, sie einzunehmen.
August von Kotzebue
19. Mai 2015
ArtWir bemerken die Zeit nur aus ihrem Verluste.
Ewald Young
Die Finanzwissenschaft lehrt,
wie man Geld so lange von Hand zu Hand gehen lässt,
bis es schließlich verschwunden ist.
Malcolm Stevenson Forbes
18. Mai 2015
Das menschliche Glück ist aus so vielen Teilen zusammengesetzt,
daß immer welche fehlen.
Jacques Bénigne de Bossuet
12. Mai 2015
Seitdem es Flugzeuge gibt,
sind die entfernten Verwandten
auch nicht mehr das, was sie einmal waren.
Helmut Qualtinger
11. Mai 2015
Es gibt ein unfehlbares Rezept, eine Sache
gerecht
unter zwei Menschen aufzuteilen:
Einer von ihnen darf die Portionen
bestimmen,
und der andere hat die Wahl.
Gustav Stresemann
10. Mai 2015
Zukunft: Etwas, das die meisten
Menschen erst lieben,
wenn es Vergangenheit geworden ist.
William Somerset Maugham
8. Mai 2015
Friedensvertrag: Ein Stein, der
einem vom Herzen fällt.
Manchmal anderen auf den Kopf.
Jeannine Luczak-Wild
Wer eine Menge großer Worte
gebraucht,
will nicht
informieren sondern imponieren.
Oskar von Miller
7. Mai 2015
Am reichsten sind die Menschen,
die auf das meiste
verzichten können.
Sir Rabindranath Tagore
6. Mai 2015
Das Wort "Familienbande" hat
manchmal
einen Beigeschmack von Wahrheit.
Karl Kraus
15. Mai 2015
Glück und Zufriedenheit - beides
zusammen.
Wer hat schon dieses Glück?
Katharina Eisenlöffel
3. Mai 2015
Was der Sonnenschein für die
Blumen ist,
das sind
lachende Gesichter für die Menschen.
Joseph Addison
1. Mai 2015
Die
Menschen scheinen nicht leben zu können ohne Normen,
nach denen sie nicht leben wollen.
Wolfgang Mocker
Man kann eine Frau zuverlässig von jedem eingebildeten Leiden befreien,
wenn man behauptet, es sei eine Alterserscheinung.
Arthur Schnitzler
30. April 2015
Selbst ernannte Saubermänner
bedienen sich oft unsauberer Methoden.
Fritz P. Rinnhofer
28. April 2015
In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich
ein Wir.
Prof. Dr. Erwin Ringel
27. April 2015
Leute von gestern an den
Waffen von morgen -
wie soll das gutgehen?
Ulrich Erckenbrecht
25. April 2015
Es gibt Quellen der Freude, die nie versiegen;
die Schönheit der Natur, der Tiere, der Menschen, die nie aufhört.
Leo Nikolajewistsch Graf Tolstoi
24. April 2015
Die Lüge ist angenehm,
die Wahrheit nur, wenn sie nicht unangenehm ist.
Ulrich H. Rose
23. April 2015
Man sollte nur den Umgang solcher Menschen suchen,
denen gegenüber man sich
zusammennehmen muss.
Ernst von Feuchtersleben
Um einen Freund zu finden,
muss man ein Auge zudrücken.
Um einen Freund zu behalten, beide.
Norman Douglas
21. April 2015
Viele Menschen benutzen das Geld, das sie
nicht haben,
für den Einkauf von Dingen, die sie nicht brauchen,
um damit Leuten zu imponieren, die sie nicht mögen.
Walter Slezak
20. April 2015
Kluge Menschen verstehen es, den Abschied von
der Jugend
auf mehrere Jahrzehnte zu verteilen.
Françoise Rosay
19. April 2015
Die
gefährlichste Waffe sind die Menschen kleinen Kalibers.
Wieslaw Brudzinski
18. April 2015
Der Mensch lernt jeden Tag etwas hinzu,
oft
allerdings nur, daß das vom Vortag falsch war.
Moritz Schlick
17. April 2015
Bisweilen
gehört nicht weniger Klugheit dazu, auf einen
guten Rat zu hören, als sich selbst einen solchen zu geben.
Francoise de la Rochefoucauld
14. April 2015
Die Dummheit ist die sonderbarste aller Krankheiten.
Der Kranke leidet niemals unter ihr.
Die schmerzhaft leiden, sind die Anderen.
Paul-Henri Spaak
13. April 2015
Wenn zwei Menschen immer dasselbe denken,
ist einer von ihnen überflüssig.
Winston Churchill
10. April 2015
Feiertag:
Letztes übergelassenes Anzeichen dafür,
dass es noch andere Werte als Profitmaximierung gibt.
Karsten Mekelburg
7. April 2015
Ansprüche machen das Leben schwer.
Das
glückliche Leben beginnt, wenn man sie aufgibt.
Nicolas de Chamfort
6. April 2015
Das
Leben ist wie die Grammatik:
Die Ausnahmen
sind häufiger als die Regeln.
Remy de Gourmont
4. April 2015
Die
Liebe hat eine göttliche Kraft,
wenn sie wahrhaft ist und das Kreuz nicht scheut.
Johann Heinrich Pestalozzi
3. April 2015
So wie das Eisen außer Gebrauch und
das still stehende Wasser verdirbt und bei Kälte gefriert,
so verkommt der Geist ohne Übung.
Leonardo da Vinci
2. April 2015
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert,
begeht einen zweiten.
Konfuzius
Ein Fußgänger ist ein glücklicher Autofahrer,
der einen Parkplatz gefunden hat.
Joachim Fuchsberger
1. April 2015
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin,
Dinge zu tun,
die man nach Meinung anderer Leute nicht fertigbringt.
Marcel Aymé
31. März 2015
Vorbilder ziehen uns hinan - bis wir sie besser kennen.
Jacques Wirion
30. März 2015
Gibt es jemanden, der so weise ist,
dass er aus den Erfahrungen anderer lernt?
Voltaire
29. März 2015
Viele Menschen würden eher sterben als denken.
Und in der Tat: Sie tun es.
Bertrand Russell
26. März 2015
Auch Kränkungen wollen gelernt sein.
Je
freundlicher, desto tiefer trifft´s.
Martin Walser
24. März 2015
Wirklich verewigt ist man erst dann,
wenn eine kulinarische Köstlichkeit nach einem benannt wird.
Igor F. Strawinsky
23. März 2015
Ich wünsche mir für Österreich, daß es Menschen
gibt,
denen das Wohl des Landes wichtiger ist, als die Karriere.
Dr. Rudolf Kirchschläger
20. März 2015
Das Gegenteil der Heiligen sind nicht die
Sünder,
sondern die Scheinheiligen.
Glenn Close
19. März 2015
Hinter jedem grossen Mann stand immer eine liebende Frau,
und es ist viel Wahrheit in dem Ausspruch,
dass ein Mann nicht größer sein kann,
als die Frau, die er liebt, und ihn sein lässt.
Pablo Picasso
18. März 2015
Erst wenn man das Schlimmste über einen Menschen kennt,
kennt man auch sein Bestes.
Gilbert Keith Chesterton
17. März 2015
.Ich habe als Schiedsrichter zwei Dinge gelernt:
Entscheide nie gegen deine Persönlichkeit.
Zweitens: Entscheide nie gegen
deinen Willen.
Dr. Markus Merk
15. März 2015
Mehr
als die Vergangenheit interessiert mich die
Zukunft,
denn in ihr gedenke ich zu leben.
Albert Einstein
14. März 2015
Will man die Menschen lieben,
so darf man nur wenig von ihnen erwarten.
Claude Adrien Helvéticus
13. März 2015
Die Möglichkeit des gemeinsamen Erlebens ist eines
der großen Geschenke, das uns das Leben macht.
Gudrun Kropp
Ein Gentleman ist ein Mann,
der eine unfaire
Handlung auch dann bedauert,
wenn sie von Erfolg gekrönt war.
Sir Harold Wilson
11. März 2015
Wer nicht mehr lachen kann, kann nicht mehr
menschlich sein.
Josef Weinheber
10. März 2015
Eine gute Ehe besteht aus
einer besseren Hälfte
und einer stärkeren Hälfte.
Victor de Kowa
8. März 2015
Alptraum
der Marionetten:
Dass alle Stricke reißen.
Harald Kriegler
6. März 2015
Ein Mann ist stark, wenn er sich seine
Schwächen eingesteht.
Honore de Balzac
4. März 2015
Die Lebenskunst besteht darin zu wissen,
wie man sich an wenigem erfreut und vieles erträgt.
William Hazlitt
Das menschliche Wissen ist dem menschlichen Tun davongelaufen,
das ist unsere Tragik.
Trotz aller unserer Kenntnisse verhalten wir uns
immer noch wie die Höhlenmenschen von einst.
Friedrich Dürrenmatt
3. März 2015
Auch das schlechteste Buch hat seine gute Seite - die letzte!
John James Osborne
2. März 2015
Ein Traum ist unerläßlich, wenn man die Zukunft
gestalten will.
Victor Marie Hugo
27. Feb. 2015
Der Reiz des Reisens entspringt der
Lust, dort zu sein,
wo es auf uns nicht ankommt.
Michael Rumpf
26. Feb. 2015
Erfolg ist erst, wenn man Erwartungen
übertrifft!
Dr. Erich Hampel
25. Feb. 2015
Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der
Fähigkeit,
mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.
Samuel Goldwyn
24. Feb. 2015
Der brave Mensch grämt sich weit mehr über ein Unrecht,
das er getan hat, als über ein solches, das ihm angetan wurde.
Berthold Auerbach
23. Feb. 2015
Sanftmut: Ungewöhnliche Geduld
beim Planen einer wirklich lohnenden Rache.
Ambrose Bierce
22. Feb. 2015
Das Lachen sprengt mehr Hindernisse als der
Widerspruch.
Otto Buchinger
18. Feb. 2015
Ich machte nicht die Fehler
meiner Eltern,
doch meine waren auch nicht ohne.
Thomas Häntsch
17. Feb. 2015
Halte dir jeden Tag dreißig Minuten für deine
Sorgen frei,
und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.
Abraham Lincoln
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß
seine eigene Meinung hören wollen.
Wilhelm Raabe
12.Februar 2015
Genie ist ein Prozent Inspiration ------------------------------
und
neunundneunzig Prozent Transpiration.
Thomas Alva Edison
11. Feb. 2015
Die Wahrheit ist das Kind
der Zeit, nicht der
Autorität.
Bertolt Brecht
10. Feb. 2015
Sex ist sehr unkompliziert, wenn man von keinem Komplex,
sondern von einem Bedürfnis geleitet wird.
Georges Simenon
Streß ist, wenn man nicht nur der Arbeit nachgeht,
sondern die Arbeit einem selbst nachgeht.
Gerhard Uhlenbruck
9. Februar 2015
Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen,
aber ein paar Wegweiser können nicht schaden.
Pearl S. Buck
6. Feb. 2015
Sein wahres Wesen zeigt ein Mensch im Dialog
mit einem unterlegenen Gesprächspartner.
Horst A. Bruder
5. Februar 2015
Kaum ein Sport ist anstrengender,
als über den eigenen Schatten zu springen.
Wilfried Besser
4. Feb. 2015
Man muß sich um die Menschen kümmern,
denn auf
Gutes reagieren sie immer mit erhöhtem Einsatz.
Boris Nikolajewitsch Jelzin
1. Februar 2015
Nur wenige
Menschen sind stark genug,
um die Wahrheit zu sagen und die Wahrheit zu hören.
Vauvenargues
29. Jänner 2015
Die
Vorstellung, ich sei unter lauter Gleichen ein Einzigartiger,
vermag mich mit den anderen Menschen zu versöhnen - so sehr,
dass ich auch den Gedanken ertrage,
unter Einzigartigen ein Gleicher zu sein.
Rudolf Bussmann
27. Jänner 2015
Wenn die Hälfte unserer Wünsche erfüllt wäre,
würden unsere Sorgen verdoppelt sein.
Benjamin Franklin
26. Jänner 2015
Es ist schlimm, erst dann zu merken, dass man keine Freunde hat,
wenn man Freunde nötig hat.
Plutarch
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
23. Jänner 2015
Wer Freude genießen will, muß sie teilen.
Das
Glück wurde als Zwilling geboren.
Lord George Gordon Byron
22. Jänner 2015
Glück gibt es nur in kleiner Münze – alles
andere ist Schein!
N. N.
21. Jänner 2015
Man muß den Menschen die Wunder zeigen,
die sie
selbst vollbringen können.
Max Tau
19. Jänner 2015
"Das ist das Problem am
Trinken", dachte ich mir,
während ich mir einen Drink einschüttete.
Wenn etwas Schlechtes passiert, trinkt man um zu vergessen;
wenn etwas Gutes passiert, trinkt man um zu feiern;
und wenn gar nichts passiert, trinkt man, damit etwas passiert.
Charles Bukowski
18. Jänner 2015
Der Unterschied zwischen einem Arbeitsplatz und
einer Karriere besteht in mindestens zwanzig Stunden in der Woche.
N. N.
17. Jänner 2015
Probleme, die man heute aussitzt, sind morgen
schmerzende Hämorrhoiden.
Erhard Blanck
16. Jänner 2015
In den meisten Fällen ist Glück kein Geschenk, sondern Darlehen.
Albrecht Goes
15. Jänner 2015
Wie einfach wäre das Leben, wenn sich die
unnötigen Sorgen von den echten unterscheiden ließen!
Karl Heinrich Waggerl
13. Jänner 2015
Jede Institution ist der verlängerte Schatten eines einzelnen Menschen.
Ralph Waldo Emerson
12. Jänner 2015
Wenn das Gras durch den Asphalt sprießt,
ist das Anpassung oder ein sanfter Sieg?
Vytautas Karaluis
11. Jänner 2015
Der Anfang aller Weisheit ist Verwunderung.
Aristoteles
10. Jän. 2015
Die klimatischen Bedingungen
in der Hölle sind
sicherlich unerfreulich, aber die Gesellschaft dort wäre von Interesse.
Oscar Wilde
9. Jänner 2015
Eine feige Politik hat noch immer Unglück gebracht.
Otto von Bismarck
8. Jänner 2015
Mit Höflichkeit kann man sich die Menschen viel
besser vom Leib halten als mit Grobheit.
Carl Sandburg
6. Jänner 2015
Im Verlangen nach mehr Sicherheit entstand der
Überwachungsstaat.
Harand Schmid
5. Jänner 2015
Der Magen hört zwar nicht auf Vorschriften, sondern fordert
und mahnt, aber er ist kein lästiger Gläubiger
und mit wenigem zufrieden, sofern du ihm das nur gibst,
was er braucht, nicht das, was du geben kannst.
Seneca
Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen
Menschen.
Victor Borge
3. Jänner 2015
Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche,
und
plötzlich schaffst du das Unmögliche.
Hl. Franz von Assisi
Wenn ein Jahr nicht leer verlaufen
soll, muß man beizeiten anfangen.
Johann Wolfgang von Goethe
1. Jänner 2015
Erfahrungen vererben sich nicht - jeder muß sie alleine machen.
Kurt Tucholsky
31. Dezember 2014
Alles regelt sich nach dem Gesetz des
Gegensatzes,
das zugleich ein Gesetz des Ausgleichs ist.
Theodor Fontane
30. Dezember 2014
Solange man bewundern und lieben kann, ist man
immer jung.
Pablo Casals
29. Dezember 2014
Blumen erfrieren bei Frost.
Die Seele erfriert bei Lieblosigkeit.
Rainer Kaune
26. Dez. 2014
Wenn einer alles selbst machen will,
braucht er
sich nicht zu beklagen,
daß er schließlich alles selbst machen muß.
Henri Nannen
25. Dezember 2014
Nur ein Wiener ist in der Lage, mehr Leute zu duzen, als er kennt.
Peter Weck
23. Dezember 2014
Wer will, der kann, wer nicht will, muß.
Seneca
Kein Toter ist so gut begraben wie eine
erloschene Leidenschaft.
Marie von Ebner-Eschenbach
22. Dezember 2014
Es ist viel einfacher, Kritik zu üben, als etwas
anzuerkennen.
Benjamin Disraeli
21. Dez. 2014
Es ist mit unseren Urteilen
wie mit unseren Uhren.
Keine geht mit der anderen vollkommen gleich
und jeder glaubt doch der seinigen.
Christian Fürchtegott Gellert
19. Dezember 2014
Wo die Zivilcourage keine Heimat hat, reicht die
Freiheit nicht weit.
Willy Brandt
18. Dezember 2014
Das Geheimnis
des Erfolges liegt daran,
für die Gelegenheit bereit zu sein, wenn sie kommt.
Benjamin Disraeli
15. De. 2014
Der Jugend wird oft der Vorwurf gemacht,
sie glaube, dass die Welt mit ihr erst anfange.
Aber das Alter glaubt noch öfter, dass mit ihm die Welt aufhöre.
Johann Peter Hebel
13. Dezember 2014
Man ist immer dann eitel, eingebildet und folglich ungerecht,
wenn man es ungestraft sein kann.
Claude Adrien Helvéticus
Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was
wir
nicht denken.
Alexander Issajewitsch Solschenizyn
11. Dezember 2014
Nichts ist einfacher, als sich schwierig
auszudrücken,
und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken.
Karl Heinrich Waggerl
10. Dezember 2014
Anerkennung ist eine Pflanze, die vorwiegend auf Gräbern wächst.
Robert Lembke
9. Dezember 2014
Das Glück ist eine leichtfertige Person,
die
sich stark schminkt und von ferne schön ist.
Johann Nepomuk Nestroy
8. Dezember 2014
Wenn Du es träumen kannst, dann kannst Du
es
auch tun.
Walter Elias "Walt" Disney
5. Dezember 2014
Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen,
daß
der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler
4. Dezember 2014
Die Wahrheit ist keine Tugend, sondern eine
Leidenschaft.
Deshalb ist sie auch niemals barmherzig.
Albert Camus
3. Dezember 2014
Erfolgreich zu sein heißt, anders als die
anderen zu sein.
Woody Allen
1. Dezember 2014
Der Mensch will immer, dass alles
anders wird,
und gleichzeitig will er, dass alles beim Alten bleibt.
Paulo Coelho
30. Nov. 2014
Wo Informationen fehlen, wachsen die Gerüchte.
Alberto Moravia
28. November 2014
Die ältesten und kürzesten
Wörter -
"ja" und "nein" -
erfordern auch das stärkste Nachdenken.
Pythagoras von Samos
27. Nov. 2014
Lerne denken mit
dem Herzen, und lerne fühlen mit dem Geist.
Theodor Fontane
26. November 2014
Schweige nur, wenn du nichts zu sagen hast.
Joachim Panten
24. November 2014
Alle Vordenker waren zunächst nachdenklich.
Ingun Spiecker-Verscharen
23. Nov. 2014
Nichts ist besser als gar nichts.
Herbert Achternbusch
22. November 2014
Gewohnheit, Sitte und Brauch
sind stärker als
die Wahrheit.
Es braucht neue Revolutionen der Geister,
es braucht einen neuen
Enthusiasmus, um den alten zu zerstören.
Voltaire
21. November 2014
Wenn du ´ja´ sagst, dann sei
dir sicher,
dass du nicht ´nein´ zu dir selber sagst.
Paulo Coelho
19. November 2014
Im übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist,
für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht.
Kurt Tucholsky
17. November 2014
Auch die besessensten Vegetarier beißen nicht gerne ins Gras.
Joachim Ringelnatz
16. Nov. 2014
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.
Ritter Anselm Paul Johann von Feuerbach
14. Nov. 2014
Der Geist ist demselben Gesetz
unterworfen wie der Körper;
Beide können sich nur durch beständige Nahrung erhalten.
Vauvenargues
13. November 2014
Tränen reinigen das Herz.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
12. November 2014
Wer Recht erkennen will,
muss zuvor in richtiger Weise gezweifelt haben.
Aristoteles
10. November 2014
Beneiden heißt Unterlegenheit bekennen.
Julie Lespinasse
9. Nov. 2014
Es ist nicht genug, zu
wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug, zu wollen, man muß auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
8. November 2014
Die meisten großen Taten haben einen belächelnswerten Anfang.
Albert Camus
6. Nov. 2014
Der Anfang ist die Hälfte
des Ganzen.
Aristoteles
5. November 2014
Es wäre eine Freude zu leben,
wenn jeder nur die
Hälfte von dem täte,
was er von anderen verlangt.
Valerie von Martens
4. November 2014
Fortwährend hinter angenehmen
Erwartungen schleichen
die unangenehmen Möglichkeiten.
Wilhelm Busch
Man will zwar immer nur das beste, aber ob das, was man will,
auch das beste ist, weiss man nicht.
Alexander Saheb
3. November 2014
Eleganz heisst nicht, ins Auge zu fallen,
sondern im Gedächtnis zu bleiben.
Giorgio Armani
2. November 2014
Wer seinen Willen durchsetzen will, muß leise sprechen.
Jean Giraudoux
Es gibt keine Leute, die nichts erleben, es gibt nur Leute,
die nichts davon merken.
Curt Götz
29. Oktober 2014
Das einzige Mittel, das Leben zu ertragen, ist - es schön zu finden.
Rudolf Leonhard
27. Oktober 2014
Tugend ist, was man
mit Leidenschaft tut;
Laster ist, was man aus Leidenschaft nicht lassen kann.
Augustinus von Hippo
21. Oktober 2014
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar
formuliert ist.
John Dewey
20. Oktober 2014
Ein ernstes Wort
zu "Neudeutsch":
Ein geistigeres und innigeres
Element
als die Sprache hat ein Volk
nicht. Will also ein Volk nicht
verlieren, wodurch es Volk ist,
will es seine Art mit allen
Eigentümlichkeiten
bewahren,
so hat es auf nichts so sehr zu
wachen,
als daß ihm seine
Sprache nicht verdorben und zerstört werde.
Ernst Moritz Arndt - 1769
– 1860
19. Oktober 2014
Mit wenig Geld ist es schwer, sich über
Wasser zu halten.
Mit viel Geld ist es schwer unterzutauchen.
Germund Fitzthum
18. Okt. 2014
Nur unsere äußeren Schicksale interessieren die
Menschen,
die inneren nur den Freund.
Heinrich von Kleist
17. Oktober 2014
Wer nicht jeden Tag etwas
Zeit für seine Gesundheit aufbringt,
muss eines Tages sehr viel Zeit für Krankheiten opfern.
W.N.
10. Oktober 2014
Je mehr ich lerne, desto mehr weiß ich!
Je mehr ich weiß, desto mehr vergesse ich!
Je mehr ich vergesse, desto weniger weiß ich!
Warum lerne ich dann eigentlich?
9. Oktober 2014
Tränen und Schweiß sind beide naß und salzig,
doch ihre Wirkung ist ganz unterschiedlich.
Mit Tränen verschafft man sich
Mitgefühl,
der Schweiß bringt einen voran.
Jesse Jackson
8. Oktober 2014
Einen
Menschen erkennt man daran, wie er sich
benimmt,
wenn er sich nicht benehmen muß.
Dirk Dautzenberg
7. Okt. 2014
W o r t e !
Schöne Worte verbessern
keine schlechte Sache.
Emil Baschnonga
Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte
sind nicht wahr.
Laotse
6. Oktober 2014
Die
Hoffnung, so trügerisch sie ist, dient wenigstens dazu,
uns auf angenehmem Weg an das Ende des Lebens zu führen.
Francoise de la Rochefoucauld
5. Oktober 2014
Wenn Ärger im Menschen ist, so macht er selten
das Klügste,
sondern gewöhnlich das Dümmste.
Jeremias Gotthelf
In Deutschland ist die
höchste Form der Anerkennung der Neid.
Arthur Schopenhauer
4. Oktober 2014
Das Böse handelt schnell, die Gerechtigkeit läßt sich Zeit.
Die grelle Sonne kann oft nicht so blenden wie der Mensch.
Gisela Solms.Wildenfels
Mancher hätte das große Los gezogen,
wenn er den großen Einsatz nicht gescheut hätte.
Friedrich Löchner
3. Oktober 2014
Mißtrauen ist ein Zeichen von Schwäche.
Mohandas "Mahatma" Karamchand Gandhi
2. Oktober 2014
Eine Bibliothek ist kein Luxus,
sondern eine der Notwendigkeiten des Lebens.
Henry Ward Beecher
1. Oktober 2014
Dein tägliches Quantum Sonnenschein mußt du dir
täglich selbst verdienen.
Hermann Sudermann
30. Sept. 2014
Der Trotz ist die einzige Stärke der
Schwachen -
und eine Schwäche mehr.
Arthur Schnitzler
29. Sept. 2014
Die Klage über die Schärfe des Wettbewerbes ist
in Wirklichkeit
meist nur eine Klage über den Mangel an Einfällen.
Walther Rathenau
28. September 2014
Alle lieben das Schöne.
Wenige leisten es sich.
Georges B. Clemenceau
27. September 2014
Nichts macht auf den Geist
des Menschen einen
sanfteren und tieferen Eindruck als das Beispiel.
John Locke
26. September 2014
Viel mehr Antworten sollten in Frage gestellt werden.
Harald Kriegler
25. Sept. 2014
Für ein gutes Gespräch sind die Pausen genauso wichtig wie die Worte.
Heimito von Doderer
24. Sept. 2014
Einen Satz trag´ in den Ohren: Wer sich aufregt,
hat verloren.
Karl-Heinz Söhler
23. Sept. 2014
Sprich über das Moderne ohne
Verachtung
und über
das Alte ohne Vergötterung.
Earl Philip Dormer Stanhope
Chesterfield
22. Sept 2014
Man
muß Wertigkeiten setzen:
Wer jeden Tag eine Stunde
laufen geht,
verlängert zwar seine Lebenserwartung im Schnitt um zwei Lebensjahre,
verbraucht aber insgesamt vier Jahre seines Lebens nur für´s Laufen.
Horst Evers
19. Sept. 2014
Es ist eine teure Speise, sein Leid in sich hineinzufressen.
Hans-Horst Skupy
18. September 2014
Soll den Menschen beigebracht werden, die
Wahrheit zu sagen,
so müssen sie auch lernen, sie zu hören.
Samuel Johnson
17. September 2014
Wer vom Glück immer nur
träumt, darf sich nicht
wundern,
wenn er es verschläft.
Ernst Deutsch
15. Sept. 2014
Wenn jeder dem anderen
helfen wollte, wäre allen
geholfen.
Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach
14. Sept. 2014
Der Herbst mit seiner
Farbenpracht regt uns an,
nicht alles nur schwarz-weiß zu sehen.
Karl Miziolek
13. September 2014
Je älter man wird, desto ähnlicher wird man sich
selbst.
Maurice Chevalier
12. September 2014
Abschied nehmen bedeutet immer ein wenig
sterben
- Partir, c´est mourir un peu.
Französisches Sprichwort
11. Sept. 2014
Die Menschen wollen überrascht werden.
Aber mit
dem, was sie erwarten.
Tristan Bernard
9. Sept. 2014
Eigene Niederlagen lassen sich
auf die Dauer nur vermeiden,
indem man sich immer wieder selbst besiegt.
Gerhard Uhlenbruck
4. Sept. 2014
In einem aufgeräumten Zimmer ist auch die Seele aufgeräumt.
Ernst Freiherr von Feuchtersleben
3. September 2014
Zu wissen, was man weiß, und zu wissen,
was man tut, das ist Wissen.
Konfuzius
2. September 2014
Wenn man jemandem alles verziehen hat, ist
man mit ihm fertig.
Sigmund Freud
1. September 2014
Jeder Mensch kann alles, aber er muß auch zu
allem bereit sein.
Alma Maria Mahler-Werfel
31. August 2014
Gehabte Schmerzen - die hab´ ich gern!
Wilhelm Busch
30. August 2014
Das Glück findet man am sichersten, indem man zu zweit sucht.
Weisheit aus Deutschland
29. August 2014
Der Freund ist einer, der alles von dir weiß
und der dich trotzdem liebt.
Elbert Hubbard
28. August 2014
Nötiger als Brot hat der Mensch, in der
Gesellschaft erwünscht zu sein.
Mutter Teresa
27. August 2014
Kein Volk will den Krieg,
aber jedes hält sich einen Stand,
dessen Angehörige den Krieg brauchen,
wenn für ihr Gefühl nicht ihr ganzes Leben vergeudet sein soll.
Hermann Bahr
25. August 2014
Eher schätzet man das Gute nicht, als bis man es
verloren.
Johann Gottfried von Herder
24. August 2014
Die Pressefreiheit ist der
Waffenschein des Revolverblattes.
Rupert Schützbach
Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren
Methoden erobert
- sie arbeiten während der Arbeitszeit.
Ephraim Kishon
23. August 2014
Bei jeder Lektüre antwortet
der Lesende mit seiner bewußten oder unbewußten Biographie auf das, was
er liest.
Martin Walser
22. August 2014
Wer sind die, denen man gefallen möchte
und um welcher Vorteile willen und durch welche Mittel?
Wie schnell wird die Zeit alles verschlingen
und wie vieles hat sie bereits verschlungen.
Marc Aurel
21. August 2014
Ein Gramm gutes Beispiel gilt mehr als ein
Zentner Worte.
Hl. Franz von Sales
20. August 2014
Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion
sein, sondern Gewinn
Joseph Joubert
19. August 2014
Ein Kompromiß ist dann vollkommen,
wenn beide
das bekommen, was sie nicht haben wollten.
Edgar Faure
18. August 2014
Wer die Menschen ruinieren will, braucht
ihnen
nur alles zu erlauben.
Kaiser
Napoléon I. Bonaparte
15. August 2014
Wer nicht an die Zukunft denkt, wird keine
haben.
John
Galsworthy
14. August 2014
Nicht
der Mensch hat am meisten gelebt,
welcher die höchsten Jahre zählt, sondern der,
welcher sein Leben am meisten empfunden hat.
Jean-Jacques Rousseau
13. August 2014
Hass ist die Rache des Feiglings dafür,
daß er eingeschüchtert ist.
George Bernard Shaw
12. August 2014
Der Neid ist meistens eine Nummer größer als der Fleiß
Peter Weck
11. August 2014
Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln.
Günther Pfitzmann
10. August 2014
Es gibt kein problematisches Kind, es gibt nur problematische Eltern.
Alexander Sutherland Neill
9. Aug. 2014
Altern ist ein hochinteressanter Vorgang:
Man denkt und denkt - plötzlich kann man sich an nichts mehr erinnern.
Ephraim Kishon
7. August 2014
Verlierer erkennst du meistens daran, dass sie krampfhaft festhalten
müssen.
Sieger daran, dass sie im richtigen Augenblick loslassen können.
Rainer Haak
6. August 2014
Es ist leicht, ein Werk zu kritisieren. Aber es
ist schwer, es zu würdigen.
Luc de Clapiers Vauvenargues
5. August 2014
Es scheint mir besser,
gebraucht zu werden, weil man geliebt wird,
als geliebt zu werden, weil man gebraucht wird.
Charlotte Elisabeth Böhler-Müller
Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er
Mann und Frau. Um das Ganze vor dem Untergang zu bewahren, erfand er
den Humor.
Guillermo Mordillo
4. August 2014
Für mich muss ein Film nicht unbedingt ein
Happy End haben.
Er muss nur ein Ende haben, das man versteht.
Kevin Costner
3. August 2014
Unsere Ansichten gehen als Freunde auseinander.
Ernst Jandl
1. August 2014
Manches Vergnügen besteht darin,
daß man mit
Vergnügen darauf verzichtet.
Peter Rosegger
31. Juli 2014
Wir alle wissen mehr als das, wovon wir
wissen, daß wir es wissen.
Thorton Wilder
30. Juli 2014
Eine Erfindung, die noch fehlt: Explosionen
rückgängig zu machen.
Dr. Elias Canetti
29. Juli 2014
Man kann nicht nicht
kommunizieren.
Dr. Paul Watzlawick
28. Juli 2014
Nur die beiden Seiten einer Waage sind
unparteiisch.
Salvador de Madariaga
23. Juli 2014
Zwei ganz verschiedene Dinge behagen uns
gleichermaßen:
Die Gewohnheit und das Neue.
Jean de la Bruyère
22. Juli 2014
Worauf wir nicht verzichten können ist oft das,
wovon unsere Ahnen nicht einmal zu träumen wagten.
Paul Mommertz
Man ist nicht feige, wenn man weiß, was dumm
ist.
Ernest Hemingway
21. Juli 2014
Eintracht gibt Stärke und Sicherheit,
Zwietracht bringt Schwäche und Verderben.
Aesop
19. Juli 2014
Der Gedanke ist es, der das Wort adelt.
Gottfried Keller
18. Juli 2014
Ein gesunder Mensch ist auch nur ein Mensch,
der nicht gründlich genug untersucht wurde.
W.N.
17. Juli 2014
Der Humorist ist ein Hund, der bellt;
der Satiriker ist ein Hund, der beisst.
Zarko Petan
16. Juli 2014
Über manche Gedankenlücke bilden Zitate die
Eselsbrücke.
Ludwig Fulda
15. Juli 2014
Der Erfolg bietet sich meist
denen, die kühn
handeln;
nicht denen, die alles wägen und nichts wagen wollen.
Herodot
14. Juli 2014
Die
Menschen glauben im allgemeinen gern, was
sie wünschen.
Gajus Julius Caesar
Trenne dich nicht von deinen Illusionen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter exisstieren,
aber aufgehört haben zu leben.
Mark Twain
13.Juli 2014
Sei nicht einfach gut - sei gut für etwas!
Henry David Thoreau
12. Juli 2014
Viele bezichtigen ihre Gegner der Lüge,
weil diese eine andere Wahrheit vertreten.
Ernst Reinhardt
10. Juli 2014
Ein Diplomat ist ein Mensch, der zweimal denkt,
bevor er nichts sagt.
Edward Richard George Heath
9. Juli 2014
Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man
zuviel
gewinnen möchte.
Jean de La Fontaine
8. Juli 2014
Meine Pünktlichkeit drückt aus,
dass mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene.
Helga Schäferling
7. Juli 2014
Es ist das Schicksal der Wegweiser,
daß sie den
Fortschritt nicht mitmachen können.
Marc Chagall
6. Juli 2014
Der sicherste Reichtum ist
die Armut an Bedürfnissen.
Franz Werfel
5. Juli 2014
Weich ist stärker als hart, Wasser stärker als
Fels,
Liebe stärker als Gewalt.
Hermann Hesse
4. Juli 2014
Verschwendete Zeit ist Dasein -
nutzbringend
verbrachte Zeit ist Leben.
Edward Young
3. Juli 2014
Man sollte nie so viel zu tun
haben,
daß man zum
Nachdenken keine Zeit mehr hat.
Georg Christoph Lichtenberg
1. Juli 2014
Der Staat - das ist die große Fiktion,
daß
jedermann auf Kosten von jedermann leben kann.
Frédéric Bastiat
30. Juni 2014
Dankbarkeit ist eine Pflicht, die erfüllt
werden
sollte,
die aber zu erwarten keiner das Recht hat.
Jean-Jacques Rousseau
28. Juni 2014
Bedächtige Reden führen
stets zum klügsten Ziel.
Euripides
27. Juni 2014
Politik: Eine Hand wäscht
die andere,
und wenn´s mit Schmierseife ist.
Ekkehard Fritsch
25. Juni 2014
Die Kraft der Seele wächst und festigt sich in
dem Maße,
als man die Beschwerden mit Geduld erträgt.
Hl. Johannes vom Kreuz
Wie man andere in
Widersprüche verwickelt? Einfach ausreden lassen.
Alexander Eilers
24. Juni 2014
Nie sind wir so unzufrieden mit den anderen,
wie wenn wir unzufrieden sind mit uns selbst.
Henry-Frédéric Amiel
23. Juni 2014
Ein Geschenk ist genau so viel wert wie die
Liebe,
mit der es ausgesucht worden ist.
Thyde Monnier
22. Juni 2014
Wer nicht handelt, wird behandelt.
Rainer Barzel
20. Juni 2014
Wenn man ganz in seiner Aufgabe aufgeht, denkt man nicht ans
Aufgeben.
Gerhard Ulhenbruck
17. Juni 2014
Kriege entstehen aus dem Scheitern,
das Menschsein der Anderen zu verstehen.
Dalai Lama
16. Juni 2014
Wie das Zwielicht unheimlicher ist als die Nacht,
so ist die halbe Bildung verderblicher als die Unwissenheit.
Karl Emil Franzos
15. Juni 2014
Bewahre mich vor dem Drang, bei jeder Gelegenheit
und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen.
Teresa von Ávila
13. Juni 2014
Wahre Diplomatie ist die Fähigkeit,
auf eine so
taktvolle Weise nein zu sagen,
daß alle Welt glaubt, man hätte ja gesagt.
Sir Robert Anthony Eden
12. Juni 2014
Die Voraussetzung für Wissen
ist die Neugier.
Jacques-Yves Cousteau
11. Juni 2014
Nur dem nützt das Lob, der den Tadel zu schätzen
versteht.
Dr. Robert Schumann
8. Juni 2014
Wenn du nicht kannst, was du
willst, so wolle,
was du kannst.
Hl. Franz-Xaver
7. Juni 2014
Die Art des Gebens ist wichtiger als die
Gabe
selbst.
Pierre Corneille
6. Juni 2014
Im Leben muß man zu rechnen
verstehen, aber
nicht auf die anderen.
Paul Jean Toulet
Manche Leute sprechen aus
Erfahrung -
und manche aus Erfahrung nicht.
Curt Goetz
5. Juni 2014
Die Österreichische Mentalität ist:
Wir brauchen Reformen, aber nix darf sich ändern.
Mag. Viktor Klima
4. Juni 2014
Keine Sorge! Das Altern hat irgendwann ein Ende.
Alexander Eilers
2. Juni 2014
Ich wäre heute nicht so glücklich,
wenn ich gestern nicht so unglücklich gewesen wäre.
Heinrich Pestalozzi
Das Gesicht verrät die Stimmung des Herzens.
Dante Alighieri
30. Mai 2014
Beziehungsfähigkeit:
Ich kann den anderen so lassen, wie er ist.
Ich kann so sein, wie ich bin.
Ute Lauterbach
29. Mai 2014
Pflicht heißt die Handlung, die mehr Gutes in
der Welt
hervorzubringen vermag als jeder andere Entschluß.
Thomas Moore
28. Mai 2014
Nach
zwei Dingen muss man im Leben trachten:
Einmal
das zu erlangen, was man sich wünscht,
und
sodann es zu genießen.
Nur
die Weisesten bringen das zweite fertig ! ! !
Logan
Pearsall Smith
27.
Mai 2014
Wir werden nicht größer,
wenn wir andere kleiner machen.
Pater Phil Bosmans
26. Mai 2014
Ist es denn so schlimm, mißverstanden zu werden?
Pythagoras und Sokrates wurden mißverstanden,
Christus, Luther, Kopernikus,
Galilei und Newton.
Ralph Waldo Emerson
25. Mai 2014
Takt besteht darin, daß man weiß, wieweit man zu weit gehen darf.
Jean Cocteau
24. Mai 2014
Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuß bricht.
Heinz Erhardt
23. Mai 2014
Macht einer sich mal Sorgen, heißt es gleich,
er mache sich Gedanken.
Rolf Friedrich Schuett
22. Mai 2014
Des Menschen grausamster Feind ist der Mensch.
Johann Gottlieb Fichte
Wer wirklich Autorität hat, wird sich nicht
scheuen, Fehler zuzugeben.
Lord Bertrand A. W. Russell
19. Mai 2014
Die Sehnsucht ist es, die
unsere Seele nährt,
und nicht die Erfüllung.
Arthur Schnitzler
18. Mai 2014
Ein wahrer Freund trägt mehr
zu unserem Glück bei,
als tausend Feinde zu unserem Unglück.
Marie von Ebner-Eschenbach
14. Mai 2014
Man kann auf eine Art zuhören, die mehr wert ist
als das Gefälligste, was man sagen kann.
Charles Joseph, Fürst de Ligne
Nichts fällt schwer, wenn man wahrhaft liebt und
seine Pflicht kennt,
es ist das einzige Mittel, glücklich und zufrieden zu
werden.
Kaiserin Maria Theresia
13. Mai 2014
Am liebsten erinnere ich mich an die
Zukunft.
Salvador Dali
12. Mai 2014
Klage nicht so sehr über einen kleinen
Schmerz;
das Schicksal könnte ihn durch einen größeren heilen.
Johann Peter Hebel
10. Mai 2014
Trachte nach dem
Wohl anderer,
aber lies ihnen auch nicht jeden Wunsch von den Augen ab,
denn das nennt man Nachgiebigkeit und Schwäche.
Sir Francis Bacon
8. Mai 2014
Zärtlichkeit ist stille Leidenschaft.
Joseph Joubert
7. Mai 2014
Statt mitzuleiden sind wir betroffen.
Das erlaubt uns, kühlen Kopfes unsere Kontostände
und die Aktienkurse im Auge zu behalten.
Nikolaus Cybinski
Ich schlief und träumte, das Leben sei Freude.
Ich erwachte und sah, das Leben ist Pflicht.
Ich tat meine Pflicht, und siehe
da, das Leben ward Freude.
Sir Rabindranath Tagore
6. Mai 2014
Der Akt der Würdigung von etwas, das Größe
ist,
ist ein Akt der Selbstüberwindung.
William Butler Yeats
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks
und der
Anfang der Unzufriedenheit.
Sören Aabye Kierkegaard
5. Mai 2014
Durch Eintracht wachsen kleine Dinge,
durch Zwietracht zerfallen die größten.
Sallust
4. Mai 2014
Da, wo der Wille groß ist, können die
Schwierigkeiten nicht groß sein.
Niccolò Machiavelli
3. Mai 2014
Zweifel ist der Weisheit Anfang
René Descartes
2. Mai 2014
Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den
Körper ist.
Joseph Addison
1. Mai 2014
Wohlstand
ist der Überfluss des Notwendigen.
Lotar Schmidt
30.April 2014
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse,
aber nicht genug für jedermanns Gier.
Mahatma Gandhi
29. April 2014
Der Verstand mag sich mit einem Mißgeschick abfinden,
das Gefühl nie.
Wilhelm Schwöbel
28. April 2014
Man glaubt gar nicht, wie schwer es oft ist,
eine Tat in einen Gedanken umzusetzen!
Karl Kraus
26. April 2014
(
In den kleinen Dingen des
Lebens
wohnt oft ein großes Maß an Glück und Zufriedenheit.
Ulrich H. Rose
25. April 2014
Ich fände es ja schön, wenn eines Tages Steuerhinterzieher und
Steuerverschwender in derselben Zelle säßen.
Dieter Nuhr in "Satire Gipfel"
24. April 2014
Wo Worte selten sind, haben sie Gewicht.
William Shakespeare
23. April 2014
Liebe ist kein Solo. Liebe ist ein
Duett.
Schwindet sie beim einen, verstummt das Lied.
Adelbert von Chamisso
22.April 2014
Man spürt selten, was Glück ist; aber man weiß
meistens, was Glück war.
Françoise Rosay
21. April 2014
Anstatt immer nur das Beste
geben zu wollen,
sollten wir lieber einmal etwas Gutes tun.
Thornton Niven Wilder
20. April 2014
Schweigen ist eines der am
schwierigsten zu
widerlegenden Argumente.
Josh Billings
19. April 2014
Worte verbinden nur,
wo unsere Wellenlängen längst übereinstimmen.
Max Frisch
16. April 2014
Wo man schreit,
ist keine klare Erkenntnis.
Leonardo da Vinci
15. April 2014
Mut ist oft Mangel an Einsicht,
während Feigheit
nicht selten auf guten Informationen beruht.
Sir Peter Ustinov
14. April 2014
Das
Schlimmste im Leben sind die Versuchungen,
denen man nicht erlegen ist.
Alan Ayckbourn
12. April 2014
Oft erkennt man
wie dumm man war,
nie wie dumm man ist.
Frederick Schiff
11. April 2014
Wer ist glücklich?
Wer Gesundheit, Zufriedenheit und Bildung in sich vereint.
Thales von Milet
10. April 2014
Freude an der Arbeit läßt das Werk trefflich geraten.
Aristoteles
9. April 2014
Viele, die mit dem Strom schwimmen,
erreichen auch nicht das Ziel.
Fritz P. Rinnhofer
7. April 2014
Eine weitere Ursache unserer Armut
sind unsere neuen Bedürfnisse.
Voltaire (eigentl. Francois Marie Arouet)
5. April 2014
Man mag nur da guten Rat annehmen,
wo er der
eigenen Meinung nicht widerspricht.
Bettina von Arnim
4. April 2014
Wer sich entschieden hat,
etwas zu tun,
und an
nichts anderes denkt, überwindet alle Hindernisse.
Giacomo Girolamo Casanova
2. April 2014
Leisten wir uns den Luxus, eine eigene
Meinung
zu haben.
Otto von Bismarck
1.
April 2014
Ein langweiliger Mensch ist
einer, der Sie am Alleinsein hindert,
ohne Ihnen Gesellschaft zu leisten.
Unbekannter Autor
31. März 2014
Tatsachen lassen sich verdrehen, bemänteln und verleugnen.
Das alles verändert die Tatsachen nicht.
Emil Baschnonga
30. März 2014
Ein gutes Gespräch ist ein Kompromiß zwischen
Reden und Zuhören.
Ernst Jünger
29. März 2014
Auch wenn man Leute mit gutem Grund
beschimpft,
muß man maßhalten.
Maxim Gorki
28. März 2013
Eine Regierung ist nicht Ausdruck des
Volkswillens
sondern der Ausdruck dessen, was ein Volk erträgt.
Kurt Tucholsky
26. März 2014
Es fällt immer auf, wenn jemand über Dinge
redet, die er versteht.
Helmut Käutner
25. März 2014
Kauflust braucht leere Seelen und bringt volle Kassen.
Jürgen Wilbert
Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten
umzugehen,
besteht darin,
zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
André Heller
24. März 2014
Alt ist man dann, wenn man
an der Vergangenheit
mehr Freude hat als an der Zukunft.
John Knittel
23. März 2014
Ich lese den Sportteil der Zeitung immer
zuerst,
denn er verzeichnet menschliche Leistungen.
Auf den ersten Seiten stehen nur
die Fehlleistungen.
Dr. Earl Warren
20. März 2014
Seine Meinung zu ändern,
erfordert manchmal mehr
Mut,
als bei seiner Ansicht zu verharren.
Christian Friedrich Hebbel
18. März 2014
Man muß auf seinen eigenen Wert stolz
sein
und
den der anderen achten können.
Sully Prudhomme
16. März 2014
Wer sich an andere hält, dem wankt die Welt.
Wer
auf sich selber ruht, steht gut.
Paul von Heyse
15. März 2014
Es gibt
Regeln für das Glück:
Denn für den Klugen ist nicht alles Zufall.
Die Bemühung kann dem Glücke nachhelfen.
Baltasar Gracián v. Morales
Angst haben wir alle. Der Unterschied liegt
in
der Frage: wovor?
Frank Thiess
13. März 2014
Der Himmel hat den Menschen als Gegengewicht
gegen die vielen Mühseligkeiten drei Dinge gegeben:
Die Hoffnung, den Schlaf und das Lachen.
Immanuel Kant
12.März 2014
Der Krieg ist in wachsendem Umfang kein Kampf mehr,
sondern ein Ausrotten durch Technik.
Karl Jaspers
11. März 2014
In der großen Natur stecken viele kleine Wunder.
Karl Miziolek
10. März 2014
Zuhören ist eine leise, aber elementare Äußerung
guten Benehmens.
Thaddäus Troll
9. März 2014
Man
führt gegen den Wein die bösen Taten an, zu denen er verleitet,
allein er verleitet auch zu hundert guten, die nicht so bekannt werden.
Georg Christof Lichtenberg
8. Mäez 2014
Auf Freunde im Unglück rechne nie!
Euripides
7. März 2014
Die Werbung schenkt uns neue Bedürfnisse
und
nimmt uns Stück für Stück die eigene Sprache.
Iring Fetscher
4. März 2014
Man wünscht sich selber Glück, wenn man
etwas
Gutes tut.
Seigneur Michel Eyquem de Montaigne
28. Feb. 2014
Die Menschen
wollen durchaus frei sein,
sich gegenseitig zugrunde zu richten.
Johann Gottlieb Fichte
27. Feb. 2014
Manch einer arbeitet so eifrig für seinen Lebensabend,
dass er ihn gar nicht mehr erlebt.
Markus M. Ronner
26. Februar 2014
Der Tod vernichtet oder befreit uns.
Annaeus Seneca
24. Feb. 2014
Man gebrauche gewöhnliche Worte und sage
ungewöhnliche Dinge.
Arthur Schopenhauer
22. Februar 2014
Die Menschheit hat bisher alle Katastrophen
überlebt.
Sie wird auch die Medizin überleben.
Gerhard Kocher
21. Feb. 2014
Der Dumme hat auf jede Frage eine Antwort;
der Kluge hat zu jeder Antwort eine Frage.
Michael Marie Jung
18. Februar 2014
Wer nicht aus Liebe zur Sache arbeitet,
sondern
nur des Geldes willen,
der bekommt gar nichts: Weder Geld
noch Glück.
Charles Michael Schwab
17. Feb. 2014
Es
kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein,
die öffentliche Meinung abzuklopfen
und dann das Populäre zu tun.
Aufgabe des Politikers ist es,
das Richtige zu tun und es populär zu machen.
Walter Scheel
14. Februar 2014
Manche Schriftsteller schreiben nur ab und zu,
vor allem ab.
Heinz
Erhardt
11.Februar 2014
Besser schweigen und als Narr
erscheinen
als sprechen und jeden Zweifel
beseitigen.
Abraham Lincoln
9. Feb. 2014
Seine Freunde und was mit der
Liebe zusammenhängt
muß man im Weine anschauen;
nichts taugt,
was nicht so angeblickt werden
kann.
Erhard Kästner
7. Februar 2014
So mancher Augiasstall
wird aus Rücksicht auf die Paradepferde
nicht ausgemistet.
Harald Kriegler
5. Februar 2014
Bedenke, daß die menschlichen
Verhältnisse
insgesamt unbeständig sind,
dann wirst Du im Glück nicht zu fröhlich
und im Unglück nicht zu traurig sein.
Sokrates
4. Feb. 2014
Nicht was wir erleben, sondern wie wir empfinden, was wir erleben,
macht unser Schicksal aus.
Marie von Ebner-Eschenbach
2. Februar 2014
Der Lauf der Welt ist die Entschuldigung für alle,
die selber nicht weiterkommen.
Karl Heinrich Waggerl
1. Februar 2014
Nur der Schwache wappnet sich mit Härte.
Wahre
Stärke kann sich Toleranz, Verständnis und Güte leisten.
Dr. Tilly Boesche-Zacharowski
31. Jänner 2014
Verstand ohne Gefühl ist unmenschlich,
Gefühl ohne Verstand ist Dummheit.
Egon Bahr
28. Jänner 2014
,
Wer weiß zu leben? Wer zu leiden weiß.
Wer weiß
zu genießen? Wer zu meiden weiß.
David Friedrich Strauß
27. Jänner 2014
Der Glaube an Vorurteile gilt in der Welt
als
gesunder Menschenverstand.
Claude Adrien Helvétius
26. Jänner 2014
Die Zufriedenheit mit sich
selbst
ist in Wahrheit das Höchste,
was wir erhoffen können.
Baruch de Spinoza
25.
Jänner 2014
Zeit: Die einzige Anleihe, die
selbst ein dankbarer Empfänger nicht zurückzahlen kann.
Seneca
24. Jänner 2014
Die lauteste Behauptung
ist noch nicht der leiseste Beweis.
Sigmar Schollak
23. Jänner 2013
Die eigentliche Aufgabe eines Freundes ist,
dir beizustehen, wenn du im Unrecht bist.
Jedermann ist auf deiner Seite,
wenn du im Recht bist.
Mark Twain
22. Jänner 2014
Man soll nie auf
den ersten Blick urteilen,
weil man sich beim zweiten Blick
nur zu oft vom Gegenteil überzeugt.
Johann
Nepomuk Nestroy
In vielen Fällen erweist sich
die Aufforderung
"Erkenne dich selbst" als
falsch.
Besser ist, man durchschaut
die anderen.
Menander
21.
Jänner 2014
Koalition:
Die eine Partei muß nicht
halten,
was die andere gar nicht
versprochen hat.
Lothar Bölck
20.
Jänner 2014
Zur Ruhe kommen.
Eine Hängematte spannen von Sonntag zu Sonntag
und den Alltag in die Wüste schicken.
Nichts wollen, nichts müssen.
Die Zeit anhalten, zur Ruhe kommen
und einfach nur da sein.
Jochen Mariss
18. Jänner 2014
Es ist leichter, den ersten Wunsch zu
unterdrücken,
als die folgenden zu erfüllen.
Benjamin Franklin
17.
Jänner 2014
Es gehört enorme Kraft dazu,
ein Leben zu leben, von dem man weiß,
dass niemand es einem neidet.
Dr.
Michael Rumpf
16.
Jänner 2014
Die meisten bekommen eine Meinung,
wie man einen Schnupfen bekommt - durch Ansteckung.
Axel von Ambesser
15. Jänner 2014
Gebete ändern nicht die Welt.
Aber die Gebete
ändern Menschen und Menschen ändern die Welt.
Albert Schweitzer
14. Jänner 2014
Erkenne dich
nicht nur selbst,
erkenne dich auch an!
Martin Gerhard Reisenberg
13.
Jänner 2014
Wer sich nicht selbst helfen will,
dem kann
niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi
12. Jänner 2014
Hast du Phantasie, langweilst du dich nie.
Paul
Mommertz
10. Jänner
2014
Früher
wurde im betrunkenen Zustand beraten
und im nüchternen beschlossen -
heute ist es umgekehrt.
Johann Wolfgang von Goethe
9. Jänner 2014
Verachtung
ist die subtilste Form der Rache.
Balthasar Gracián y Morales
8. Jänner 2014
Gesundheit ist der Sonnenschein der Seele.
Edward Young
7. Jänner 2014
Vertrauen ist eine Oase des
Herzens,
die von der
Karawane des Denkens nie erreicht wird.
Khalil Gibran
6. Jänner 2014
Gelassenheit nimmt das Leben
ernst, aber nicht schwer.
Ernst Reinhard
5.
Jänner 2014
Auf dem Weg, auf dem man
zu sich kommt,
steht auch noch ein lästiges Spalier von Neugierigen,
die wissen möchten, wie es dort aussieht.
Karl Kraus
4. Jänner 2014
Die
Leute sollen wieder lernen zu arbeiten,
anstatt auf öffentliche Rechnung zu leben.
Marcus Tullius Cicero
3. Jänner 2014
Die
Armut hat ihre Freiheiten,
der Reichtum seine Zwänge.
Denis Diderot
2. Jänner 2014
Wenn wir vor dem letzten Gericht stehen,
wird man uns nicht fragen, was wir gelesen,
sondern was wir getan haben.
Thomas von Kempen
1. Jänner 2014
|
Das Beste an der Zukunft ist,
dass sie uns immer
einen Tag nach dem anderen serviert.
Abraham Lincoln
31.Dezember 2013
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können,
ohne es selbst zu besitzen.
Carmen Sylva
30. Dezember 2013
Es ist ein bisschen Arbeit nötig,
die Liebe zu einer grandiosen Gewohnheit zu machen.
Das hat nichts mehr von einem Rausch,
dafür von Heimat, Ruhe und Glück.
Otto Schenk
28.Dezember 2013
Der Wein kann mit Recht als das gesündeste
und
hygienischste Getränk bezeichnet werden.
Prof. DDr. Louis Pasteur
Es wäre gut, wenn es mehr Menschen und
weniger Leute gäbe.
Ralph Boller
27. Dezember 2013272
Je reicher man an Urteilen
ist,
desto ärmer wird
man an Vorurteilen.
Henry Miller
26. Dezember 2013
Man braucht sehr lange, um jung
zu werden.
Pablo Picasso
25. Dezember 2013
Politiker und Journalisten teilen sich das
traurige Schicksal,
daß sie oft heute schon über Dinge reden,
die sie erst
morgen ganz verstehen.
Dr. Helmut Schmidt
23. Dezember 2013
Tradition ist die Methode, die
verhindern will,
daß Kinder ihre Eltern übertreffen.
Ephraim Kishon
21. Dezember 2013
Das Schönste im Leben ist die Reue.
Man bleibt ein anständiger Kerl
aber man versäumt nichts.
Benito Wogatzki
20. Dezember 2013
Demokratie darf nicht so weit gehen,
daß in der
Familie darüber abgestimmt wird,
wer der Vater ist.
Willy Brandt
18. Dezember 2013
Gab es je ein schön'res Licht als ein leuchtendes Gesicht ?
Klaus D. Koch
17. Dezember 2013
Wenn man einem Menschen trauen
kann,
erübrigt
sich ein Vertrag.
Kann man ihm nicht trauen, ist ein Vertrag nutzlos.
Jean Paul Getty
15. Dezember 2013
Wo Licht in den Menschen ist,
scheint es aus ihnen heraus.
Albert Schweitzer
14.
Dezember 2013
Die Geschichte wiederholt sich
nicht.
Sie bleibt nur gleich.
Werner Schneyder
13. Dezember 2013
Schweigen ist das einzige Argument,
das sich
nicht widerlegen läßt.
Christine Brückner
11. Dezember 2013
Lerne zu vergessen, was
nutzlos ist
und
erinnere dich mit Liebe an alles Schöne.
Francesco
Petrarca
7. Dezember 2013
Wie das Licht
durch sehr kleine Löcher dringt,
so geben kleine Dinge
den Charakter eines Menschen zu erkennen.
Samuel Smiles
6. Dezember 2013
Im Lachen liegt der Schlüssel,
mit dem wir den
ganzen Menschen entziffern.
Thomas Carlyle
Die Hoffnung aufzugeben bedeutet,
nach der Gegenwart auch die Zukunft
preiszugeben.
Pearl S. Buck
4. Dezember 2013
Wer sich selbst anspornt, kommt
weiter als der,
welcher das beste Ross anspornt.
Johann Heinrich Pestalozzi
3. Dezember 2013
Die kluge Frau freut sich, wenn
man sie für schön hält.
Die schöne Frau freut sich, wenn man
sie für klug hält.
Selma Lagerlöf
2. Dezember 2013
Ich habe nichts dagegen zu sterben.
Ich will nur
nicht dabei sein, wenn's passiert.
Woody Allen
Zur
Resignation gehört Charakter.
Johann Wolfgang Goethe
1. Dezember 2013
Vom Tun oder Nichttun eines scheinbar Nichtigen
hängt oft das Gelingen des Wichtigsten ab,
drum soll man auch im Kleinen
behutsam und umsichtig sein.
Francesco Gucciardini
29. November 2013
Egal, ob das Glas halbvoll oder
halbleer ist,
Hauptsache ist doch, dass überhaupt noch was drin ist.
Michael Richter
28. November 2013
Wenn ein
Mensch einen Tiger töten will, spricht er von Sport.
Wenn ein Tiger einen Menschen tötet,
ist das Grausamkeit.
George Bernard Shaw
26. November 2013
Bitter
ist es, das heute zu müssen,
was man gestern noch wollen konnte.
Karl-Ferdinand Gutzkow
24. November 2013
Mit dem Glück ist es heute wie mit
dem Verbrechen;
man darf es vor allem nicht zugeben.
Albert
Camus
20. November 2013
Wie man, auf einem Schiffe sein Vorwärtskommen
nur am Zurückweichen und demnach Kleinerwerden
der Gegenstände auf dem Ufer bemerkt,
so wird man sein Alt- und Älterwerden daran inne,
daß Leute vom immer höheren Jahren einem jung vorkommen.
Arthur Schopenhauer
18. November 2013
Was ich wünschte vor manchem Jahr, hat
das Leben mir nicht beschert;
aber es hat mich dafür gelehrt, dass
mein Wunsch ein törichter war.
Emanuel Geibel
16. November 2013
Ausweglosigkeit?
Bei genauer Betrachtung stellst du fest:
es gibt einen Weg.
Edith Tries
15.
November 2013
Auch in einem Königshaus lernt
man wie die
Affen:
Indem man die Eltern beobachtet.
Prinz Charles von Wales
14. November 2013
Es ist ein weiter Weg, bis man
den richtigen Weg findet.
Katharina Eisenlöffel
10.
November 2013
Das
große Glück in der Liebe besteht darin,
Ruhe
in einem anderen Herzen zu finden.
Julie Lespinasse
9. November 2013
In Bayern ist Bestechung kein Delikt,
sondern
Brauchtumspflege!
Ottfried Fischer
Das Bedürfnis zu lesen weist
auf zwei Urbedürfnisse des Menschen hin:
der Welt zu entfliehen und sie kennenzulernen.
Ernst Hauschka
8.
November 2013
Wer weiß, daß zuviel Licht
zerstört,
erkennt des Schattens Sinn und
Wert.
Erich Limpach
4.
November 2013
~Zufriedenheit
bringt auch in der Armut Glück;
Unzufriedenheit ist Armut, auch im
Glück.
Konfuzius
3. Oktober 2013
tt
Im Moment leide ich
darunter,
dass viele unserer
Ideen zu früh geboren wurden,
um berühmt zu werden.
Prof. Jean-Remy von Matt
2. November 2013
Wenn der Mensch wissend geworden ist,
steht unversehens sein Ende bevor.
Chinesisches Sprichwort
Für die Liebe über den Tod
hinaus
gibt es bessere Beweise als
Friedhöfe
Manfred Hinrich
1.
November 2013
Das Dasein ist köstlich, man
muss nur den Mut haben,
sein eigenes Leben zu führen.
Peter Rosegger
31.Oktober
2013
Wir müssen verantwortungsvoll
mit der zukünftigen Vergangenheit umgehen.
Reinhold Geipert
30. Oktober 2013
Die meisten Menschen
wehren sich nur gegen das Unrecht,
das ihnen selbst widerfährt.
Gerd de Ley
29.
Oktober 2013
Eine Voraussetzung um
glücklich zu sein ist:
sich selbst und andere zu akzeptieren.
Ulrich H. Rose
26.
Oktober 2013
Ein Kompliment ist der Sieg
der Höflichkeit über die Ehrlichkeit.
Ralph Boller
25. Oktober 2013
Heutzutage überragen
die Handelshäuser die Gotteshäuser;
der materielle Fanatismus hat den religiösen abgelöst.
Germund Fitzthum
24.
Oktober 2013
In manchen Ländern liegt der
innere Frieden
in der äußeren Umfriedung
.Jeannine
Luczak-Wild
Ein
Flirt ist wie eine Tablette:
Niemand kann
die Nebenwirkung genau voraussagen.
Cathérine Deneuve
22. Oktober 2013
Heimweh hat man nie nach verlorenen Orten,
man
hat es immer nur nach einer verlorenen Zeit.
Alexander Maria Norbert Lernet-Holenia
21. Oktober 2013
Was ist des Lebens höchste
Lust? Die Liebe und
der Wein!
Joachim Perinet
20. Oktober 2013
Wer Unrecht einfach hinnimmt,
fügt ein weiteres hinzu.
Peter Tille
19. Oktober 2013
Wer
seinen Horizont erweitert, verkleinert den
Himmel.
Klaus Kinski
18. Oktober 2013
Persönlichkeiten,
nicht Prinzipien, bringen die
Zeit in Bewegung.
Oscar Wilde
An zu vielen Priestern ist das Sauberste ihr Kragen.
Edith Linvers
16. Oktober 2013
Kinder sind nicht nur ein Trost
für das Alter,
sondern auch ein Mittel, es
schnell zu erreichen.
Robert Benigni
12. Oktober 2013
Was der
Bauer nicht kennt, das frißt er nicht.
Würde der Städter kennen, was er
frißt,
er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
Im Laufe unseres Lebens
vermehren sich unsere Einsichten
und verringern sich unsere Aussichten.
Ernst
Ferstl
7.
Oktober 2013
Auf wenigen Gebieten besser als andere zu
sein,
macht erfolgreicher,
als auf vielen Gebieten genau so gut zu sein wie die
anderen.
Dr. Josef Moser
6. Oktober 2013
Ein Friedlicher ist einer,
der sich totschießen läßt, um zu beweisen,
daß der andere ein Aggressor gewesen ist.
Ludwig Marcuse
Mit der Zeit wird auch der
Zeitgeist das Zeitliche segnen.
Jürgen Wilbert
Es
besteht in Österreich die Tendenz,
Innovation
als letztes Glied in einer Kette zu sehen,
deren erstes Glied die öffentliche
Förderung ist.
Dr. Franz Vranitzky
Er versicherte sich.
Dabei hätte er sich bloß zu
vergewissern brauchen.
Emil Baschnonga
5.
Oktober 2013
Wer seinen nächsten verurteilt,
der kann irren.
Wer ihn verzeiht, der irrt nie.
Karl Heinrich Waggerl
28.September 2013
Alt ist man dann,
wenn man nicht mehr zusammen mit
seinen Zähnen schläft.
Enzo Petruch
26. September 2013
Die Erfahrung hat keineei
ethischen Wert.
Sie ist nur ein Name, den die
Menschen
ihren Irrtümern verleihen.
Oscar Wilde
25.September 2013
Die
Tatsache, daß niemand Dich versteht,
ist noch lange kein Beweis dafür,
daß Du ein Künstler bist.
Willy Meurer
Es
stimmt, daß Geld nicht glücklich macht.
Allerdings meint man damit das Geld
der anderen.
George Bernard Shaw
24. September 2013
Dasselbe
zu wollen und dasselbe nicht zu wollen,
gerade
darin liegt beständige Freundschaft.
Sallust
23.
September 2013
Die
Oper ist als Musik des Volkes geboren
worden,
und
durch eine Laune des Schicksals ist sie zur Elitemusik geworden.
Andrea Bocelli
Vor
nichts muß man sich mehr hüten, als daß man
wie
das Herdenvieh den Vorangehenden nachlaufe.
Nichts
verwickelt uns in größere Übel,
als
wenn wir das für das Beste halten,
was
mit großem Beifall aufgenommen wird,
wovon
man viele Beispiele hat.
Die
Mehrheit ist kein Beweis für die Wahrheit.
Es
steht mit der Menschheit nicht so gut,
daß
das Bessere der Mehrzahl gefiele:
die
Menge ist ein Beweis des Verkehrtesten!
Wir
müssen fragen, was das Beste sei,
nicht
was der Masse gefalle, die in Sachen der Wahrheit
ein
sehr schlechtes Urteil hat.
Seneca
22. September 2013
Der Schmerz, der uns zugefügt wird,
ist nicht die schwerste Last des Lebens.
Viel schwerer legt sich eines Tages auf unsre Schultern
der Schmerz, den wir den anderen zugefügt haben.
Hermann Joachim Bang
Wenn ein junges Mädchen Besuch
von einem jungen Mann bekommt,
dann stört die Mutter des Mädchens
nicht der Lärm, sondern die
Stille.
Vivian Cox
21. September 2013
Alles überwindet der Mensch,
aber nur,
wenn die Überwindung für ihn eine Notwendigkeit ist -
alles vermag er, wenn er muss.
Ludwig
Andreas Feuerbach
16.
September 2013
Wir haben uns manches zu erzählen, aber
nichts
zu sagen.
Ina Seidel
Fremder
Arbeitseifer ist immer ärgerlich;
er
ist uns entweder Konkurrenz oder Vorwurf.
Gabriel
Laub
15. September
2013
Die
Menschen scheinen besser geworden zu sein,
da die Kirche kaum noch mit Höllenstrafen droht.
Jacques
Wirion
14.
September 2013
Die Alternative zu
einem großen Fehler besteht
darin,
ihn nicht zu machen.
Dr.
Bernd Lötsch
13. September 2013
Hüte dich
vor dem Imposanten!
Aus der Länge des Stiels
kann man nicht auf die Schönheit der
Blüte schließen.
Peter Altenberg
12. September 2013
Absurd ist, wenn ein konfessionsloser
Richter
einen gottlosen Gauner ins Gebet nimmt.
Fritz J. Schaarschuh
11. Sept. 2013
Mir geht manches durch den Mund,
bevor es mir
durch den Kopf geht.
Karl Lagerfeld
10. September 2013
Frieden ist
Verhandlungssache.
Wie sich's bei Geschäften eben gehört.
Hans-Horst
Skupy
7.
September 2013
Wer spät zu Bett ging und früh
herausmuss,
weiß woher das Wort Morgengrauen kommt.
Robert Lembke
4. Sept. 2013
Sicherheit erreicht man nicht, indem man
Zäune
errichtet,
sondern indem man Tore öffnet.
Urho Kaleva Kekkonen
3.
September 2013
Mit bestimmten
Charaktereigenschaften sind
immer auch bestimmte
Erfahrungen verbunden.
Robert
Muthmann
2.
September 2013
Wenn du etwas so machst, wie
du es seit zehn
Jahren gemacht hast,
dann sind die Chancen groß, daß du es falsch machst.
Charles Franklin Kettering
29. August 2013
Es ist unmöglich, den Augenblick zu leben.
Man
steht immer mit einem Bein in der Vergangenheit,
mit dem anderen in der
Zukunft.
Jules Romains
26. August 2013
Wer im Internet surft, hat das Gefühl,
über den
Ärgernissen des Alltags zu schweben.
Statt aber im Himmel zu landen, findet man
sich alsbald
im Fegefeuer des Informations-Überangebotes wieder . . .
Dr. Georg Wailand
24. August 2013
Das beste Gegenmittel gegen den Zorn ist
der Aufschub.
Lucius Annaeus Seneca
23. August 2013
Die Ablehnung, Unwichtiges zu tun,
ist eine
entscheidende Voraussetzung für den Erfolg.
Sir Alexander Campbell Mackenzie
Genaugenommen leben nur wenige
Menschen
wirklich in der Gegenwart, die meisten haben nur vor,
einmal richtig zu leben.
Jonathan Swift
22. August 2013
Hab' Geduld in allen Dingen, vor allem aber
mit
dir selbst.
Hl. Franz von Sales
21. August 2013
Jeder von uns ist ein Engel
mit nur einem
Flügel
und wir können nur fliegen, wenn
wir uns umarmen.
Luciano De Crescenze
20. August 2013
Das Problem der Demokratie
sind die vielen Unglücklichen,
die richtig gewählt haben.
Ich
bereue nichts im Leben - außer dem, was ich
nicht getan habe.
Coco Chanel
19. August 2013
Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze.
Ist es einmal zerstört, so kommt es so
bald nicht wieder.
Otto Eduard Leopold von Bismarck
15. August 2013
Gott
hat die Zeit geschaffen, der Teufel den
Kalender.
Erwin Chargaff
Jeder
Mensch bekommt seine Chance.
Es kommt nur
darauf an, sie zu verwerten.
Peter Weck
14.
August 2013
Wenn
der Tag sich neigt,
werfen auch die kleinen Dinge
einen langen Schatten.
Christel
Rische
Wenn der Mensch etwas verschweigen will,
dann gibt es keine Macht auf Erden,
die ihm sein Geheimnis entreißt.
Marie von Ebner-Eschenbach
9. August 2013
Der springende Punkt
hat es oft schwer sich gegen
schlagende Argumente durchzusetzen.
Siegfried Wache
8.
August 2013
Das
Volk will niemals die Freiheit.
Erstens: weil es keinen Begriff von ihr hat.
Und zweitens: weil es mit ihr gar nichts anfangen könnte.
Egon
Friedell
7. August 2013
Die
Menschen sind nicht immer, was sie scheinen,
aber
selten etwas besseres.
Gotthold
Ephraim Lessing
Es
sind die Begegnungen mit Menschen,
die
das
Leben lebenswert machen.
Guy de Maupassant
5.
August 2013
Lange genug
warten zu können,
ist das eine Geheimnis jeden Erfolges.
Nicht zu lange warten das andere.
Rainer
Haak
Der Weg von Mensch zu Mensch
ist oft weit und
schwieriger
als der Weg von der Erde zum Mond.
Dr. Franz König
3. August 2013
Beim Ratgeben sind wir alle weise,
aber blind bei eigenen Fehlern.
Euripides
2. August 2013
Kinderteller - Seniorenteller.
So schließt sich der Kreis des Lebens.
Alexander Eilers
1. August 2013
Menschen, die gegen sich
misstrauisch sind,
wollen noch mehr geliebt sein als lieben,
um einmal, für einen Augenblick wenigstens,
an sich glauben zu dürfen.
Friedrich Nietzsche
31. Juli 2013
Denken ist die schwerste
Arbeit, die es gibt.
Das ist wahrscheinlich auch der Grund,
daß sich so wenige Leute damit
beschäftigen.
Henry Ford
30. Juli 2013
Willkür als
unausweichliche Notwendigkeit darstellen,
das
ist die Kunst des Regierens.
Alexander Saheb
29. Juli 2013
Das Gegenteil von schlecht muß nicht
gut sein -
es kann noch schlechter sein.
Dr. Paul Watzlawick
27. Juli 2013
Wo ein guter Wille ist,
ist manchmal auch ein falscher Weg.
Gerhard Uhlenbruck
Manche Menschen sehen die
Dinge, so wie sie sind
- und fragen:
Warum?
Ich erträume Dinge, die es noch nie gegeben hat, und
frage:
Warum eigentlich nicht?
George Bernard Shaw
26.
Juli 2013
Das Gute - dieser Satz steht fest -
ist stets das Böse, das man läßt.
Wilhelm Busch
25. Juli 2013
Alimente
sind Vergnügungssteuer im nachhinein.
Henning Venske
24. Juli 2013
Wer
nichts verändern will,
wird
auch das
verlieren, was er bewahren möchte.
DDr. Gustav Heinemann
23. Juli 2013
Wie sollen wir
über eine Sache schlafen,
wenn sie uns um den Schlaf bringt?
Walter
Ludin
Ratschläge
sind wie abgetragene Kleider:
Man benützt sie ungern, auch wenn sie
passen.
Thornton Wilder
22. Juli 2013
Der
Mensch kann erst dann
intelligent und weise genannt werden,
wenn er Konflikte jeder Art nur noch
mit den Waffen des Geistes löst.
Werner
Braun
20.
Juli 2013
Um
Wunder zu erleben, muß man an sie glauben.
Carl Ludwig Schleich
19. Juli 2013
Wenn Zeit Geld ist, dann lebt jeder über seine
Verhältnisse.
Ludwig Fulda
17. Juli 2013
In
der Demokratie haben alle was zu sagen,
aber keiner wird gefragt.
Lothar
Bölck
Nur die Oberflächlichen kennen
sich selbst.
Oscar Wilde
11. Juli 3013
In
sich ruht,wer seinen Schwerpunkt
außerhalb
der eigenen Person findet.
Michael
Rumpf
9. Juli 2013
Sport: Eine Methode, Krankheiten durch
Unfälle zu ersetzen.
Bevor du neue Wege gehst,
gehen einen Schritt zurück zu dir
selbst.
Dana Haralambie
8. Juli 2013
Zuviel Vertrauen ist häufig eine
Dummheit,
zuviel Mißtrauen ist immer ein Unglück.
Johann Nepomuk Nestroy
7. Juli 3013
Armut ist
der beste Schutz vor Besitzverlust.
Dieter Hildebrandt
6. Juli 2013
Takt
ist etwas, das niemand bemerkt, wenn man es
hat,
das aber jeder bemerkt, wenn man es einmal nicht hat.
Gina Lollobrigida
4. Juli 2013
Das menschliche Gehirn ist eine
großartige Sache.
Es funktioniert bis zu dem
Zeitpunkt, wo du aufstehst,
um eine Rede zu halten.
Mark Twain
3. Juli 2013
Ich weiß nicht, ob es besser wird,
wenn es
anders wird.
Aber es muß anders werden, wenn es
besser werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
1.
Juli 2013
Im Leben kommt
es nicht darauf an,
ein
gutes Blatt in der Hand zu haben,
sondern
mit schlechten Karten gut zu spielen.
Robert
Louis Stevenson
28.Juni2013
Der
Hass ist wahrscheinlich ein ebenso mächtiger Urtrieb
wie
Liebe und Hunger.
Arthur
Schnitzler
24.
Juni 2013
Die Menschen, die Erfolg
haben, sind Menschen,
die eine Linie wählen und
dieser treu bleiben.
Andrew Carnegie
22.
Juni 2013
Mit dem Tod habe ich nichts zu schaffen,
bin ich, ist er nicht.
Ist er, bin ich nicht.
Glück = Abwesenheit von Schmerz
Epikur von Samos
21. Juni 2013
Dreh nicht
den Schlüssel um,
verschließe nicht die Tür zu deinem Herzen,
lasse sie doch einen Spalt offen.
Katharina
Eisenlöffel, geb. Filippi
Arbeit ist der Quell der Lebensfreude.
Man
bleibt jung, wenn man gefordert wird.
Anneliese Rothenberger
19. Juni 2013
Schlagfertigkeit ist etwas,
worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
18. Juni 2013
Das Schicksal des Staates hängt vom Zustand der
Familien ab.
Alexandre Vinet
17. Juni 2013
Disziplin
ist die Regel, die man sich selber gibt,
bevor man sie von anderen erhält.
Erhard Blanck
Schlägt dir die Hoffnung
fehl, nie fehle dir das Hoffen!
Ein Tor ist zugetan, doch tausend sind
noch offen.
Friedrich Rückert
15. Juni 2013
Humor ist die Fähigkeit,
heiter zu bleiben, wenn
es ernst wird.
Ernst Penzoldt
14. Juni 2013
Die Revolution ist wie Saturn, sie frißt ihre
eigenen Kinder.
Georg Büchner
Warum bekommt der Mensch die
Jugend in einem Alter,
in dem er nichts davon hat?
George Bernard Shaw
12. Juni 2013
Man muß nicht alles wissen - nur das
Richtige.
Andreas "Andi" Knoll
Gnade und Ungnade - Angst machen
sie beide.
Lao-Tse
11. Juni 2013
Unerschütterlich glauben wir
nur noch
an die Wahrscheinlichkeit.
Georg
Skrypzak
10.
Juni 2013
Wenn du Angst hast zu verlieren,
kannst du nicht
gewinnen.
Björn Borg
7. Juni 2013
Aus
Kindern ohne Buch werden Eltern ohne Buch mit Kindern ohne Buch
3. Juni 2013
Die Versuchung war zu klein -
ich konnte Charakter zeigen.
Art van Rheyn
1.
Juni 2013
Der
eine wartet, daß die Zeit sich wandelt,
der
andere packt sie kräftig an - und handelt.
Dante Alighieri
30. Mai 2013
In den Momenten,
in denen du Applaus verdienst,
fehlt meistens das Publikum.
Gerd de Ley
27.
Mai 2013
Jemand, der ganz unrecht hat, ist leichter
zu
überzeugen,
als einer, der zur Hälfte recht hat.
Ralph Waldo Emerson
25. Mai 2013
Zum
Mitleiden
gab die Natur vielen ein Talent,
zur Mitfreude nur wenigen.
Christian
Friedrich Hebbel
Viel
besser mit sich selbst allein,
als einsam unter vielen sein.
Erich
Limpach
24. Mai 2013
In
einer reichen Gesellschaft kann jeder kaufen,
was
ihm gerade fehlt.
In
einer Überflussgesellschaft,
was
er gerade nicht wiederfindet.
Franz
Christoph Schiermeyer
22. Mai 2013
Wir lehren nicht bloß durch Worte,
wir lehren
auch weit eindringlicher durch unser Beispiel.
Johann Gottlieb Fichte
19. Mai 2013
Der Staat ist eine Institution,
welche die Besseren ärgert
und die Ärgeren nicht bessert.
Jeannine Luczak Wild
18. Mai 2013
Die Korruption beginnt schon,
wenn man sich durch finanzielle Zuwendungen
Gewogenheit erkauft.
Fritz P. Rinnhofer
16. Mai 2013
Auch die, welche dir die Nächsten und Liebsten sind,
erträgst du manchmal schwer.
Sei gewiß, es geht ihnen mit dir genauso.
Ernst Freiherr von
Feuchtersleben
Die Wahrheit siegt durch sich
selbst.
Eine Lüge
braucht stets einen Komplizen.
Epiktet
14. Mai 2013
Jeder Mensch ist ein
Künstler, ob er nun bei der
Müllabfuhr ist,
Krankenpfleger, Arzt, Ingenieur oder
Landwirt.
Joseph Beuys
12. Mai 2013
Geld haben ist schön,
solange man nicht die
Freude an Dingen verloren hat,
die man nicht für Geld kaufen kann.
Salvador Dali
11. Mai 2013
Es gibt ein unfehlbares Rezept,
eine Sache
gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen:
Einer von ihnen darf die Portionen
bestimmen,
und der andere hat die Wahl.
Gustav Stresemann
10. Mai 2013
Wer sich um andere kümmert, hat
keine Zeit, alt
zu sein.
Wilhelmine Lübke
9. Mai 2013
Bei der Steuererklärung merkt man,
wieviel Geld
man sparen würde,
wenn man keins hätte.
Fernandel
8. Mai 2013
Der Selbstbetrug ist der
häufigste Betrug und auch der schlimmste.
Er kann tragisch werden.
Er kann ein Lebenswerk verunmöglichen.
Dr.
Jakob Bosshart
Am reichsten sind die Menschen,
die auf das
meiste verzichten können.
Sir Rabindranath Tagore
6. Mai 2013
Das Schweigen hat mehr Facetten
als Worte fassen können.
Hermann Rosenkranz
3. Mai 2013
Was der Sonnenschein für die
Blumen ist,
das
sind lachende Gesichter für die Menschen.
Joseph Addison
1. Mai 2013
Für Gedankenlose
ist und bleibt Denken ein Lotteriespiel.
Jürgen Wilbert
29. April 2013
Man darf trauern
über den Glauben eines anderen,
aber niemals darf man ihn verlachen.
Joseph Joubert
25. April 2013
Morgen werde ich mich
ändern; gestern wollte ich
es heute schon.
Christine Busta
23. April 2013
Es ist besser, ein Problem zu erörtern, ohne es zu entscheiden,
als zu entscheiden, ohne es erörtert zu haben.
Joseph Joubert
22. April 2013
Es
ist besser stehend zu sterben als auf Knien zu leben.
.
Emiliano Zapata.
21. April 2013
Kluge Menschen verstehen es, den
Abschied von
der Jugend
auf mehrere Jahrzehnte zu verteilen.
Françoise Rosay
19. April 2013
Oft ist es die Angst vor einem
Übel,
die uns zu einem schlimmeren führt.
Nicolas Boileau-Despréaux
Geiz
und Glück haben sich nie gesehen,
wie sollten sie sich da kennenlernen?
Benjamin Franklin
18. April 2013
Immer wenn man die Meinung der Mehrheit teilt,
ist es Zeit, innezuhalten und sich
zu besinnen.
Mark Twain
16. April 2013
Der Mensch lernt jeden Tag etwas
hinzu, oft
allerdings nur,
daß das vom Vortag falsch war.
Moritz Schlick
Je planmäßiger die Menschen
vorgehen,
desto wirksamer vermag der Zufall zu treffen.
Friedrich Dürrenmatt
14. April 2013
Das
Geld zieht nur den Eigennutz an und
verführt stets unwiderstehlich zum
Mißbrauch.
Albert Einstein
13. April 2013
Deine gesellschaftliche Bonität erkennst du
an der Qualität deiner Freunde und
an der Quantität deiner Feinde.
Matthias Josef Wölfle
10. April 2013
Wer
im Begriff ist,
etwas Törichtes zu tun,
wird sich schnell die
guten Argumente dafür liefern.
Friedrich Löchner
Wer sein Leben nicht selbst in die
Hand nimmt,
muss sich mit einem Leben aus zweiter Hand abfinden.
Ernst Ferstl
7. April 2013
Dass
man Menschen, die sich durch Ehrlichkeit,
Uneigennützigkeit
und Redlichkeit auszeichnen
so
überschwenglich preist, gereicht weniger ihnen zum Lob
als
dem Menschengeschlecht zur Schande.
Jean
de la Bruyère
6.
April 2013
Die Frauen bewundern einen Mann wegen
seiner
Stärke,
aber sie lieben ihn wegen seiner Schwächen.
Beatrice Brown
31. März 2013
Denke du
mal positiv,
wenn in der
Welt so viel Negatives geschieht!
Gerlinde Nyncke
28,März 2013
Auch Kränkungen wollen
gelernt sein.
Je
freundlicher, desto tiefer trifft´s.
Martin Walser
25. März 2013
Um die Liebe erleben zu können,
muß man das
Voneinander-getrennt-Sein erleben.
Erich Fromm
23. März 2013
Gibt es etwas Beglückenderes, als einen
Menschen zu kennen,
mit dem man sprechen kann wie mit sich
selbst?
Cicero
20. März 2013
Mehr
als die Vergangenheit interessiert mich die
Zukunft,
denn in ihr gedenke ich zu leben.
Albert Einstein
14. März 2013
Die schlimmsten Feinde sind
die, die sich als Freunde
bei uns eingeschlichen haben.
Peter
E. Schumacher
11. März 2013
Wer nicht mehr lachen kann, kann nicht mehr
menschlich sein.
Josef Weinheber
Von
der Mehrzahl der Werke bleiben nur die Zitate übrig.
Ist es dann nicht besser, von Anfang an nur die Zitate aufzuschreiben?
Stanislaw Jerzy Lec
9. März 2013
d
Die große Frage, die ich trotz meines
dreißigjährigen Studiums
der weiblichen Seele nicht zu
beantworten vermag, lautet:
Was will eine Frau?
Sigmund Freud
7. März 2013
Mit all der Mühe,
mit der wir manche unserer Fehler verbergen,
könnten wir sie uns leicht abgewöhnen.
Michelangelo
6.
März 2013
Wer
infrage stellt
findet
möglicherweise neue Antworten.
Helmut Peters
5.
März 2013
Je
mehr Leute es sind, die eine Sache glauben,
desto
größer ist die
Wahrscheinlichkeit,
daß
die Ansicht falsch ist. Menschen,
die
recht haben,
stehen meistens allein.
Søren
Aabye Kierkegaard
28. Feb. 2013
Der Mensch
klagt Gott an, warum er
all die Grausamkeiten in der Welt geschehen lässt -
und begeht sie.
Harald Schmid
23. Feb. 2013
|
Demokratie
ist ein Verfahren,
daß
wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen.
George
Bernard Shaw
22. Feb.
2013
Vor
der Wirklichkeit kann man seine Augen verschließen,
aber
nicht vor der Erinnerung.
Stanislaw
Jerzy Lec
20. Feb. 2013
Reformen kommen immer von den
Benachteiligten.
Wer vier Asse in der Hand hat,
verlangt nicht, daß neu gegeben wird.
Prof. Dr. Wilhelm Hennis
18. Feb. 2013
Es ist unglaublich, wieviele Sachen
man findet,
wenn man etwas Bestimmtes vergeblich sucht!
Georg Thomalla
14. Feb. 2013
Wer sich nicht mehr wundern und
in Ehrfurcht verlieren kann,
ist seelisch bereits tot.
Albert Einstein
12. Feb. 2013
Geistlose kann man nicht
begeistern,
aber fanatisieren kann
man sie.
Marie von Ebner-Eschenbach
11. Feb. 2013
Intelligenz ist die Fähigkeit, seine
Umgebung zu akzeptieren.
William Faulkner
9. Feb. 2013
Sparen
ist die richtige Mitte zwischen Geiz und
Verschwendung.
Prof. Dr. Theodor Heuss
31. Jänner 2013
Wer die Enge seiner Heimat ermessen
will, reise.
Wer die Enge seiner Zeit
ermessen will, studiere Geschichte.
Kurt Tucholsky
30. Jänner 2013
Gibt es etwas
Schöneres als Greisentum
umringt vom
Wissensdurst der Jugend?
Marcus Tullius
Cicero
26.
Jänner
2013
Wer nur redet, bringt sich um das
große
Vergnügen, zu schweigen.
William Somerset Maugham
25. Jänner 2013
Wenn
ich aufgebe, besteht die Gefahr,
daß
ich
mich irgendwann selbst aufgebe.
Harti Weirather
24.
Jän. 2013
Das Schönste auf Erden ist die
Gerechtigkeit,
das Beste die Gesundheit, das Süßeste aber,
wenn man erreicht, was man begehrt.
Aristoteles
22. Jänner 2013
Man geht
leichtfertig in die Kneipe
und kommt leicht
fertig wieder heraus.
15.
Jänner 2013
Wenn an jedes
lose Maul ein Schloß müßt angehängt werden,
dann wäre die
edle Schlosserkunst die beste Kunst auf
Erden.
oder, wie es auf
einem Stickdeckerl meiner Mutter stand:
Wenn an jede lose
Zunge
ein Schloß
gemacht könnt´ werden,
dann hätt´ der
liebe Schlosserjunge
viel Arbeit hier
auf Erden.
Alter
Handwerkerspruch
11.
Jänner 2013
Alles Alte
sollten wir lieben,
aber für das
Neue sollten wir leben.
Theodor
Fontane
31. Dezember 2012
Die größte
Sünde, die wir unseren Mitmenschen antun können, ist nicht, sie zu
hassen,
sondern
ihnen gegenüber gleichgültig zu sein. Das ist absolute
Unmenschlichkleit.
George
Bernard Shaw
23.
Dezember 2012
Argumentierend verbiegen wir die Welt, damit sie uns widerstandslos
zur
Rechtfertigung unserer Argumente dient.
Derart
verbogen haben wir auch keine Angst mehr vor der Objektivität.
Nikolaus Cybinski
deutscher Lehrer und Aphoristiker
15. Dezember 2012
Zweifeln ist
Suchen, nicht Ratlosigkeit.
Hans
A. Pestalozzi
13.
Dezember 2012
Zwischen
dem, was man verspricht, und dem, was man tut,
darf es
keine Abweichung geben.
5. Dezember 2012
Es gibt
keinen starken Wunsch, für den man nicht zahlen muß.
Doch sein
höchster Preis ist, dass er in Erfüllung geht.
Elias Canetti
22. November 2012
Was man mit
Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten.
Mahatma
Gandhi
20.
November 2012
Das beste
Mittel gegen viele Sorgen ist eine einzige Sorge.
Guy
de Maupassent
19.
November 2012
Sprich nie
Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt!
Und wenn du
es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es?
Johann Kaspar Lavater
15. November 2012
Die richtige
Einstellung zu Geld ist habgieriger Abscheu.
Henry
Miller
13.
November 2012
Beneiden
heißt Unterlegenheit bekennen.
Julie Lespinasse
Wenn eine
Frau lang genug nackt gewesen ist, schaut man ihr wieder ins Gesicht.
Norman
Mailer
9.
November 2012
Unterschied
zwischen Archäologe und Kosmetiker:
Die einen
graben Altertümer aus, die anderen schütten sie zu.
Unbekannter Autor
7.
November 2012
Heirate
oder heirate nie, du wirst beides bereuen.
Sokrates
6. November
2012
Und wenn wir
die ganze Welt durchreisen, um das Schöne zu finden:
Wir müssen
es in uns tragen, sonst finden wir es nicht.
Ralph Waldo Emerson
4. November 2012
Arbeiten
werden bezahlt, Gefälligkeiten muß man belohnen.
Art van Rheyn
3. November 2012
Man hat Zeit
genug, an die Zukunft zu denken, wenn man keine Zukunft mehr hat.
George
Bernard Shaw
2.
Nov. 2012
Die Uhr läßt
sich zurückdrehen, aber die Zeit nicht.
Germund Fitzthum
28. Oktober
2012
Im Alter
haben Erinnerungen denselben Stellenwert wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
26. Okt. 2012
Niemand ist
nutzlos in dieser Welt,
der einem
anderen die Bürde leichter macht.
Charles Dickens
24. Oktober 2012
Der Weg zum
Reichtum hängt hauptsächlich an zwei Wörtern:
Arbeit und
Sparsamkeit.
Benjamin Franklin
22. Okt. 2012
Diese beiden Sprüche gehören zusammen:
Das Ideal ist nichts als die Wahrheit von weitem.
Alphonse Marie Louis de
Lamartine
Denke
daran, dass etwas, was Du nicht bekommst,
manchmal eine wunderbare
Fügung des Schicksals sein kann.
Dalai
Lama
21.Okt.2012
Wenn die
Demokratie ihre Feinde nicht gewähren läßt, richtet sie sich selbst.
Wenn die
Demokratie ihre Feinde gewähren läßt, richtet sie sich selbst. Zugrunde.
Jeannine Luczak-Wild
20. Oktober
2012
Verstand
sieht jeden Unsinn, Vernunft rät, manches davon zu übersehen.
Wieslaw
Brudzinski
13.
Oktober 2012
Wer wenig bedarf, kommt nicht in die Lage, auf vieles verzichten zu
müssen.
Plutarch
12.Okt.
2012
Das
Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich
materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Ihr Gleichgewicht ist gestört.
Albert Schweitzer
11. Oktober 2012
Die Welt
wird sich einmal wundern, dass sie kein Geld mehr hat.
So geht's
jedem, der es verpulvert.
Karl Kraus
9. Oktober 2012
Nichts ist
heute so wichtig, dass es morgen nicht schon wieder unwichtig wäre.
Oskar Stock
8. Okt. 2012
Einen
Menschen erkennt man daran, wie er sich benimmt,
wenn er sich
nicht benehmen muß.
Dirk Dautzenberg
7. Oktober 2012
Der Nachteil
der Demokratie ist, daß sie denjenigen, die es ehrlich mit ihr meinen,
die Hände
bindet. Aber denen, die es nicht ehrlich meinen, ermöglicht sie fast
alles.
Václav Havel
Der Weise
hat keine unumstößlichen Grundsätze; er passt sich anderen an.
Lao-Tse
5.
Oktober 2012
Wenn Ärger
im Menschen ist, so macht er selten das Klügste,
sondern
gewöhnlich das Dümmste.
Jeremias Gotthelf
4. Oktober 2012
Man will das
besitzen, was andere haben, ohne zu wissen,
unter
welchen Entbehrungen Besitztümer angehäuft wurden.
Fritz P. Rinnhofer
Mißtrauen
ist ein Zeichen von Schwäche.
Mahatma ( Mohandas Karamchand) Gandhi
2. Oktober 2012
Jeder kann
wütend werden, das ist einfach.
Aber wütend
auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit,
zum
richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.
Aristoteles
30.
September 2012
Alle lieben
das Schöne. Wenige leisten es sich.
Georges B. Clemenceau
28. September 2012
Freundschaft
kostbarer als Gold, reißfester als Garn, spannender als ein Film,
verlässlicher
als das Wetter, doch tief innen verletzlich wie eine Kinderseele
Gudrun Kropp
26.
Sept. 2012
Ein kluger
Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Winston
Churchill
25.
Sept. 2012
Die
Menschen unterscheiden sich durch nichts so sehr
wie durch
die Art ihres Humors.
Werner Friebel
Es gibt so
viele Leute auf der Welt und so wenig Menschen.
Alfons Petzold
Geld ist
nichts. Aber viel Geld, das ist etwas anderes.
George Bernard Shaw
24.
Sept. 2012
Soll den
Menschen beigebracht werden, die Wahrheit zu sagen,
so müssen
sie auch lernen, sie zu hören.
Samuel Johnson
18. September 2012
Mögen sich
Deine Wünsche erfüllen - außer einem, so daß Du immer etwas hast,
wofür Du
ringen, wonach Du streben kannst.
Irischer Segenswunsch
Es kommt
darauf an, wie einer netto lebt, nicht brutto.
Alfred Polgar
17.
September 2012
In unserer
Leistungsgesellschaft ist das Fingerspitzengefühl in die Ellenbogen
gerutscht.
Jürgen Wilbert
16. Sept. 2012
Es ist immer
gewagt, Menschenkenner bei sich zu Gaste zu laden,
und es ist
immer lohnend für Menschenkenner, in eines Nachbars Haus zu treten.
Völker wie
Personen verkörpern in ihren Wohnräumen ihren Charakter.
Peter Rosegger,
eigentlich Roßegger,
alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser
Die
Erziehung, die man gewöhnlich den jungen Menschen gibt,
ist nur
eine zweite Eigenliebe, die man auf sie überträgt.
(aFrançois VI Duc de La
Rochefoucauld
14. Sept. 2012
Aus der
Vergangenheit kann jeder lernen.
Heute kommt
es darauf an, aus der Zukunft zu lernen.
Hermann
Kahn
13.
Sept. 2012
Zwischen zu
früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick.
Franz Werfel
10. Sept. 2012
Geld allein
macht nicht unglücklich.
Peter
Falk
4.
Sept. 2012
Ich glaube,
dass der rechte Weg, ins Paradies einzugehen, der sein würde,
den Weg zur
Hölle kennen zu lernen, um ihn zu meiden.
Niccolo Machiavelli
2.
September 2012
Jeder
Mensch kann alles, aber er muß auch zu allem bereit sein.
Alma Maria Mahler-Werfel
Essen ist
ein Bedürfnis des Magens, Trinken ein Bedürfnis des Geistes.
Claude
Tillier
1.
September 2011
Die
Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer.
Wenn man sie
einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine
Weise.
Wernher von Braun
28.August
2012
Die
schönsten Worte sind die, die völlig unverhofft in Dein Ohr dringen
und ihren
Platz in Deinem Herzen finden.
Andrea Koßmann
Die Natur
rächt sich nicht, aber sie präsentiert ihre Rechnungen.
Jean Giono
27.
August 2012
Besserwisser sind Leute, die einem Pferd die Sporen geben, auf dem sie
gar nicht sitzen.
Alain Peyrefitte
26. August 2012
Wir können
wohl das Glück entbehren, aber nicht die Hoffnung.
Theodor Storm
25.
August 2012
Wer die
Menschen ruinieren will, braucht ihnen nur alles zu erlauben.
Kaiser Napoléon I. Bonaparte
15. August
2012
Verspäteter
Dank ist halber Dank, hat viel von seinem Wert verloren.
Ferdinand Piontek
14. August 2012
Der Neid
ist meistens eine Nummer größer als der Fleiß.
Peter Weck
12. August 2012
Kein Problem
wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert.
Martin Luther King
11.
Aug. 2012
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin
zu wohnen.
Winston Churchill
6. August 2012
Ein Freund
ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann.
Ralph Waldo Emerson
30.
Juli 2012
Zufriedenheit ist der schönste Zustand der Seele.
Klaus Ender
29. Juli 2012
Erst muß man
wissen, was man will,
dann muß
man den Mut haben, es zu sagen,
und
anschließend die Tatkraft, es zu tun.
Georges Benjamin Clemenceau
26. Juli 2012
Wenn ich tot
bin, darfst du gar nicht trauern.
Meine Liebe
wird mich überdauern
und in
fremden Kleidern dir begegnen
und dich
segnen.
Joachim Ringelnatz
25. Juli 2012
Glücklicher
als der Glücklichste ist, wer andere Menschen glücklich machen kann.
Alexandre
Dumas
Das
menschliche Leben gleicht dem Eisen.
Benützt man
es, so nützt es sich ab, benützt man es nicht, so verrostet's.
Marcius
Porcius Cato
24. Juli 2012
Man ist
nicht feige, wenn man weiß, was dumm ist.
Ernest Hemingway
21. Juli 2012
Man muß
sich einen Stecken in der Jugend schneiden,
damit man im
Alter daran gehen kann.
Konfuzius
Die größte
Sünde, die wir unseren Mitmenschen antun können,
ist nicht, sie zu hassen, sondern ihnen gegenüber gleichgültig zu sein.
Das ist absolute Unmenschlichkleit.
George Bernard Shaw
15.
Juli 2012
Es ist das Schicksal der Wegweiser, daß sie den Fortschritt nicht
mitmachen können.
Marc Chagall
7.
Juli 2012
An schlechten Tagen ist die Aussicht auf bessere Tage besser als an
guten.
Werner
Mitsch
Wer viel
Geld hat, ist reich.
Wer keine
Krankheit hat, ist glücklich.
Chinesisches
Sprichwort
28.
Juni 2010
Die Kraft
der Seele wächst und festigt sich in dem Maße,
als man die
Beschwerden mit Geduld erträgt.
Hl.Johannes
vom Kreuz
24.
Juni 2012
Die meisten
Leute machen sich selbst bloß durch
übertriebene
Forderungen an das Schicksal unzufrieden.
Wilhelm
Freiherr von Humboldt
22.
Juni 2012
Wir denken
selten an das, was wir haben,
aber immer
an das, was uns fehlt.
Arthur
Schopenhauer
13.
Juni 2012
Wenn du
nicht kannst, was du willst, so wolle, was du kannst.
Hl.
Franz-Xaver
Höflichkeit
ist der Versuch, Menschenkenntnis durch gute Manieren zu mildern.
Jean
Garbin
7.
Juni 2012
Geistesgegenwart
ist eine gesteigerte Besiegung des Unerwarteten.
Carl
Philipp Gottfried von Clausewitz
1.
Juni 2012
Einen
Vorsprung im Leben hat, wer da anpackt, wo die anderen erst einmal
reden.
John
Fitzgerald Kennedy
29.Mai
2012
Pflicht
heißt die Handlung,
die mehr
Gutes in der Welt hervorzubringen vermag als jeder andere Entschluß.
Thomas Moore
28.
Mai 2012
Auf
Standpunkten sollte man nicht stehenbleiben.
Horst Tappert
26.Mai
2012
Dass mir der
Hund das Liebste ist, sagst Du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund
blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
24. Mai 2012
Betrachte
einmal die Dinge von einer anderen Seite, als du sie bisher sahst;
denn das
heißt ein neues Leben beginnen.
Marc Aurel
21. Mai 2012
Halte dir
jeden Tag dreißig Minuten für deine Sorgen frei,
und in
dieser Zeit mache ein Nickerchen.
Abraham Lincoln (1809-1865)
20. Mai 2012
Im Reichtum
verlieren wir den Maßstab für die Werte des Lebens.
Germund Fitzthum
19. Mai 2012
Wer wirklich
Autorität hat, wird sich nicht scheuen, Fehler zuzugeben.
Lord Bertrand A. W. Russell
18. Mai 2012
Takt ist der
auf das Benehmen angewandte gute Geschmack.
Sébastien-Roch
Nicolas de Chamfort
17. Mai 2012
Die
Sehnsucht ist es, die unsere Seele nährt, und nicht die Erfüllung.
Arthur Schnitzler
15. Mai 2012
Grüne
Jugend, was prahlst du so? Ein jeder Halm wird endlich Stroh.
Paul
von Heyse
14. Mai 2012
Erfahrung
ist verstandene Wahrnehmung.
Immanuel
Kant
13. Mai 2012
Was du hast,
hat auch dich, was du willst, fängt an zu befehlen.
Emil Gött
12.Mai 2012
Mir ist
heut´ so danach:
Der Hass ist so gut erlaubt als
die Liebe,
und ich hege ihn im vollsten Maße gegen die, welche verachten.
aus einem »Brief an die
Familie«
Georg Büchner
10- Mai 2012
Aber hier,
wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt.
Wilhelm
Busch
10. Mai 2012
Das Böse,
das man über andere sagt, erzeugt nur Böses.
Nicolas Boileau
Zärtlichkeit
ist stille Leidenschaft.
Joseph Joubert
8.
Mai 2012
Das
Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Sören Aabye Kierkegaard
5. Mai 2012
Da, wo der
Wille groß ist, können die Schwierigkeiten nicht groß sein.
Niccolò Machiavelli
3. Mai 2012
Lesen ist
für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist.
Joseph Addison
1. Mai 2012
Die großen
Geldscheine in den Taschen der Jugend sind Zeichen einer bankrotten
Gesellschaft.
Luise Rinser
Altes Brot ist nicht hart - kein
Brot, das ist hart.
Weisheit aus Deutschland
30. April 2012
Der Jugend
wird oft der Vorwurf gemacht, sie glaube,
daß die Welt mit ihr erst anfange.
Aber das Alter glaubt noch öfter,
daß mit ihm die Welt aufhöre.
Friedrich Hebbel
30. April 2012
Wir haben
die beste Demokratie, die man kaufen kann.
Sami Feiring
26. April 2012
Schweigen
ist eines der am schwierigsten zu widerlegenden Argumente.
Josh Billings
21. April 2012
Geben ist
seliger denn nehmen - das Motto der Barmherzigen und der Boxer.
Harold
Pinter
20.
April 2012
Dass man mit
Dienst nach Vorschrift die Urheber der Vorschriften lächerlich machen
kann,
ist eine
herrliche Pointe der Demokratie.
Cyril Northcote Parkinson
19. April 2012
Es sind
nicht die Dinge selbst, die uns bewegen,
sondern die
Ansichten, die wir von Ihnen haben.
Epiktet
18. April 2012
Anstatt
immer nur das Beste geben zu wollen, sollten wir lieber einmal etwas
Gutes tun.
Thornton
Niven Wilder
17. April 2012
Nicht arm
ist der, der wenig hat, sondern der, der nach mehr verlangt.
{Non qui
parum habet, sed qui plus cupit, pauper est.}
Lucius Annaeus Seneca
Jener ist am
glücklichsten
und ein sorgloser Besitzer seiner selbst,
der das Morgen ohne Beunruhigung erwartet.
Seneca
9. April 2012
Jeder Mensch
sollte sich immer vor Augen halten, wie viel mehr er besitzt, als er
braucht,
und wie viel
unglücklicher er sein könnte, als er wirklich ist.
Joseph Addison
6. April 2012
Wer über
gewisse Dinge den Verstand nicht verliert,
der hat
keinen zu verlieren.
Gotthold
Ephraim Lessing
Zuhören ist
eine leise, aber elementare Äußerung guten Benehmens.
Thaddäus
Troll
Unsere
Mängel sind unsere besten Lehrer,
aber gegen
die besten Lehrer ist man immer
undankbar.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Das Wasser
nimmt die Form des eckigen oder runden Gefäßes an,
der Mensch
den Charakter guter oder schlechter Freunde.
Weisheit aus Japan
Die Werbung
schenkt uns neue Bedürfnisse
und nimmt
uns Stück für Stück die eigene Sprache.
Iring
Fetscher
Wer von mir
nichts annehmen will, wenn er's bedarf und ich's habe,
der will mir
auch nichts geben, wenn er's hat und ich's bedarf.
Gotthold
Ephraim Lessing
Teile Deine
Kröten ein, sonst werden sie schnell flöten sein.
Homer Simpson
Die größten Menschen sind
bescheiden.
Pierre Auguste
Renoir
Wie viele Freuden werden
zertreten,
weil die Menschen meist nur in die
Höhe gucken und,
was zu ihren Füßen liegt, nicht
achten.
Katharina Elisabeth
Goethe
Wenn
die Gefahr der Schuld den Staat als Ganzes trifft,
muss
auch das Volk sich insgesamt um Heilung mühen.
Aischylos
Manche
Ehefrau hat die Gabe, solche Fragen zu stellen,
dass
dem Mann nur die Wahl zwischen zwei falschen Antworten bleibt.
Reinhold
G. Stecher
Viele
Worte zu machen, um wenige Gedanken mitzuteilen,
ist
überall das untrügliche Zeichen von Mittelmäßigkeit.
Arthur Schopenhauer
Weit
ist der Weg vom Ohr zum Herzen,
aber
noch weiter ist der Weg zu den helfenden Händen.
Josephine
Baker
Viele
Menschen sehen die Dinge, wie sie sind und sagen - warum?
Ich
aber träume von Dingen, die nie gewesen sind und sage - warum nicht?
Robert
Francis Kennedy
Sprich
nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt!
Und
wenn du es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es?
Johann
Kaspar Lavater
Das
Menschengeschlecht erkennt seine Propheten nicht und tötet sie,
doch es liebt seine Märtyrer.
Fjodor
Michailowitsch Dostojewski
Alle beneiden heißt
Unterlegenheit bekennen.
Julie
Lespinasse
Menschen haben die Anlage, schöpferisch tätig zu
sein.
Nur merken es die meisten nie.
Truman Capote
"Wenn
du etwas haben willst, was du noch nie gehabt hast,
musst du etwas tun, was du
noch nie getan hast."
Nossrat Peseschkian
Alles,
was in der Welt erreicht wurde, wurde aus Hoffnung getan.
Martin Luther
Wer
seinen Willen durchsetzen will, muß leise sprechen.
Jean Giraudoux
Es gibt
zwei Arten von Freunden:
Die einen sind käuflich - die anderen sind unbezahlbar
Art van Rheyn
Das einzige Mittel, das Leben
zu ertragen, ist: es schön zu finden.
Rudolf Leonhard
Im
Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert wie in der Jugend die
Träume.
Erna Behrens-Giegl
Eine gute Küche ist das
Fundament allen Glücks!
Georges Auguste Escoffier,
Meisterkoch, 1846-1935
Jeder
Mensch wird als Zwilling geboren:
Als der, der er ist, und als
der, für den er sich hält.
Martin Kessel
„Was du
ererbt von Deinen Vätern hast, erwirb es, um es zu besitzen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Dankbare
Menschen sind wie fruchtbare Felder;
sie geben das Empfangene
zehnfach zurück.
August von Kotzebue
Je älter der Mensch wird,
desto mehr lebt er von dem, was er nicht isst.
Willy Birgel
Beim
Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennenlernen
als im Gespräch in einem Jahr.
Platon
Wenn
Ärger im Menschen ist,
so macht er selten das
Klügste, sondern gewöhnlich das Dümmste.
Jeremias Gotthelf
Der
Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen:
Intelligenz ohne Moral.
John James Osborne
Man soll Gott erst für das
Brot danken,
ehe man um den Kuchen bittet.
Weisheit aus Russland
Wir denken
selten an das, was wir haben,
aber immer an das, was
uns fehlt.
A. Schopenhauer
.Alle lieben das Schöne. Wenige leisten es sich.
Georges B.
Clemenceau
Welche
Freude wenn es heisst:
Alter, du bist alt an Jahren,
blühend aber ist dein Geist.
Gotthold
Ephraim Lessing
Man
kann einen kleinen Mund, und doch ein großes Maul haben.
aPeter Sirius
Wissen
ohne Gewissen wird zur größten Gefahr für die Menschen.
Victor Frederic Weisskopf
Den Gebrauch der Kräfte, die
man hat,
ist man denen schuldig, die
sie nicht haben.
Carl Schurz
Wir
können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.
Aristoteles
Nichts
wird oft so unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Man
soll die Toleranz nicht so weit treiben,
dass die Intoleranten daraus
Vorteil ziehen können.
Erich Limpach
Je älter man wird, desto
ähnlicher wird man sich selbst.
Maurice Chevalier
Sicherlich
würde das menschliche Leben weit glücklicher verlaufen,
wenn der Mensch ebenso gut zu
schweigen wie zu reden vermöchte.
Aber die Erfahrung lehrt uns
mehr als genug,
daß der Mensch nichts so
schwer beherrscht wie seine Zunge.
Baruch de Spinoza
Zwischen zu früh und zu spät
liegt immer nur ein Augenblick.
Franz Werfel
Idealist sein heißt: Kraft
haben für andere.
Novalis
Die
Fähigkeit, glücklich zu leben, kommt aus einer Kraft,
die
der Seele innewohnt.
Marc Aurel
römischer Kaiser und Philosoph
Die
Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert -
sie arbeiten während der
Arbeitszeit.
Ephraim Kishon
Es gibt
auf der Welt nur zwei Arten vorwärtszukommen,
entweder durch die eigene
Tüchtigkeit oder durch die Dummheit der anderen.
Jean de La Bruyère
Wer die
Menschen ruinieren will, braucht ihnen nur alles zu erlauben.
Kaiser
Napoléon I. Bonaparte
Lebenskünstler
sind Menschen, die nicht nur Zeit für das Notwendige,
sondern auch für das
scheinbar Überflüssige haben.
Friedl Beutelrock
Der
Neid ist meistens eine Nummer größer als der Fleiß.
Peter Weck
Begegnet uns jemand, der uns
Dank schuldig ist, gleich fällt es uns ein.
Wie oft können wir jemand
begegnen, dem wir Dank schuldig sind, ohne daran zu denken.
Johann Wolfgang von
Goethe
Der Weg
zur Hölle ist mit den guten Vorsätzen der Gentechnologie gepflastert.
Erwin Chargaff
Behandeln
muß man Schicksalsschläge mit der Dankbarkeit für das Verlorene
und mit der Erkenntnis, daß
man das Vergangene nicht ungeschehen machen kann.
Epikur
Das
Gestern ist fort, das Morgen nicht da. Leb´ also Heute!
Pythagoras.
Ohne
Werbung käme der Konsument womöglich auf die Idee, selbst zu
entscheiden.
Shelley
Winters
Jeder
sollte all das werden können, wozu er bei der Geburt
die Fähigkeiten mitbekommen
hat.
Thomas Carlyle
Wenn es
ein Geheimnis des Erfolges gibt, so ist es das:
Den
Standpunkt des anderen verstehen und die Dinge mit seinen Augen zu
betrachten.
Henry Ford
Der
Gedanke ist es, der das Wort adelt.
Gottfried
Keller
Wer der
Meinung ist, daß man für Geld alles haben kann,
gerät leicht in den
Verdacht, daß er für Geld alles zu tun bereit ist.
Benjamin Franklin
Nur für die Erbärmlichen ist
die Welt erbärmlich, nur für die Leeren leer.
Ludwig
Feuerbach
Glücklicher
als der Glücklichste ist,
wer
andere Menschen glücklich machen kann.
Alexandre
Dumas
Nur die
beiden Seiten einer Waage sind unparteiisch.
Salvador de Madariaga
Besserwisser
sind meistens Schlechtermacher.
Paul Hubschmid
Wenn alle Spieler auf eine
angeblich todsichere Sache spekulieren,
geht es fast immer schief.
André Kostolany
Wir werden von einem Leiden
nur geheilt, indem wir es bis zum Letzten auskosten.
Marcel Proust
Lehre mich schweigen über
meine Krankheiten und Beschwerden.
Sie nehmen zu - und die
Lust, sie zu beschreiben, wächst von Jahr zu Jahr.
Heilige Therese von Avila
Das ist seit vielen Jahren meine
Maxime:
Der
Mensch tut gut daran, einen Bleistift bei sich zu tragen
und
die Gedanken, wenn sie kommen, niederzuschreiben.
Sir Francis Bacon
Man läuft Gefahr zu
verlieren, wenn man zuviel gewinnen möchte.
Jean de La
Fontaine
Es gibt
kaum eine größere Enttäuschung,
als wenn Du mit einer recht
großen Freude im Herzen
zu gleichgültigen Menschen
kommst.
Christian Morgenstern
Man
sollte nie so viel zu tun haben,
daß man zum Nachdenken keine
Zeit mehr hat.
Georg
Christoph Lichtenberg
So weit
ist es gekommen:
Wir müssen einen Apparat
einschalten, um abzuschalten.
Jürgen Wilbert
Geistige
Nahrung ist wie jede andere; es ist angenehmer und zuträglicher,
sie mit einem Löffel als mit
einer Schaufel zu nehmen.
Mark Twain
Ein
Geschenk ist genau so viel wert wie die Liebe,
mit der es ausgesucht worden
ist.
Thyde Monnier
Sonnenschein wirkt köstlich,
Regen erfrischend,
Wind aufrüttelnd,
Schnee erheiternd.
Wo bleibt da das schlechte
Wetter?
John Ruskin
Langfristig
ist man nur erfolgreich, wenn man weiß,
warum man erfolgreich ist.
Prof. Dr.
Rupert Lay
Wenn
der Wind der Veränderung weht,
bauen die einen Mauern
und die anderen Windmühlen.
Weisheit aus China
Wenn
sich der Himmel grau bezieht,
mich stört's nicht im
geringsten.
Wer meine weiße Hose sieht,
der merkt doch: Es ist
Pfingsten.
Joachim Ringelnatz
Die
Voraussetzung für Wissen ist die Neugier.
Jacques Yves Cousteau
Die
Schattenseiten des Lebens sind notwendig,
damit wir die Sonnenseiten
wahrnehmen.
Klaus Ender
Würde
der Mensch beim Blick in den Spiegel
statt
des Ebenbildes seinen Charakter sehen,
so
mancher würde zu Tode erschrecken.
Claudio Michele Mancini
Vor
nichts solltest du dich so in Acht nehmen wie vor dem Hang zur
Untätigkeit.
Du kannst entspannen und
darfst auch faul sein,
aber sei dabei nie untätig.
Peter Lauster
Im Leben muß man zu rechnen
verstehen, aber nicht auf die anderen.
Paul Jean
Toulet
Die Art
des Gebens ist wichtiger als die Gabe selbst.
Pierre
Corneille
Ein
Urteil läßt sich widerlegen, aber niemals ein Vorurteil.
Marie von
Ebner-Eschenbach
Das
Gesicht verrät die Stimmung des Herzens.
Dante
Alighieri
Vergessen
ist Gefahr und Gnade zugleich.
Theodor Heuss
Man
klage über sein Gedächtnis und rühme sich sogar,
keines zu haben; aber man
brülle los,
wenn einem das
Urteilsvermögen abgesprochen wird.
Gustave Flaubert
Ist es
denn so schlimm, mißverstanden zu werden?
Pythagoras und Sokrates
wurden mißverstanden,
Christus, Luther, Kopernikus,
Galilei und Newton.
Ralph Waldo Emerson
Die
Erforschung der Krankheiten hat so grosse Fortschritte gemacht,
dass es immer schwerer wird,
einen Menschen zu finden,
der völlig gesund ist.
Aldous Huxley
Wer
wirklich Autorität hat,
wird
sich nicht scheuen, Fehler zuzugeben.
Lord Bertrand
A. W. Russell
Wem
genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.
Epikur
Wenn du
gut sein willst,
dann nimm zuerst an,
daß du schlecht bist.
Epiktet
Wer der
Meinung ist, daß man für Geld alles haben kann,
gerät leicht in den Verdacht,
daß er für Geld alles zu tun bereit ist.
FranklinBenjamin
Klage
nicht so sehr über einen kleinen Schmerz
das Schicksal könnte ihn
durch einen größeren heilen.
Johann Peter
Hebel
Wenn du
alt bist, und dir ist langweilig,
dann weißt du wenigstens, daß
das nicht mehr lange dauert.
Gerard
Departieu
„Willst
du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.“
Abraham
Lincoln
Wenn
man seine Ruhe nicht in sich findet,
ist es zwecklos, sie
andernorts zu suchen.
François de
La Rochefoucauld
Ich
habe lange genug gelebt, um mir gerade die Dinge
sorgfältig ein zweites Mal anzusehen, bei denen ich mir
auf
den ersten Blick ganz sicher war.
Josh Billings
Das
Vergleichen ist das Ende des Glücks
und der Anfang der
Unzufriedenheit.
Sören Aabye Kierkegaard
Wenn es
heisst, ein Mensch sei unbestechlich,
frage ich mich unwillkürlich,
ob man ihm genug geboten hat.
Joseph Fouché Duc d'Otrante
Die Menge, schwer zu
überzeugen,
kann Beispiel oder Macht nur
beugen, drum soll, wer lehrt,
die Worte sparen und sich
durch Handeln offenbaren.
Friedrich von
Bodenstedt
Wer es
in den kleinen Dingen mit der Wahrheit nicht so ernst nimmt,
dem kann man auch in großen
Dingen nicht vertrauen.
Albert Einstein
Die
Krankheit des Körpers wird erträglicher,
wenn du bedenkst, daß sie ein
Heilmittel für die Seele ist.~
Erasmus von Rotterdam
Schweigen
ist eine der großen Künste der Konversation.
William
Hazlitt
Wer
sich entschieden hat, etwas zu tun,
und an nichts anderes denkt,
überwindet alle Hindernisse.
Giacomo
Girolamo Casanova
Beachtet
wohl, dass Unwissenheit niemals schadet
und verderblich nur der
Irrtum ist.
Die Menschen irren aber
nicht, weil sie etwas nicht wissen,
sondern weil sie sich für
wissend halten.
Jean-Jacques
Rousseau
Wenn
wir nicht länger in der Lage sind,
eine Situation zu ändern,
sind wir gefordert, uns selbst zu ändern.
Dr. Viktor
Emil Frankl
Das
Problem mit der heutigen Jugend liegt darin,
dass sie sich nicht als
Baufirma versteht,
sondern als
Abbruchunternehmen.
Marcello
Mastroianni
Wo der
Wille erwacht,
dort ist schon fast etwas
erreicht.
Hugo von Hofmannsthal
Niemand
lernt jemals jemanden kennen.
Wir sind alle zu
lebenslänglicher Einzelhaft in unserer Haut verurteilt.
Tennessee
Williams
Möge
Alleinsein dich nie einsam machen,
sondern
dir Kraftquell sein in turbulenten Alltagszeiten.
Auf
dass du selbst dich als den treuesten Freund erfährst
und
diese Zeit allein dir wieder Lust auf andere schenkt.
Irischer Segenswunsch
Wenn
ich mein Glück gelassen nehmen kann, bin ich noch Mensch;
wenn ich mein Unglück
gelassen nehmen kann,
bin ich schon über mich
selbst hinaus gewachsen.
Michael Marie Jung
Eines
Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung.
Heute ist alles in Ordnung,
das ist unsere Illusion.
Voltaire
Zuviel
Freizeit kann dazu führen,
daß die Menschen in Zukunft
dazu übergehen,
das zu tun, was sie schon
immer getan haben,
nämlich sich gegenseitig
umzubringen.
Alexander
Mitscherlich
Zuhören
ist eine leise,
aber elementare Äußerung
guten Benehmens.
Thaddäus Troll
Die Werbung schenkt uns neue
Bedürfnisse
und nimmt uns Stück für Stück
die eigene Sprache.
Iring Fetscher
Je älter ich werde, desto
tiefer empfinde ich:
alles ist Glück und Gnade,
das Kleine so gut wie das Große.
Theodor Fontane
Ein
Charakter ist wie ein Baum
und der
gute Ruf wie sein Schatten.
Abraham Lincoln
Leider
erkennen viele Menschen erst im Unglück,
dass sie vorher glücklich
waren.
Bertrand
Russell
"Und
ich habe mich so gefreut!"
sagst du vorwurfsvoll, wenn dir eine Hoffnung zerstört wurde.
Du hast dich gefreut - ist das nichts?
Marie von Ebner-Eschenbach
"Genie
ist ein Prozent Inspiration,
neunundneunzig Prozent
Transpiration."
Thomas Alva
Edison
Die
Menschheit zerfällt in zwei Teile;
der erste drückt sich falsch
aus und der zweite mißversteht es.
Alexander Roda
Roda
Nur der
Schwache wappnet sich mit Härte.
Wahre Stärke kann sich
Toleranz, Verständnis und Güte leisten.
Dr. Tilly
Boesche-Zacharowski
Bescheidenheit
ist der Anfang aller Vernunft.
Ludwig
Anzengruber
Das Glück ist nur die Liebe,
die Liebe ist das Glück,
ich hab's gesagt und nehm's
nicht zurück.
Adelbert von
Chamisso
Politik:
die Führung öffentlicher Angelegenheiten zu privatem Vorteil.
Ambrose Bierce
Alles
nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann.
Leo Tolstoi
Wer
glaubt, ganz oben zu sein, ist schon auf dem Weg nach unten.
Placido Domingo
Wenn du
im Recht bist, kannst du dir leisten,
die Ruhe zu bewahren, und
wenn du im Unrecht bist,
kannst du dir nicht leisten,
sie zu verlieren.
Mahatma Gandhi
Auf der
höchsten Stufe der Freundschaft offenbaren wir dem Freunde
nicht unsere Fehler, sondern
die seinen.
Francois de la
Rochefoucauld
Wer
sich nicht selbst helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann
Heinrich Pestalozzi
Eine
gute Küche ist das Fundament allen Glücks!
Georges
Auguste Escoffier, Meisterkoch, 1846-1935
Wer im
Alter noch herzhaft lacht,
macht sich bei seinen Erben
unbeliebt.
Aristoteles
Onassis
Verachtung
ist die subtilste Form der Rache.
Balthasar
Gracián y Morales
Denker sind überall
willkommen.
Andersdenker immer woanders.
Klaus D. Koch
Die
Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert -
sie arbeiten während der
Arbeitszeit.
Ephraim Kishon
Wir
haben gerade Religion genug, um einander zu hassen,
aber
wir haben nicht genug, um einander zu lieben.
Jonathan Swift
Die
Erinnerungen verschönern das Leben,
aber das Vergessen allein
macht es erträglich.
Honoré de Balzac
Das
Wesentliche ist nicht, gesiegt,
sondern sich wacker
geschlagen zu haben.
Pierre Baron
de Coubertin
Man muß
sich ein bestimmtes Quantum Zeit gönnen,
wo man nichts tut, damit
einem etwas einfällt.
Mortimer
Jerome Adler
Zeitverschwendung
ist die leichteste aller Verschwendungen.
Henry
Ford
Wenn
einer alles selbst machen will,
braucht er sich nicht zu
beklagen,
daß er schließlich alles
selbst machen muß.
Henri Nannen
Glaube
vor allem an dich selbst
und an die Kraft, die in dir
wohnt.
Karin Heinrich
Sprich
nie Böses von einem Menschen, wenn du es nicht gewiß weißt!
Und
wenn du es gewiß weißt, so frage dich: Warum erzähle ich es?
Johann
Kaspar Lavater
Paradox
ist, daß manche abtauchen müssen,
wenn
etwas auftaucht.
Wolfgang J. Reus
deutscher Journalist und Satiriker
Das Schönste im Leben ist der
Wunsch,
das Nächstschönste die
Erfüllung.
Margaret
Mitchell
Ein
Mensch kann viel ertragen,
solange er sich selbst
ertragen kann.
Axel Martin Fredrik Munthe
Eine
auf Profit beruhende Industrie ist bestrebt,
Menschen für den Kaugummi und
nicht
Kaugummi für den Menschen
hervorzubringen.
Antoine de
Saint-Exupérie
Faulheit ist die Angewohnheit,
sich auszuruhen, bevor man
müde wird.
Jules Renard
Das
einzige Mittel, das Leben zu ertragen,
ist: es schön zu finden.
Rudolf Leonhard
Ich denke niemals an die
Zukunft. Sie kommt früh genug.
Albert Einstein
Im Alter haben Erinnerungen
denselben Stellenwert
wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
Der
größte Feind des Rechts ist das Vorrecht.
Marie von Ebner-Eschenbach
Erst im
Herbst zeigt sich die bunte Vielfalt der Natur.
Wir Menschen sollten dies
als Vorbild und Anreiz sehen,
auch unseren eigenen
Lebensherbst farbig zu gestalten.
Wilhelm Karl "Willy" Meurer
Freude
und Angst sind Vergrösserungsgläser.
Jeremias Gotthelf
Oh
wünsche nichts vorbei und wünsche nichts zurück!
Nur
ruhiges Gefühl der Gegenwart ist Glück.
Friedrich Rückert
Während
die Philosophen noch streiten,
ob die Welt überhaupt
existiert,
geht um uns herum die Natur
zu Grunde.
Karl Popper
Altern ist eine furchtbare
Zeiterscheinung,
eine Niederlage,
aber auch eine Gelegenheit, zu sich selber zu finden.
Herbert Wesely
Beim
Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde
besser kennenlernen als im
Gespräch in einem Jahr.
Platon
Oft
ist die Zukunft schon da,
ehe wir ihr gewachsen sind.
John Steinbeck
Was uns
trennt:
Gutsein und Guthaben.
Hans-Horst Skupy
Es gibt
so viele Leute auf der Welt und so wenig Menschen.
Alfons Petzold
Ein wahres Wortspiel: Je
aufgeschlossener man wird,
desto größer ist das
Erschrecken darüber, was alles verschlossen bleibt.
Georg Skrypzak
Mit
Glauben allein kann man sehr wenig tun,
aber ohne ihn gar nichts.
Samuel Butler
Im
Grunde sind es immer
die Verbindungen mit Menschen,
die den Wert des Lebens ausmachen
Karl Wilhelm Freiherr
von Humboldt
Wenn
jeder dem anderen helfen wollte, wäre allen geholfen.
Marie Freifrau von
Ebner-Eschenbach
Je
älter man wird, desto ähnlicher wird man sich selbst.
Maurice Chevalier
Wenn der andre sich mit allen seinen Fehlern,
die er noch besser kennt als
ich, erträgt,
warum sollte ich ihn nicht
ertragen?
Jean Paul
Die
Geschichte lehrt die Menschen,
daß die Geschichte die
Menschen nichts lehrt.
Mahatma Gandhi
Ich
kann freilich nicht sagen, ob es besser wird,
wenn es anders wird; aber
soviel kann ich sagen,
es muß anders werden, wenn es
gut werden soll.
Georg Christoph Lichtenberg
Auf
seinem eigenen Misthaufen
ist der Hahn der
Mächtigste.
Lucius Annaeus Seneca
Wer
hohe Türme bauen will,
muß lange beim Fundament
verweilen.
Anton Bruckner
Früher
wurde im betrunkenen Zustand beraten
und im nüchternen beschlossen
- heute ist es umgekehrt.
Johann Wolfgang von Goethe
Geld
verdirbt nur den Charakter, der bereits verdorben ist.
Edgar Faure
"Eine
gute Küche ist das Fundament allen Glücks!"
Georges
Auguste Escoffier, Meisterkoch, 1846-1935
Wer
grob ist, ist deshalb noch lange nicht stark.
Sprichwort aus Schweden
Ein Politiker denkt an die
nächste Wahl;
ein Staatsmann an die nächste
Generation.
James Freeman
Clarke
Die
Natur verleiht ihre Gaben gerecht:
Die mit dem schwachen
Verstand bekommen die lauteste Stimme.
Art van Rheyn
Eines
Tages wird alles gut sein, das ist unsere Hoffnung.
Heute
ist alles in Ordnung, das ist unsere Illusion.
Voltaire
Wer die
Menschen ruinieren will,
braucht
ihnen nur alles zu erlauben.
Kaiser
Napoléon I. Bonaparte
Schnell
kommt man dazu,
etwas zu tun, was nicht erlaubt ist,
wenn man alles tut, was erlaubt ist.
~ Clemens von Alexandria, eigentlich
Titus Flavius Clemens ~
griechischer Theologe und Kirchenschriftsteller
* um 0150 (Athen) † um 0215 (Kappadokien)
Alles
Schöne im Leben hat einen Haken:
es ist unmoralisch, illegal
oder es macht dick.
Mae West
Der Weg zur Hölle ist mit den
guten
Vorsätzen der Gentechnologie gepflastert.
Erwin Chargaff
Genug
zu haben ist Glück, mehr als genug zu haben ist unheilvoll.
Das gilt von allen Dingen,
aber besonders vom Geld.
Lao-tse
Eifersucht
ist die Gelbsucht der Seele.
John Dryden
Manche
lösen ihre Probleme im Nu,
andere arbeiten ständig daran,
und die übrigen beschäftigen ihre Umgebung damit.
Ernst Reinhardt
Es ist
leicht, ein Werk zu kritisieren.
Aber es ist schwer, es zu
würdigen.
Luc de Clapiers Vauvenargues
Manch einer arbeitet so eifrig für seinen Lebensabend,
dass er ihn gar nicht mehr
erlebt.
Markus M.
Ronner
Manches
Vergnügen besteht darin,
daß man mit Vergnügen darauf
verzichtet.
Peter Rosegger
Dinge wahrzunehmen ist der Keim der Intelligenz.
Lao-tse
Der Wert eines Menschen hängt von der Zahl der Dinge ab,
für die er sich schämt.
George Bernard Shaw
Es ist ein Jammer, daß die Zeit so kurz ist zwischen der Spanne,
wo man zu jung und jener, wo
man zu alt ist.
Charles-Louis de
Montesquieu
Schweigen ist ein köstlicher Genuß, aber um ihn ganz
auszuschöpfen,
muß man einen Gefährten
haben. Allein ist man nur stumm.
Karl Heinrich Waggerl
ist doch ein wahrer Spruch:
Wirf deine alten Schuhe
nicht weg,
bevor du neue hast.
Sprichwort aus Belgien
Andere
beherrschen erfordert Kraft.
Sich selbst beherrschen
fordert Stärke.
Lao-tse
Glücklich
sein ist wie eine herrliche Süßspeise.
Möge
dir das Leben mehr davon geben, als du je aufessen kannst.
Irischer Segensspruch
Liebe
und Hoffnung sind
die
wichtigsten Grundnahrungsmittel der Seele.
Walter Ludin
Die
Zeit vergeht nicht schneller als früher,
aber wir laufen eiliger an
ihr vorbei.
George Orwell
Wir
hören nicht auf zu spielen, weil wir älter werden.
Wir werden alt, weil wir
aufhören zu spielen.
Dr. Eckart von Hirschhausen
Ein
Leben ohne Freunde ist
wie
eine weite Reise ohne Wirtshaus.
Jean de la Bruyère
Die eigentliche Aufgabe eines
Freundes ist,
dir beizustehen, wenn du im
Unrecht bist.
Jedermann ist auf deiner
Seite, wenn du im Recht bist.
Mark Twain
Ein
halbleeres Glas Wein ist zugleich ein halbvolles,
aber eine halbe Lüge
mitnichten eine halbe Wahrheit.
Jean Cocteau
Gedanken springen wie Flöhe von einem zum anderen,
aber sie beissen nicht jeden.
George Bernard Shaw
Weich ist stärker als hart,
Wasser stärker als Fels,
Liebe stärker als Gewalt.
Hermann Hesse
Es gibt zu viele Flüchtlinge, sagen die Menschen.
Es gibt zu wenig Menschen,
sagen die Flüchtlinge.
Ernst Ferstl
wie recht er doch hat:
Eine gute
Küche ist das Fundament allen Glücks
(Georges Auguste Escoffier,
Meisterkoch, 1846-1935)
Die Kraft der Seele wächst und festigt sich in dem Maße,
als man die
Beschwerden mit Geduld erträgt.
Hl. Johannes vom Kreuz
Beim Spiel kann man einen Menschen in einer
Stunde
besser
kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.
Platon
Die
meisten Leute machen sich selbst bloß durch
übertriebene
Forderungen an das Schicksal unzufrieden.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
Zum Reichtum führen viele Wege,
und die meisten von ihnen
sind schmutzig.
Marcus Tullius Cicero
Ein
Oxymoron; ist schon irgendwie paradox:
Am meisten Dreck am Stecken
haben jene,
die mit allen Wassern
gewaschen sind.
Friedrich Löchner, Pseudonym:
Erich Ellinger
Langfristig
ist man nur erfolgreich, wenn man weiß,
warum man erfolgreich ist.
Prof. Dr. Rupert Lay
Wahre
Diplomatie ist die Fähigkeit,
auf eine so taktvolle Weise
nein zu sagen,
daß alle Welt glaubt, man
hätte ja gesagt.
Sir Robert Anthony Eden
Manch gute Melodie
wurde auf einer alten Geige
gespielt.
Samuel Butler
Die
Sehnsucht ist es,
die unsere Seele nährt, und
nicht die Erfüllung;
und der Sinn unseres Lebens
ist der Weg und nicht das Ziel.
Denn jede Antwort ist
trügerisch,
jede Erfüllung zerfließt uns
unter den Händen;
und das Ziel ist keines
mehr, sobald es erreicht wurde.
Arthur Schnitzler
Kaum
hat mal einer ein bissel was,
gleich
gibt es welche, die ärgert das
Wem
Mutter Natur ein Gärtchen gibt und Rosen,
dem gibt sie auch Raupen und
Blattläuse,
damit er's verlernt, sich
über Kleinigkeiten zu entrüsten.
Was man besonders gerne tut,
ist selten ganz besonders gut.
Wilhelm Busch
Alles
selbst machen zu wollen,
ist das
Kennzeichen des Unbegabten.
Richard von Schaukal
Halte
dir jeden Tag 30 Minuten für deine Sorgen frei
und in dieser Zeit mache ein
Nickerchen.
Abraham Lincoln
Des
Menschen grausamster Feind ist der Mensch.
Johann Gottlieb Fichte
Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.
Epikur
6. Mai 2010
O wünsche
nichts vorbei und wünsche nichts zurück!
Nur ruhiges Gefühl der
Gegenwart ist Glück.
Friedrich Rückert
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks
und der
Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Aabye
Kierkegaard
Die Sehnsucht ist es, die
unsere Seele nährt,
und nicht die Erfüllung.
Arthur Schnitzler
Klage nicht
so sehr über einen kleinen Schmerz,
das Schicksal könnte ihn
durch einen größeren heilen.
Johann Peter Hebel
Das Alter
hat seine Schönheit,
keine von Leidenschaften,
Gefühlsausbrüchen geprägte,
sondern eine erlöschende,
beruhigende Schönheit.
Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller
und Publizist
Ist das
nicht lieb?
Zärtlichkeit ist stille
Leidenschaft.
Joseph Joubert
Da ist schon ´was Wahres dran:
Die größte Gefahr im Leben
ist,
daß man zu vorsichtig wird.
Alfred Adler
Das
Vergleichen ist das Ende des Glücks
und der Anfang der
Unzufriedenheit.
Sören Aabye Kierkegaard
Man glaubt gar nicht, wie schwer es oft ist,
eine Tat in einen Gedanken
umzusetzen!
Karl Kraus
Ich wünsche dir, dass du nicht nur
die Disteln zwischen den Blumen siehst,
sondern auch die Blumen
zwischen den Disteln.
Rainer Haak
Natürlich
hat Goethe mit diesem Sager genau ins Schwarze getroffen:
Verflucht! Zur rechten Zeit fällt
einem nie was ein,
und was man Gutes denkt,
das kommt einem erst hintendrein.
Nur die
Natur tut Großes umsonst.
Alexander
Iwanowitsch Herzen
Kluge Leute verstehen es, den Abschied von der Jugend
auf mehrere Jahrzehnte zu
verteilen.
Françoise Rosay
Wer alle
seine Ziele erreicht,
hat sie wahrscheinlich zu
niedrig gewählt.
Herbert von Karajan
Ein gutes
Gespräch ist ein Kompromiß
zwischen Reden und Zuhören.
Ernst Jünger
... und da
passt noch einer von Alfred Polgar dazu:
Die beiden monologisierten
miteinander,
sind bestenfalls
Stichwortgeber
für die aneinander
vorbeiführenden Gespräche.
Auf zweierlei
sollte man sich nie verlassen:
Wenn man Böses tut, daß es
verborgen bleibt;
wenn man Gutes tut, daß es bemerkt wird.
Ludwig Fulda
Mit Statistiken kann man
alles beweisen -
auch das Gegenteil davon.
James Callaghan
Die
Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen,
besteht darin, zu ihnen
gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein.
André Heller
Um zur Wahrheit zu gelangen, sollte jeder
die Meinung seines Gegners
zu verteidigen versuchen.
Jean Paul
Angst haben wir alle.
Der Unterschied liegt in der
Frage: wovor?
Frank Thiess
Kaum ein
Spruch ist so wahr und richtig wie dieser:
Kleine Leute, zufällige
Bemerkungen und Geringfügigkeiten
formen unser Leben oft mit
größerer Kraft
als der wohlüberlegte,
feierliche Rat
bedeutender Menschen in
kritischen Augenblicken.
Sir Winston S. Churchill
Man darf das
Schiff nicht an einen einzigen Anker
und das Leben nicht an eine
einzige Hoffnung binden.
Epiktet
In der einen
Hälfte des Lebens opfern wir unsere Gesundheit,
um Geld zu erwerben.
In der anderen Hälfte opfern
wir Geld,
um die Gesundheit
wiederzuerlangen.
Voltaire
Wenn es
soweit kommt, daß der Staat überall hineinredet,
dann ist mit unserer
Wirtschaft bald kein Staat mehr zu machen.
Dr. Franz Burda
Dem
Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume,
dem Betrübten ist jede Blume
ein Unkraut.
Weisheit aus Finnland
Wer nicht
aus Liebe zur Sache arbeitet,
sondern nur des Geldes
willen, der bekommt gar nichts:
Weder Geld noch Glück.
Charles Michael Schwab
Wer keinen Spaß versteht, versteht auch keinen Ernst.
Hans Moser
Zufriedenheit
mit seiner Lage
ist der grösste und
sicherste Reichtum.
Marcus Tullius Cicero
Der Staat - das ist die
große Fiktion,
daß jedermann auf Kosten von
jedermann leben kann.
Frédéric Bastiat
Die Seligkeit, sich geliebt
zu fühlen, mildert jeden Schmerz.
Ugo Foscolo
Die Gewinnsucht hat
die Moral aus dem Herzen
gefressen.
Hans-Friedrich Witte
Dankbarkeit
ist nicht nur die größte aller Tugenden,
sondern auch die Mutter von
allen.
Marcus Tullius Cicero
Belaste dich
nicht mit Haß.
Er ist eine
schwerere Bürde, als du denkst.
Marie de
Rabutin-Chantal Sévigné
Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
Indira Gandhi
Passt der Spruch nicht genau zur
Hypo-Alpe-Adria?
Aus
Gefälligkeit werden weit mehr Schurken
als aus
schlechten Grundsätzen.
Johann
Gottfried Seume
Gemeinsame Erinnerungen sind manchmal
die besten
Friedensstifter.
Marcel
Proust
Einen Menschen
zu nehmen wie er ist, ist noch gar nichts,
das muß man
immer.
Die wirkliche
Liebe besteht darin, ihn auch zu wollen, wie er ist.
Alain
eig. Émile-Auguste Chartier
frz. Philosoph u. Schriftsteller
1868 - 1951
Man muss auf anständige Weise verstehen, älter zu
werden,
um die Chance
zu wahren, jung zu bleiben.
Theodor
Heuss
"Erst wenn der letzte Baum gefällt ist,
der letzte
Fluss verschmutzt, der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr
feststellen, dass man Geld nicht essen kann.''
Dieses
Spruchs bedient sich Greenpeace,
er
stammt aber von den amerikanischen Ureinwohnern,
angeblich
vom Duwamisch-Häuptling Seattle
Wer glaubt, ganz oben zu sein,
ist schon auf
dem Weg nach unten.
Placido
Domingo
Ich schwärme
für einfache Genüsse.
Sie sind die
letzte Zuflucht der Komplizierten.
Oscar Wilde
Vergiß nicht, Glück hängt nicht davon ab,
wer du bist
oder was du hast;
es hängt davon
ab, was du denkst.
Dale
Carnegie
Wer Recht erkennen will,
muss zuvor in
richtiger Weise gezweifelt haben.
Aristoteles
Immer, wenn
ich mitten im Alltag innehalte
und gewahr
werde, wie viel mir geschenkt
ist,
werden die
zahllosen Selbstverständlichkeiten
zu einer
Quelle des Glücks.
Gustave Flaubert
Immer die kleinen Freuden aufpicken,
bis das große
Glück kommt.
Und wenn es
nicht kommt,
dann hat man
wenigstens die kleinen Glücke gehabt.
Theodor
Fontane
Verständliche Sprache bei einem Politiker
zeugt von
gutem Gewissen.
André
Malraux
Das Glück Deines Lebens hängt
von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.
Marc
Aurel
Solange man bewundern und lieben kann,
ist man immer
jung.
Pablo
Casals
Unterhaltung besteht meistens nicht darin,
daß man selbst
etwas Gescheites sagt,
sondern daß
man etwas Dummes anhören muß.
Wilhelm
Busch
Wenn wir wollen, daß alles so bleibt, wie es ist,
dann ist es
nötig, daß sich alles verändert.
Giuseppe
Tomasi di Lampedusa
Die Leute, denen man nie widerspricht,
sind entweder die, welche man am meisten
liebt,
oder die, welche man am geringsten achtet.
Marie
von Ebner-Eschenbach
Großer Geist bewahre mich davor,
über einen Menschen zu urteilen, ehe ich nicht
eine Meile in seinen Mokassins gelaufen bin.
Indianische Weisheit
Auf dem höchsten Thron der Welt
sitzen wir
doch nur auf unserem Hintern.
Michel
de Montaigne
Nichts ist
einfacher, als sich schwierig auszudrücken,
und nichts ist
schwieriger, als sich einfach auszudrücken.
Karl
Heinrich Waggerl
Keiner ist
unnütz,
er kann immer
noch als schlechtes Beispiel dienen.
Eifersucht
ist eine Leidenschaft,
die mit Eifer
sucht, was Leiden schafft.
Es gibt
alte Piloten und es gibt kühne Piloten,
aber es gibt
keine alten, kühnen Piloten.
André
Kostolany
Handelt
man zu spät,
so verpaßt man die günstige Gelegenheit;
handelt man zu früh,
so hat man noch nicht genügend Kräfte gesammelt.
Niccolò Machiavelli
Ohne
Begeisterung ist
noch nie etwas Großes geschaffen worden.
Ralph Waldo Emerson
Ach welch
ein Unterschied ist es,
ob man sich oder die andern beurteilt.
Johann Wolfgang von Goethe
Hoffe
nicht ohne Zweifel und zweifle nicht ohne Hoffnung.
Lucius
Annaeus Seneca
Unsere
Gegner sind Lehrer, die uns nichts kosten.
Ferdinand
Vicomte de Lesseps
Es gibt Menschen, denen der Geduldsfaden
schon beim Einfädeln reißt.
Gerhard Uhlenbruck
Sprich nie
Böses von einem Menschen,
wenn du es
nicht gewiß weißt!
Und wenn du es
gewiß weißt, so frage dich:
Warum erzähle
ich es?
Johann
Kaspar Lavater
Der Mensch
ist das wichtigstes und
kostbarstes Peripheriegerät
einer Computeranlage.
Unbekannter
Autor
Es wäre
eine Freude zu leben,
wenn jeder nur
die Hälfte von dem täte,
was er von
anderen verlangt.
Valerie von Martens
Der Mensch überwindet Hindernisse um endlich Ruhe zu haben,
und findet dann nichts so unerträglich wie Ruhe.
Henry Brooks Adams
Der Tod
eines geliebten Menschen gleicht einer Vertreibung,
aber aus der Erinnerung schaffen wir neue Paradiese.
Ernst R. Hauschka
1. November
2009
Wer seinen
Willen durchsetzen will, muß leise sprechen.
Jean
Giraudoux
Den guten Steuermann lernt man im Sturme kennen.
Lucius Annaeus Seneca
Das Glück
deines Lebens hängt ab
von der
Beschaffenheit deiner Gedanken.
Mark
Aurel
Im Alter
haben Erinnerungen denselben Stellenwert
wie in der
Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
Wenn ein Tropfen das Gefäß zum Überlaufen bringt,
so läuft immer
mehr heraus als dieser Tropfen
Georg Simmel
Viele -
Menschen sind zu gut erzogen,
um mit vollem
Mund zu sprechen,
aber sie haben
keine Bedenken dies mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles
Du kannst
ja Gefühle und Gedanken nicht befehlen,
sie sind da, sie kommen, ob du willst oder nicht,
können quälen oder Hoffnung bringen.
Katharina Eisenlöffel; geb.
Filippi
österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin
*26.10.1932
Viele
Worte sind lange zu Fuß gegangen,
ehe sie geflügelte Worte wurden.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die
Menschen sind tausendmal mehr bemüht,
sich Reichtum
als Geisteshaltung zu erwerben,
während doch
ganz gewiss, was man ist,
viel mehr zu
unserem Glücke beiträgt, als was man hat.
Arthur Schopenhauer
Mach es
dir zur Gewohnheit, täglich etwas zu tun,
was du nicht
gern tust.
Das ist die
goldene Regel, die es dir ermöglicht,
deine Pflicht
schmerzlos zu erfüllen.
Mark Twain
Beim Spiel
kann man einen Menschen in einer Stunde
besser
kennenlernen als im Gespräch in einem Jahr.
Platon
Eine glückliche Ehe ist wie eine lange Unterhaltung,
die einem
trotzdem zu kurz vorkommt.
André Maurois
Es ist
besser, ein Problem zu erörtern, ohne es zu entscheiden,
als zu
entscheiden, ohne es erörtert zu haben.
Joseph Joubert
Menschen
werden schlecht und schuldig,
weil sie reden
und handeln,
ohne die
Folgen ihrer Worte und Taten vorauszusehen.
Franz Kafka
Dein
tägliches Quantum Sonnenschein mußt du dir
täglich
selbst verdienen.
Hermann Sudermann
Die Klage
über die Schärfe des Wettbewerbes ist in Wirklichkeit
meist nur eine
Klage über den Mangel an Einfällen.
Walther Rathenau
Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern -
Sie können an
einem Druckfehler sterben.
Mark Twain
"Ein
Optimist ist ein Mensch, der ein Dutzend Austern bestellt, in der
Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können."
Theodor Fontane
Es gibt so viele Leute auf der
Welt und so wenig Menschen.
Alfons Petzold
Schönheit ist nach drei Tagen genauso langweilig wie die Tugend.
George Bernard Shaw
Einen Satz trag´ in den Ohren:
Wer sich aufregt, hat verloren.
Karl-Heinz Söhler
Je älter man wird, desto ähnlicher wird man sich selbst.
Maurice
Chevalier
Paradox ist, wenn bei einer
Prämiere alles,
was Rang hat, im Parkett sitzt.
Willy Millowitsch
Humor ist das Einzig, was man
im Leben ernst nehmen muß;
alles andere
muß man mit Humor nehmen.
Elmar Gruber
Zwischen zu früh und zu spät
liegt immer nur ein Augenblick.
Franz
Werfel
Ich liebe das stille Leben der
Pflanzen.
Sie schimpfen
nicht, sie lügen nicht, sie zetteln keine Kriege an.
Oliver Sacks
Man muß einfach reden, aber
kompliziert denken
- nicht
umgekehrt.
Franz Josef Strauß
Zu wissen, was man weiß, und zu
wissen,
was man tut,
das ist Wissen.
Konfuzius
Jeder Erfolg, den wir erzielen, verschafft uns einen Feind.
Um beliebt zu
sein, muß man ein unbedeutender Mensch sein.
Oscar Wilde
Die Rache der Journalisten an
den Politikern ist das Archiv.
Robert Hochner
Der Edle verlangt alles von sich
selbst,
der Primitive
stellt nur Forderungen an andere.
Konfuzius
Leben ist der Anfang des Todes.
Novalis
Besserwisser sind Leute, die
einem Pferd die Sporen geben,
auf dem sie
gar nicht sitzen.
Alain Peyrefitte
"Was tust du eigentlich, um dich
zu entspannen?".
fragte der Schüler seinen
Meister.
"Nichts", so der Meister.
"Wenn ich gehe, gehe ich,
wenn ich esse, esse ich
und wenn ich schlafe, schlafe
ich."
"Aber, das tun doch alle",
sagte der Schüler darauf.
"Eben nicht!", so die Antwort
des Meisters.
Eine Freundschaft zwischen zwei
Männern ist ein Luxus,
zwischen zwei
Frauen ein Wunder.
Jorge Luis Borges
Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert
- sie
arbeiten während der Arbeitszeit.
Ephraim Kishon
Es ist leichter, Liebhaber als
Ehemann zu sein,
weil es
schwerer ist, alle Tage Geist zu haben,
als von Zeit
zu Zeit eine hübsche Bemerkung zu machen.
Honoré
de Balzac
Ein Gramm gutes Beispiel gilt
mehr als ein Zentner Worte.
Hl. Franz von Sales
Feder und Papier entzünden mehr Feuer
als alle
Streichhölzer der Welt.
Malcolm Stevenson Forbes
Ein Kompromiß ist dann vollkommen, wenn beide das bekommen,
was sie nicht
haben wollten.
Edgar Faure
Es gibt auf der Welt nur zwei Arten vorwärtszukommen,
entweder durch
die eigene Tüchtigkeit
oder durch die
Dummheit der anderen.
Jean
de La Bruyèr
Wer die Menschen ruinieren will,
braucht ihnen
nur alles zu erlauben.
Kaiser Napoléon I. Bonaparte
Richtig verheiratet ist nur der Mann,
der jedes Wort versteht, das
seine Frau nicht gesagt hat.
Alfred Hitchcock
Liebe ist die einzige Sklaverei,
die als
Vergnügen empfunden wird.
George Bernard Shaw
Der Weg zur Hölle ist mit den
guten
Vorsätzen der
Gentechnologie gepflastert.
Erwin Chargaff
Es ist leicht, ein Werk zu kritisieren.
Aber es ist
schwer, es zu würdigen.
Luc de Clapiers Vauvenargues
Nachdem Gott die Welt erschaffen hatte, schuf er Mann und
Frau.
Um das Ganze
vor dem Untergang zu bewahren,
erfand er den
Humor.
Guillermo
Mordillo
Manches Vergnügen besteht darin,
daß man mit
Vergnügen darauf verzichtet.
Peter Rosegger
Wer viel sammelt und sich selbst nichts Gutes gönnt,
der sammelt’s für andere, und andere
werden’s verprassen.
Jesus Sirach
Glücklicher als der Glücklichste
ist,
wer andere
Menschen glücklich machen kann.
Alexandre Dumas
Das Gewissen hindert uns nicht,
Sünden zu begehen.
Aber es hindert uns, die Sünden
zu genießen.
Nur die beiden Seiten einer Waage sind unparteiisch.
Beide Sprüche von Salvador
de Madariaga
DAS ist die Wahrheit des Daseins:
Es gibt im
Leben zwei Tragödien.
Die eine ist,
dass man sich einen Herzenswunsch nicht erfüllen kann,
die andere,
dass man sich seinen Herzenswunsch erfüllt hat.
George Bernard Shaw
Man ist nicht feige, wenn man weiß, was dumm ist.
Ernest Hemingway
Besserwisser sind meistens Schlechtermacher.
Paul Hubschmid
Der Erfolg bietet sich meist denen,
die kühn
handeln nicht denen,
die alles
wägen und nichts wagen wollen.
Herodot
Es ist das Schicksal der Wegweiser,
daß sie den
Fortschritt nicht mitmachen können.
Marc Chagall
Man sollte nie so viel zu tun haben,
daß man zum
Nachdenken keine Zeit mehr hat.
Georg Christoph Lichtenberg
Dankbarkeit ist eine Pflicht, die erfüllt werden sollte,
die aber zu
erwarten keiner das Recht hat.
Jean-Jacques Rousseau
Die wahre Lebenskunst besteht darin,
im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.
Pearl Sydenstricker Buck
Die Kraft der Seele wächst und festigt sich in dem Maße,
als man die
Beschwerden mit Geduld erträgt.
Hl. Johannes vom Kreuz
Ein Geschenk ist genau so viel wert wie die Liebe,
mit der es
ausgesucht worden ist.
Thyde Monnier
Die meisten Leute machen sich selbst bloß
durch
übertriebene Forderungen an das Schicksal unzufrieden.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
Vielleicht gibt es schönere Zeiten - aber diese ist unsere.
Jean-Paul Sartre
Wer nicht handelt, wird behandelt.
Rainer Barzel
Extravaganzen sind gewendete Minderwertigkeitskomplexe.
Oliver Hassencamp (dt.
Schriftsteller und Kabarettist <1921-1988>)
Die Voraussetzung für Wissen ist die Neugier.
Jacques Yves Cousteau
Nur dem nützt das Lob, der den Tadel zu schätzen
versteht.
Dr. Robert Schumann
Wenn du nicht kannst, was du willst,
so wolle, was
du kannst.
Hl. Franz-Xaver
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind.
Karl Valentin
Der Historiker ist ein Reporter,
der überall
dort nicht dabei war, wo etwas passiert ist.
William Somerset Maugham
Es ist schon komisch, daß ein Mann,
der sich um
nichts auf der Welt Sorgen machen muß,
hingeht und
eine Frau heiratet.
Robert Lee Frost
Das Gesicht
verrät die Stimmung des Herzens.
Dante Alighieri
30. Mai 2009
Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende.
Woody Allen
Pflicht heißt die Handlung,
die mehr Gutes
in der Welt hervorzubringen vermag
als jeder
andere Entschluß.
Thomas Moore
Die Frage nach einer neuen Moral ist oft
Renaissance
einer vergessen Moral.
Konrad Paul Liessmann (Philosoph),
Frauen sind klüger als Männer, denn sie wissen weniger
und verstehen
mehr.
James Stephens
Des Menschen grausamster Feind ist der Mensch.
Johann Gottlieb Fichte
Wer wirklich Autorität hat, wird sich nicht scheuen,
Fehler
zuzugeben
Lord Bertrand A. W. Russell
Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.
Epikur
Die Sehnsucht ist es, die unsere Seele nährt,
und nicht die Erfüllung.
Arthur Schnitzler
Karl Kraus sagte:
„Die gleiche Sprache ist es,
die den Österreicher von den Deutschen unterscheidet.“
14.5.2009
Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
wenige in
Bezug auf das Ziel.
Friedrich Nietzsche
Klage nicht so sehr über einen kleinen Schmerz,
das Schicksal
könnte ihn durch einen größeren heilen.
Johann Peter Hebel
Optimist: Ein Mensch,
der die Dinge
nicht so tragisch nimmt, wie
sie sind.
Karl Valentin
Zärtlichkeit ist stille Leidenschaft.
Joseph Joubert
Ich schlief und träumte, das Leben sei Freude.
Ich erwachte
und sah, das Leben ist Pflicht.
Ich tat meine
Pflicht, und siehe da, das Leben ward Freude.
Sir Rabindranath Tagore (hat
heute, 6. Mai Geburtstag)
Das Englische ist eine einfache, aber schwere Sprache.
Es besteht aus
lauter Fremdwörtern, die falsch ausgesprochen werden.
Kurt Tucholsky
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks
und der Anfang
der Unzufriedenheit.
Sören Aabye Kierkegaard
Nur der Schweigende hört.
Dr. Josef Pieper
Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist.
Joseph Addison
Die großen Geldscheine in den Taschen der Jugend
sind Zeichen
einer bankrotten Gesellschaft.
Luise Rinser
Die Frau, daß weiß ein jeder, sei
behandelt wie
ein rohes Ei!
Sie ist ihr
eig'nes Gleichnis so;
empfindlich,
aber selber - roh.
Eugen Roth
Der Deutsche kann gut sein,
der Deutsche kann
schlecht sein.
Es hängt davon ab,
welche Befehle man ihm gibt.
Bruno Jonas (in
"Scheibenwischer")
Das Glück deines Lebens hängt ab
von der
Beschaffenheit deiner Gedanken.
Mark Aurel
Gutes Essen bringt gute Leute zusammen
Sokrates
Jede
Frau erwartet von einem Mann, dass er hält,
was sie sich
von ihm verspricht.
Chariklia Baxevanos
Wenn
man kein Geld hat, denkt man immer an Geld.
Wenn man Geld
hat, denkt man nur noch an Geld
Jean Paul Getty
Nicht
in die ferne Zeit verliere dich!
Den Augenblick
ergreife, der ist dein!
Friedrich Johann Christoph
Schiller
Lache
keinen Dummkopf aus! Er könnte klüger sein als du.
Michail M. Genin
Der
Augenblick ist nichts als der wehmütige Punkt
zwischen
Verlangen und Erinnern.
Robert Musil
In der Politik ist es manchmal wie bei der Grammatik:
Ein Fehler, den alle begehen,
wird schließlich als Regel anerkannt.
André Malraux
Na, hoffentlich hat er recht - und wir erleben es auch noch:
Kaufen Sie Aktien, nehmen
Sie Schlaftabletten
und schauen Sie die Papiere
nicht mehr an.
Nach vielen Jahren werden Sie
sehen: Sie sind reich.
André Kostolany
Wer lachen kann, dort wo er
hätte heulen können,
bekommt wieder Lust zum Leben.
Werner Finck
Wer seinen Willen durchsetzen
will,
muß leise sprechen.
Jean Giraudoux
Keine Zukunft vermag gutzumachen,
was du in der Gegenwart
versäumt hast.
Albert Schweitzer
Im Alter haben Erinnerungen
denselben Stellenwert
wie in der Jugend die Träume.
Erna
Behrens-Giegl
Kluge Sieger essen Eier,
Dumme schlachten die Hühner.
Wer wenig bedarf, kommt nicht in
die Lage,
auf vieles verzichten zu
müssen.
Plutarch
Man müsste nochmals zwanzig sein
-
mit den Adressen von heute.
Harald Juhnke
Allem kann ich widerstehen, nur
der Versuchung nicht.
Oscar Wilde
SCHAU NICHT DEN BERG HINAUF
SONDERN BESTEIGE IHN.
( Chinesischer Spruch )
Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut,
was sie selbst tun können.
Abraham
Lincoln, 12.02.1809 - 15.04.1865
Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde
besser kennenlernen als im
Gespräch in einem Jahr.
Platon
Einen Menschen erkennt man daran,
wie er sich benimmt,
wenn er sich nicht benehmen
muß.
Dirk
Dautzenberg
Ich werde den Verdacht nicht los,
dass Abstinenzler die Sachen
nicht mögen,
auf die sie verzichten.
Dylan Thomas
Mißtrauen
ist ein Zeichen von Schwäche.
Gandhi,
'Mahatma' Mohandas Karamchand
Dein
tägliches Quantum Sonnenschein
mußt du dir täglich selbst
verdienen.
Hermann
Sudermann
Paradox
ist,
wenn sich einer im Handumdrehen den
Fuss bricht.
Heinz Erhardt
Vieles
auf der Welt wäre völlig uninteressant,
wenn es nicht verboten wäre.
William
Harrison Faulkner
Die Hoffnung aufzugeben bedeutet,
nach der Gegenwart auch die
Zukunft preiszugeben.
Pearl S. Buck
Es
gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern,
als ihr treu zu bleiben.
Friedrich
Hebbel, 18.03.1813 - 13.12.1863
Der kürzeste Weg, um vieles zu erledigen,
ist immer nur eine Sache zu
machen.
Samuel Smiles
Die
meisten bekommen eine Meinung,
wie man einen Schnupfen
bekommt, durch Ansteckung.
Axel von Ambesser
Soll den Menschen
beigebracht werden,
die Wahrheit zu sagen,
so müssen sie auch lernen, sie zu hören.
Samuel Johnson
Passt in die Vorwahlzeit :
Niemals ist
das Bündnis mit einem Mächtigen verlässlich.
Phaedrus
"Adam verlor das Paradies nur deshalb,
weil es
ihm geschenkt wurde."
Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur
ein Augenblick.
Franz Werfel
Durchschaue die
Menschen, aber zeige es ihnen nicht!
Denn fast
jeder fühlt sich dadurch beleidigt.
Franz Carl Endres
Es gibt im Leben zwei Tragödien.
Die eine ist, daß man
sich einen Herzenswunsch
nicht erfüllen kann.
die andere, daß man
sich seinen Herzenswunsch
erfüllt hat.
George Bernard Shaw
Keuschheit ist ebenso wenig eine Tugend wie
Unterernährung.
Alexander Comfort
Es gibt auf der Welt nur zwei Arten
vorwärtszukommen,
entweder durch
die eigene Tüchtigkeit
oder durch die
Dummheit der anderen.
Jean de La Bruyère
Wer die Menschen ruinieren will,
braucht ihnen
nur alles zu erlauben.
Kaiser Napoléon I. Bonaparte
Wie einfach wäre das Leben, wenn sich die
unnötigen Sorgen von den echten
unterscheiden ließen!
Karl Heinrich Waggerl
So arbeiten, als könnte man ewig leben.
So leben, als
müsste man täglich sterben.
Giovanni Don Bosco
Wir können die Natur nur dadurch beherrschen,
dass wir uns
ihren Gesetzen unterwerfen.
Francis Bacon 1561 - 1626
Im Alter versteht man besser, die
Unglücksfälle zu verhüten,
in der Jugend,
sie zu ertragen.
Arthur Schopenhauer
Denken ist wundervoll,
aber noch
wundervoller ist das Erlebnis.
Oscar Wilde
Wer sagt: Hier herrscht Freiheit, der lügt,
denn Freiheit
herrscht nicht.
Erich Fried
Es ist leicht, ein Werk zu kritisieren.
Aber es ist
schwer, es zu würdigen.
Luc de Clapiers Vauvenargues
Zinsspanne: jene feine Differenz,
die Bankiers
zu allen Zeiten
ein
sorgenfreies Leben garantierte.
Ron Kritzfeld
Nicht das Straucheln ist entscheidend,
sondern das
Wiederaufrichten, nicht die Resignation,
sondern die
Hoffnung
Dr. Franz König
Wirklich gute Freunde sind Menschen,
die uns ganz genau kennen,
und trotzdem zu uns halten.
Marie von Ebner-Eschenbach,
13.09.1830 - 12.03.1916
Man schließt die Augen der Toten behutsam;
nicht minder
behutsam muss man die Augen der Lebenden öffnen.
Jean Cocteau
Wer nie gelitten hat, der weiß auch nicht,
wie man
tröstet.
Dag Hammarskjöld
Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen,
die böse sind,
sondern von denen, die das Böse zulassen.
Albert Einstein, 14.03.1879 -
18.04.1955
Glücklicher als der Glücklichste ist,
wer andere
Menschen glücklich machen kann.
Alexandre Dumas
Nur die beiden Seiten einer Waage sind unparteiisch.
Salvador de Madariaga
Wer über gewisse Dinge den Verstand nicht
verliert,
der hat keinen
zu verlieren.
Gotthold Ephraim Lessing
Träumerei ist die Flucht vor der Anstrengung.
Nathalie Sarraute
Man muß sein Leben aus dem Holz schnitzen,
das man zur Verfügung
hat.
Theodor Storm
Wir haben gerade Religion genug,
um einander zu hassen,
aber wir haben nicht genug,
um einander zu lieben.
Jonathan Swift
Es ist notwendig, auch aus den Erfahrungen
anderer zu lernen, so schwer das auch sein mag.
Man lebt einfach nicht lange genug,
um alle Fehler selbst zu machen.
Karl Zuckmayer
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals
ihre Namen.
John F. Kennedy, 29.05.1917 -
22.11.1963
Ein Diplomat ist ein Mensch,
der zweimal
denkt, bevor er nichts sagt.
Edward Richard George Heath
Ein halbleeres Glas Wein ist zugleich ein
halbvolles,
aber eine
halbe Lüge mitnichten eine halbe Wahrheit.
Jean Cocteau
Verschwendete Zeit ist Dasein
nutzbringend
verbrachte Zeit ist Leben.
Edward Young
Man sollte nie so viel zu tun haben,
daß man zum
Nachdenken keine Zeit mehr hat.
Georg Christoph Lichtenberg
Aus den Trümmern unserer Verzweiflung
bauen wir
unseren Charakter.
Ralph Waldo Emerson
Richtig verheiratet ist der Mann erst dann,
wenn er jedes
Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat.
Alfred Hitchcock
Die Phantasie tröstet die Menschen über das
hinweg,
was sie nicht
sein können,
und der Humor
über das, was sie tatsächlich
sind.
Albert Camus
Die meisten Leute machen sich selbst bloß
durch
übertriebene Forderungen an das Schicksal unzufrieden.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt.
Albert Einstein, 14.03.1879 -
18.04.1955
Sein Gewissen war rein.
Er
benutzte es nie.
Stanislaw Jerzy Lec
Nicht da ist man daheim, wo man seinen
Wohnsitz hat,
sondern wo man verstanden
wird.
Christian Morgenstern
Zum aktuellen ital. Ärzteskandal:
Heute würde
Lazarus nicht mehr auferstehen -
dazu hat die
Medizin zu viele Fortschritte gemacht.
Mario Marenco
Die Voraussetzung für Wissen ist die Neugier.
Jacques Yves Cousteau
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu
erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka
Franz Kafka
Die Zeit ist eine Schneiderin,
die sich auf
Änderungen spezialisiert hat.
Faith Baldwin
Manche Menschen tun nichts
- aber sie
tun es auf eine faszinierende Weise.
Curzio Malaparte
Erfolg ist ein Geschenk - eingepackt in harte
Arbeit.
Ernst Ferstl
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind.
Karl Valentin
. . . . da hat einer aus der Schule geplaudert:
Im Himmel sind
Heilige gut aufgehoben.
Auf Erden
können sie einem
das Leben zur
Hölle machen.
Kardinal Richard J. Cushing
Auch
aus Steinen,
die einem in
den Weg gelegt werden,
kann man
Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe,
28.08.1749 - 22.03.1832
Das Volk hungert,
weil die
Herren zu viel Steuern verzehren.
Lao-tse
Das
Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt
und doch wie kein anderer zu
sein.
Simone de Beauvoir
Gedanken
zur Zeit:
Eine gute
Regierung ist wie eine geregelte Verdauung;
solange sie
funktioniert, merkt man von ihr kaum etwas.
Erskine Caldwell
Nicht
was wir erleben, sondern wie wir empfinden,
was
wir erleben, macht unser Schicksal aus.
Marie
von Ebner-Eschenbach
Die
Sehnsucht ist es, die unsere Seele nährt,
und nicht die
Erfüllung.
Arthur
Schnitzler
Nach
der Kunst der Rede ist die Kunst des Schweigens
die größte
Kunst der Welt.
Dominique
Lacordaire
Klage
nicht so sehr über einen kleinen Schmerz,
das Schicksal
könnte ihn durch einen größeren heilen.
Johann Peter
Hebel
Glückselig
kann auch der genannt werden,
der - von der
Vernunft geleitet - nichts mehr wünscht
und nichts
mehr fürchtet.
L. Annaeus Seneca
Ich
schlief und träumte, das Leben sei Freude.
Ich erwachte
und sah, das Leben ist Pflicht.
Ich tat meine
Pflicht, und siehe da, das Leben ward Freude.
Sir
Rabindranath Tagore
In der Werbebranche wimmelt es von Leuten,
die englischer
sprechen, als sie Deutsch können.
Kurt Binder
.... und leider nicht
nur dort!
Zuerst
ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich,
dann bekämpfen
sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi
Die großen Geldscheine in den Taschen der Jugend
sind Zeichen
einer bankrotten Gesellschaft.
Luise Rinser
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse,
aber nicht für
jedermanns Gier.
Mahatma Gandhi
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch
die blanke und
nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!
Max Frisch
Anstatt
immer nur das Beste geben zu wollen,
sollten wir lieber einmal
etwas Gutes tun.
Thornton Niven
Wilder
Wer diesen Spruch auch
einhalten kann, hat gewonnen:
Wer gut wirtschaften will,
sollte nur
die Hälfte seiner Einnahmen ausgeben,
wenn er reich werden will, sogar nur ein
Drittel.
Francis
Bacon
Um es im Leben zu etwas zu bringen,
muß man früh
aufstehen, bis in die Nacht arbeiten
- und Öl
finden.
Paul Getty
Ein gutes Gespräch ist ein Kompromiß
zwischen Reden und Zuhören.
Ernst Jünger
und wenn es nicht so ist,
dann gilt der Sager von Alfred Polgar:
Die beiden monologisierten
miteinander,
sind bestenfalls
Stichwortgeber für die aneinander
vorbeiführenden Gespräche .
. . . . . . .:
Da ist was Wahres dran:
Nichtstun macht nur
dann Spaß,
wenn man eigentlich viel zu tun
hätte.
Noël Coward
... und noch einer zum Thema
Politik:
Die Politik
ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer.
George Bernard Shaw
Zwei Politiker auf dem Weg zu einer
Sitzung:
"Was sagten Sie neulich in Ihrer Rede zur Rentenreform?"
"Nichts."
"Das ist mir schon klar, aber wie haben Sie es formuliert?"
Alt ist man dann,
wenn man an der Vergangenheit mehr
Freude hat
als an der Zukunft.
John
Knittel
Die Schwierigkeit, mit den meisten Leuten umzugehen, besteht darin,
zu ihnen gleichzeitig ehrlich und
höflich zu sein.
André
Heller
Ein Spruch von Goethe zur gegenwärtigen Finanzkrise:
Wer zur
schwankenden Zeit auch schwankend gesinnt ist,
mehret das
Übel und breitet es weiter und weiter.
Viele Worte sind lange zu Fuß gegangen,
ehe sie geflügelte Worte wurden.
Marie v. Ebner-Eschenbach
Und heute zwei allzeit
zutreffende Sprüche aus der Antike:
"Noch als
Kinder müssen die Menschen das Schöne erlernen"
Phokylides
"Wer die
Musen versäumt in der Jugendzeit,
der schneidet sich selbst die
Vergangenheit ab
und ist bereits tot für die
Zukunft".
Euripides
Dem wahrhaft Neugierigen erschließt
sich alles,
was das Leben so zu bieten
hat.
W. Robertson
Ein großer Mensch ist einer,
der sein
Kinderherz bewahrt.
Mong Dsi
Angst haben wir alle.
Der
Unterschied liegt in der Frage: Wovor?
Frank
Thiess
Die Werbung schenkt uns neue Bedürfnisse -
und nimmt uns
Stück für Stück die eigene Sprache.
Iring
Fetscher
Ich halte nichts vom Recht auf Arbeit;
ich halte es
lieber für das größte Recht des Menschen,
nichts zu
tun.
Gioacchino
Rossini
Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen,
ist zu klein,
um mit großen Aufgaben betraut zu werden.
Jacques Tati
Ein ungeübtes Gehirn ist schädlicher
für die Gesundheit
als ein
ungeübter Körper.
George
Bernard Shaw
Beim modernen Ultimatum droht
man
nicht mit Krieg,
sondern mit Hilfe.
George
Frost Kennan
Das Geld ist leider die Sache, für die man im Leben
am meisten zahlen muß.
Juliette Gréco
Für gewöhnlich stehen nicht die Worte in der Gewalt der
Menschen, sondern die Menschen in der
Gewalt der Worte.
Dr.
Hugo von Hofmannsthal
Nur der Schwache wappnet sich mit
Härte.
Wahre Stärke
kann sich Toleranz,
Verständnis
und Güte leisten.
Dr.
Tilly Boesche-Zacharowski
In jeder Minute, die man mit Ärger
verbringt,
versäumt man sechzig glückliche
Sekunden.
William
Somerset Maugham
Auf der Redoute
Wir trafen uns in Masken beid',
Ich und die schöne Baskenmaid.
Ich sprach: "Du holde, süße Fee,
Wenn ich nur deine Füße seh,
In Flammen steht mein Herze schon -
Hab nicht für meine Scherze Hohn;
Des Herzens Stimm' alleine glaube,
Komm mit mir in die kleine Laube!
Jetzt bist du noch ein bißchen kalt,
Doch gibst du mir ein Küßchen bald,
Dann bin ich , wie mir schwant, dein eigen,
Jawohl, mein Herz schon ahnt: dein Schweigen -"
Wir rissen ab die Masken beid-:
's war meine Frau, als Baskenmaid!
Schade, dass rote Zahlen auf dem Konto
nicht
annähernd so
beruhigend sind wie auf dem Kalenderblatt.
Gerd Karpe
Für seine Arbeit muß man Zustimmung suchen,
aber niemals
Beifall.
Charles-Louis Baron de Montesquieu
Wer sich nicht selbst helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi
Die uns nehmen, wie wir sind,
ersparen uns
eine Menge Arbeit.
Ihnen brauchen wir nichts mehr vorzuspielen.
Alles was du
sagst, sollte wahr sein.
Aber nicht alles was wahr
ist, solltest du auch sagen.
Voltaire
21.11.1694 - 30.05.1778
frz. Philosoph
Vertrauen ist eine Oase des Herzens,
die von der
Karawane des Denkens nie erreicht wird.
Khalil Gibran
Maler, Dichter (Syrien/USA, 1883 - 1931).
Alles
schon dagewesen:
Die Leute
sollen wieder lernen zu arbeiten,
anstatt auf öffentliche
Rechnung zu leben.
Marcus Tullius Cicero
(106 - 43 v. Chr.)
Der
Herr gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen,
die ich nicht ändern
kann; den Mut, Dinge zu ändern,
die ich ändern kann;
und die Weisheit,
das eine vom anderen zu
unterscheiden.
Wer
mit dem Leben spielt,
kommt nie zurecht.
Wer sich nicht selbst
befiehlt,
bleibt immer ein Knecht.
Goethe, Zahme Xenien
Der Narr hält sich für
weise,
aber der Weise weiß, daß er
ein Narr ist.
Shakespeare, Wie es
Euch gefällt
Ich
bin Optimist ! ! ! !
Sogar meine
Blutgruppe ist positiv ! ! ! !
Das
Leben ist schön, aber teuer . . . . .
es könnte billiger
sein, aber dann ist es nicht mehr so schön !
Geflügelt
ist das Glück und schwer zu binden,
nur in verschlossner
Lade wird's bewahrt.
Das Schweigen ist zum
Hüter ihm gesetzt.
Und rasch entflieht es,
wenn Geschwätzigkeit voreilig wagt,
die Decke zu erheben.
Schiller
Die
Ware Weihnacht ist nicht
die wahre Weihnacht.
Kurt Marti
Das Gefühl der Gesundheit
erwirbt man -
durch Krankheit.
Georg C. Lichtenberg
Man
muß sich einen Stecken in der Jugend schneiden,
damit man im
Alter daran gehen kann.
Konfuzius
Wer vorsieht,
ist Herr des Tages.
Goethe
Gib
immer ein bißchen mehr, als du geben mußt . . . .
Wohltaten sollen wohl,
nicht weh tun.
Friedl Beutelrock
Schon manche
Idee erwies sich nach ihrer Destillation als Schnapsidee.
Ernst R. Hauschka
Gerade das,
was wir uns am sehnlichsten gewünscht haben,
muß uns
schließlich versklaven.
John Galsworthy
Ein neues
Lebensalter, eine neue Lebenslage -
und ein und
derselbe Mensch
wird ein ganz
anderer.
Alexander Solschenizyn
Was die Leute
am meisten interessiert, sind Dinge,
die sie nichts angehen.
g.G. B. Shaw
Frag den Feind
um Rat - und tue das Gegenteil.
Nach der
Selbstzerstörung des kommunistischen Systems
laufen wir nun Gefahr,
daß der Kapitalismus zwar
sich nicht selbst zerstört,
dafür aber die moralischen
Grundlagen unserer menschlichen Existenz.
Klaus Schwab (*1938) Gründer
und Präsident v. World Economic Forum, Genf
Wie recht er hat ! ! ! !
Aus (laufend)
gegebenem Anlaß:
EEuropa - das Ganze ist eine
wunderbare Idee,aber
aber das war der
Kommunismus auch.
Vicco v. Bülow
Die wahren Paradiese sind
die,
die man verloren hat.
Marcel Proust
Moralische Entrüstung ist
Neid mit einem Heiligenschein
Herbert G. Wells
Salat ißt man
nicht,
Salat verfüttert man an sein
Essen.
Es wär' so schön
gewesen,
Es hat nicht sollen
sein.
Victor v. Scheffel
Das Schöne an
einheitlichen Standards ist,
daß man so viele verschiedene
zur Auswahl hat.
Ich
Jeder ist, wie
Gott ihn schuf -
und manchmal
noch schlimmer.
Miguel de
Cervantes
Die meisten
Dummheiten der Welt hört
wahrscheinlich ein Bild im
Museum.
Edmond u. Jules de Goncourt
Toleranz ist
gut.
Aber nicht gegenüber
Untoleranten.
Wilhelm Busch
Nichtstun ist
die allerschwierigste Beschäftigung
und zugleich diejenige,
die am meisten Geist
voraussetzt.
Oskar Wilde
Nicht in die
ferne Zeit verliere dich,
den Augenblick
ergreife, der ist dein!
Schiller
Puritaner
handeln nach dem Motto:
Keinmal und nicht
wieder.
Harold Pinter
HaroldPN
Frauen sind wie Katzen.
Beide kann man nur zwingen,
das zu tun,
was sie gerne mögen.
Colette
erE
Der Spiegel, den man anderen
vorhält,
sollte auf beiden Seiten
geschliffen sein.
Wer redet, was er will,
muß hören, was er nicht
will.
britisch
Meist belehrt uns erst der
Verlust über den Wert der Dinge.
A. Schopenhauer
Wer
